Kreispolizeibehörde Euskirchen
Ergebnis der Suchanfrage nach Nordrhein-Westfalen
Inhalte
- mehr
POL-PDMY: Geschwindigkeitsüberwachung zur Nachtzeit
Brohl-Lützing (ots) - In der Nacht vom 12.04.2022 auf den 13.04.2022 führten Beamte der Polizei Remagen in der Ortslage Brohl-Lützing an der B9 auf Ersuchen der Anwohnerschaft eine Geschwindigkeitsüberwachung durch. Im Zeitraum von 00:45-02:40 Uhr konnten insgesamt acht qualifizierte Geschwindigkeitsverstöße im Bußgeldbereich geahndet werden. Den negativen ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: "Coffee with a Cop": Polizei führte zahlreiche Bürgergespräche
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei ermittelt wegen Schleusungsverdachts / Afghanische Jugendliche offenbar von Landsleuten eingeschleust
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Minister Reul mahnt beim Start der Motorradsaison zur Vorsicht Innenminister Reul: "Überhöhte Geschwindigkeit, Selbstüberschätzung und mangelnde Fahrpraxis verursachen die meisten Unfälle."
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Innenminister Herbert Reul hat am Sonntag, den 3. April 2022, in Solingen gemeinsam mit der nordrhein-westfälischen Polizei sowie Bikern und Bikerinnen die Motorradsaison eröffnet. Dabei begutachtete er das Angebot verschiedener Maßnahmen zur Unfallprävention ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Bis Jahresende: Vernehmungen bei der NRW-Polizei auch online möglich Minister Reul: "Die Online-Vernehmung vereinfacht Verfahren um ein Vielfaches"
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Als erstes Bundesland bietet die nordrhein-westfälische Polizei Verneh-mungen künftig auch online an. Bis Jahresende soll in allen 47 Kreispolizeibehörden neben dem persönlichen Erscheinen im Kriminalkommissariat auch die Vernehmung per Video möglich sein. ...
mehr
POL-BOR: Gronau - Drogen in der Kleidung und im Blut
Gronau (ots) - Mit geringen Mengen Marihuana und Haschisch ist ein 41 Jahre alter Mann am Dienstagnachmittag von den Niederlanden in die Bundesrepublik Deutschland eingereist. Polizisten des grenzüberschreitenden Polizeiteams hatten den Rheinenser auf der Overdinkelstraße angehalten. Den Verdacht der Beamten, dass er unter dem Einfluss berauschender Mittel stehen könnte bestätigte der Autofahrer. Ein Arzt entnahm eine ...
mehr- 5
POL-BO: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bochum und der Polizei Bochum | Schulterschluss gegen Gewaltkriminalität: Polizei durchsucht Wohnungen in mehreren Bundesländern
mehr Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen veröffentlicht Erklärvideos zum Thema Predictive Policing
Düsseldorf (ots) - In der KKF (Kriminalistisch-Kriminologischen Forschungsstelle) des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) ist das System zur Kriminalitätsauswertung und Lageantizipation (SKALA) angesiedelt. Dort werden raumbezogene Kriminalitätsanalysen durchgeführt. Im Rahmen von SKALA wurde ein ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Festnahmen und Durchsuchungen wegen des Verdachts von rechtsextremistischen Straftaten
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat in den frühen Morgenstunden des heutigen Tages (6. April 2022) auf Grundlage von Haftbefehlen des Ermittlungsrichters beim Bundesgerichtshof vier mutmaßliche Mitglieder einer rechtsextremistischen kriminellen Vereinigung festnehmen lassen. Dabei handelt es sich um die deutschen Staatsangehörigen Leon R. Maximilian A. Eric ...
mehrPOL-RT: Ermittlungen gegen Arzt aus dem Landkreis Tübingen - zahlreiche Wohnungen mutmaßlicher Abnehmer gefälschter Impfpässe im Bundesgebiet durchsucht
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Nachtrag zur Pressemitteilung vom 12.01.2022 / 10.19 Uhr Im Zuge der Ermittlungen gegen einen niedergelassenen Arzt aus einer Tübinger Kreisgemeinde wegen des Verdachts des Ausstellens unrichtiger ...
mehrPOL-OH: Fahndungserfolg: Mit Haftbefehl gesuchter Mann aus Bad Hersfeld festgenommen
Osthessen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Fulda und des Polizeipräsidiums Osthessen Fahndungserfolg: Mit Haftbefehl gesuchter Mann aus Bad Hersfeld festgenommen Düsseldorf / Bad Hersfeld. Zielfahndern der osthessischen Kriminalpolizei nahmen bereits am Mittwoch (23.03.) - mit Unterstützung von Polizeikräften aus Nordrhein-Westfalen - ...
mehr
- 2
FW-MH: Brand einer Gewerbetriebshalle in Mülheim-Heißen.
mehr POL-BOR: Gronau - Gronauer unbelehrbar / Wieder ohne Führerschein unterwegs
Gronau (ots) - Bereits mehrfach war Polizeibeamten in der Vergangenheit ein Gronauer aufgefallen, als er ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein, Kraftfahrzeuge führte. Am Samstagabend sahen Beamte des grenzüberschreitenden Polizeiteams (GPT) den Mann erneut. Er war auf der Kurfürstenstraße mit einem Auto unterwegs. Gegen den Gronauer und den Halter des ...
mehrVerband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
FW-PB: Musikschul-AG soll beim Feuerwehr-Spielmannszug für Nachwuchs sorgen
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++Vorläufige Festnahme von drei reisenden Dieben+++
Oldenburg (ots) - +++Am Samstag 02.04.22, gegen 16.15 Uhr, fiel zwei Beamten der Autobahnpolizei Oldenburg auf der BAB 293 in Richtung Brake zwischen der Anschlussstelle Oldenburg-Etzhorn und dem Autobahnkreuz Oldenburg-Nord ein Pkw aus dem Bereich Nordrhein-Westfalen auf. Dem Pkw wurde bis zur Anschlussstelle Rastede gefolgt und in der Ortschaft Rastede einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen dieser Kontrolle wurde ...
mehr- 2
POL-E: Essener Polizist befreit Person aus brennendem Hotelzimmer - Verleihung der Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen
mehr POL-DU: Innenminister Reul ernennt Alexander Dierselhuis zum neuen Präsidenten
Duisburg (ots) - Der erste Arbeitstag in Duisburg startete festlich für den neuen Polizeipräsidenten Alexander Dierselhuis. Im Steinhof erwartete ihn heute um 10 Uhr eine Feierstunde, zu der Innenminister Herbert Reul eingeladen hatte. Vor etwa 35 geladenen Gästen überreichte der Minister dem neuen Präsidenten Blumenstrauß und Urkunde. Zu Beginn der Veranstaltung ...
mehr
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Einladung zum Pressetermin Expertentagung Clankriminalität Vorstellung des Lagebildes "Clankriminalität 2021"
40217 (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Bekämpfung der Clankriminalität nimmt seit einigen Jahren einen besonderen Stellenwert in Nordrhein-Westfalen ein. Sie gehört zu den kriminalpolitischen Schwerpunkten der Landesregierung - mit beachtlichen Erfolgen. An der Fachtagung ...
mehrPOL-DO: Gegen Intensivtäter in der Dortmunder Innenstadt - Polizeipräsident ordnet strategische Fahndung an
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0390 In der Vergangenheit nutzten insbesondere jugendliche Intensivtäter günstige Tatgelegenheiten im Innenstadtbereich für Eigentumsdelikte, darunter auch Raubstraftaten. In diesem Kontext kam es auch zu einer Häufung von Körperverletzungen. In den meisten Fällen agierten die Täter ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Einladung zum Pressetermin und Fototermin Innenminister Herbert Reul eröffnet die Motorradsaison 2022
40217 (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, 2021 verloren 62 Menschen bei Motorradunfällen ihr Leben. Drei weniger als im Jahr davor, aber immer noch viel zu viele. Schon traditionell wirbt daher Innenminister Herbert Reul zum Start einer Motorradsaison gemeinsam mit ...
mehrPOL-BOR: Gronau / Schöppingen - Betrüger mit WhatsApp-Masche erfolgreich
Gronau / Schöppingen (ots) - Seinem Sohn oder seiner Tochter helfen Eltern gerne: das wissen auch Betrüger. Erfolg hatten nun Täter in Schöppingen, in Gronau dagegen nicht. Über den Messengerdienst WhatsApp nahmen die Unbekannten Kontakt zu den Geschädigten auf und gaben sich als deren Kinder aus. Sie hätten ein neues Mobiltelefon und die Bank-App sei noch nicht ...
mehrPOL-PDWIL: Verkehrsunfall, Fahren ohne Fahrerlaubnis, falsche Personalienangabe, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
Gerolstein (ots) - Am 29.03.2022 bereits ereignete sich in der Sarresdorfer Straße in Gerolstein ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Hier wurde ein 35-jähriger Unfallverursacher aus dem Bereich von Nordrhein-Westfalen als Unfallverursacher festgestellt. Im Rahmen der Unfallaufnahme machte der nun ermittelte ...
mehrPOL-BN: Fotofahndung: Ladendiebstahl in Parfümerie-Geschäft - Wer kann Hinweise auf die Tatverdächtigen geben?
Bonn (ots) - Fotofahndung: Ladendiebstahl in Parfümerie-Geschäft - Wer kann Hinweise auf die Tatverdächtigen geben? Am 02.02.2022 kam es zu einem Ladendiebstahl in der Bad Godesberger Innenstadt. Zwei bislang unbekannte Frauen stehen im Verdacht, Waren im Wert von rund 250 Euro aus einer Parfümerie entwendet zu ...
mehr
BKA: Großeinsatz von ZeOS NRW, ZKA und BKA gegen internationales Hawala-Netzwerk / 39 Durchsuchungen - sechs Festnahmen - Umfangreiche Beweismittel sowie Vermögenswerte sichergestellt
Wiesbaden (ots) - In einem Ermittlungsverfahren der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straftaten in Nordrhein-Westfalen (ZeOS NRW), unter anderem wegen des Verdachts der mitgliedschaftlichen Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung sowie Verstößen gegen das ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Nordrhein-Westfalen stärkt die ethische Bildung und Seelsorge für die Polizei Innenminister Reul: "Der geschärfte innere Kompass hilt der Polizei auch in Grenzsituationen moralisch stabil zu bleiben"
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Das nordrhein-westfälische Innenministerium hat am Dienstag (29. März) die Vereinbarung zur Zusammenarbeit mit der katholischen und der evangelischen Kirche im Bereich der ethischen Bildung und Seelsorge für die Polizei erneuert. Die erfolgreiche Kooperation im ...
mehrPOL-BN: Foto-Fahndung: Raub auf Juweliergeschäft - Polizei fahndet mit Fotos nach Tatverdächtigem
Bonn (ots) - Die Bonner Polizei fahndet mit Fotos nach einem Unbekannten, der am 08.03.2022 ein Juweliergeschäft an der Thomas-Mann-Straße überfallen hat. Zur Tatzeit gegen 10:45 Uhr betrat der Mann das Geschäft und ging direkt auf einen für Kunden nicht zugänglichen Bereich zu. Als eine Angestellte ihn ...
mehrPOL-HA: Innenminister Herbert Reul besucht feierliche Grundsteinlegung zum Neubau und zur Modernisierungsmaßnahme des Hagener Polizeipräsidiums
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizeidirektor Peter Hilp in Ruhestand verabschiedet
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Krefeld: Ursula Mecklenbrauck wird neue Polizeipräsidentin Innenminister Reul: "Eine Verwaltungsexpertin mit großer Verwendungsbreite"
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Ursula Mecklenbrauck wird neue Polizeipräsidentin in Krefeld. Das hat das Landeskabinett auf Vorschlag von Innenminister Herbert Reul am Dienstag, 29. März 2022, beschlossen. "Ursula Mecklenbrauck ist eine exzellente Juristin, die über den Tellerrand blickt. Sie ...
mehr