Ergebnis der Suchanfrage nach Osnabrück
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Dankeschön an alle Ticket-Abonnent*innen: Freie Fahrt in ganz NRW in den Sommerferien
mehrCDU-Außenexperte mahnt vor möglichem Einstieg von Chinesen beim Hamburger Hafen zur Vorsicht
Osnabrück (ots) - CDU-Außenexperte mahnt vor möglichem Einstieg von Chinesen beim Hamburger Hafen zur Vorsicht Hardt: Abhängigkeiten in Kernbereichen von Technologie und Infrastruktur vermeiden - "G7 müssen Macht nutzen, um Chinas Expansion zu begrenzen" Osnabrück. Angesichts eines möglichen Einstiegs des chinesischen Staatskonzerns Cosco bei der Hamburger ...
mehrFridays-for-Future-Bewegung: Grüne Klimaziele reichen nicht aus
Osnabrück (ots) - Fridays-for-Future-Bewegung: Grüne Klimaziele reichen nicht aus Sprecherin Reemtsma fordert Klimaneutralität bis 2035 - Schulstreik soll wieder aufgenommen werden Osnabrück. Der Fridays-for-Future-Bewegung reichen die Klimaschutz-Bemühungen der etablierten Parteien nicht aus - auch nicht die der Grünen. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker ...
mehrLandkreise schlagen wegen Finanzierungslücken bei Grundschüler-Ganztagsbetreuung Alarm
Osnabrück (ots) - Vor Abstimmung im Bundestag - Familienministerin Lambrecht: Familien und Arbeitgeber warten auf Rechtsanspruch Osnabrück. Vor der Bundestagsabstimmung zum Recht auf Grundschüler-Ganztagsbetreuung an diesem Freitag schlagen Deutschlands Landkreise wegen Finanzierungsproblemen Alarm: "Mit den ...
mehrSebastian Krumbiegel: Es waren nur 100 Meter bis zur Freiheit
Osnabrück (ots) - Prinzen-Sänger ergriff in den 80er-Jahren nicht die Chance, in den Westen abzuhauen - das wird ihm bisweilen zum Vorwurf gemacht Osnabrück. Als Mitglied des Leipziger Thomanerchores stand der spätere Prinzen-Sänger Sebastian Krumbiegel Mitte der Achtzigerjahre in West-Berlin vor der Frage, der DDR für immer den Rücken zu kehren. "Ich weiß noch genau, wie ich damals als 18-Jähriger im Dezember ...
mehr
Migration und Vielheit in Osnabrück entdecken Studierende der Uni Osnabrück gestalten Open Air-Ausstellung mit
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Steinmeier: Wir befinden uns mitten im Umbruch ins postfossile Zeitalter / Bundespräsident und DBU eröffnen "Woche der Umwelt"
Osnabrück/Berlin (ots) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bereitet die Menschen in Deutschland wegen der Klimakrise auf eine "Transformation der Gesellschaft in einer gewaltigen Dimension" vor. Der ressourcenschonende Umgang mit der Erde sei zugleich "nur durch eine globale Anstrengung zu bewältigen", ...
mehrNach Brand in Megastall: Klöckner fordert Länder zum Handeln auf
Osnabrück (ots) - Nach Brand in Megastall: Klöckner fordert Länder zum Handeln auf Agrarministerin: Brandschutz nicht verschleppen - Antrag bringt Obergrenze für Ställe ins Spiel Osnabrück. Nach dem verheerenden Brand einer großen Schweinezuchtanlage in Mecklenburg-Vorpommern mit fast 50.000 toten Tieren hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) die Bundesländer aufgefordert, ...
mehrCDU-Außenexperte hält Rückkehr Russlands in den Kreis der G7 vorerst für unrealistisch
Osnabrück (ots) - CDU-Außenexperte hält Rückkehr Russlands in den Kreis der G7 vorerst für unrealistisch Hardt erwartet vom Gipfel eine "schonungslose Bestandsaufnahme" - Westen muss Systemrivalität mit China ernst nehmen Osnabrück. Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Jürgen Hardt, hält eine Wiederaufnahme Russlands in den Kreis ...
mehrUnionsfraktionschef Brinkhaus will weniger Gesetze machen
Osnabrück (ots) - Brinkhaus will weniger Gesetze machen Unionsfraktionschef: Staat muss sich nach der Pandemie zurücknehmen - Forderungen sollen ins Wahlprogramm Osnabrück. Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) will im Bundestag künftig weniger Gesetze verabschieden und deren Wirksamkeit stärker kontrollieren. "Ich glaube, es gibt intelligentere Methoden, als immer nur mit Geld und Gesetzen Probleme zu lösen. ...
mehrStädte- und Gemeindebund sieht Chance auf ein bisschen "Sommermärchen-Feeling" zur Fußball-EM
Osnabrück (ots) - Dehoga: Public Viewing kann stattfinden und für die Gastronomie ein Wirtschaftsfaktor sein Osnabrück. Mit vielen kleinen Events kann die EM auch ein großer Wirtschaftsfaktor sein, um die von der Pandemie gebeutelte Gastronomie und Eventbranche zu stützen. Das erklärte Gerd Landsberg, ...
mehr
Niedersachsens Kultusminister warnt vor "Bulimie-Lernen"
Osnabrück (ots) - Tonne: Kann nicht darum gehen, jetzt komprimiert Wissen in die Köpfe der Kinder zu trichtern - Mehr möglich bei Klassenfahrten und Ausflügen - Masken, Kohortenprinzip und Corona-Tests sollen auch bei niedrigen Inzidenzen bis zu den Sommerferien bleiben Hannover. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne warnt davor, Kinder und Jugendliche nach der langen Zeit im Homeschooling nun im ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Klagewelle im Abgasskandal von Fiat-Chrysler rollt / Dr. Stoll & Sauer erstreitet positive Urteile und reicht neue Klage ein / Knaus-Wohnmobil Sun I 900 LG betroffen
mehrDGB kritisiert neue Regeln für Kurzarbeit
Osnabrück (ots) - DGB kritisiert neue Regeln für Kurzarbeit Aufstockung nach vier und sieben Monaten fällt weg - Hoffmann: Völlig unverständlich Osnabrück. Der DGB hat kritisch auf die Beschlüsse des Bundeskabinetts vom heutigen Mittwoch zum Kurzarbeitergeld reagiert. DGB-Chef Reiner Hoffmann sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Die Corona-Krise ist noch nicht vorbei, da gibt es beim Kurzarbeitergeld eine ...
mehrScheuer fordert CO2-Preis-Bremse
Osnabrück (ots) - Verkehrsminister will "weggaloppierende Spritpreise" verhindern - CSU-Mann plädiert für "Klimabonus" Osnabrück. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer will die von der Regierung auf den Weg gebrachte CO2-Bepreisung zurückdrehen, sollten die Spritpreise stark anziehen. "Beschlossen ist ein schrittweiser Einstieg in höhere CO2-Preise, um Zeit für Innovationen zu haben", sagte Scheuer im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Nur: Wenn ...
mehrGrüne werfen Koalition Unehrlichkeit in Benzinpreisdebatte und "Abkassieren" bei Mietern vor
Osnabrück (ots) - Grüne werfen Koalition Unehrlichkeit in Benzinpreisdebatte und "Abkassieren" bei Mietern vor Trittin: Wer eine solche Politik macht, sollte ganz still sein, wenn es um das Anprangern sozialer Schieflagen geht Osnabrück. Die Grünen werfen der Regierungskoalition Unehrlichkeit in der ...
mehrDiskussion um Rentenalter: Linksfraktion fordert Klarstellung von Laschet
Osnabrück (ots) - "Wählern reinen Wein einschenken" Osnabrück. In der Debatte um eine Rentenreform drängt die Opposition auf eine Klarstellung von Unionskanzlerkandidat Armin Laschet. Linksfraktionschef Dietmar Bartsch forderte Laschet in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" auf, "den Wählerinnen und Wählern reinen Wein einzuschenken, ob die Union das ...
mehr
Vorsitzender der Zukunftskommission Landwirtschaft: Müssen mehr für Essen ausgeben
Osnabrück (ots) - Vorsitzender der Zukunftskommission Landwirtschaft: Müssen mehr für Essen ausgeben Strohschneider für besseren Schutz deutscher Ware gegen Billigimporte Osnabrück. Der Vorsitzende der von der Bundesregierung ins Leben gerufenen Zukunftskommission Landwirtschaft stimmt die Verbraucher auf höhere Lebensmittelpreise ein. Im Interview mit der "Neuen ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Alles dreht sich um den Planeten / Woche der Umwelt am 10. und 11. Juni
Osnabrück/Berlin (ots) - Von einem hochkarätig besetzten Hauptbühnenprogramm über eine Fülle an Fachforen bis hin zu weit mehr als 150 Ausstellenden mit digitalen Präsentationen: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) laden zur sechsten Auflage der Woche der Umwelt (WdU) ein. Sie findet unter der Devise "So geht ...
mehrWer hat Lösungen für das Plastikmüll-Problem? Chemiedidaktik der Uni Osnabrück lobt bundesweiten Schülerwettbewerb aus - Bewerbung bis 25. Juni
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Wohnmobil Twist Elegance V697 von Chausson vom Abgasskandal bei Fiat-Chrysler betroffen / Dr. Stoll & Sauer reicht Klage ein und erstreitet vier verbraucherfreundliche Urteile
mehrUni Osnabrück lädt zur Online-Infoveranstaltung über wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge ein
Am Donnerstag, 17. Juni, bietet der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Osnabrück in der Zeit von 19 bis 20.30 Uhr eine virtuelle Informationsveranstaltung für Abiturientinnen und Abiturienten an, in der Studierende aus unterschiedlichen wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen und eine ...
mehrWeil: Geschäftsleitung der Meyer Werft hat foul gespielt
Osnabrück (ots) - Weil: Geschäftsleitung der Meyer Werft hat foul gespielt Ministerpräsident bezieht deutlich Position für Arbeitnehmer im Streit um Job-Abbau im Papenburger Unternehmen Osnabrück. Mit scharfen Worten hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) das jüngste Vorgehen der Geschäftsleitung der Meyer Werft in Papenburg im Streit um den richtigen Kurs des Kreuzfahrtschiffbau-Unternehmens aus ...
mehr
Weil: Geschäftsleitung der Meyer Werft hat foul gespielt
Osnabrück (ots) - Weil: Geschäftsleitung der Meyer Werft hat foul gespielt Ministerpräsident bezieht deutlich Position für Arbeitnehmer im Streit um Job-Abbau im Papenburger Unternehmen Osnabrück. Mit scharfen Worten hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) das jüngste Vorgehen der Geschäftsleitung der Meyer Werft in Papenburg im Streit um den richtigen Kurs des Kreuzfahrtschiffbau-Unternehmens aus ...
mehrWanderwitz sieht sich durch AfD-Ergebnis in Sachsen-Anhalt bestätigt
Osnabrück (ots) - Ostbeauftragter: Mehr als 20 Prozent für die AfD "erschreckend zu viel" - Brandmauer der CDU "richtige Strategie" Osnabrück. Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz (CDU), sieht sich nach der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt in seiner Annahme bestätigt, dass Ostdeutsche häufiger radikale Parteien wählen als Westdeutsche. "So ...
mehrDGB warnt vor drastischen Kürzungen durch neue Vorschläge für Rentenreform
Osnabrück (ots) - DGB warnt vor drastischen Kürzungen durch neue Vorschläge für Rentenreform Vorstand Piel wirft Wissenschaftlern politische Propaganda vor Osnabrück. Neue tiefgreifende Vorschläge für eine Reform der gesetzlichen Rentenversicherung stoßen bei den Gewerkschaften auf scharfe Kritik. DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel sagte der "Neuen Osnabrücker ...
mehrPolizeigewerkschaft alarmiert: Beamte werden zum Ziel von Corona- und Fußball-Frust
Osnabrück (ots) - Polizeigewerkschaft alarmiert: Beamte werden zum Ziel von Corona- und Fußball-Frust DPolG-Chef Wendt warnt vor Krawallen zur Fußball-Europameisterschaft Osnabrück. Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) ist alarmiert und warnt vor Krawallen rund um die Fußball-EM. Die steigenden Temperaturen, Lockerungen der Pandemiebeschränkungen und die ...
mehr135.000 Kurzarbeiter mussten Einkünfte mit Hartz IV aufstocken
Osnabrück (ots) - 135.000 Kurzarbeiter mussten Einkünfte mit Hartz IV aufstocken Bundesagentur für Arbeit berechnet "Corona-Effekt" - Linksfraktion fordert Aufstockung des Kurzarbeitergeldes auf 90 Prozent vom letzten Nettoentgelt Osnabrück. In der Pandemie hat es trotz der massenhaften Zahlung von Kurzarbeitergeld einen deutlichen Corona-Effekt in der Grundsicherung gegeben: 135.000 Kurzarbeiter haben ihre Einkünfte ...
mehrKrankenhaushygieniker: Spahns schnell geprüfte Masken "schnellstmöglich entsorgen
Osnabrück (ots) - DGKH-Vorstand Walger sieht gravierende Mängel bei Import-Masken - "Gigantischer Fehleinkauf" - Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken für alle in der Öffentlichkeit war "Fehlentscheidung" Osnabrück. Führende Krankenhaushygieniker haben die sofortige Vernichtung der von Gesundheitsminister Jens Spahn bestellten umstrittenen Import-Masken gefordert. ...
mehr