PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Ergebnis der Suchanfrage nach München
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 22 Vektorgrafikenmehr
Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB
Haftungsrisiko für Vorstände wegen ungenügender IT-Sicherheit steigt / Raffinierte Industriespione können Rating und Börsenkurs in Gefahr bringen
München (ots) - Der Jahresbericht 2005 des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) enthält eine versteckte Warnung für Vorstände börsennotierter Gesellschaften. Industrie-Spione, Internet-Erpresser und anderer ...
Ein DokumentmehrMit STROMBERG zum Badminton
München (ots) - Der Auszug von zu Hause macht Stromberg (Christoph Maria Herbst) schwer zu schaffen. Er hofft auf neue Kontakte beim Badminton... / ProSieben zeigt die 4. Folge STROMBERG, am Sonntag, 2. Oktober 2005, nach Mission:Impossible um 22.30 Uhr auf ProSieben Stromberg (Christoph Maria Herbst) ist von zu Hause ausgezogen und versucht seine etwas eingerosteten Flirtfähigkeiten ...
Ein DokumentmehrJobScout24-Umfrage: Personalverantwortliche vertrauen der SPD, Bewerber setzen auf die CDU
München (ots) - In Sachen Politik geht die Meinung von Personalverantwortlichen und Bewerbern deutlich auseinander. Zu diesem interessanten Ergebnis kam die neueste Umfrage des Online-Karrieremarktes JobScout24. Insgesamt 32 % der ...
Ein Dokumentmehr1. Halbjahr 2005: ProSiebenSat.1-Gruppe steigert Umsatz und Ergebnis in schwierigem Werbemarkt
München (ots) - - Umsatz erhöht sich um 1 Prozent auf 937,8 Mio Euro - EBITDA wächst um 2 Prozent auf 190,8 Mio Euro - Vorsteuerergebnis steigt um 40 Prozent auf 164,3 Mio Euro - Konzernüberschuss steigt um 38 Prozent auf 100,3 ...
2 DokumentemehrNoerr Partnerschaftsgesellschaft mbB
Wofür mit der WM 2006 geworben werden darf / Von Fußbällen über Bierkrüge bis zu Versicherungen
München (ots) - Querverweis: Eine Broschüre "Fußball WM 2006 - wer darf wie werben?" liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 ist zwar nicht für alle, aber doch für viele da. Das ...
Ein Dokumentmehr
Jugendkulturfestival im EINEWELT-LOOK
Köln (ots) - Weltkirchliche Hilfswerke in Deutschland gestalten mit WJT-Team am Donnerstag, 18. August, das Musik-Highlight des Weltjugendtages - Kofi Annan, Bischöfe und Jugendliche nehmen Milleniumsziele in den Blick Bridging the world - Brücken spannen weltweit", lautet der Titel des Jugendevents, der gemeinsam von den ...
Ein DokumentmehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
2Monster Employment Index Deutschland: Bankwesen sucht Fach- und Führungskräfte / Wachstum online ausgeschriebener Stellen setzt sich fort
Ein Dokumentmehr1. Halbjahr 2005: Premiere steigert EBITDA auf 49,3 Mio EUR und erzielt erstmals Nettogewinn von 3,3 Mio EUR
Nettoergebnis von minus 61,2 Mio EUR auf plus 3,3 Mio EUR verbessert EBITDA von 20,7 Mio EUR auf 49,3 Mio EUR mehr als verdoppelt Vor Einmalkosten für den Börsengang liegt EBITDA bei 58,3 Mio EUR Gesamtumsatz legt um 6,0 Prozent auf ...
Ein DokumentmehrHORIZONT-Ranking: Top-100-Medienunternehmen legen wieder zu
Frankfurt am Main (ots) - Die 100 führenden deutschen Medienunternehmen haben im vergangenen Jahr insgesamt 57,06 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet. Gegenüber dem Vorjahr konnte erstmals wieder ein Plus in Höhe von 2 Prozent erwirtschaftet werden. 2003 mussten die Top 100 ein Minus von über 4 ...
Ein DokumentmehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
2Monster Employment Index Deutschland steigt um drei Punkte / Stärkstes Wachstum im europäischen Vergleich
Ein Dokumentmehr1. Quartal 2005: Premiere steigert den Umsatz um 10,3 Prozent und erzielt ein positives EBITDA von 22,7 Mio EUR
- EBITDA steigt von minus 1,8 Mio EUR auf plus 22,7 Mio EUR - Vor Einmalkosten für den Börsengang liegt EBITDA bei 32 Mio EUR - Gesamtumsatz wächst um 10,3 Prozent auf 247,4 Mio EUR - Umsatz im Kerngeschäft mit Programm-Abos steigt um 18,2 ...
Ein Dokumentmehr
Vergleichende Studie zu Programmen der Privatsender und ARD/ZDF
München (ots) - Qualität der Privaten in der gesamten Bevölkerung geschätzt / Privat-TV schneidet bei Top-Verdienern und Bessergebildeten oft besser ab als ARD/ZDF Ob Facharbeiter, Krankenschwester oder Professor - die Programme der deutschen Privatsender werden von allen gesellschaftlichen Schichten und Berufsgruppen gleichermaßen ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Innovationen - Erfolgsrezept für Wachstum
Köln (ots) - Auch in entwickelten Industrieländern kann die Wirtschaft noch kräftig wachsen sofern das Innovationsklima stimmt. Dies zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Danach kommen in Ländern wie den USA, Schweden oder Finnland die Unternehmen schnell zu Erfindungen und entwickeln daraus marktfähige ...
Ein DokumentmehrFeinstaub: Musterklagen sollen Fahrverbote in Berlin, München und Dortmund erzwingen
Berlin (ots) - Nach neuer EU-Studie sterben in Deutschland jährlich 65.000 Menschen vorzeitig an Luftverschmutzung. Zum zweiten Mal vollständiges Fahrverbot in italienischen Metropolen verhängt Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) will die Einhaltung der seit dem 1. Januar 2005 ...
Ein DokumentmehrJahresabschluss 2004: Premiere erzielt positives EBITDA von 83 Mio EUR
EBITDA-Sprung von minus 21,2 Mio EUR auf plus 82,9 Mio EUR Erlöse im Kerngeschäft wachsen um 23,1 Prozent Gesamtumsatz steigt um 7,2 Prozent auf 984,8 Mio EUR Rekordzuwachs von 339.281 Abonnenten auf 3,247 Millionen Bilanz substanziell verbessert: Nettoverschuldung sinkt auf 370 Mio ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Produktivität - 4 Milliarden weniger Arbeitsstunden
Köln (ots) - Während in den achtziger Jahren das Wirtschaftswachstum in Deutschland den Anstieg der Arbeitsproduktivität übertraf, hat sich dieses Verhältnis seit Beginn der neunziger Jahre umgekehrt. Die Arbeitsproduktivität ist zwischen 1991 und 2003 mit jahresdurchschnittlich 2,1 Prozent recht kräftig gestiegen, beim Wachstum reichte es jedoch ...
Ein Dokumentmehr3. Quartal 2004: Premiere erstmals mit Nettogewinn
München (ots) - -- 15,4 Mio EUR Nettoergebnis -- EBITDA steigt von 11,1 Mio EUR auf 44,2 Mio EUR -- Erlöse aus Programm-Abonnements steigen um 22,4 Prozent auf 209 Mio EUR -- Gesamtumsatz steigt um 5,0 Prozent auf 242,2 Mio EUR -- 3.010.405 Abonnenten zum 30.9.2004 9-Monats-Zahlen: -- EBITDA verbessert sich von minus ...
Ein Dokumentmehr
Der Rowohlt-Autor Stefan Klein geht mit seinem neuen Besteller "Alles Zufall" auf Lesereise
Reinbek (ots) - - Die Termine der Lesereise und ausgewählte Pressestimmen liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor In unserer zunehmend unübersichtlichen Welt scheinen wir zum Spielball des Zufalls geworden zu sein: Gerade an der von uns gewählten Supermarktkasse dauert ...
Ein DokumentmehrFIFA, Xbox und Electronic Arts geben neue Details zum FIFA Interactive World Cup bekannt
Ein DokumentmehrKabel Deutschland GmbH legt Geschäftszahlen für das Quartal bis 30. Juni 2004 vor
Unterföhring (ots) - Die wichtigsten Ergebnisse des Quartals von April bis Juni 2004 im Überblick: - Kernumsatz steigt leicht auf EUR 254,7 Millionen - Operatives Ergebnis (1) wächst um 67,7% gegenüber dem Vorjahr auf EUR 20,1 Millionen - EBITDA (2) steigt um rund 5% auf ...
Ein DokumentmehrErfolgreiches erstes Halbjahr: ProSiebenSat.1-Gruppe steigert Umsatz und erzielt deutliche Verbesserung des Ergebnisses
München (ots) - - Umsatz um sechs Prozent auf 932,3 Mio Euro gestiegen - EBITDA auf 187,4 Mio Euro verdreifacht - Vorsteuergewinn von 5,5 Mio auf 117,3 Mio Euro signifikant verbessert - EBITDA-Marge auf 20 Prozent erhöht ...
2 Dokumentemehr2. Quartal 2004: Premiere in der Gewinnzone
München (ots) - EBITDA im 2. Quartal 2004 bei 20,8 Mio EUR - Umsatzsprung im Kerngeschäft: Erlöse aus Programm-Abonnements steigen um 25,1 Prozent - Gesamtumsatz steigt um 9,2 Prozent auf 255,1 Mio EUR - Positives EBITDA und EBITA auch in der Halbjahres-Bilanz - Ausblick auf Gesamtjahr 2004 bestätigt: nachhaltig schwarze Zahlen im operativen ...
Ein Dokumentmehr1. Quartal 2004: Premiere setzt Aufwärtstrend fort
München (ots)- - Umsatz im Abo-Geschäft wächst um 13,6 Prozent auf 187,3 Mio EUR - PREMIERE DIREKT (Pay-per-view) legt um 14,5 Prozent zu - Abonnentenzahl steigt auf 2,955 Millionen - Rückzug aus Hardware-Geschäft: Umsatzanteil sinkt auf elf Prozent - Gesamtumsatz in Höhe von 232,3 Mio EUR - Operativer Verlust (EBITDA) auf 2,7 Mio EUR reduziert - ...
Ein Dokumentmehr
Zwischenprämierung bei der Gründerinitiative Science4Life / 11 Unternehmenskonzepte ausgezeichnet, Preisverleihung in Berlin
Wiesbaden/Berlin (ots) - Science4Life, die bundesweit größte Gründerinitiative für die Bereiche Life Sciences und Chemie, hat am Ende der Konzeptphase des laufenden Businessplan-Wettbewerbs die elf besten Unternehmenskonzepte ausgewählt. ...
Ein DokumentmehrXbox stärkt seine Marktposition in Europa
München (ots) - - Die vollständige Pressemitteilung zu "Xbox stärkt seine Marktposition in Europa liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Microsoft gab heute neue Verkaufszahlen für Xbox, das Videospielsystem der nächsten Generation, bekannt. Basierend auf unabhängigen Statistiken der ...
Ein DokumentmehrDeutsche Bahn beschließt Preisänderungen im Fernverkehr
Frankfurt a. M. (ots) - Ein Anhang mit Preisbeispielen liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor - Normalpreise steigen ab April im Schnitt um 3,4 Prozent - Stabile Preise bis 100, Preissenkung zwischen 100 und 200 Kilometer - Neu: Maximalpreis von 111 Euro (2. Klasse) und 167 Euro (1. Klasse) - ...
Ein DokumentmehrProSiebenSat.1-Gruppe steigert Marktgewicht im November deutlich / Senderfamilie gewinnt 2,1 Prozentpunkte im Vorjahresvergleich
München (ots) - - Eine Übersicht über die Marktanteile liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor - Mit einem Zuwachs von 0,9 Prozentpunkten konnte die ProSiebenSat.1-Gruppe ihre Marktanteile im November gegenüber ...
Ein DokumentmehrProSiebenSat.1-Gruppe erzielt auch im dritten Quartal 2003 ein positives operatives Ergebnis / Konzernumsatz steigt im saisonal schwächsten Quartal um drei Prozent
München (ots) - Die ProSiebenSat.1-Gruppe konnte ihr operatives Ergebnis im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2003 signifikant steigern: Das Ebitda im Konzern verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahresquartal um 31,8 Mio Euro von minus ...
Ein Dokumentmehr3. Quartal 2003: Premiere schreibt erstmals schwarze Zahlen im operativen Geschäft
München (ots) - - EBITDA im 3. Quartal mit 16 Mio EUR erstmals positiv - Umsatz wächst um 14 Prozent auf 236 Mio EUR - Nettozuwachs von 70.558 Abonnenten im 3. Quartal - 2,762 Millionen Abonnenten zum 30. September 2003 - Positives EBITDA auch in der Neun-Monats-Bilanz 2003 - Jahresprognose 2003 ...
Ein Dokumentmehr