Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Nordrhein-Westfalen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Erbschaftssteuer - Eigentlich Ländersache
Köln (ots) - Im Rahmen der geplanten Erbschaftssteuerreform spricht einiges dafür, die Gesetzgebungskompetenz für diese Steuer auf die Bundesländer zu übertragen. Zum einen steht diesen ohnehin das Aufkommen allein zu, zum anderen kassieren nur wenige Länder überhaupt Erbschaftssteuer in nennenswertem Umfang. So entfallen rund 60 Prozent ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Fachkräfte - Die 70.000-Ingenieure-Lücke
Köln (ots) - Die Fachkräftelücke in Deutschland wird immer größer: Im April dieses Jahres hatten die Personalchefs hierzulande 95.300 Ingenieurstellen zu vergeben - 72.400 mehr, als arbeitslose Ingenieure auf dem Arbeitsmarkt waren. Dies geht aus einer Befragung von 2.700 Unternehmen hervor, die das Institut der deutschen Wirtschaft Köln ...
Ein DokumentmehrPOL-D: Raubmord/Raub mit Todesfolge an Autohändler in Krefeld - DNA-Spur des Täters - Gleicher Täter beging vier bewaffnete Raubüberfälle auf Geldinstitute - Überörtliche Fahndungssansätze
Krefeld/Düsseldorf (ots) - Am Montag, 19. Mai 2008, wurde in Krefeld Oppum der 27-jährige Autohändler Askin Uludag im Büro seines Gebrauchtwagenhandels gefesselt und ermordet aufgefunden. (Siehe auch Pressemitteilungen des Polizeipräsidiums ...
Ein Dokumentmehr10-jähriges Jubiläum und Teilnehmerrekord / Science4Life zeichnet die besten Gründerteams des Businessplan-Wettbewerbs aus
Frankfurt (ots) - Doppelter Anlass zur Freude für Science4Life: Die Gründerinitiative feiert ihr 10-jähriges Bestehen und pünktlich zur Abschlussprämierung bescherte die Jubiläumsrunde des Science4Life Venture Cups dem Wettbewerb die größte ...
2 DokumentemehrVerstoß gegen EU-Umweltrecht: Deutschland verzichtet auf Kontrolle der Energieverbrauchs-Kennzeichnung für Pkw
Berlin (ots) - Autokäufer werden nicht korrekt über den Spritverbrauch informiert - Deutsche Umwelthilfe fordert von EU-Kommission Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens - Bundesregierung und Landesregierungen ignorieren Verstöße ...
Ein Dokumentmehr
Welche Art von Bildung braucht Integration? / Das START-Schülerstipendienprogramm erweitert sein Bildungsangebot Hertie-Stiftung gründet START-Stiftung gGmbH
Frankfurt/Main (ots) - Seit fünf Jahren begleitet das Schülerstipendienprogramm START der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung begabte und gesellschaftlich engagierte Zuwandererkinder auf ihrem Weg zum Abitur. Neben materieller Unterstützung ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Arbeitslosengeld II - Regionale Sieger und Verlierer
Köln (ots) - Seit Hartz IV bestehen für die Bezieher von Arbeitslosengeld II unterschiedliche Betreuungsmodelle. Im Februar 2007 waren Arbeitsgemeinschaften von Kommunen und Arbeitsagenturen für 4,4 der knapp 5,3 Millionen erwerbsfähigen ALG-II-Empfänger zuständig. Ausschließlich von kommunalen Stellen wurden gut 700.000 Personen betreut. ...
Ein DokumentmehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Stifterverband: Industrieforschung konzentriert sich weiter auf Süddeutschland
Essen (ots) - Stifterverband legt detaillierte regionale FuE-Ergebnisse für den Wirtschaftssektor vor: Baden-Württemberg und Bayern weiter führend, NRW im unteren Mittelfeld. Ost-Bundesländer weiterhin schwach. Unternehmen in Baden-Württemberg und Bayern liegen bei Forschung und ...
Ein DokumentmehrGründer mit Zukunft ausgezeichnet
Frankfurt/Main (ots) - Science4Life belohnt am Ende der neunten Runde des Businessplanwettbewerbs zehn Teams für ihre herausragenden Geschäftsideen in den Branchen Life Sciences und Chemie. Die Sponsoren, das Land Hessen und sanofi-aventis, freuen sich über seit Jahren konstant hohe Teilnehmerzahlen aus ganz Deutschland. Mit der Auszeichnung der Gewinner ging in der ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Ingenieure - Mangel kostet 3,5 Milliarden Euro
Köln (ots) - Die deutsche Wirtschaft kämpft mit einem erheblichen Ingenieurmangel. Nach einer Umfrage durch das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hatte jedes sechste Unternehmen, das Ingenieure beschäftigt, im vergangenen Jahr gravierende Probleme bei der Rekrutierung von Ingenieuren. Insgesamt konnten die Betriebe 2006 knapp ...
Ein DokumentmehrOpfer brauchen schnelle und kompetente Hilfe bei psychischen Belastungen / Offener Brief einer Traumatherapeutin an Unfallkasse macht Defizite deutlich
Mainz (ots) - In einem Offenen Brief an die Unfallkasse Post und Telekom schildert die Traumatherapeutin Loretta Moore aus Speyer in einem einzigen Fall eine markante Häufung von Problemen, die dem WEISSEN RING aus der täglichen Arbeit in ...
Ein Dokumentmehr
Mit zündender Idee und Expertenrat zum Geschäftserfolg / Bei der Zwischenprämierung des Science4Life Venture Cup stehen auch im Jahr 2007 Gründerteams mit zukunftsweisenden Ideen im Rampenlicht
Berlin (ots) - Die bundesweite Gründerinitiative Science4Life zeichnet die zehn besten Konzepte für Unternehmensgründungen in den Branchen Life Sciences und Chemie in Berlin aus. Der Schwerpunkt der Geschäftsideen liegt auf ...
2 DokumentemehrPremiere erreicht Ziele für 2006 und hebt Prognosen an
München (ots) - Vorläufige Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2006: Gesteckte Ziele erreicht - 3.409.990 Millionen Abonnenten zum 31. Dezember 2006 - Umsatz nahezu stabil bei 1.055,4 Mio EUR - EBITDA in Höhe von 47,9 Mio EUR 4. Quartal 2006: Trendwende bei Abo-Zahlen - Wieder Nettowachstum - plus 36.058 Abonnenten - Reduzierte Kostenbasis ...
Ein DokumentmehrWissenschaftliches Institut der AOK
Krankenhaus-Report 2006 erschienen - Schwerpunkt: Krankenhausmarkt im Umbruch / 3,7 Mrd. EUR Einsparpotenzial durch effiziente Krankenhausverwaltung
Bonn (ots) - Würden sich alle Krankenhäuser in Deutschland an den effizienten Kliniken orientieren, könnten allein in der Verwaltung bis zu 3,7 Mrd. Euro jährlich eingespart werden. Zu diesem Ergebnis kommt der diesjährige ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Real Estate Investment Trusts - Viel Potenzial in Deutschland
Köln (ots) - Die geplante Zulassung von Real Estate Investment Trusts (REITs), würde den Finanzstandort Deutschland beleben. So verzeichnet Frankreich, wo diese Trusts bereits 2003 zugelassen wurden, einen Boom am Immobilienmarkt. In Großbritannien sollen REITs zwar wie in Deutschland erst 2007 eingeführt werden. Dennoch gibt es dort längst ...
Ein DokumentmehrScience4Life ist selbst auch ein Sieger / Bei dem Businessplanwettbewerb sind so viele Geschäftspläne eingegangen wie nie zuvor / Die besten zehn wurden nun ausgezeichnet
Frankfurt am Main (ots) - Bei Science4Life stehen die Gewinner für 2006 fest. Die zehn Finalisten des bundesweit ausgeschriebenen und größten branchenspezifischen Wettbewerbs wurden für ihre herausragenden Geschäftsideen in der ...
Ein DokumentmehrEin halbes Hundert Gründungsideen / Science4Life prämiert in Berlin die zwölf besten Konzepte
Berlin (ots) - Der bundesweit größte Businessplan-Wettbewerb der Branchen Life Sciences und Chemie erfreut sich erneut der Beteiligung aus fast allen Bundesländern und einem Schwerpunkt an Gründungsideen aus dem Bereich Medizintechnik und Gesundheitswesen. Die Gewinner der ...
Ein Dokumentmehr
Monster Worldwide Deutschland GmbH
2Monster Employment Index Deutschland steigt um drei Punkte / Stärkstes Wachstum im europäischen Vergleich
Ein DokumentmehrPresseeinladung: Bundesfinale Jugend debattiert 2005 in Anwesenheit des Bundespräsidenten - Wer ist Deutschlands bester Debattant?
Frankfurt (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, seit im September 2004 der dritte Turnus im Bundeswettbewerb Jugend debattiert begann, haben bundesweit rund 40.000 Schüler verschiedener Schulformen über aktuelle politische und ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Bildungsmonitor Deutschland - Bayern und Baden-Württemberg vorn
Köln (ots) - Mit der Bildungspolitik in Deutschland steht es nicht zum Besten. Diese seit der PISA-Studie verbreitete Erkenntnis untermauert das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) mit seinem 2004 erstmals erstellten Bildungsmonitor für die einzelnen Bundesländer. Danach schaffen es die Bildungssysteme Bayerns und Baden-Württembergs noch am ...
Ein DokumentmehrMedienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Wer investiert in Deutschlands Medienzukunft?
Berlin (ots) - Zum Auftakt des Medienforums am 26. August stehen die Finanzbeteiligungen ausländischer Konzerne an deutschen Medienhäusern auf dem Programm. Der deutsche Fernsehmarkt wird immer internationaler. Zum Auftakt des zweitägigen Medienforums widmet sich die Konferenz der Beteiligung ausländischer Unternehmen und ...
Ein DokumentmehrKabel Deutschland GmbH legt Geschäftszahlen für das Quartal bis 30. Juni 2004 vor
Unterföhring (ots) - Die wichtigsten Ergebnisse des Quartals von April bis Juni 2004 im Überblick: - Kernumsatz steigt leicht auf EUR 254,7 Millionen - Operatives Ergebnis (1) wächst um 67,7% gegenüber dem Vorjahr auf EUR 20,1 Millionen - EBITDA (2) steigt um rund 5% auf ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Studienanfänger - Frohsinn und Matjes
Köln (ots) - Die Klagen von Studenten und Professoren über unerträgliche Studienbedingungen, überfüllte Hörsäle und Seminare werden mancherorts bald der Vergangenheit angehören. Denn die Zahl der Studienanfänger geht demographisch bedingt in den meisten Bundesländern bis zum Jahr 2020 zurück. Vor allem in Ostdeutschland geht den Hochschulen ...
Ein Dokumentmehr
Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Glücksspiel - Vater Staat zieht den Hauptgewinn
Köln (ots) - DIREKT-Presseinformation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) Nr. 4 vom 13. Januar 2004 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Mit der Aussicht auf einen Millionengewinn oder die lebenslange Rente war in Deutschland in den vergangenen Jahren ein hervorragendes Geschäft zu machen. Von ...
Ein DokumentmehrDie Autostadt setzt ihren Erfolg auch im dritten Jahr fort / Die Geschäftsführung zieht eine positive Bilanz
Ein DokumentmehrHauptschulpreis 2003 durch Bundespräsident Johannes Rau am 13. Mai im Schloss Bellevue verliehen
Berlin (ots) - Preisträger des Hauptschulpreises 2003 liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor - Die ersten Preise gehen nach Esslingen, Köln und Tübingen - Sprachzentrum, Schülercafé und kulturelle Ausbildung ...
Ein DokumentmehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV: Eine Eins für vorbildliche Brandschutzaufklärung
Berlin (ots) - Mit der "Brandschutz 1" zeichnet der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) in diesem Jahr wieder ein vorbildliches Konzept für die Brandschutzerziehung und -aufklärung aus. Das DFV-Versandhaus stiftet ein Preisgeld von 1000 Euro für den Sieger des bundesweiten Wettbewerbs. Die Siegerehrung soll im Rahmen der Jubiläumsfeiern zum 150-jährigen ...
Ein DokumentmehrTV-Quoten-Check - Wahl Spezial (23.09.02) / ARD & ZDF dominieren Wahl-Berichterstattung
Ein TV-Quoten-Check zur Bundestagswahl 2002 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor. Baden-Baden (ots) - Es war eine der spannendsten Bundestagswahlen überhaupt: Bis zum frühen Morgen war nicht klar, wer nun die neue Bundesregierung stellen würde. Auch für die Wähler ...
Ein Dokumentmehr