Ergebnis der Suchanfrage nach Nordrhein-Westfalen
Inhalte
- mehr
POL-BM: Weihnachtsgeschichte ? - Nachtrag Bergheim
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Nach der Bekanntgabe der Meldung im Rundfunk, erreichen die Kreispolizeibehörde Bergheim zahlreiche Spendenwünsche von Bürgern und Bürgerinnen aus dem gesamten Land Nordrhein-Westfalen, die der betroffenen Familie Geldspenden zur Verfügung stellen wollen. Für diesen Zweck steht eine Kontoverbindung der karitativen Stiftung "St. Martin" zur Verfügung, die Landrat Werner Stump ...
mehrPOL-BM: Neue Streifenwagen mit Videotechnik Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Sperrfrist: 27.11.2004, 16.00 Uhr Mit Pressemitteilung vom 7.11.2003 hat das Innenministerium erklärt, 1 000 weitere Streifenwagen des Typs VW-Passat Kombi für das Land Nordrhein-Westfalen angeschafft zu haben. Erstmalig sind Fahrzeuge dieser Art mit digitalen Kameras ausgerüstet, die es Polizeibeamten ermöglichen, Fahrzeugkontrollen per Video aufzuzeichnen. Aus diesem Kontingent ...
mehrBKA: Durchsuchungen und Festnahmen wegen Betruges mit Computersoftware
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden In einem Verfahren der Staatsanwaltschaft Bochum wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betruges und gewerbsmäßigen Verstoßes gegen das Urheber- und Markenrecht hat das Bundeskriminalamt mit Unterstützung der Polizeien der Länder Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Hamburg heute fünf Haftbefehle ...
mehrBKA: Schnüffler auf vier Pfoten haben sich an Brandorten hervorragend bewährt: Praxisstudie belegt Effektivität von Brandmittelspürhunden/ Zahl der Spürhunde von zwei im Jahr 1998 auf 15 im Jahr 2003 erhöht
Wiesbaden (ots) - Ein Haufen Schutt und Asche ist häufig das einzige, was nach einem Brand übrig bleibt. Was ist die Ursache des Brandes gewesen? Wurde das Feuer absichtlich gelegt? Finden sich Spuren von Benzin, Diesel oder anderen Brandbeschleunigern in den Überresten? Eine sichere und systematische, ...
mehrPOL-BM: Erftkreis Polizei warnt vor Trickdieb
Erftkreis (ots) - Die Erftkreispolizei warnt vor einem Trickdieb, der zuletzt am 18.6.2003 in einem Bergheimer Baumarkt auftrat und mehrere hundert Euro Bargeld aus der Ladenkasse erbeutete. Seit Anfang dieses Jahres ist der bisher unbekannte Täter in mindestens sieben gleichgelagerten Fällen in Nordrhein-Westfalen aufgetreten. Bei den Tatorten der Trickdiebstähle handelt es sich ausschließlich um Geschäfte ...
mehr
POL-GOE: (752/03) Geldspielautomaten manipuliert Zwei Festnahmen
Göttingen (ots) - Gieboldehausen, Ludwig-Erhardt-Straße Samstag, 21.06.03 gegen 20:45 Uhr Gieboldehausen (hl) Zwei türkische Staatsbürger im Alter von 32 und 37 Jahren werden verdächtigt, gestern Abend in einer Spielhalle in Gieboldehausen (Kreis Göttingen) Geldspielautomaten manipuliert und Geld gestohlen zu haben. Zeugen hatten die in Bielefeld ...
mehrDeutsche Hochschule der Polizei (DHPol)
Pol-FueAk: Termin: Vorsitzender der Innenministerkonferenz(IMK), Innenminister Andreas Trautvetter(Thüringen), zur Verabschiedung des Studienganges 2001/2003 am Freitag, 27. Juni bei der Polizei-Führungsakademie
Münster (ots) - Am Freitag, 27. Juni 2003 um 10.30 Uhr, findet auf Einladung des Vorsitzenden des Kuratoriums bei der Polizei-Führungsakademie, Herrn Ministerialdirektor Günter Krause, Leiter der Polizeiabteilung im Bundesministerium des Innern, und des Präsidenten der Polizei- Führungsakademie, Herrn Klaus ...
mehr- 2
POL-GOE: (704/03) Anti-Drogen-Disco: 4500 Kids Gäste der Göttinger Polizei - "Ich fand es geil!!"
mehr BKA: Erneut internationaler Schlag gegen Verbreiter von Kinderpornografie im Internet
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) und die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main verzeichnen einen weiteren Erfolg beim Vorgehen gegen Verbreiter von Kinderpornografie im Internet: Seit heute Morgen werden in Deutschland acht Wohnungen und Arbeitsstätten von sieben Beschuldigten in Bayern, Mecklenburg- Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen ...
mehrPOL-GOE: (511/03) Toilettenbesuch auf der A7: Auto aufgebrochen - Laptop weg
Göttingen (ots) - Parkplatz Parensen, Bundesautobahn A7 Montag, 05.05.03 gegen 19.10 Uhr Parensen (hl) Unbekannte haben gestern Abend auf dem Autobahn- Parkplatz Parensen (Kreis Northeim) an der A7 an einem Ford die Seitenscheibe eingeschlagen und ein Laptop Toshiba im Wert von rund 1800 Euro entwendet. Kurz nach 19 Uhr habe der Autofahrer aus ...
mehrDeutsche Hochschule der Polizei (DHPol)
Pol-FueAk: Chef von 4.500 Polizistinnen und Polizisten der "United Nations Interim Administration Mission in Kosovo"(UNMIK) bei der PFA, Freitag, 25.04.2003 in der Zeit von 09.00-12.00 Uhr
Münster (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, Stefan Feller, seit Anfang 2002 Chef von rund 4.500 Polizistinnen und Polizisten der "United Nations Interim Administration Mission in Kosovo" (UNMIK) und der Vorsitzende der Arbeitsgruppe "International Police Task Force" (AG IPTF) Dieter Wehe, Inspekteur der ...
mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 030414 Pressemitteilungen des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main, Pressestelle, Teil 3
Frankfurt (ots) - 030414 - 0369 Rödelheim: Sprengstoffverdächtiger Umschlag sorgte für Aufregung. Ein brauner Umschlag in DIN A4 Format mit sprengstoffverdächtigen Inhalt hat in den heutigen frühen Morgenstunden in der Filiale der Deutschen Post AG in der Thudichumstraße in Rödelheim für vorübergehende Aufregung gesorgt. Einer Angestellten war der ...
mehrPOL-BM: Erftkreis "Polizei sucht Nachwuchs" - Bewerbungsfrist endet
Erftkreis (ots) - Noch bis zum 30. April 2003 haben motivierte und teamfähige junge Frauen und Männer Gelegenheit, sich für den Gehobenen Polizeivollzugsdienst im Land Nordrhein-Westfalen zu bewerben. Das dreijährige Studium zum/r Polizeikommissar/in an einer Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung, Fachbereich Polizei im Land NRW beginnt am 01. September 2003. Landesweit stehen 1.090 Studienplätze zur ...
mehrPOL-GOE: (380/03) Anti-Drogen-Disco: Schulinformationsschreiben übergeben
mehrPOL-BM: Bildband mit Fotos von sichergestellten Schmuckstücken bei Polizeidienststellen ausgestellt
Erftkreis (ots) - Schmuck im Wert von rund 250.000.- Euro stellte die Kriminalpolizei Duisburg im vergangenen Jahr in einem Ermittlungsverfahren gegen eine Bande von Wohnungseinbrechern sicher. Die Tätergruppe war sehr umtriebig. Die von ihnen in ganz Nordrhein-Westfalen begangenen Einbrüche geschahen im ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis - Nachwuchswerbung für den Polizeiberuf
Ennepe-Ruhr-Kreis(ots) - Neues Info-Angebot bei der Kreispolizeibehörde Schwelm ! Auch im Jahr 2003 stehen im Land Nordrhein-Westfalen wieder ca. 1000 Ausbildungsplätze für den gehobenen Polizeidienst zur Verfügung. Die Suche nach qualifizierten Bewerbern für den gehobenen Polizeidienst läuft auf Hochtouren. Die Polizei des Landes NRW bietet jungen Menschen mit ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 030221 - 0208 Höchst: "Amtshilfeersuchen" mit ungeahnten Folgen.
Frankfurt (ots) - Weil er die Schlüssel seiner Handschellen verloren habe und sein "aus Spaß" gefesselter Kumpel nun doch ganz gerne wieder seine Hände frei hätte, forderte in der vergangenen Nacht ein 25jähriger "Polizist", der sich als Gast in einem Höchster Lokal aufhielt, über den Wirt eine Funkstreife an. Die hilfsbereiten "Kollegen" vom 17. Revier ...
mehr
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis - Ausbildungsangebot bei der Kreispolizeibehörde Schwelm
Schwelm (ots) - Auch im Jahr 2003 stehen im Land Nordrhein-Westfalen wieder ca. 1000 Ausbildungsplätze für den gehobenen Polizeidienst zur Verfügung. Die Suche nach qualifizierten Bewerbern für den gehobenen Polizeidienst läuft auf Hochtouren. Die Polizei des Landes NRW bietet jungen Menschen mit Abitur oder der "vollen" Fachhochschulreife (schulischer Teil ...
mehrPOL-BM: Einladung "Häusliche Gewalt" Ein besonderes Phänomen im Zuge der gesellschaftlichen Entwicklung und staatliche Reaktionen
Erftkreis (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, im Januar 2002 ist das Gewaltschutzgesetz in Kraft getreten. In das Polizeigesetz des Landes Nordrhein-Westfalen ist der Paragraph 34a "Wohnungsverweisung und Rückkehrverbot zum Schutz vor häuslicher Gewalt" aufgenommen worden. Studentinnen und Studenten ...
mehrPOL-D: Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Polizei Hessen und Nordrhein-Westfalen - Spezialeinheiten beenden "Entführungslage" in Offenbach - Ermittlungen dauern an
Düsseldorf (ots) - Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Polizei Hessen und Nordrhein-Westfalen - Spezialeinheiten beenden "Entführungslage" in Offenbach - Ermittlungen dauern an Viel zu tun hatten die Polizeidienststellen des Landes Nordrhein- Westfalen und Hessen unter Leitung des Polizeipräsidiums ...
mehrPOL-D: Einladung zum Pressegespräch, Dienstag, 17. Dezember, 13 Uhr
Düsseldorf (ots) - Einladung zum Pressegespräch am Dienstag, 17. Dezember 2002, 13 Uhr, Polizeipräsidium Düsseldorf, Jürgensplatz 5-7, Raum 1097 Düsseldorfer Reiterstaffel wird aufgelöst Heute Mittag haben der Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen und die Polizeipräsidenten beschlossen, dass die noch bestehenden Reiterstaffeln aufgelöst werden. ...
mehrPOL-DN: 021028 -2- Hohes Einsatzaufkommen durch Orkan "Jeanette"
Düren (ots) - 021028 -2- Hohes Einsatzaufkommen durch Orkan "Jeanette" Kreis Düren - Bei der Einsatzleitstelle der Polizei wurden am Wochenende insgesamt 146 Einsätze registriert, die auf den Orkan zurück zu führen waren. Die ersten wetterbedingten Einsätze begannen bereits am Freitagabend. Es wurden mehrere Gefahrenstellen gemeldet. Der zeitliche ...
mehrPOL-GOE: (911) Presseinfo 2 - Razzia in Göttingen - 63 Verstöße gegen Betäubungs- und Arzneimittelgesetze
Göttingen (ots) - Sonntag, 27. Oktober 2002, 02.30 bis 06.45 Uhr Göttingen, Friedländer Weg Göttingen (lü) Bei der heute durchgeführten Razzia in einem Haus im Friedländer Weg, in dem eine "GOA-Party" stattfand, sind 132 Männer und 68 Frauen im Alter von 15 bis 50 Jahren durchsucht und deren ...
mehr
POL-GOE: (900) Polizeikommissariat Friedland: Neuer Leiter Heinz Kornrumpf
mehrBKA: Bundesweite Durchsuchungen bei Besitzern von Kinderpornografie
Wiesbaden (ots) - - 1.400 Beschuldigte in ganz Deutschland - Neue Dimension durch kommerzielle Verbreitung von Kinderpornografie In der Zeit vom 16.09. - 20.09.2002 wurden in ganz Deutschland Wohnungen von mehr als 1.400 Personen durchsucht, die im Verdacht stehen, sich gegen Bezahlung Zugang zu kinderpornografischen Internetseiten verschafft zu haben. ...
mehrPOL-DN: 020715 -1- (Kreis Düren) Ergebnisbericht einer länderübergreifenden Kontrolle
Düren (ots) - 020715 -1- (Kreis Düren) Ergebnisbericht einer länderübergreifenden Kontrolle Kreis Düren - Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und zur Bekämpfung der Hauptunfallursachen führten am vergangenen Wochenende die nord- und ostdeutschen Länder eine gemeinsame Kontrolle des Straßenverkehrs durch. An dieser länderübergreifenden Maßnahme ...
mehrPOL-DN: 020712 -1- (Düren) Betriebssportgemeinschaft der Polizei Düren Trikotsponsor
mehrDeutsche Hochschule der Polizei (DHPol)
Pol-FueAk: Terminankündigung: Freitag, 28. Juni 2002, 10.30 Uhr - Vorsitzender der Innenministerkonferenz, Innensenator Dr. Kuno Böse (Bremen), verabschiedet den Studiengang 2000/2002
Münster (ots) - Am Freitag, 28. Juni 2002 um 10.30 Uhr, findet auf Einladung des Vorsitzenden des Kuratoriums bei der Polizei-Führungsakademie, Herrn Landespolizeipräsident Erwin Hetger, Leiter der Polizeiabteilung im Innenministerium des Landes Baden-Württemberg, und des Präsidenten der ...
mehrPOL-D: Positive Zwischenbilanz der Rasterfahndung in NRW
Düsseldorf (ots) - Positive Zwischenbilanz der Rasterfahndung in NRW - Kriminalistische Kleinarbeit geht weiter Nach den Terroranschlägen des 11. September hatte das Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen das Polizeipräsidium Düsseldorf mit der landesweiten Durchführung der Rasterfahndung beauftragt. Insgesamt zieht der Leiter der AG Lupe, Stephan Wey, eine positive Zwischenbilanz. "Der ...
mehr