Ergebnis der Suchanfrage nach Nordrhein-Westfalen
Inhalte
- mehr
POL-DO: Einbruchszahlen gehen in Dortmund und Lünen weiter zurück: Neue App zeigt die Tatorte der Zukunft
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1307 Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist in Nordrhein-Westfalen erneut gesunken. Wie in den Jahren zuvor sinkt die Zahl der Wohnungseinbrüche auch in Dortmund und Lünen weiter. Eine aktuelle Auswertung zeigt, dass die Fallzahlen in der 600.000-Einwohner-Stadt Dortmund zwischen Januar und ...
mehr- 2
POL-VIE: Viersen: Das sind die Neuen beim Bezirksdienst in Viersen - Fotoberichterstattung-
mehr Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
FW-PB: Jede Menge Zündstoff in den heimischen vier Wänden: Sicherheitstipps der Feuerwehr für die Adventszeit
Kreis Paderborn (ots) - Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie, wo sich das Leben häufig auf den Familienkreis reduziert, hält in vielen Haushalten für eine heimelige Stimmung weihnachtliche Dekoration Einzug. Tannenzweige, Holzfiguren und Kerzen schaffen allerdings nicht nur gemütliche Stimmung, sondern sorgen ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Polizei bietet "Einbruchsradar" per App für Nordrhein-Westfalen an
40217 (ots) - Minister Reul: Die Bürgerinnen und Bürger sollen sich über das Risiko in ihrer Nachbarschaft informieren können. Das schärft die Sinne und beugt vor. Das Ministerium des Innern teilt mit: Von jetzt an informiert die nordrhein-westfälische Polizei die Bürgerinnen und Bürger per App über Einbruchsgeschehen in ihrer Nachbarschaft. Die Anwendung ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Gemeinsam für Ihre Gesundheit: Bilanz des landesweiten Aktionstages
Sankt Augustin, NRW (ots) - Nachdem die Ordnungsämter, Eisenbahnverkehrsunternehmen und Bundespolizei in Bahnhöfen und Zügen die Maskenpflicht überprüften, bilanziert das Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen den landesweiten "Signaltag". Der Großteil der Reisenden hielt sich an ...
Ein Dokumentmehr
Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Verdacht der illegalen Beschäftigung in der häuslichen Pflege - bundesweite Durchsuchungen bei Auftragsvermittlern, Steuerbüros und Wohnungen
Potsdam (ots) - Heute haben Einsatzkräfte von Bundespolizei und Zoll in dreizehn Bundesländern insgesamt 130 Wohn- und Geschäftsräume sowie Steuerbüros von in der Pflegebranche tätigen Firmen und Privatpersonen durchsucht. Die Durchsuchungen erfolgten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Görlitz. Gleichzeitig ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Verdacht der illegalen Beschäftigung in der häuslichen Pflege / Bundesweite Durchsuchungen bei Auftragsvermittlern, Steuerbüros und Wohnungen
Sankt Augustin, Pirna, NRW (ots) - Heute haben Einsatzkräfte von Bundespolizei und Zoll in dreizehn Bundesländern insgesamt 130 Wohn- und Geschäftsräume sowie Steuerbüros von in der Pflegebranche tätigen Firmen und Privatpersonen durchsucht. Die ...
Ein DokumentmehrBPOLD-B: Verdacht der illegalen Beschäftigung in der häuslichen Pflege - bundesweite Durchsuchungen bei Auftragsvermittlern, Steuerbüros und Wohnungen
Görlitz / Berlin / Brandenburg (ots) - Heute haben Einsatzkräfte von Bundespolizei und Zoll in dreizehn Bundesländern insgesamt 130 Wohn- und Geschäftsräume sowie Steuerbüros von in der Pflegebranche tätigen Firmen und Privatpersonen ...
Ein DokumentmehrBundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Verdacht der illegalen Beschäftigung in der häuslichen Pflege - Bundesweite Durchsuchungen bei Auftragsvermittlern, Steuerbüros und Wohnungen
Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland (ots) - Heute haben Einsatzkräfte von Bundespolizei und Zoll in dreizehn Bundesländern insgesamt 130 Wohn- und Geschäftsräume sowie Steuerbüros von, in der Pflegebranche tätigen Firmen und Privatpersonen durchsucht. Die Durchsuchungen erfolgten im Auftrag der ...
mehrBPOLD PIR: Verdacht der illegalen Beschäftigung in der häuslichen Pflege - bundesweite Durchsuchungen bei Auftragsvermittlern, Steuerbüros und Wohnungen
Pirna (ots) - Heute haben Einsatzkräfte von Bundespolizei und Zoll in dreizehn Bundesländern insgesamt 130 Wohn- und Geschäftsräume sowie Steuerbüros von in der Pflegebranche tätigen Firmen und Privatpersonen durchsucht. Die Durchsuchungen erfolgten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Görlitz. Gleichzeitig ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Verdacht der illegalen Beschäftigung in der häuslichen Pflege / Bundesweite Durchsuchungen bei Auftragsvermittlern, Steuerbüros und Wohnungen
München (ots) - Heute haben Einsatzkräfte von Bundespolizei und Zoll in dreizehn Bundesländern insgesamt 130 Wohn- und Geschäftsräume sowie Steuerbüros von in der Pflegebranche tätigen Firmen und Privatpersonen durchsucht. Die Durchsuchungen erfolgten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Görlitz. Gleichzeitig ...
mehr
Bundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Verdacht der illegalen Beschäftigung in der häuslichen Pflege - bundesweite Durchsuchungen bei Auftragsvermittlern, Steuerbüros und Wohnungen
Niedersachsen, Bremen (ots) - Heute haben Einsatzkräfte von Bundespolizei und Zoll in dreizehn Bundesländern insgesamt 130 Wohn- und Geschäftsräume sowie Steuerbüros von in der Pflegebranche tätigen Firmen und Privatpersonen durchsucht. Die Durchsuchungen erfolgten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Görlitz. ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken / Gescher - Nach 45 Jahren und 2 Monaten in den Ruhestand verabschiedet
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Gemeinsam für Ihre Gesundheit: Zwischenbilanz des Signaltages
Ein DokumentmehrPOL-ROW: ++ Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiinspektion Rotenburg und der Staatsanwaltschaft Stade ++ Nach Auseinandersetzungen unter Großfamilien - Zwei Männer wegen versuchten Mordes verhaftet
Rotenburg (ots) - ++ Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiinspektion Rotenburg und der Staatsanwaltschaft Stade ++ Nach Auseinandersetzungen unter Großfamilien - Zwei Männer wegen versuchten Mordes verhaftet Bremervörde. Nach einem versuchten Mord, der sich im Februar dieses Jahres im Rahmen von Streitigkeiten ...
mehrPOL-HL: OH - Fehmarn / 28-Jähriger auf Fehmarn vermisst - Polizei bittet um Mithilfe Ergänzung mit einem Foto
Lübeck (ots) - Seit Freitag (20.11.) wird der 28-jährige Jan A. vermisst. Der junge Mann ist wohnhaft in Nordrhein-Westfalen, befand sich zum Zeitpunkt seines Verschwindens jedoch auf Fehmarn. Zuletzt wurde der Vermisste am Freitag, den 20.11.2020, gegen 17:30 Uhr, im Bereich Marienleuchte auf Fehmarn gesehen. ...
mehrPOL-DU: Polizei und Ordnungsamt lösen verbotene Versammlung auf
Duisburg (ots) - Die Polizei und das Ordnungsamt der Stadt Duisburg haben am Sonntag (22. November) eine verbotene Versammlung auf der Mülheimer Straße im Bereich des Duisburger Zoos aufgelöst. Aus Gründen des Infektionsschutzes hatte die Stadt Duisburg am 19. November einen von einer Privatperson angemeldeten Aufzug verboten. Das zuständige Verwaltungsgericht bestätigte das Verbot. Der Anmelder legte ohne Erfolg ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Gemeinsam für Ihre Gesundheit: Bundespolizei unterstützt Schwerpunktkontrollen der Maskenpflicht in Nordrhein-Westfalen!
Sankt Augustin, NRW (ots) - Am kommenden Dienstag, 24. November 2020 wird in Bahnhöfen und Zügen die Einhaltung der Maskenpflicht überwacht. Die näheren Informationen hierzu finden Sie im angehängten Download, der Pressemitteilung des ...
Ein Dokumentmehr- 4
POL-DN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Aachen und der Aachener Polizei: Aufwendige Ermittlungsarbeit trägt Früchte - Cannabis- Plantagen und Waffen entdeckt - 11 Tatverdächtige in Haft
mehr POL-HK: Schneverdingen: Portmonee beim Einkaufen gestohlen; Bad Fallingbostel: Einbruch: Räume durchwühlt; Munster: Fahrzeug in Schlangenlinien geführt
Heidekreis (ots) - 17.11 / Portmonee beim Einkaufen gestohlen Schneverdingen: Eine 81jährige Frau aus Fintel wurde am Dienstagmorgen im Lidl-Markt an der Harburger Straße Opfer eines Taschendiebes. Zwischen 08.45 und 08.50 Uhr entwendete ein Unbekannter ihr rotbraunes Portmonee aus der Handtasche, die sich an der ...
mehr- 4
POL-AC: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Aachen und der Aachener Polizei: Aufwendige Ermittlungsarbeit trägt Früchte - Cannabis- Plantagen und Waffen entdeckt - 11 Tatverdächtige in Haft
mehr Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Johannes Hermanns wird neuer Landeskriminaldirektor im Innenministerium Reul: Hermanns wird die Digitalisierung in der Kriminalpolizei weiter vorantreiben.
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Johannes Hermanns (57) wird neuer Landeskriminaldirektor im Innenministerium. Dies hat das Landeskabinett auf Vorschlag von Minister Herbert Reul beschlossen. Er tritt sein Amt am 1. Dezember 2020 an und folgt damit auf Dieter Schürmann, der seit 2010 ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Münster: Neuer Polizeipräsident kommt von Staatsanwaltschaft Düsseldorf
40217 (ots) - Minister Reul: Falk Schnabel ist nicht nur ein Verwaltungsprofi, sondern einer, der sich zudem in jedem Feld der Kriminalität bestens auskennt Das Ministerium des Innern teilt mit: Falk Schnabel wird am 1. Dezember neuer Polizeipräsident in Münster. Das hat das Landeskabinett auf Vorschlag von Innenminister Herbert Reul beschlossen. "Falk Schnabel ist ...
mehr
POL-HK: Heidekreis: Die Polizei fragt: Wer kennt diesen Mann?
Heidekreis (ots) - 17.11 / Die Polizei fragt: Wer kennt diesen Mann? Heidekreis: Die Polizei des Heidekreises bittet die Bevölkerung um Mithilfe und fragt: Wer kennt diesen Mann? Er ist verdächtigt, in einem Erpressungsverfahren in Nordrhein-Westfalen mehrmals Kontakt zum Opfer aufgenommen zu haben. Die Spur der Ermittler aus Minden führt in den Heidekreis. Sie gehen davon aus, dass der Gesuchte im Heidekreis wohnt ...
mehrPOL-BO: Schlag gegen Drogenhändler: Polizei und Staatsanwaltschaft Bochum vollstreckten bundesweit neun Haftbefehle und über 20 Durchsuchungsbeschlüsse
Bochum, Dortmund, Selm, Berlin, Bremen, Stuttgart, Aalen, Schönefeld, Hohen Neuendorf (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bochum (Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Verfolgung Organisierter Kriminalität und für Vermögensabschöpfung) und des Polizeipräsidiums Bochum ===================== ...
mehrPOL-RZ: Transporter-Fahrer lebensgefährlich verletzt bei einem Verkehrsunfall mit Traktor
Ratzeburg (ots) - Gemeinsame Medien-Information der Staatsanwaltschaft Lübeck der Polizeidirektion Ratzeburg Am 16.10.2020, gegen 17:20 Uhr, ist es in der Lorentzenstraße in Bad Oldesloe zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 23-jähriger Fahrer eines Traktorgespannes die B 75 / Lorentzenstraße in Bad Oldesloe aus ...
mehrPOL-HL: OH-Timmendorfer Strand und Bad Schwartau / Verkehrsschild beschädigt und weitergefahren
Lübeck (ots) - Am gestrigen Donnerstagabend (13.11.) überfuhr ein Skodafahrer gegen 21.50 Uhr im Schwedenweg ein mobiles Verkehrszeichen und beschädigte eine Hecke. Der Fahrer flüchtete ohne anzuhalten. Eine Zeugin konnte der Polizei das Kennzeichen aus Nordrhein-Westfalen nennen. Die weiteren Ermittlungen der Beamten ergaben eine Anschriftenüberprüfung in Bad ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Aufgefahren, geschnitten und ausgebremst in Butzbach ++ Zusammenstoß im Gegenverkehr bei Friedberg ++
Friedberg (ots) - Weitere Pressemeldungen vom 13.11.2020 Aufgefahren, geschnitten und ausgebremst A5/Butzbach: Immer wieder kommt es auf Autobahnen zu riskanten Fahrmanövern, die nicht selten in Unfällen enden. Nicht zuletzt aufgrund der hohen Geschwindigkeiten können Unachtsamkeiten und Fahrfehler zu ...
mehrPOL-CE: Stadt Celle / Waltrop Überfall auf ein Juweliergeschäft in der Celler Altstadt am 14.09.2020 Festnahme eines Tatverdächtigen in Nordrhein-Westfalen
Celle (ots) - In dem Fall des am 14.09.2020 in der Altstadt in Celle überfallenen Juweliergeschäfts, bei dem zwei mutmaßliche Täter getötet wurden, hat die Polizei Celle gestern einen 37-jährigen mutmaßlichen Mittäter in Waltrop in Nordrhein-Westfalen verhaftet. Dem Beschuldigten, der ein Bruder des bei dem ...
mehr