Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Ergebnis der Suchanfrage nach Osnabrück
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Mehr Zeit für Patienten und Fortbildung: Hier finden Ärzte und Pflegekräfte Deutschlands beste Jobs in Krankenhäusern
Hamburg (ots) - - Siegelstudie untersucht Arbeitsbedingungen in 2.000 Kliniken Ausreichend Zeit, sich gut um Patienten zu kümmern und die eigenen Fähigkeiten dafür auszubauen: Das ist für Pflegekräfte und Medizinier in vielen deutschen Krankenhäusern mehr Wunsch als Wirklichkeit. Eine Folge fehlender ...
mehrNiedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil weist Ruf nach russischem Gas zurück
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil weist Ruf nach russischem Gas zurück Niedersachsen lehnt Vorstoß aus Sachsen ab - Stephan Weil: "Verhältnis zwischen Deutschland und Russland auf Jahre zerrüttet" Hannover. Für den Vorstoß des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU), nach dem Krieg wieder Gas aus Russland zu ...
mehrPriesemann zu Corona-Welle: Abflachen "natürlich und erwartbar"
Osnabrück (ots) - Priesemann zu Corona-Welle: Abflachen "natürlich und erwartbar" Max-Planck-Forscherin warnt dennoch vor Engpässen an Kliniken - Virologe Stöhr rechnet mit "signifikanter Zunahme der Hospitalisierungen" Osnabrück. Max-Planck-Forscherin Viola Priesemann rechnet mit zwischenzeitlich sinkenden Corona-Zahlen. Aufgrund der Saisonalität habe man eine ...
mehrHandwerkspräsident: 26.000 Ausbildungsplätze noch unbesetzt
Osnabrück (ots) - Handwerkspräsident: 26.000 Ausbildungsplätze noch unbesetzt Hans Peter Wollseifer ermutigt, auch im Oktober oder November noch eine berufliche Ausbildung zu starten - Betriebe bilden weiter aus Osnabrück. Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer hat darauf hingewiesen, dass es auch jetzt noch nicht zu spät sei, in diesem Jahr eine berufliche Ausbildung zu beginnen. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...
mehrWollseifer: "Wir Handwerksbetriebe machen keine Außenpolitik"
Osnabrück (ots) - Wollseifer: "Wir Handwerksbetriebe machen keine Außenpolitik" Nach Briefen aus Kreishandwerkerschaften: Handwerkspräsident will Blick auf die Auswirkungen des Krieges auf die Betriebe richten - "Alles tun, damit Betriebe weiter arbeiten können" Osnabrück. Nach mehreren offenen Briefen von Kreishandwerkerschaften an die Bundesregierung stellt Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer gegenüber der ...
mehr
Handwerkspräsident fordert "Härtefallbrücke" für Januar und Februar
Osnabrück (ots) - Handwerkspräsident fordert "Härtefallbrücke" für Januar und Februar Hans Peter Wollseifer sieht Unterstützungslücke für Januar und Februar - Appell an Ampel-Regierung: "Es braucht Taten und Mut zur Entscheidung" Osnabrück. Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, Hans Peter Wollseifer, richtet einen dringenden Appell an ...
mehrMiddelberg (CDU): "Blanko-Vollmacht für 200 Milliarden Euro können wir nicht zustimmen"
Osnabrück (ots) - Middelberg (CDU): "Blanko-Vollmacht für 200 Milliarden Euro können wir nicht zustimmen" Vor Abstimmung im Bundestag: Unionsfraktionsvize kritisiert Ampel-Vorhaben für Rettungsschirm - Finanzierungsweg sei "Mogelnummer" Osnabrück. Vor der Abstimmung im Bundestag über den geplanten ...
mehrPatientenschützer werfen Lauterbach "Industrialisierung" der Kliniken vor
Osnabrück (ots) - Patientenschützer werfen Lauterbach "Industrialisierung" der Kliniken vor Brysch kritisiert geplante Krankenhausreform und wirft Verbänden "Alarmismus" vor - Heilen kranker Menschen nicht mehr im Fokus Osnabrück. Patientenschützer laufen Sturm gegen die geplante Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach und werfen den Kliniken ...
mehrErzeugerverband: Weihnachtsbäume in diesem Jahr voraussichtlich nicht teurer
Osnabrück (ots) - Erzeugerverband: Weihnachtsbäume in diesem Jahr voraussichtlich nicht teurer Verbandschef: "Außergewöhnlich gute Ernte" Osnabrück. Weihnachtsbäume werden in diesem Jahr voraussichtlich nicht teurer. Eberhard Hennecke, Vorsitzender des Bundesverbandes der Weihnachtsbaumerzeuger, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Die Preisspanne wird in ...
mehrRegisseur Fatih Akin streicht ungewöhnliche Nacktszene aus aktuellem Film
Osnabrück (ots) - Regisseur Fatih Akin streicht ungewöhnliche Nacktszene aus aktuellem Film Elyas M'Barek Vorbild für Oben-ohne-Experiment - Akin: "Sex kannst du nicht improvisieren" Osnabrück. Regisseur Fatih Akin (49) hat in seinem Film "Rheingold" auf eine geplante Nacktszene des Hauptdarstellers Emilio Sakraya verzichtet: "In mir sprach der Teufel: Der Emilio ...
mehr"NANO spezial: Deutscher Umweltpreis 2022" stellt die Preisträger in 3sat vor
mehr
Handwerkspräsident lobt Kabinettsbeschluss zur Kernkraft: "Brauchen den Strom jetzt"
Osnabrück (ots) - Handwerkspräsident lobt Kabinettsbeschluss zur Kernkraft: "Brauchen den Strom jetzt" Wollseifer: Betriebe hätten nun Klarheit - Bundesregierung sollte "alle Optionen offenhalten" Osnabrück. Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer hat die Zustimmung des Bundeskabinetts zum Gesetz für den Weiterbetrieb der drei verbliebenen Kernkraftwerke ...
mehrDeniz Yücel: PEN Berlin will Forum für Debatten sein
Osnabrück (ots) - Deniz Yücel: PEN Berlin will Forum für Debatten sein Autorenvereinigung mit eigenem Programm auf Frankfurter Buchmesse Osnabrück. Der Publizist Deniz Yücel will die Autorenvereinigung PEN Berlin als Forum der politischen Debatte positionieren. "Wir wollen keine Richtungen vorgeben, sondern Meinungen austauschen, und das auf hohem Niveau", sagte Yücel im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker ...
mehrChef des Hanser Verlags sieht steigende Preise für Bücher voraus
Osnabrück (ots) - Chef des Hanser Verlags sieht steigende Preise für Bücher voraus Verleger Jo Lendle: "Wert von Büchern lange Zeit zu wenig deutlich gemacht" - Enge Kalkulation bei steigenden Kosten Osnabrück. Der Chef des Hanser Verlags, Jo Lendle, sieht Preiserhöhungen auf den deutschen Buchmarkt zukommen. "Bücher werden sicher teurer werden. Wir haben den ...
mehrRegisseur Fatih Akin: Wolfgang Kubickis Erdogan-Äußerung rassistisch
Osnabrück (ots) - Regisseur Fatih Akin: Wolfgang Kubickis Erdogan-Äußerung rassistisch "Lieber offene Nazis als versteckter Alltagsrassismus" - Selbstbezeichnung "Kanak" als Zeichen der Selbstbehauptung Osnabrück. Regisseur Fatih Akin (49) nennt Wolfgang Kubickis Erdogan-Schmähung als "Kanalratte" rassistisch: "Ich muss Erdogan nicht gut finden. Aber einen ...
mehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
2Bundesweite Studie: Substanzkonsum zum Sex ist bei Suchtpatient_innen weit verbreitet
Ein DokumentmehrGefühl und Verstand – wann entscheiden wir wie? Philosophisches Café lädt zu Diskussion am 30. Oktober ein
Das Philosophische Café Osnabrück widmet sich am Sonntag, 30. Oktober, ab 11.30 Uhr im KinoCafé BlueNote, Erich-Maria-Remarque-Ring 16, der Frage, wie unsere alltäglichen Entscheidungen zustande kommen: Sollte dabei das Gefühl oder der Verstand dominieren? Die Osnabrücker Professoren Elk Franke, Arnim ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Alleen als einzigartiges Natur- und Kulturgut bewahren
Ein DokumentmehrWolfgang Kubicki (FDP) stellt AKW-Ausstieg im April infrage
Osnabrück (ots) - Wolfgang Kubicki (FDP) stellt AKW-Ausstieg im April infrage Bundesvize der Liberalen will im Frühjahr erneut entscheiden: "Wenn wir sie brauchen, müssen sie weiterlaufen" - Kritik an Scholz' "Machtwort" Osnabrück. Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Wolfgang Kubicki hält das mögliche neue Ausstiegsdatum 15. April 2023 für die verbliebenen drei Kernkraftwerke nicht für ausgemacht. Der ...
mehrOsnabrücker Forscher: Analphabetismus breitet sich rasant schnell aus
Osnabrück (ots) - Osnabrücker Forscher: Analphabetismus breitet sich rasant schnell aus Literaturdidaktiker Christian Dawidowski warnt vor Verlust von Lesekompetenz Osnabrück. Der Osnabrücker Literaturdidaktiker Christian Dawidowski warnt vor einem grassierenden Verlust an allgemeiner Lesekompetenz. "Analphabetismus und Illiteratismus breiten sich derzeit rasant ...
mehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Einladung zum 1. „Tag der Forschung“ der katho am Standort Aachen
2 DokumentemehrClaudia Roth will Kultur als Staatsziel im Grundgesetz verankern
Osnabrück (ots) - Claudia Roth will Kultur als Staatsziel im Grundgesetz verankern Staatsministerin hofft auf "Unterstützung aller demokratischen Parteien" Osnabrück. Die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, Claudia Roth, möchte Kultur als Staatsziel im Grundgesetz verankern. Hintergrund sei unter anderem die finanzielle Situation der Kommunen. "Wenn die ...
mehrAuch Carsten Linnemann für Gebührendeckel für ARD und ZDF
Osnabrück (ots) - Auch Carsten Linnemann für Gebührendeckel für ARD und ZDF CDU-Vize unterstützt Lindner-Vorschlag - "Da muss man ran" Osnabrück. CDU-Vize Carsten Linnemann hat sich der Forderung von FDP-Chef Christian Lindner nach einem Gebührendeckel für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) angeschlossen. "Ja, ich habe schon in meiner Zeit als Vorsitzender der Mittelstandsunion vor anderthalb Jahren einen ...
mehr
Trotz Niedersachsen-Wahlschlappe: Linnemann will Merz als Kanzlerkandidaten der Union
Osnabrück (ots) - Trotz Niedersachsen-Wahlschlappe: Linnemann will Merz als Kanzlerkandidaten der Union CDU-Vize: "Ich traue es ihm mehr als zu" - Partei-Schwäche bei jüngeren Wählern liegt nicht "vorrangig" an Merz Osnabrück. CDU-Vize Carsten Linnemann wirbt für Friedrich Merz als nächsten Kanzlerkandidaten der Union. Merz sei trotz der Wahlschlappe bei der ...
mehrCarsten Linnemann fordert Stopp von Kanzleramts-Erweiterungsbau
Osnabrück (ots) - Carsten Linnemann fordert Stopp von Kanzleramts-Erweiterungsbau CDU-Vize und Programmchef: "Herr Scholz, bitte überdenken Sie die Pläne" - "Können uns das nicht mehr leisten" Osnabrück. CDU-Vize und Programmchef Carsten Linnemann will den Anbau des Regierungssitzes verhindern. "Die Erweiterung des Kanzleramtes muss gestoppt werden. Herr Scholz, bitte überdenken Sie die Pläne!", sagte Linnemann im ...
mehrBörsenverein fordert Entlastungspakete für Buchbranche
Osnabrück (ots) - Börsenverein fordert Entlastungspakete für Buchbranche Hauptgeschäftsführer Peter Kraus vom Cleff erwartet frostigen Winter für Verlags- und Buchwelt - "Finanzielle Abfederung erwünscht" Osnabrück. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels warnt vor den Folgen der Energiekrise für den Buchhandel. "Unsere Branche hat sich als widerstandsfähig erwiesen, aber sie erwartet in diesem Jahr ein ...
mehrUni Osnabrück bundesweit vorn in der Digitalisierung: Zentrum virtUOS feiert 20-jähriges Jubiläum
mehrClaudia Roth: Wir wollen einen "Kulturfonds Energie" bereitstellen
Osnabrück (ots) - Claudia Roth: Wir wollen einen "Kulturfonds Energie" bereitstellen Kulturstaatsministerin will in der Energiekrise Schließung von Kultureinrichtungen unbedingt vermeiden Osnabrück. Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth (Grüne), kündigt angesichts der explodierenden Energiekosten für Kultureinrichtungen Hilfe vom Bund an. "Wir ...
mehrStefanie Stahl hat vor jedem Buch Versagensängste
Osnabrück (ots) - Stefanie Stahl hat vor jedem Buch Versagensängste Autorin und Psychologin: Durchhaltevermögen musste sie sich erst hart antrainieren - 58-Jährige schreibt nicht gerne Bücher - "Schon immer von Haus aus faul" Osnabrück. Stefanie Stahl (58), Psychologin und Autorin, hat zwar schon elf Bücher geschrieben, den Schreibprozess aber nicht wirklich genossen. Vor jedem Buch habe sie chronische ...
mehr