EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg-Vorpommern
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum SPD-Vorschlag, die Neugründung einer Landeswohnungsgesellschaft zu prüfen
1. Wohnungsbaugenossenschaften und am Gemeinwohl orientierte Wohnungsgesellschaften leisten vorzügliche Arbeit. 2. Die Gründung einer Landeswohnungsgesellschaft dauert einige Jahre und bindet erhebliche finanzielle Mittel. 3. Sinnvoller wäre es, die Bedingungen für die Schaffung bezahlbaren Wohnraums zu ...
mehr- 5
„bunt statt blau“: Schülerin aus Stralsund gewinnt Plakatwettbewerb in Mecklenburg-Vorpommern
Ein Dokumentmehr Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Großes Interesse an Gefährdungsbeurteilung bei Experimenten / Erfolgreiche Online-Fortbildung "DFV direkt" / Nächstes Thema: Vegetationsbrandbekämpfung
Berlin (ots) - Mit der Gefährdungsbeurteilung bei Experimenten in der Brandschutzerziehung beschäftigte sich die aktuelle Online-Fortbildung "DFV direkt" des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Hintergrund ist die Richtlinie zur Sicherheit im Unterricht, eine Empfehlung der Kultusministerkonferenz. "Diese ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zu den aktuellen Bodenrichtwerten: "Kein Grund für eine Entwarnung"
1. Bauen und Grundstücke in Hamburg sind nach wie vor viel zu teuer, als dass ein Bauboom zu erwarten ist. 2. Der ‚Preisrückgang‘ startet von außerordentlich hohem Preisniveau. 3. Weitere Verschärfung der Lage auf dem Mietwohnungsmarkt ist zu befürchten. 55/2023 Hamburg hat heute die aktuell geltenden Bodenrichtwerte veröffentlicht. Demnach sanken die ...
mehrDeutsche Umwelthilfe veröffentlicht Rechtsgutachten: Verwendung von Grundschleppnetzen in Meeresschutzgebieten der Ostsee ist rechtswidrig
Berlin (ots) - - Grundschleppnetzfischerei in Natura 2000-Meeresschutzgebieten der Ostsee ist ohne positive Verträglichkeitsprüfung anhand der Erhaltungsziele rechtswidrig und Fischereierlaubnisse sind juristisch anfechtbar - DUH fordert Ausschluss der Grundschleppnetzfischerei aus Schutzgebieten und Errichtung ...
mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum Spitzentreffen zur Wärmewende: „Der erste Schritt ist getan. Ohne eine landesweite Strategie droht jedoch ‚Wärmewildwest‘.“
1. Die Wärmewende lässt sich nur mit großer staatlicher Förderung umsetzen, denn das Wohnen muss für die Menschen im Land bezahlbar bleiben. 2. Das Land muss zusammen mit den Kommunen landesweit verbindliche Vorgaben zur Wärmeplanung erarbeiten, sonst droht "Wärmewildwest". 54/2023 Mit Landesbürgschaften in ...
mehr- 2
Ann-Kathrin Wucherpfennig neue Pressesprecherin der DAK-Gesundheit in Sachsen-Anhalt
Ein Dokumentmehr Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zu den aktuellen Baugenehmigungszahlen in Hamburg: „Schlimme Vorahnungen bestätigt“
1. Bau bezahlbarer Wohnungen ernsthaft gefährdet 2. Haarsträubende Fehler des Bundeswirtschaftsministers 3. Eine höhere Förderung des Wohnungsbaus allein wird nicht reichen 4. Gebäudetyp „E wie einfach“ als Chance 53/2023 In Hamburg ist einem Bericht des Hamburger Abendblatts zufolge in den ersten drei ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Mehr Schein als Sein! EVG ist enttäuscht über Hamburger Gesetzesentwurf zum Schutz vor Lohndumping
Es hat viele Jahre gedauert, bis der Hamburger Senat endlich den Entwurf zu einem neuen Vergabegesetz vorgelegt hat. Gemeinsam mit dem DGB hatte die EVG bereits vor Jahren Schutzregelungen bei Ausschreibungen gefordert, wie sie in vielen anderen Bundesländern bereits üblich sind. Doch der nun vorgelegte Entwurf ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Leichter Rückgang der dokumentierten Asthma-Häufigkeit in der Corona-Pandemie
Berlin (ots) - In Deutschland leben nach aktuellen Ergebnissen des Gesundheitsatlas des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) etwa 3,3 Millionen Menschen mit medikamentös behandeltem Asthma. Dies entspricht einem Anteil von 3,98 Prozent der Bevölkerung. Im Vorfeld des Welt-Asthma-Tages am 2. Mai macht die neue WIdO-Website auf eine Trendumkehr bei der ...
mehr- 4
40 Jahre ADAC Luftrettung in Uelzen / ADAC Luftrettung betreibt den Standort in Niedersachsen seit 1983/ Mehr als 43.000 Einsätze/ Tag der offenen Tür am 13. Mai 2023
mehr
Primäre Immundefekte / "Immunglobuline können der passende Schlüssel sein" / Plasmaspende hilft Erkrankten
mehr- 3
Medieninformation: YARA und VNG kooperieren im Bereich Ammoniak
Ein Dokumentmehr Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Studie von Schülerinnen und Schülern des Ohmoor-Gymnasiums
52/2023 Einer Wohnungsmarktstudie von Schülerinnen und Schülern des Hamburger Gymnasiums Ohmoor zufolge, sind in diesem Jahr die auf dem Internetportal Immowelt angebotenen Neuvertragsmieten auf 14,75 Euro pro Quadratmeter gestiegen. Im Vergleich zum vergangenen Jahr stiegen die Neuvertragsmieten damit um 50 Cent pro Quadratmeter beziehungsweise 3,6 Prozent. Dazu ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: "Wir müssen anders bauen und mehr experimentieren."
1. Der Vorschlag der Liberalen und die Pläne des rot-grünen Hamburger Senats gehen in die richtige Richtung. 2. Wir sollten uns in Europa umschauen. 3. Die Manufaktur auf Baustellen ist schon wegen des Fachkräftemangels nicht mehr zeitgemäß. 51/2023 Hamburgs FDP will mit einem Sechs-Punkte-Plan das Bauen von Wohnungen einfacher, schneller und nachhaltiger machen. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Große Oder-Konferenz für Anfang Juni geplant
Potsdam (ots) - Das Bundesumweltministerium bereitet seit einiger Zeit eine Oder-Konferenz vor, um eine erneute Umweltkatastrophe wie im vergangenen Jahr zu verhindern. Das hat eine Sprecherin des Ministeriums am Mittwoch rbb24 Brandenburg aktuell mitgeteilt. Die Konferenz solle Anfang Juni stattfinden und auch die polnische und europäische Ebene einbeziehen. "Aus Sicht des Bundesumweltministeriums ist klar: Eine solche ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum Beschluss des Bundeskabinetts zum Heizungstausch
1. Das ist ein erster Entwurf, der im Verlauf des parlamentarischen Verfahrens grundlegend überarbeitet werden muss. 2. In Norddeutschland werden bis zu 100 Milliarden Euro für das Erreichen der Klimaneutralität investiert werden müssen. 3. Die öffentliche Förderung muss massiv ausgebaut werden, um Mieterinnen und Mieter nicht zu überfordern. 50/2023 Das ...
mehr
EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
4Die Zukunft der Ernährung erleben in Deutschlands erstem Future Food Store in der Hamburger City
Ein DokumentmehrEDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
Neubau in Wolgast: Frische und Regionalität überzeugen auf fast 2.000 Quadratmetern
Anbei erhalten Sie eine aktuelle Pressemitteilung von Heinrich von Allwörden: Neubau in Wolgast: Frische und Regionalität überzeugen auf fast 2.000 Quadratmetern Für weitere Informationen zu diesem Thema, melden Sie sich gerne bei dem unten angegebenen Pressekontakt. Mit freundlichen Grüßen i. A. ...
Ein DokumentmehrFuß vom Gas: Beim Blitzermarathon wird in der kommenden Woche intensiv geblitzt
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Wiederholung mit Korrektur Tippfehler - VNW-Direktor Andreas Breitner zum Beschluss der Hamburgischen Bürgerschaft zu den Initiativen "Keine Profite mit Boden und Miete"
49/2023 Die Hamburgische Bürgerschaft hat am Donnerstag die in der Einigung der Senatsfraktionen mit den beiden Volksinitiativen „Keine Profite mit Boden & Miete!“ vereinbarten Änderungen der Hamburger Landesverfassung beschlossen. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum Beschluss der Hamburgischen Bürgerschaft zu den Initiativen "Keine Profite mit Boden und Miete"
49/2023 Die Hamburgische Bürgerschaft hat am Donnerstag die in der Einigung der Senatsfraktionen mit den beiden Volksinitiativen „Keine Profite mit Boden & Miete!“ vereinbarten Änderungen der Hamburger Landesverfassung beschlossen. Dazu erklärt Andras Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher ...
mehrStudie: Hamburger und Berliner begeistern sich für Luxusautos
Koblenz (ots) - - Das Prahlen oder "Flexen" ist bei jedem vierten Großstädter verbreitet - 58 Prozent der 15- bis 18-jährigen Hamburger schwärmen für Kfz Am Kurfürstendamm in Berlin und am Neuen Wall in Hamburg versammeln sich Luxusautos von Lamborghini bis Ferrari. Das löst Begehren aus: Besonders junge Menschen in den größten deutschen Städten sind heiß auf teure Schlitten. In der Hansestadt interessieren ...
mehr
Sachsen-Anhalt/Polizei/Cyberkriminalität / Hackerangriffe auf Regierungsseiten: auch Unternehmen betroffen, BKA ermittelt
Halle/MZ (ots) - Der Cyberangriff, der am Dienstag Sachsen-Anhalts Regierungs- und Behörden-Websites lahmlegte, hat möglicherweise viel größere Ausmaße als bisher bekannt. Nach Recherchen der in Halle scheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagsausgabe) ermittelt nun auch das Bundeskriminalamt in dem Fall. ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum Entwurf des Wohnraumschutzesgesetzes: "Wichtige Entscheidung für die Mieterinnen und Mieter"
1. Es ist gut, dass die Kommunen Möglichkeiten bekommen, gegen Eigentümer vernachlässigter Wohnungen vorzugehen. 2. Wohnen ist mehr als ein Dach über dem Kopf. 48/2023 Mit einem Wohnraumschutzgesetz will Schleswig-Holsteins Landesregierung der Verwahrlosung von Mietwohnungen begegnen. Wie das Innenministerium ...
mehrGemeinsamer Appell der Umweltverbände an Ministerpräsidentin Schwesig: Kein LNG-Terminal vor oder auf Rügen
Berlin (ots) - Vor dem morgigen Besuch von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in Sassnitz auf Rügen warnen die Umweltverbände BUND Mecklenburg-Vorpommern, Deutsche Umwelthilfe (DUH), NABU Mecklenburg-Vorpommern sowie der WWF Deutschland vor irreparablen Schäden durch LNG-Terminals direkt vor der Insel Rügen ...
mehrDeutschland als Inkubator für Zukunftstechnologien
Ein DokumentmehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
„Wo ist Günther?“ – Soziale Vermieter kritisieren Schweigen der Landesregierung zu den Sanierungsvorschlägen des EU-Parlaments und den Beschlüssen der Ampel
1. Schleswig-Holstein ist mit seinem hohen Anteil von Öl- und Gasheizungen von insgesamt 75,1 Prozent besonders betroffen. 2. Auf die Menschen vor allem im ländlichen Raum kommen hohe Kosten zu. Schleswig-Holstein drohen Kosten von 25 Milliarden Euro bis zum Jahr 2033 und damit der „wirtschaftliche ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Leuchtturmprojekt in Kronshagen
Die Baugenossenschaft Mittelholstein feiert Richtfest für bedeutendes innerstädtisches Wohnprojekt. VNW-Direktor Andreas Breitner bezeichnet das Ensemble als Vorbild für viele Wohnungsunternehmen. Zugleich warnt er vor einem Einbruch beim Wohnungsneubau. 46/2023 Im Herzen der Gemeinde Kronshagen errichtet die Baugenossenschaft Mittelholstein derzeit ein außergewöhnliches Wohnquartier. In Kooperation mit der Gemeinde und dem Land Schleswig-Holstein entstehen ...
mehr