Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg-Vorpommern
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Baukosten steigen rasant weiter – Stahl und Eisen werden knapp – VNW-Direktor Andreas Breitner: „Bauen, Bauen, Bauen - war gestern"
40/2022 Das schleswig-holsteinische Baugewerbe hat im vergangenen Jahr Aufträge im Wert von mehr als 2,7 Milliarden Euro angenommen. Das bedeute ein Plus gegenüber dem Vorjahr von knapp zehn Prozent, berichtet die Nachrichtenagentur dpa mit Bezug auf eine Mitteilung des Statistikamts Nord. Mit einem Zuwachs von ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Gutachter zu KfW-Förderstopp: Schadenersatzforderung gegen Bundesregierung erfolgversprechend und Bundesminister Habeck kann auf Amtshaftung verklagt werden – VNW-Direktor Andreas Breitner: „Unsere Unternehmen werden ihr Recht wahrnehmen.“
39/2022 Hamburg/Potsdam. Im Streit um die zeitweise ausgesetzte staatliche Förderung für energieeffiziente Gebäude ist eine Schadenersatzforderung gegen die Bundesregierung erfolgversprechend. Außerdem können die sozialen Vermieter einem Rechtsgutachten zufolge Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck auf ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Geld für Öko-Leistungen des Waldes
Ein DokumentmehrNetto Deutschland investiert in nachhaltige Energien / Klimaneutrale Kühlung, Wärmepumpen und Solaranlagen geplant
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG Statistik 2021: mindestens 299 Menschen in Deutschland ertrunken
2 AudiosEin Dokumentmehr
Blut und Plasma unverzichtbar für die Patientenversorgung / Ministerpräsident Kretschmer besuchte Haema
mehr"Wozu sind Kriege da?": Berenikes Blind Audition bei "The Voice Kids" ist schon vor TV-Ausstrahlung ein Statement
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Bürgerbeauftragte und VNW: "Wohngeld und Heizkostenzuschuss müssen ohne Hürden ausgezahlt werden“
38/2022 Die Bundesregierung hat jetzt eine deutliche Erhöhung des Heizkostenzuschusses für bestimmte Gruppen in der Gesellschaft beschlossen. Das Geld soll ohne Antrag direkt auf das Konto der Begünstigten überwiesen werden. Dazu erklären Samiah El Samadoni, Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten des ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter bieten kurzfristig mehr als 1000 Wohnungen für ukrainische Flüchtlinge an - VNW-Direktor Andreas Breitner fordert eine befristete Wohnsitzauflage, um eine Überlastung von Hotspots zu vermeiden
37/2022 Die Immobilienwirtschaft rechnet mit einem kurzfristigen Bedarf von Hunderttausenden Wohnungen in Deutschland für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. Das zeigt eine Analyse, die der Spitzenverband Zentraler Immobilien-Ausschuss (ZIA) am Dienstag in Berlin vorlegte. Im Maximalfall dürfte die Zahl der ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter fordern Wohnraumschutzgesetz für Schleswig-Holstein
36/2022 Kiel. Die sozialen Vermieter Schleswig-Holsteins haben die Landesregierung aufgefordert, umgehend ein Wohnraumschutzgesetz zu erarbeiten und zu verabschieden. „Auch wenn es Einzelfälle wie die Hölk-Hochhäuser in Bad Oldesloe sind: immer wieder vernachlässigen Eigentümer ihre Immobilie, greifen aber die Miete ab und gefährden so die Menschen, die in den ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: BimA sollte Kommunen bundeseigene Grundstücke für bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung stellen
35/2022 Mehrere Bürgermeisterinnen der Gemeinden auf der Nordseeinsel Sylt haben „horrende Preise“ für Baugrundstücke des Bundes beklagt. Man habe mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BimA) Gespräche geführt, zitiert die Sylter Rundschau die Bürgermeisterin von Wenningstedt-Braderup, ...
mehr
EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
Zusammen viel erreichen – EDEKA Nord wird neuer Handelspartner von DEUTSCHLAND RUNDET AUF
Anbei erhalten Sie eine aktuelle Pressemitteilung von EDEKA Nord: Zusammen viel erreichen – EDEKA Nord wird neuer Handelspartner von DEUTSCHLAND RUNDET AUF Für weitere Informationen zu diesem Thema, melden Sie sich gerne bei dem unten angegebenen Pressekontakt. Mit freundlichen Grüßen i. A. Max ...
Ein DokumentmehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Heiz- und Energiekosten explodieren – Atomkraftwerk Brokdorf wieder anfahren und befristet laufen lassen
34/2022 Kiel. Angesichts explodierender Heiz- und Energiekosten haben die sozialen Vermieter die politisch Verantwortlichen aufgefordert, das Atomkraftwerk Brokdorf erneut anzufahren und eine gewisse Zeit wieder Strom liefern zu lassen. „Die im VNW organisierten Wohnungsgenossenschaften und -gesellschaften ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Bilanz von LEG: Gewinne müssen auch in die Sanierung der HÖLK-Hochhäuser in Bad Oldesloe investiert werden.
33/2022 Wohnungszukäufe und steigende Mieten haben dem Immobilienkonzern LEG im abgelaufenen Jahr zu einem deutlichen Gewinnplus verholfen. Der operative Gewinn aus dem laufenden Geschäft sei 2021 im Jahresvergleich um 10,4 Prozent auf rund 423 Millionen Euro, berichtet die Nachrichtenagentur dpa mit Verweis auf ...
mehrKfz-Versicherung: Viele Cabrios in Hamburg unterwegs
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner fordert gleichmäßige Verteilung der Ukraine-Flüchtlinge über alle Landkreise und zugleich eine befristete Residenzpflicht.
32/2022 Schwerin/Kiel. Die sozialen Vermieter Norddeutschlands haben eine gleichmäßige Verteilung der Ukraine-Flüchtlinge über die Landkreise gefordert und sich für eine zeitlich befristete Wohnsitzauflage ausgesprochen. „Auch unsere Wohnungsunternehmen im Osten Mecklenburg-Vorpommerns stehen zu ihrer ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Nadja Houy & Martin Burkert: Internationaler Frauentag 2022 - Wandel ist weiblich!
mehr
Welt-Frauentag: Nur in jedem vierten deutschen Unternehmen steht eine Frau an der Spitze
Großes Ungleichgewicht zwischen Männern und Frauen in erster Führungsebene und Aufsichtsrat // Nur rund 26 Prozent der Unternehmen beschäftigen eine Frau im oberen Management // Weniger als jedes fünfte Aufsichtsratsmitglied ist eine Frau // Neue Bundesländer führen beim ...
mehrWeltfrauentag: Frauenquote in Führungspositionen liegt bei 24,1 Prozent
Hamburg (ots) - Die Frauenquote in Führungspositionen liegt in Deutschland derzeit bei 24,1 Prozent. Dies zeigt eine zum Weltfrauentag (8.3.2022) veröffentlichte Auswertung des Informationsdienstleisters CRIF von knapp 2,5 Millionen Führungspositionen in 1,2 Millionen Unternehmen. Im März 2021 lag die Quote mit 24,6 Prozent etwas höher. Beim Thema Frauenquote ...
mehrITB Berlin 2022: Details zur Eröffnungspressekonferenz sowie zu Aussteller-Präsentationen und Pressekonferenzen
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Umfrage: Soziale Vermieter können kurzfristig mehr als 200 Wohnungen für Flüchtlinge aus der Ukraine zur Verfügung stellen. VNW-Direktor Andreas Breitner: "Wir schaffen Platz und bringen unter."
31/2022 Hamburg/Kiel. Die sozialen Vermieter können in Hamburg und Schleswig-Holstein kurzfristig mehr als 200 Wohnungen für Flüchtlinge aus der Ukraine zur Verfügung stellen. Darunter sind sogenannte Gästewohnungen, die eigentlich für Urlauber vorgehalten werden. Zudem besteht bei einigen Unternehmen die ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Umfrage: Soziale Vermieter können bis zu 800 Wohnungen für Flüchtlinge aus der Ukraine zur Verfügung stellen - VNW-Direktor Andreas Breitner: "Wir schaffen Platz und bringen unter."
30/2022 Schwerin. Die sozialen Vermieter Mecklenburg-Vorpommerns können kurzfristig bis zu 800 Wohnungen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine zur Verfügung stellen. Darunter sind sogenannte Gästewohnungen, die eigentlich für Urlauber vorgehalten werden. Zudem besteht bei einigen Unternehmen die Möglichkeit, ...
mehr- 5
Pressemitteilung: Urban Arrow baut sein Händlernetz in Deutschland weiter aus / Andreas Bolleßen ab sofort neuer Ansprechpartner für Händler im ostdeutschen Raum
mehr
Pluspunkt E-Auto: Geringe Unterhalts- und Servicekosten inzwischen schon Kaufgrund Nummer zwei
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zu Forderung von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack, der Bund solle eigene Grundstücke für bezahlbares Wohnen bereitstellen
29/2022 Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) hat sich angesichts knappen Baulands für sozialen Wohnungsbau in leerstehenden Kasernen ausgesprochen. „Beim Bau bezahlbarerer Wohnungen gibt es derzeit drei Probleme: Zu wenige Fachkräfte, zu wenige Rohstoffe, zu wenig Bauland“, sagte ...
mehrSalling Group unterstützt Kriegsopfer in der Ukraine
Stavenhagen (ots) - Die Salling Group hat die Initiative ergriffen und am Samstag den Verkauf von Waren aus Russland eingestellt. Dies bedeutet, dass Netto in Dänemark, Polen und Deutschland, Føtex und Bilka keine in Russland hergestellten Waren mehr verkaufen. "Die Situation in der Ukraine und die grausamen Bilder des Krieges gehen uns alle an. Als große Lebensmittelkette, nicht nur in Dänemark, sondern auch in Polen ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Mecklenburg-Vorpommern: Auf dem richtigen Gleis in die Zukunft / Ökologische Verkehrswende gelingt nur mit Mobilität in Gänze, Bekenntnis zur Schiene & integriertem DB-Konzern
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Schleswig-Holsteinische Wohnungswirtschaft ruft zur Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine auf: VNW und Haus & Grund bitten Vermieter, Unterkünfte bereitzustellen
28/2022 Die schleswig-holsteinische Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack rechnet mit einem Zustrom von Flüchtlingen aus der Ukraine in das nördlichste Bundesland. Vor diesem Hintergrund appellierten Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW), und Alexander Blažek, ...
mehrBundesagrarministerium gegen Privatisierung von ostdeutschen Äckern / Vorläufiger Verkaufsstopp solle aufrechterhalten werden, fordert das von den Grünen geführte Ressort
Berlin (ots) - Das Landwirtschaftsministerium will, dass der Bund dauerhaft auf die Privatisierung seiner Agrarflächen in Ostdeutschland verzichtet. "Ich halte es für absolut sinnvoll, dass die Flächen nicht weiterverkauft werden, sondern dass sie beim Bund bleiben", sagte Staatssekretärin Silvia Bender (Grüne) ...
mehr