Ergebnis der Suchanfrage nach Osnabrück
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Arbeiten in der Corona-Krise": Universität Osnabrück startet deutschlandweiten Arbeitswelt-Monitor
Wie sieht der Arbeitsalltag in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern während der Corona-Krise aus? Um die Auswirkungen der Corona-Krise in den unterschiedlichen Bereichen der Arbeitswelt sichtbar zu machen, haben die Universität Osnabrück und die Kooperationsstellen Hochschulen – Gewerkschaften in ...
mehr450.000 Alleinerziehende mit systemrelevanten Jobs
Osnabrück (ots) - 450.000 Alleinerziehende mit systemrelevanten Jobs Linke fordern flächendeckende Angebote zur Kinderbetreuung Osnabrück. Mehr als 450.000 Alleinerziehende arbeiten in sogenannten systemrelevanten Bereichen, also Wirtschaftssektoren, die auch in Krisenzeiten unbedingt aufrechterhalten werden müssen. Allein im Gesundheitswesen sind es 179.000. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor, ...
mehrBundesregierung setzt in Corona-Krise auf Gerichtsverhandlungen per Video
Osnabrück (ots) - Richterbund hat Bedenken - Deutlich mehr Streitigkeiten vor Arbeits- und Sozialgerichten erwartet Osnabrück. Die Bundesregierung erwartet wegen der Folgen der Corona-Epidemie deutlich mehr Rechtsstreitigkeiten vor Arbeits- und Sozialgerichten. Diese Gerichte sollen deshalb - befristet bis zum Jahresende - die Möglichkeit erhalten, häufiger ...
mehrBundeselternrat erhebt in Corona-Krise schwere Vorwürfe: Politik hat vieles verschlafen
Osnabrück (ots) - Bundeselternrat erhebt in Corona-Krise schwere Vorwürfe: Politik hat vieles verschlafen Vorsitzender Wassmuth drängt auf Pläne für Hygienemaßnahmen sowie Gefährdungsbeurteilungen Osnabrück. In der Diskussion um die schrittweise Wiederöffnung der Schulen in der anhaltenden Corona-Krise erhebt der Bundeselternrat schwere Vorwürfe gegen die ...
mehrPhilosoph Precht: Pflegekräfte die Helden unserer Zeit - aber leider Helden für zwei Monate
Osnabrück (ots) - Philosoph und Autor hofft auf eine Veränderung nach der Corona-Zeit Osnabrück. Für die Zeit nach der Corona-Krise wünscht sich Philosoph und Publizist Richard David Precht eine Modernisierung der Gesellschaft. "Ich möchte nicht in eine Realität zurückkehren, in der Menschen, die die harten, aufopferungsvollen Pflegeberufe machen, so schlecht ...
mehr
Arbeitsminister Heil stellt Anhebung von Kurzarbeitergeld in Aussicht
Osnabrück (ots) - Heil stellt Anhebung von Kurzarbeitergeld in Aussicht Arbeitsminister: Suchen mit Sozialpartnern intensiv nach Lösung - DGB-Forderung nach 80 Prozent "plausibel" Osnabrück. Bundesarbeits- und Sozialminister Hubertus Heil (SPD) hat eine baldige Anhebung des Kurzarbeitergeldes in Aussicht gestellt. "Nicht nur für Geringverdiener, auch für ...
mehrForscher: Pandemie und wachsende Armut bremsen Migration
Osnabrück (ots) - Forscher: Pandemie und wachsende Armut bremsen Migration Stigmatisierung von Migranten in Corona-Krise beklagt Osnabrück. Der Migrationsforscher Jochen Oltmer von der Universität Osnabrück hat der These widersprochen, wachsende Armut infolge der Corona-Pandemie werde die Migration verstärken. Oltmer sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Vieles spricht für den genau gegenteiligen Effekt. Denn man ...
mehrCDU-Wirtschaftsrat gegen Größenvorgaben bei Lockerungen für Geschäfte
Osnabrück (ots) - CDU-Wirtschaftsrat gegen Größenvorgaben bei Lockerungen für Geschäfte Generalsekretär Steiger kritisiert "bundesweiten Flickenteppich" Osnabrück. Der CDU-Wirtschaftsrat will auf Größenvorgaben bei den Verkaufsflächen komplett verzichten und Ladenöffnungen in der Corona-Pandemie allein von der Einhaltung von Hygiene- und anderen ...
mehrCorona-Epidemie bremst Aufräumen und Pflanzen in geschädigten Wäldern aus
Osnabrück (ots) - Corona-Epidemie bremst Aufräumen und Pflanzen in geschädigten Wäldern aus Forstwirtschaftsrat: Folgen werden bis in Möbelhäuser zu spüren sein Osnabrück. Die Corona-Pandemie verzögert die Beseitigung der Schäden nach Dürre und Borkenkäfer-Befall in den deutschen Wäldern erheblich. Georg Schirmbeck, Präsident des Deutschen ...
mehrArmin Rohde: Habe mein Wohnzimmer zur Turnhalle umgebaut
Osnabrück (ots) - Armin Rohde: Habe mein Wohnzimmer zur Turnhalle umgebaut Schauspieler beschäftigt sich in Corona-Zwangspause mit Fitness-Training und Fotobearbeitung, aber Laufen ist nicht sein Ding - 65. Geburtstag nicht gefeiert - "Shootingstar in der Fotoszene" Osnabrück. Schauspieler Armin Rohde (65) muss wegen der Corona-bedingten Zwangspause zwar auch auf diverse Dreharbeiten verzichten, hat aber dennoch "sehr ...
mehrEntsorgungswirtschaft: Müllmengen steigen um bis zu 20 Prozent
Osnabrück (ots) - Entsorgungswirtschaft: Müllmengen steigen um bis zu 20 Prozent Betroffen sind laut BDE-Präsident Peter Kurth alle Müllsorten Osnabrück. Das Kontaktverbot und geschlossene Restaurants führen dazu, dass wieder mehr zu Hause gekocht und gegessen wird. Das Resultat: steigende Müllmengen. "Die Abfallmengen sind in den vergangenen vier Wochen über alle Müllsorten um bis zu 20 Prozent gestiegen", sagte ...
mehr
Heil verteidigt langsame Lockerung von Anti-Corona-Maßnahmen
Osnabrück (ots) - Heil verteidigt langsame Lockerung von Anti-Corona-Maßnahmen Arbeitsminister: Wiederhochschnellen der Infektionszahlen würde "Rückschlag ungeahnten Ausmaßes" bedeuten - Regierung will Neustart durch "konjunkturelle Maßnahmen" stützen Osnabrück. Bundesarbeits- und Sozialminister Hubertus Heil (SPD) hat Kritik aus Wirtschaft und Opposition zurückgewiesen, die Corona-Maßnahmen würden zu langsam ...
mehrCaritaspräsident: "Wir dürfen die Menschen in der Pflege nicht verheizen"
Osnabrück (ots) - Prälat Neher kritisiert Kleinreden von Notfallsituationen in der Vergangenheit - "Das war dumm" Osnabrück. Mit Blick auf die durch das Coronavirus verschärfte Lage in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern fordert Caritaspräsident Peter Neher eine langfristige Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Pflegekräften. Aktuell laufe die "Pflege im ...
mehrUni Osnabrück erhält Fördergelder für textiles Forschungsprojekt
Der von Dr. Bärbel Schmidt, Professorin für Textil- und Bekleidungswissenschaften an der Universität Osnabrück, an das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur gestellte Antrag zum Themenschwerpunkt "Erzählstoff – Forschungsbasierte Notizen über das vestimentäre Gedächtnis des deutschen Kleidungsbestandes" im Textile Research Centre in ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Einwegfeuerzeuge: Ostfalia Hochschule Wolfsburg und LRD Umweltdienste entwickeln neues Verfahren zum Sammeln und Aufbereiten
Ein DokumentmehrErste Flüchtlingskinder aus Griechenland werden im Landkreis Osnabrück untergebracht
Osnabrück (ots) - Psychologen und Mediziner stehen bereit - Niedersachsens Innenminister Pistorius: Die nächste Gruppe muss folgen Osnabrück. Die ersten in Deutschland erwarteten unbegleiteten Flüchtlingskinder aus griechischen Lagern werden im Landkreis Osnabrück untergebracht. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung". Demnach soll es sich um bis zu 58 ...
mehrOsnabrücker Bischof gibt Tipps zum Gebet zu Hause während der Corona-Krise
Osnabrück (ots) - Osnabrücker Bischof gibt Tipps zum Gebet zu Hause während der Corona-Krise Franz-Josef Bode rät zu persönlichem Gespräch, Psalmen und Vaterunser Osnabrück. Da Christen derzeit nicht in Gottesdiensten in der Kirche beten können, rät der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung", zu Hause nach dem ...
mehr
Sorge in der Corona-Krise: Teilnehmende für Online-Studie gesucht
Die Corona-Pandemie löst in weiten Teilen der Bevölkerung Angst und Sorge aus. Das soziale und wirtschaftliche Leben ist mit starken Restriktionen zur Eindämmung der Pandemie belegt und die Sorge vor einer resultierenden Wirtschaftskrise sowie deren Folgen wächst. Die Auswirkungen der Pandemie auf die Wahrnehmung von Sicherheit und Kriminalität, Fragen des ...
mehrRiexinger: Versammlungsrecht muss trotz Corona-Beschränkungen gelten
Osnabrück (ots) - Riexinger: Versammlungsrecht muss trotz Corona-Beschränkungen gelten Linken-Parteichef hält Demonstrieren für genauso wichtig wie Einkaufen oder Spazierengehen Osnabrück. Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, sieht das Versammlungsrecht bei Demonstrationen derzeit zu stark eingeschränkt. "Eine sinnvolle Einschränkung des ...
mehrKubicki: Parlamente müssen über Corona-Maßnahmen informiert werden
Osnabrück (ots) - FDP-Parteivize fordert Nachbesserung bei Infektionsschutzgesetz in nächster Sitzungswoche des Bundestages - "Alle vier Wochen über Wirksamkeit und Angemessenheit der Maßnahmen unterrichten" Osnabrück. Der stellvertretende FDP-Vorsitzende und Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki drängt auf eine schnelle Nachbesserung des ...
mehrNiedersächsischer Städte- und Gemeindebund lehnt Corona-Soli ab und fordert Hilfen vom Land
Osnabrück (ots) - Niedersächsischer Städte- und Gemeindebund lehnt Corona-Soli ab und fordert Hilfen vom Land Präsident Trips: Da werden erhebliche Summen nötig sein Hannover. Der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund (NSGB) lehnt die Forderung seines Bundesverbandes nach einem Corona-Soli ab. "Ich finde es schwierig, den Menschen, die jetzt Einbußen haben, ...
mehrCorona-Krise: Linke fordern Erleichterungen und Steuerbefreiungen für Rentner
Osnabrück (ots) - Einkommensteuer der Senioren immer wichtigere Steuerquelle / Knapp 43 Milliarden Euro erwartet Osnabrück. Die Linken im Bundestag fordern vor dem Hintergrund der Corona-Krise Erleichterungen und Steuerbefreiungen für Rentner. Dietmar Bartsch, Chef der Linksfraktion im Bundestag, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Wir sollten in diesem ...
mehrDreyer dämpft Erwartungen vor Corona-Entscheidung: Guten Erfolg nicht gefährden
Osnabrück (ots) - Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz lobt entschiedenes Handeln der Regierung und große Disziplin der Bürger - Lockerungen nur unter Auflagen und in Stufen Osnabrück. Vor der Telefonkonferenz der Ministerpräsidenten der Bundesländer und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie hat die ...
mehr
Friedrich Merz setzt auf CDU-Parteitag im Dezember
Osnabrück (ots) - CDU-Bewerber teilt Einschätzung der Parteivorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer - "Entspricht meinen Erwartungen" Osnabrück. Der Kandidat für den Parteivorsitz der CDU, Friedrich Merz, rechnet nicht mehr mit einem Sonderparteitag zur Wahl eines neuen Vorsitzenden in den nächsten Wochen. "Die Einschätzung der Parteivorsitzenden mit Blick auf einen Sonderparteitag entspricht auch meinen ...
mehrHandelsverband: Auflagen für den Handel müssen wirtschaftlich bleiben
Osnabrück (ots) - Handelsverband: Auflagen für den Handel müssen wirtschaftlich bleiben HDE-Hauptgeschäftsführer Genth spricht sich für schnelle Öffnung aller Geschäfte aus Osnabrück. Wenn die gesundheitlichen Abwägungen es hergeben, müssen so bald wie möglich alle Geschäfte wieder öffnen dürfen, forderte Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Pflanzlichen Phosphor im Tierfutter nutzbar machen / DBU gefördertes Umweltprojekt der TU Hamburg will heimische Futtermittel stärken
Hamburg (ots) - "Phosphor ist ein unverzichtbarer Nährstoff für Menschen, Tiere und Pflanzen. Nicht-Wiederkäuer, wie Schweine und Geflügel, können jedoch den in Pflanzen enthaltenen Phosphor zum Beispiel aus Getreide, kaum verdauen. Sie scheiden den größten Teil wieder aus, er landet mit dem Dünger auf dem ...
mehrWestbalkan: Zehntausende wollen Visum für Deutschland beantragen
Osnabrück (ots) - Westbalkan: Zehntausende wollen Visum für Deutschland beantragen Mehr als 192.000 Registrierungen in Auslandsvertretungen - Lange Wartezeiten Osnabrück. Zehntausende Menschen warten derzeit in den Ländern des Westbalkans darauf, Visumanträge für einen Umzug nach Deutschland stellen zu können. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf Angaben des Auswärtigen Amtes auf ...
mehrKubicki für baldige Öffnung von Läden und Restaurants
Osnabrück (ots) - Kubicki für baldige Öffnung von Läden und Restaurants FDP-Vizechef: "Lockdown muss spätestens nach dem 19. April schrittweise aufgehoben werden" Osnabrück. Vor den Bund-Länder-Beratungen am Mittwoch über eine Fortsetzung oder Lockerung der Schutzmaßnahmen wegen der Corona-Pandemie hat der stellvertretende FDP-Vorsitzende und Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki ein Wiederhochfahren des ...
mehrFast jedem dritten Erwerbslosen fehlt Geld für vollwertige Mahlzeiten
Osnabrück (ots) - Fast jedem dritten Erwerbslosen fehlt Geld für vollwertige Mahlzeiten Linken-Abgeordnete Zimmermann: Pandemie macht Lage besonders ausweglos - Partei fordert 200 Euro Corona-Bonus für Hartz-IV-Bezieher Osnabrück. Fast jedem dritten Erwerbslosen in Deutschland fehlt nach eigener Einschätzung Geld für regelmäßige vollwertige Mahlzeiten. Laut ...
mehr