Ergebnis der Suchanfrage nach Nordrhein-Westfalen
Inhalte
- mehr
POL-DN: 0504191 Ergebnis der Gurtkontrollen im Kreis Düren
Düren (ots) - Düren - Nachdem bereits in vergangenen Woche das Zwischenergebnis der Kampagne "NRW mit Gurt" veröffentlicht wurde (s. Pressemeldung v. 12.04.2005), liegt nun das Gesamtergebnis vor. Die länderübergreifenden Kontrollen fanden in der Zeit vom 04.04.2005 bis zum 17.04.2005 statt. "Der Sicherheitsgurt ist die beste Lebensversicherung bei Verkehrsunfällen", erklärte Innenminister Dr. Fritz Behrens ...
mehrPOL-GOE: 1696 Fahrzeuge an 72 Orten kontrolliert - 50 Prozent zu schnell
Göttingen (ots) - Göttingen (hl) Gestern (14.04.2005) haben rund 200 Polizeibeamte im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Göttingen an 72 Orten 1696 Fahrzeuge überprüft. Diese Kontrollen fanden während länderübergreifender Schwerpunktkontrollen der Aggressions- und Geschwindigkeitsdelikten auf den Bundesautobahnen und Bundesstraßen u.a. in ...
mehrBKA: 37 Festnahmen bei Maßnahmen gegen Menschenhändler
Wiesbaden (ots) - Gemeinsam gegen Menschenhandel: Gestern haben ca. 320 Polizeibeamte der Bundesländer Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen unter der Koordination des Bundeskriminalamtes (BKA) mehrere Wohnungen und bordellartige Betriebe in Hannover, Hamburg, Köln und Gießen wegen Verdachts des Menschenhandels bzw. Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz durchsucht. 31 Verdächtige wurden vorläufig ...
mehrPOL-BM: Unbekannte Wasserleiche Duisburg
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Am Ostersonntag wurde im Rhein bei Duisburg eine männliche Wasserleiche angeschwemmt. Der Tote konnte bisher nicht identifiziert werden. Der Abgleich mit vermissten Personen in Nordrhein-Westfalen blieb bisher ebenfalls erfolglos. Der Tote ist ca. 50 Jahre alt und etwa 185 bis 190 cm groß, kräftige Statur. Zum Auffindezeitpunkt bekleidet mit braunem Hemd, beiger Cordhose und schwarzen ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 050328 304 BAB A 5: Tödlicher Verkehrsunfall
Frankfurt (ots) - In den heutigen Morgenstunden ereignete sich auf der A 5 kurz hinter dem Bad Homburger Kreuz in Fahrtrichtung Darmstadt ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 18-jährige Frau aus Frankfurt ums Leben kam. Eine weitere 20-jährige Frau aus Gambach wurde schwer, der 25- jährige Fahrer aus Nordrhein-Westfalen sowie zwei weitere Mitfahrer leicht verletzt. Wie die bisher durchgeführten ...
mehr
POL-BM: Länderübergreifender Polizeieinsatz erfolgreich abgeschlossen Rhein-Erft-Kreis / Berlin
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Erfolgreich abgeschlossen wurde am Donnerstagmittag (17.3.) ein länderübergreifender Polizeieinsatz, bei dem ein vom Landeskriminalamt (LKA) Berlin gesuchter Armenier (41) festgenommen werden konnte. In den Einsatz, der unter der Leitung der Polizei des Rhein-Erft- Kreises stand, waren ...
mehrPOL-GOE: (PD/ZKI) Organisierte Wirtschaftskriminalität: Bundesweite Durchsuchungen in sechs Bundesländern
Hannover (hl) Bundesweit haben heute in den frühen Morgenstunden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hannover rund 750 Einsatzkräfte 32 Objekte (Baustellen, Wohncontainer, Wohnungen, Firmenräume) in Niedersachsen (Hannover, Nienburg, Wunstorf, Hildesheim, Burhave und Wolfsburg), Nordrhein-Westfalen (Köln, ...
mehrPOL-DN: 0501143 Polizei ermittelt in Umweltdelikten
Düren (ots) - Jülich - Aufgrund wiederkehrender Ablagerungen von Umwelt gefährdenden Ölabfällen im Bereich der Landesstraße 213 zwischen den Ortschaften Güsten und Höllen, hat die Polizei jetzt die Ermittlungen aufgenommen. Wie die Straßenmeisterei Jülich, als örtlich zuständige Niederlassung des Landesbetriebs Straßenbau Nordrhein-Westfalen, bei der Polizei anzeigte, wurden seit Ende November ...
mehrPOL-D: Bundespräsident besucht Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf (ots) - Bundespräsident Professor Dr. Horst Köhler besucht Nordrhein- Westfalen am Donnerstag 6. und Freitag 7. Januar 2005 - Informationen über den polizeilichen Einsatz in Düsseldorf Für den Besuch des Bundespräsidenten Prof. Dr. Horst Köhler ist die Düsseldorfer Polizei gut vorbereitet. Sie tut alles, um einen sicheren und reibungslosen Programmablauf zu gewährleisten. Um dies ...
mehrPOL-BM: Annahme von Vermisstenmeldungen Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - In Zusammenhang mit der Flutkatastrophe in Südostasien nimmt die Polizei des Rhein-Erft-Kreises, wie alle anderen Polizeidienststellen in Nordrhein-Westfalen, ab sofort Vermisstenanzeigen zu Personen entgegen, die sich mutmaßlich in dem asiatischen Katastrophengebiet aufgehalten haben. Die Polizei des Rhein-Erft-Kreises ist unter der Rufnummer 02233 / 52-0 erreichbar. ots-Originaltext: ...
mehrPOL-DN: 04122910 Polizei nimmt Vermisstenanzeigen entgegen
Düren (ots) - Kreis Düren - Ab sofort nimmt auch die Polizei im Kreis Düren zu jeder Zeit Vermisstenanzeigen zu Personen entgegen, die sich mutmaßlich in den Katastrophengebieten in Asien oder Afrika aufgehalten haben. Es ist sichergestellt, dass entsprechende Mitteilungen aus der Bevölkerung unverzüglich bearbeitet werden. Das Auswärtige Amt, das Bundeskriminalamt und die Polizei in Nordrhein-Westfalen ...
mehr
POL-D: Flughafenübung
Düsseldorf (ots) - Polizei Düsseldorfer, Bundesgrenzschutz und Flughafen Düsseldorf International trainieren für die Sicherheit im Luftverkehr Die Zusammenarbeit zwischen den Spezialeinheiten der Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen und der Grenzschutzgruppe 9 bei Geiselnahmen im Luftverkehr soll nach einer Vereinbarung der Bundesrepublik Deutschland und dem Land Nordrhein-Westfalen einmal im Jahr an einem Verkehrsflughafen trainiert werden. In diesem Jahr ...
mehrPOL-BM: Wohnungseinbrüche aufgeklärt Frechen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Die mehrmonatige enge Zusammenarbeit von Ermittlern des hiesigen Kriminalkommissariats 41 und Beamten der beim Polizeipräsidium Nordhessen ansässigen "Arbeitsgruppe Montenegro" führte jetzt zur Aufklärung von zehn vollendeten und 71 versuchten Wohnungseinbrüchen, die in der Nacht zum 5.6.2004 in Frechen-Hücheln begangen worden waren (siehe auch PB vom 6.6.2004). Verantwortlich für die ...
mehrPOL-DN: 0411091 Endspurt für die Ausbildungsplätze bei der Polizei
Düren (ots) - Kreis Düren - Die Bewerbungskampagne für 480 Ausbildungsplätze bei der Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen, die am 01.09.2005 angetreten werden können, endet in Kürze. Die nötigen Bewerbungsunterlagen müssen jetzt ausgefüllt und eingereicht werden. Polizeioberkommissar Frank Schulz, Einstellungsberater der Kreispolizeibehörde Düren, weist darauf hin, dass Annahmeschluss der Bewerbungen ...
mehrPOL-D: Veranstaltungen des Migranten-Projekts Respekt und Mut Workshop und Podiumsdiskussion in Flingern und Benrath
Düsseldorf (ots) - Zu zwei Veranstaltungen lädt das Projekt Respekt und Mut ein. Kommenden Dienstag, 5. Oktober 2004, findet zwischen 16 und 18 Uhr ein Workshop zu dem Thema Migranten als Opfer von Straftaten ohne Hilfe = doppeltes Pech?! im Stadtteilladen Flingern, Behrensstraße 40 statt und am ...
mehrPOL-BM: INFOVERANSTALTUNG der Personalwerbung der Polizei NRW Hürth
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Kommissarin oder Kommissar bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen ? Junge Frauen und Männer (bis zum 32. Lebensjahr) mit Abitur oder voller Fachhochschulreife können sich jetzt um einen Studienplatz für den gehobenen Polizeivollzugsdienst im Land NRW bewerben. Zum 01.September 2005 stehen landesweit etwa 500 Studienplätze an ...
mehrPOL-BM: Berufswunsch Kommissarin oder Kommissar bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen ? Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Junge Frauen und Männer (bis zum 32. Lebensjahr) mit Abitur oder voller Fachhochschulreife können sich jetzt um einen Studienplatz für den gehobenen Polizeivollzugsdienst im Land NRW bewerben. Zum 01. September 2005 stehen landesweit etwa 500 Studienplätze an den Fachhochschulen für ...
mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: Pressebericht PP Frankfurt vom 14.9.2004
Frankfurt (ots) - 040914 1008 Frankfurt-Bornheim: Tankstelleneinnahmen geraubt Am Montag, den 13. September 2004, gegen 12.40 Uhr brachte eine 45- jährige Tankstellenangestellte die Wochenendeinnahmen zu ihrer Bank. Mit einem Taxi fuhr die Frau zur Ecke Saalburgstraße/Berger Straße, wo sie an der dortigen Bushaltestelle das Taxi verließ, um die letzten Meter zur Bank zu Fuß zu gehen. In der Berger ...
mehrPOL-BM: Empfehlungsliste Errichterunternehmen Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Die polizeiliche Empfehlungsliste für Errichterunternehmen im Bereich der mechanischen Sicherungstechnik wird Realität. Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen hat Ende Juli 2004 das Aufnahmeverfahren für Errichterunternehmen von mechanischen Sicherungseinrichtungen begonnen. In naher Zukunft wird die Polizei Nordrhein-Westfalen in die Lage versetzt sein, nach einer Beratung zur ...
mehrDeutsche Hochschule der Polizei (DHPol)
Pol-FueAk: Termin 31.08.2004 um 11.00 Uhr - 11."Police Commander Course on Civilian Aspects of Crises Management" der Europäischen Polizeiakademie / Dr. Fritz Behrens, IM des Landes NRW, hält Festansprache
Münster (ots) - Vorgeschichte Wegen der zentralen Funktion der Polizei bei der Bewältigung internationaler Krisen hatten sich die Mitgliedstaaten der Europäischen Union in dem Ratsbeschluss von Santa Maria de Feira (19.-20.06.2000) verpflichtet, bis 2003 stufenweise ein 5000 Personen starkes europäisches ...
mehrBKA: Erfolg gegen die Organisierte Kriminalität: Festnahme dank guter Zusammenarbeit in "Deutsch-Russischer Arbeitsgruppe"
Wiesbaden (ots) - Organisierte Kriminalität (OK) kennt keine Grenzen, umso wichtiger ist für Polizeibehörden der grenzüberschreitende, internationale Austausch. Einen großen Erfolg verbucht nun die deutsch-russische Zusammenarbeit: Gemeinsam gelang dem Bundeskriminalamt (BKA) und der Hauptverwaltung zur ...
mehrPOL-BM: Neuer Polizeidienstausweis Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - "Der Name sagt´s schon prägnant: der Polizei-Dienstausweis soll die für die Polizei handelnden Personen als dienstlich dazu berechtigt ausweisen. Grund genug, diese Legitimation zweckentsprechend, praktisch und sicher zu handhaben. Noch bietet die Polizei-Dienstausweis-Landschaft ein buntscheckiges Bild. Als "Blüten auf der bunten Wiese kommen immer wieder nicht nur nachgemachte oder ...
mehrDeutsche Hochschule der Polizei (DHPol)
Pol-FueAk: Termin: Freitag, 02.07.2004 um 10.30 Uhr - Vorsitzender der Innenministerkonferenz (IMK), Innenminister Klaus Buß (Schleswig-Holstein), verabschiedet den Studiengang 2002/2004
Münster (ots) - Am Freitag, 02. Juli 2004 um 10.30 Uhr findet auf Einladung des Vorsitzenden des Kuratoriums bei der Polizei-Führungsakademie, Herrn Ministerialdirektor Günter Krause, Leiter der Polizeiabteilung im Bundesministerium des Innern, und des Präsidenten der Polizei- Führungsakademie, Herrn Klaus ...
mehr
POL-D: Polizeiaktion in Aachen und eine lokale Meldung
Düsseldorf (ots) - Länderübergreifende Zusammenarbeit in einem Entführungsfall - Erfolgreicher Polizeieinsatz in Aachen Entführter konnte in den Niederlanden befreit werden Festnahmen in Aachen und in den Niederlanden Unter Führung der Düsseldorfer Polizei durchsuchten Spezialeinsatzkräfte am Freitagnachmittag in Aachen im Zuge eines niederländischen Ermittlungsverfahrens zwei Wohnungen. ...
mehrPOL-D: Nach Festnahme einer Einbrecherbande: Sichergestelltes Diebesgut im Internet
Düsseldorf (ots) - Nach Festnahme von Einbrecherbande umfangreiches Diebesgut sichergestellt Polizei sucht nun Geschädigte in Nordrhein- Westfalen und Rheinland-Pfalz Sichergestellte Gegenstände im Internet unter www.polizei.nrw.de/duesseldorf eingestellt Ihre Veröffentlichungen von Samstag, 28. Februar Die Ermittler des Kriminalkommissariates 32 ...
mehrPOL-DN: 0404011 Gemeinsame Kontrollen des Straßenverkehrs
Düren (ots) - 0404011 Gemeinsame Kontrollen des Straßenverkehrs Kreis Düren - Die Polizei im Land Nordrhein-Westfalen beteiligte sich zur Erhöhung der Verkehrssicherheit an Länder übergreifenden Kontrollen, die vom 31.03.2004 bis zum 01.04.2004 gemeinsam mit anderen Bundesländern durchgeführt wurden. Überprüft wurden Aggressions- und Geschwindigkeitsdelikte auf den Bundesstraßen. Im Bereich des ...
mehrPOL-BM: Bundesweite Durchsuchungen in der "Hacker-Szene" Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei geben bekannt: Wegen des Verdachts der Computersabotage, der Datenveränderung und anderer Straftaten wurden am 16.3.2004 in 15 Bundesländern insgesamt 132 Durchsuchungsbeschlüsse gegen Mitglieder des Internetforums "Liquid FXP" vollstreckt. Am 18.3.2004 wurden weitere 337 Durchsuchungsbeschlüsse ...
mehrPOL-BM: Bankräuber festgenommen Erftstadt / Neuwied / Köln
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Der zunächst unbekannte Täter, der am Nachmittag des 23.1.2004 eine Kreissparkassenfiliale in Erftstadt-Köttingen überfiel, konnte am 26.2.2004 auf der Autobahn 3 bei Köln festgenommen werden. Unmittelbar vor seiner Festnahme hatte der 67-jährige Mann einen weiteren Überfall auf ein Geldinstitut in Straßenhaus bei Neuwied verübt. ...
mehrPOL-DN: 0402251 Bürgerfreundlich, unbürokratisch und sicher!
mehr