Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg-Vorpommern
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Deutscher Forstwirtschaftsrat fordert mehr Löschflugzeuge im Kampf gegen Waldbrände
Osnabrück (ots) - Deutscher Forstwirtschaftsrat fordert mehr Löschflugzeuge im Kampf gegen Waldbrände DFWR-Präsident Schirmbeck: Werden im nächsten Jahr wieder Waldbrände haben, wenn wir nichts tun Osnabrück. Angesichts der jüngsten Waldbrände in Teilen Deutschlands hat der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) eine deutliche Verbesserung des ...
mehr120 Millionen weiterhin im Topf / Eurojackpot wurde am Dienstag noch nicht geknackt
mehrSchwesig auf der Bremse für Erneuerbare Energien: Deutsche Umwelthilfe fordert Ende der Genehmigungsblockade in Mecklenburg-Vorpommern
Berlin (ots) - - Jeweils rund fünf Gigawatt Solar- und Windenergie stecken in Mecklenburg-Vorpommern in massivem Genehmigungsstau fest - DUH-Recherche: Genehmigungsverfahren dauern bis zu sechs Jahre, beantragte Anlagetypen nach der Wartezeit oft nicht mehr umsetzbar - DUH fordert Ministerpräsidentin Schwesig auf, ...
mehrNach Waldbränden: Deutscher Feuerwehrverband fordert Kampfmittelräumung auf früheren Truppenübungsplätzen
Osnabrück (ots) - Nach Waldbränden: Deutscher Feuerwehrverband fordert Kampfmittelräumung auf früheren Truppenübungsplätzen Nach großen Waldbränden in Jüterbog, Lübtheen und Hagenow - Waldbrandexperte Ulrich Cimolino fordert vorbeugende Maßnahmen Osnabrück. Angesichts teils schwerer Waldbrände auf ...
mehrEDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
Vincent Maaß eröffnet neuen Markt in Pritzwalk
Anbei erhalten Sie eine aktuelle Pressemitteilung von EDEKA Nord: Vincent Maaß eröffnet neuen Markt in Pritzwalk Für weitere Informationen zu diesem Thema, melden Sie sich gerne bei dem unten angegebenen Pressekontakt. Mit freundlichen Grüßen i. A. Max Jendrik Sachau Öffentlichkeitsarbeit Unternehmenskommunikation & Nachhaltigkeit EDEKA ...
Ein Dokumentmehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Studie: Kaum freie Wohnungen auf Onlineportalen - VNW-Direktor Andreas Breitner: Beleg für die schwierige Lage auf dem Wohnungsmarkt
73/2023 Einer am Donnerstag veröffentlichten Studie zufolge steht auf Online-Portalen in den deutschen Großstädten für eine Vermietung nur noch ein äußerst geringer Anteil an Wohnungen zur Verfügung. Derzeit seien weniger als 1,5 Prozent der Wohnungen frei, so dass die Nachfrage nicht befriedigt werden ...
mehrEDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
2EDEKA Nord bilanziert Geschäftsjahr 2022
Ein DokumentmehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Kiels Umweltminister sollte seine Hausaufgaben, anstatt andere zu kritisieren
1. Umweltministerium hat die Wärmeplanung ohne Vorgaben an die Kommunen delegiert. 2. Wohnungsunternehmen brauchen Zeit und Planungssicherheit. Das ist bislang nicht gegeben. 3. Land lässt die Kommunen mit dem Mangel an Fachkräften allein 72/2023 Nach dem Kompromiss auf Bundesebene zum Austausch alter Heizungen ...
mehrPM: „Ostdeutschland kann zu einem Motor des Wandels werden”, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz anlässlich des OWF23
Pressemitteilung „Ostdeutschland kann zu einem Motor des Wandels werden”, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz anlässlich des OWF23 Berlin/ Bad Saarow, 11. Juni 2023 – Das Ostdeutsche Wirtschaftsforum (OWF) beginnt heute im brandenburgischen Bad Saarow mit einer Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz. Vom 11. bis 13. ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
EINLADUNG zur Vorstellung der Ergebnisse der Hamburger Mietenstudie (HMS) 2023
Vorstellung der Hamburger Mietenstudie (HMS) Sehr geehrte Damen und Herren, die Hamburger Wohnungswirtschaft - BFW Nord, Grundeigentümer-Verband Hamburg, IVD Region Nord und Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen - hat vom Center for Real Estate Studies (CRES) eine wissenschaftliche Studie zum Hamburger Mietwohnungsmarkt erstellen lassen. In der Hamburger ...
mehrWeltblutspendetag am 14. Juni 2023 / "Blut spenden ist eine außerordentliche Leistung für unsere Gesellschaft"
mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter zu den Fernwärmeplänen der Bundesregierung
VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Gegenwärtig ist Fernwärme eine Mogelpackung. 2. Transparente Preisgestaltung muss sichergestellt werden. 3. Bundesweit agierende Preiskontrollbehörde muss geschaffen werden. 4. Kein Anschluss- oder Benutzungszwang. 5. Erst muss die Fernwärmeplanung abgeschlossen werden. 71/2023 Fernwärme soll in Deutschland eine echte Alternative ...
mehr50Hertz, decarbon1ze, LichtBlick und Stromnetz Berlin wollen systemdienliches Laden von E-Fahrzeugen erleichtern
Berlin/Hamburg (ots) - - Erstmals Implementierung eines virtuellen Bilanzierungsgebietes - E-Autofahrer*innen können eigenen Stromanbieter an andere Ladesäulen "mitnehmen" - Modell ermöglicht mehr Komfort und mehr Tariffreiheit beim Laden unterwegs Zukünftig sollen Fahrer*innen von Elektrofahrzeugen auch an ...
mehr5G-Mobilfunk am Gleis rückt näher
mehrNetto verspricht 'Deutschlands günstigsten Preis'
mehrdlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
4CERES AWARD: Die Champions der Landwirtschaft 2023
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum Einbruch beim Wohnungsbau: Grunderwerbsteuer befristet aussetzen
1. ‚Grunderwerbsteuer Null‘ würde Unternehmen und Mieter kurzfristig entlasten. 2. Einfachere Baustandards das Gebot der Stunde. 3. Land muss Druck auf Kommunen erhöhen - in Form von Zielprämien? 69/2023 Die größeren Betriebe im Bauhauptgewerbe Schleswig-Holsteins haben im ersten Quartal 2023 Aufträge in ...
mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Verlängerung der Mietpreisbremse in Rostock und Greifswald: „Dadurch wird keine einzige Wohnung geschaffen.“
1. Es ist gut, dass die Schweriner Landesregierung sich für das bezahlbare Wohnen stark macht. 2. Notwendig sind gute Bedingungen für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum. 3. Mehr staatliche Förderung unverzichtbar. 68/2023 In Rostock und Greifswald soll die 2018 eingeführte Mietpreisbremse verlängert ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter zum Rückgang beim Wohnungsbau: „Die Landesregierung muss jetzt klotzen und nicht kleckern!“
VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Es ist fünf Minuten nach Zwölf. 2. Viele Probleme hat die Landesregierung nicht zu verantworten – sie muss sie jetzt aber lösen. 3. Es gilt, die Wohnungsbauförderung – wenn nötig auch auf Pump – massiv auszuweiten. 4. Schleswig-Holstein und Hamburg sind Vorbilder. ...
mehrInternationaler Tag der Umwelt / Haema übernimmt "Leipzig giesst"-Baumpatenschaften / Scheckübergabe an die Stiftung "Ecken wecken"
mehrFeuer verboten: Hohe Bußgelder zum Schutz des Waldes
Wiesbaden (ots) - Sommerlich warm und trocken: Jetzt steigt die Gefahr von Waldbränden. In mehreren Regionen wurden bereits hohe Warnstufen ausgerufen. Wer trotzdem im Wald ein Lagerfeuer entzündet, grillt oder raucht, muss mit mehreren Tausend Euro Strafe rechnen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Rund 4.300 Hektar Wald haben Brände im vergangenen Jahr vernichtet - eine Fläche von mehr als 6.000 ...
mehrDAK-Beschäftigte spenden rund 2.200 Euro an Wittenfördener Herzkissen e.V.
Ein DokumentmehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zu fehlerhaft verschickten Erinnerungsschreiben zur Grundsteuer in Schleswig-Holstein
66/2023 Die SPD-Fraktion im schleswig-holsteinischen Landtag. hat das Finanzministerium im Zusammenhang mit Erinnerungsschreiben zur Grundsteuer kritisiert. Aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der SPD geht hervor, dass für die Finanzämter in Kiel, Lübeck, Neumünster und Ostholstein bis Ende ...
mehr
PM: Studie zu Ostdeutschland sieht großes Potenzial und Wachstumschancen, aber Mangel an Fachkräfte
Pressemitteilung Studie anlässlich des Ostdeutschen Wirtschaftsforums (OWF): Unternehmen sehen in Ostdeutschland großes Potenzial und Wachstumschancen, aber es fehlen Fachkräfte Berlin, 1. Juni 2023 - Für die Studie wurden 1.500 Entscheider*innen von kleinen, mittleren und großen Unternehmen aus Berlin, ...
mehr44 Prozent der Menschen in Mecklenburg-Vorpommern erleben regelmäßig Personalmangel im Job
2 DokumentemehrSchulen schützen Klima: 16 Landessieger und ein Sonderpreisträger stehen fest / 5.000 Euro Preisgeld für Bundessieger / Finales Online-Voting auf www.energiesparmeister.de
mehrEDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
Karsten Heuer übernimmt MARKTKAUF Wismar
Anbei erhalten Sie eine aktuelle Pressemitteilung von EDEKA Nord: Karsten Heuer übernimmt MARKTKAUF Wismar Für weitere Informationen zu diesem Thema, melden Sie sich gerne bei dem unten angegebenen Pressekontakt. Mit freundlichen Grüßen i. A. Max Jendrik Sachau Öffentlichkeitsarbeit Unternehmenskommunikation & Nachhaltigkeit EDEKA Handelsgesellschaft ...
Ein DokumentmehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Aufhebung der Haushaltssperre in Kiel: Verbändebündnis drängt auf Planungssicherheit für soziale Arbeit
Kiel. Mit großem Erstaunen nimmt unser Bündnis die kurzfristige Aufhebung der Haushaltssperre zur Kenntnis, ohne dass konkrete Maßnahmen bekannt oder bewertbar wären. Zugleich weisen wir darauf hin, dass für den Bereich der sozialen Daseinsvorsorge Kürzungen nicht in Frage kommen können. Die aktuelle ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
HörHanse / Ein Zusammenschluss für gutes Hören
Lübeck / Mainz (ots) - Gutes Hören für alle durch die Verzahnung von exzellenten Akteuren aus den Bereichen Wissenschaft, Forschung und Handwerk - dafür steht die HörHanse. In Lübeck konzentriert sich das Wissen um die Hörgesundheit wie in keiner anderen Stadt Deutschlands und dieses Pfund will die HörHanse für sich nutzen. Initiator dieses Leuchtturmprojekts ist zum einen der Campus Hörakustik als zentrales ...
mehr