Ergebnis der Suchanfrage nach Nordrhein-Westfalen
Inhalte
- mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Weiße Farbe hinterlässt Schaden in fünfstelliger Höhe in Gedern ++ Reglos an der Ampel in Friedberg ++ Autoteile in Ober-Mörlen erbeutet ++ u.a.
Friedberg (ots) - Pressemeldungen vom 07.09.2020 Alte Masche zieht nicht Butzbach/Niddatal: Am Sonntag (06.09.) meldeten sich wieder falsche Polizeibeamte telefonisch bei Wetterauer Bürgern und versuchten diese zu verängstigen. Bei einer 81-jährigen Dame aus Niddatal meldete sich der Kommissar gegen 18.30 Uhr und ...
mehrPOL-RZ: Nach Ladendiebstahl festgenommen
Ratzeburg (ots) - Gemeinsame Medien-Information der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg 07. September 2020 | Kreis Stormarn - 04.06.2020 - Ahrensburg Am vergangenen Freitag (04.09.2020) kam es in einer Drogerie in der Brückenstraße in Ahrensburg zu einem Ladendiebstahl. Der Tatverdächtige wurde von einem Ladendetektiv bei der Tatausführung beobachtet und nach dem Passieren des Kassenbereiches ...
mehrPOL-MG: Pressemitteilung der Polizei Köln: 200902-3-K/MG Falscher Geschäftsführer identifiziert - Fahndungsrücknahme
Mönchengladbach (ots) - Nachtrag zur Meldung vom 1. September Ziffer 1 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/4693856 Die Ermittler des Kriminalkommissariats 33 der Polizei Köln haben den mit Bildern aus einer Überwachungskamera Gesuchten identifiziert. Es handelt sich um einen 55 Jahre alten Mann, der ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Südbrookmerland - Schuppen brannte // Aurich - Tödlicher Arbeitsunfall // Großefehn - Fußballfeld beschädigt
Altkreis Aurich (ots) - Kriminalitätsgeschehen Südbrookmerland - Schuppen brannte In Südbrookmerland kam es in der Nacht zu Mittwoch zu einem Schuppenbrand. Aus bislang ungeklärter Ursache fing in den frühen Morgenstunden auf einem landwirtschaftlichen Hof in der Forlitzer Straße ein ehemaliges Stallgebäude ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Vereidigungen von 2.500 Polizistinnen und Polizisten finden dezentral statt
40217 Düsseldorf (ots) - Minister Reul: "Unser Polizei-Nachwuchs ist unsere wichtigste Ressource und unser ganzer Stolz. Deshalb feiern wir ihn auch in Pandemie-Zeiten im würdigen Rahmen." Weil die zentrale Vereidigungsfeier für die 2.500 Kommissaranwärterinnen und -anwärter der nordrhein-westfälischen Polizei ...
mehr
POL-KR: Christine Frücht ist neue Polizeipräsidentin in Krefeld
mehrPOL-WOB: Wolfsburg: Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl von Bargeld aus Spielautomaten
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, Poststraße, 12.07.2019, 15 Uhr bis 17 Uhr, Wolfsburg, Detmeroder Markt, 20.07.2019, 16 Uhr bis 17 Uhr Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Braunschweig genehmigte ein Ermittlungsrichter nun die öffentliche Fahndung nach zwei unbekannten überregional arbeitenden Tätern, die des ...
mehrPOL-ROW: ++ 14-jähriger Radfahrer bei Unfall verletzt ++ Auffahrunfall bei Blaulichtfahrt ++ Ladendetektiv geht ein Licht auf ++ Einbruch in Flachdachbungalow ++
Rotenburg (ots) - 14-jähriger Radfahrer bei Unfall verletzt Bremervörde. Bei einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Wesermünder Straße/Dammstraße ist am Montagnachmittag ein 14-jähriger Radfahrer verletzt worden. Der Jugendliche fuhr gegen 15 Uhr mit seinem Rad zwischen den, auf dem Geradeausstreifen der ...
mehrPOL-HH: 200831-5. Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Hamburg und der Generalstaatsanwaltschaft Hamburg zur Vollstreckung von 28 Durchsuchungsbeschlüssen
Hamburg (ots) - Zeit: 31.08.2020, 06:00 Uhr Ort: Stadtgebiet Hamburg, Tornesch, Stelle, Siegen Die Ermittler des Landeskriminalamts 7 (Staatsschutz) vollstreckten heute Morgen nach umfangreicher Ermittlungsarbeit in Zusammenarbeit mit der Generalstaatsanwaltschaft Hamburg 28 Durchsuchungsbeschlüsse. Die Beamten des ...
mehrPOL-ROW: ++ Autobahnpolizei Sittensen entdeckt zahlreiche Fälschungen bei Verkehrskontrolle ++ Unfallflucht auf dem Friedhofsparkplatz - Polizei sucht Zeugen ++
Rotenburg (ots) - Autobahnpolizei Sittensen entdeckt zahlreiche Fälschungen bei Verkehrskontrolle Sottrum/A1. Beamte der Autobahnpolizei Sittensen haben am zurückliegenden Wochenende ein Fahrzeug aus dem Verkehr gezogen, an dem verfälschte Kennzeichen angebracht waren. Der Ford Mondeo war den Polizisten auf der ...
mehrPOL-BOR: Gronau - Marihuanageruch verrät Drogenschmuggler
Gronau (ots) - Das unkooperative und aggressive Verhalten gegenüber den Beamten des Grenzüberschreitenden Polizeiteams half einem 25-Jährigen Borkener nichts. Bei einer Kontrolle drang Marihuanageruch aus dem Fahrzeug. Das deutsch/niederländische Streifenteam fand im Kofferraum eine Tüte mit circa einem Kilogramm Marihuana. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft endete die vorläufige Festnahme nach Abschluss ...
mehr
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Wanderausstellung zu den besonderen Belastungen des Polizeiberufs eröffnet
40217 (ots) - Minister Reul: "Jede Polizistin und jeder Polizist muss sich damit irgendwann auseinandersetzen. Denn diesen Job legt man bei Feierabend nicht einfach ab." Das Ministerium des Innern teilt mit: Eine Wanderausstellung, die in allen Kreispolizeibehörden Nordrhein-Westfalens zu sehen sein wird, setzt ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen wegen bandenmäßigen Einbrüchen ++ Polizei durchsucht sieben Wohnobjekte in Dahlenburg, Nienburg und Neuss ++ Ermittlungen gegen fünf Personen ...
Lüneburg (ots) - ++ umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen wegen bandenmäßigen Einbrüchen ++ Polizei durchsucht sieben Wohnobjekte in Dahlenburg, Nienburg und Neuss ++ Ermittlungen gegen fünf Personen nach mehr als ein halbes Dutzend Einbrüchen ++ Lüneburg/Dahlenburg/Nienburg/Neuss Sieben Wohngebäude und ...
mehrPOL-KR: Einladung zum Fototermin: Amtseinführung der neuen Polizeipräsidentin
Krefeld (ots) - In einer Feierstunde wird Herbert Reul, Minister des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, am Dienstag, 1. September 2020, die neue Krefelder Polizeipräsidentin Christine Frücht in ihr Amt einführen. Zum Fototermin mit Herbert Reul und Christine Frücht laden wir Medienvertreter herzlich ein für 9:30 Uhr vor dem Polizeipräsidium am Nordwall 1-3. ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Ergänzungsmitteilung zur Meldung "Brand in einem Mehrfamilienhaus in Bad Münder" vom 31.07.2020: Brandursachenermittlungen noch nicht abgeschlossen
mehrPOL-WES: Unbekannte störten Adlerpärchen / Polizei sucht jetzt mit Lichtbildern
Wesel (ots) - Im Naturschutzgebiet Bislicher Insel befand sich der Horststandort des einzigen Seeadlerbrutpaares in Nordrhein-Westfalen, das von 2017 bis 2019 dort erfolgreich brütete. Am 06.03.2020 (Freitag) kam es zur Störung des erneut brütenden Seeadlerpärchens durch zwei Tatverdächtige, die ihren Hund dort ausführten und mit einem Ball spielen ließen. Durch ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Kabinett beschließt Einrichtung von Koordinierungsstelle für Cybersicherheit
40217 (ots) - Minister Reul: Wir müssen Innere Sicherheit in Zukunft noch digitaler denken Minister Pinkwart: Wir erarbeiten eine Cybersicherheits-Strategie, um schneller auf digitale Bedrohungen reagieren zu können. Das Ministerium des Innern und das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und ...
mehr
POL-KN: (Tuttlingen) Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Rottweil und des Polizeipräsidiums Konstanz - Polizei nimmt rumänische Diebesbande fest (25.08.2020)
Tuttlingen (ots) - Mehrere Monate andauernde, intensive Ermittlungsarbeit der Kriminalpolizeidirektion Rottweil führte die Ermittler auf die Spur von insgesamt vier Tatverdächtigen im Alter von 22, 37, 39 und 53 Jahren. Die aus Rumänien stammenden Männer stehen im Verdacht, seit Ende letzten Jahres Einbrüche in ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Krefeld bekommt eine neue Polizeipräsidentin Minister Reul: "Christine Frücht ist eine Polizistin, die Leidenschaft für Menschen und fachliche Kompetenz in ihrer Arbeit verbindet"
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Krefeld bekommt eine neue Polizeipräsidentin. Christine Frücht wird die Nachfolge von Rainer Furth antreten. Das hat das Landeskabinett auf Vorschlag von Innenminister Herbert Reul beschlossen. "Christine Frücht ist eine Polizistin, die Leidenschaft für ...
mehrBundespolizeiinspektion Berggießhübel
BPOLI BHL: Mit falscher Identität durch Europa - Festnahme an der A17
Breitenau (ots) - Am Samstag (22. August 2020) in den Nachtstunden kontrollierten die Beamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel auf der A17 die Insassen eines grenzüberschreitenden Linienbusses am Rastplatz "Am Heidenholz". Dabei stellten die Bundespolizeibeamten unter anderem einen Reisenden fest, welcher sich mit einer rumänischen Identitätskarte ...
mehrPOL-ME: Sie möchten Polizist/in werden? Jetzt informieren - auch telefonisch! - Kreis Mettmann - 2008141
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Polizei erneut "attraktivster Arbeitgeber" für Schülerinnen und Schüler Minister Reul: "Wir müssen die besten jungen Menschen für diesen wichtigen Job begeistern"
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Die nordrhein-westfälische Polizei ist zum sechsten Mal in Folge mit dem Titel "attraktivster Arbeitgeber" im Land ausgezeichnet worden. Minister Herbert Reul nahm heute (24. August 2020) die Auszeichnung mit dem "Trendence-Siegel" entgegen. "Teamgeist, ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Einladung zum Pressetermin: Start der Kampagne "NRW zeigt Respekt!"
40217 (ots) - Einladung zum Pressetermin: Start der Kampagne "NRW zeigt Respekt!" Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Polizei-, Feuerwehr- und Rettungskräfte kümmern sich in ihrem täglichen Dienst um die Bürgerinnen und Bürger Nordrhein-Westfalens. Immer häufiger sind sie mit aggressiven Verhalten konfrontiert, es ist zu verbalen ...
mehr
POL-ME: Spendenergebnis ist da: 8.615 Euro für die "Aktion Lichtblicke" - Kreis Mettmann - 2008131
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Einladung zum Pressetermin: Polizei NRW als attraktivster Arbeitgeber ausgezeichnet
40217 (ots) - Einladung zum Pressetermin: Polizei NRW als attraktivster Arbeitgeber ausgezeichnet Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts "Trendence" ist die Polizei Nordrhein-Westfalen für Schülerinnen und Schüler der beliebteste Arbeitgeber. ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Ingo Wünsch wird neuer Direktor des Landeskriminalamtes Minister Reul: "Ingo Wünsch ist ein ausgezeichneter Kriminalist mit exzellenten Führungsqualitäten."
40217 Düsseldorf (ots) - Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen bekommt einen neuen Leiter. Ingo Wünsch wird Nachfolger von Frank Hoever, der im April als Polizeipräsident nach Bonn gewechselt war. Das hat das Landeskabi-nett in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Die Landesregierung folgte damit einem ...
mehrBPOLD-B: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Berlin und Bundespolizeidirektion Berlin Durchsuchungsbeschlüsse in sechs Städten wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betrugs vollstreckt
Berlin (ots) - Am heutigen Donnerstag durchsuchte die Bundespolizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin in sechs Städten sechs Objekte gegen eine Gruppe von Betrügern. Den sechs chinesischen Tatverdächtigen (zwei Männer und vier Frauen im ...
Ein DokumentmehrPOL-PDMY: Nachtragsmeldung - Schwerer Verkehrsunfall K 34
Valwigerberg (ots) - Zum vorherigen Eintrag wird ergänzt: Eine 46-jährige PKW-Fahrerin aus der VG Cochem befuhr die K35 aus Bruttig-Fankel kommend in Fahrtrichtung Treis-Karden. An der Einmündung K34 (Valwigerberg) übersah diese einen entgegenkommenden 64-jährigen Motorradfahrer aus Nordrhein-Westfalen und kollidierte beim Linksabbiegen mit dem entgegenkommenden und bevorrechtigten Motorradfahrer. Die PKW-Fahrerin ...
mehrPOL-OLD: Durchsuchungsmaßnahmen der Sonderkom-mission Clan der Polizeidirektion Oldenburg +++ Ermittlungen wegen Sozialleistungsbetrug
Oldenburg (ots) - Einen Großeinsatz über mehrere Bundesländer hinweg führte die Sonderkommission Clan der Polizeidirektion Oldenburg im Zuge der Bekämpfung der Clankriminalität am 19.08.2020 durch und stellte dabei diverse Beweismittel sicher. Insgesamt sieben Wohnungen in unterschiedlichen Städten ...
mehr