Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Ergebnis der Suchanfrage nach Mainz
Inhalte
- mehr
POL-PPRP: Todesermittlungsverfahren - 1. Nachtrag Obduktionsergebnis
Limburgerhof (ots) - Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und Polizeipräsidium Rheinpfalz Nachtrag zu unserer Pressemeldung vom 16.02.2024 unter https://s.rlp.de/F793v Das verstorbene Mädchen wurde heute (19.02.2204) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal im Institut für Rechtsmedizin der Universität Mainz obduziert. Das ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Mann fährt ohne Ticket und verletzt Zugbegleiter
Mainz (ots) - Am späten Abend des 17. Februar 2024 wurde die Bundespolizei über eine körperliche Auseinandersetzung auf Bahnsteig 1 im Hauptbahnhof Mainz informiert. Als die Bundespolizisten auf dem Bahnsteig eintrafen, sahen sie wie ein Mitarbeiter des Prüfdienstes der Deutschen Bahn und ein Mann auf dem Boden lagen. Nachdem die Streithähne von den Beamten getrennt wurden, wurden die zwei Männer befragt. ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Innenstadt, Taschendiebstahl beim Einkaufsbummel
Mainz (ots) - Sowohl am 14. als auch am 17.02.2024 kam es in der Mainzer Innenstadt im Bereich des Brandes zum Diebstahl von zwei Geldbörsen. Die jeweils Bestohlenen gaben bei der Erstattung der Strafanzeige an, dass sich ihr Geldbeutel in der verschlossenen Handtasche befand, die beide jeweils am Körper getragen hatten. Beim Bezahlvorgang stellten beide Geschädigte ...
mehrPOL-PPMZ: Nieder-Olm, Körperverletzung, Beleidigung, Bedrohung im Straßenverkehr
Nieder-Olm (ots) - Freitag,16.02.2024, 12:20 Uhr Am Freitagmittag kam es zu einer Auseinandersetzung im Straßenverkehr in Nieder-Olm. Eine 48-jährige Frau aus Nieder-Olm überquerte dort an Krücken gehend gegen Mittag die Alte Landstraße. Ein 41-jähriger Mainzer fuhr zum gleichen Zeitpunkt mit seinem Auto die Alte Landstraße entlang. Laut der Frau aus Nieder-Olm ...
mehrPOL-VDMZ: PKW brennt auf Autobahn aus
A 61 Gau-Bickelheim (ots) - Vermutlich wegen eines technischen Defektes brannte der PKW einer 27-jährgen Frau am 17.02.2024 gegen 18:10 Uhr vollständig aus. Die 27-Jährige war zu dieser Zeit mit dem Auto auf der A 61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen unterwegs, als ihr Wagen zwischen der Anschlussstelle Gau-Bickelheim und dem Parkplatz Menhir während der Fahrt in Brand geriet. Mit Unterstützung zweier Streifen der ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Fahrzeugführer unter dem Einfluss von THC
Linz/ Vettelschoß (ots) - Am Sonntagabend um 22:45 Uhr wurde durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Linz in der Ortslage Vettelschoß ein PKW Ford Kuga einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrollmaßnahmen konnten die geschulten Beamten bei dem 23-jährigen Mann aus Troisdorf Ausfallerscheinungen feststellen, welche auf einen Konsum von Betäubungsmitteln schließen lassen. Ein ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Sachbeschädigungen und Schriftzug an Haus einer Burschenschaft - Schriftzug an Schule bereits am Donnerstag
Mainz (ots) - In der Nacht auf Samstag haben bislang unbekannte Täter an dem Haus einer Burschenschaft in der Mainzer Oberstadt Schäden verursacht und ein Schriftzug an eine Außenwand gemalt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden um kurz nach Mitternacht Rolläden und Fenster sowie mindestens eine Tür an dem ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Auseinandersetzung zwischen Anhängern von Mainz 05 und dem FC Augsburg
Mainz (ots) - Bis zu 100 Personen sollen am Samstagmittag in Mainz im Stadtteil Neustadt in eine Auseinandersetzung involviert gewesen sein. Gegen 11:35 Uhr berichteten unbeteiligte Menschen über den Notruf der Polizei von schwarz gekleideten und zum Teil auch vermummten Personen in der Frauenlobstraße Ecke ...
mehrPOL-PPMZ: Verdacht des Suizidversuch mittels Schusswaffe
Mainz (ots) - Am Freitag, den 16.02.2024 gegen 23:40 Uhr meldete eine 55-jährige Mainzerin, dass es zum Streit mit ihrem 56-jährigen Ehemann gekommen sei. Im Rahmen der Auseinandersetzung habe der Verantwortliche schließlich eine scharfe Schusswaffe aus dem, in der Wohnung befindlichen, Waffentresor entnommen und sich diese selbst in suizidaler Absicht an den Hals gehalten. Dabei habe er gleichzeitig seine Ehefrau ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Schillerplatz; Handydiebstähle an Rosenmontag - Ortungen im Ausland
Mainz - Schillerplatz (ots) - Es ist nicht ungewöhnlich, dass es zu Taschendiebstählen bei Großveranstaltungen kommt. Ungewöhnlich ist jedoch die Anzahl und die von den Eigentümern durchgeführte Ortungen. Insgesamt wurden bis heute etwa 30 Diebstähle von Smartphone gemeldet. Alle an Rosenmontag, alle auf dem Schillerplatz und in den allermeisten Fällen waren es ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Mann fährt ohne Ticket und landet in der JVA
Mainz (ots) - Am Abend des 15. Februar 2024 wurde die Bundespolizei in Mainz durch einen Zugbegleiter zur Unterstützung bei der Feststellung der Personalien gerufen, da ein Mann ohne den erforderlichen Fahrschein den Zug nutzte. Bei der Kontrolle des Mannes stellten die Polizisten fest, dass gegen den 29-jährigen Somalier ein Haftbefehl wegen Diebstahls bestand. Da der Mann die Geldstrafe von 384,50 Euro nicht bezahlen ...
mehr
POL-VDMZ: PKW-Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis unterwegs
A 61/Daxweiler (ots) - Bei der Kontrolle eines 38-jährigen PKW-Fahrers am 16.2.2024 gegen 00:45 Uhr an der A 61 bei Daxweiler stellten Beamte der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim fest, dass dieser nicht nur leicht alkoholisiert war, sondern auch Anzeichen auf Drogenkonsum zeigte. Ein Atemalkoholtest ergab ca. 0,46 Promille und auch ein Drogenvortest zeigte ein ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Mann mit U-Haftbefehl in Regionalbahn festgestellt
Bingen am Rhein (ots) - Am Morgen des 15. Februar 2024 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei in der Regionalbahn von Bingen nach Mainz einen Mann. Im Verlauf der polizeilichen Kontrolle stellten die Beamten fest, dass gegen den Mann ein Untersuchungshaftbefehl wegen Beleidigung und Körperverletzung bestand. Damit nicht genug, aufgrund von einer begangenen Körperverletzung, dem Verwenden von Kennzeichen ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Bingen; Räumung der Schulen beendet - Polizei setzt Ermittlungen fort
Mainz (ots) - Nach ersten Einsatzmaßnahmen der Polizei und einer Bewertung der Drohmails durch Spezialisten des LKA Rheinland-Pfalz, kann der Schulbetrieb ab sofort fortgesetzt werden. Die Polizei Bingen steht hierzu im engen Austausch mit den Schulleitungen. Betroffen waren am heutigen Morgen rund 2.500 Schülerinnen und Schüler. Diese kehren seit 9:50 Uhr in die ...
mehrPOL-VDMZ: Rechts überholt und Blitzer-App in Betrieb
A 61/Rheinböllen (ots) - Weil er am 14.2.2024 gegen 18:30 Uhr auf der A 61 in Höhe der Anschlussstelle Rheinböllen das zivile Streifenfahrzeug der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim rechts überholte und vor diesem wieder auf den mittleren Fahrstreifen zog, kontrollierten die Polizeibeamten einen 34-jährigen Fahrer eines PKW. Bei der Überprüfung stellten die Polizisten zudem fest, dass der 34-Jährige im Fahrzeug ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Bretzenheim; Diebstahl in Mainzer Supermarkt
Mainz - Bretzenheim (ots) - Am Mittwochabend gegen 21:40 Uhr kam es in einem Supermarkt im Mainzer Gutenbergcenter zu einem räuberischen Diebstahl. Der Täter platzierte mehrere Flaschen Alkohol in seinem Rucksack und warf diesen über eine mehrere Meter hohe Wand in den Außenbereich. Er passierte dann den Kassenbereich ohne Waren zu bezahlen. Erst als er seinen Rucksack dann später aufhob und eine Flasche zu Bruch ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Bingen; erneute Räumung von drei Schulen wegen Drohmail
Mainz (ots) - Am heutigen Morgen gingen an der Rochusschule, der Hildegardisschule und der BBS in Bingen gleichlautende Mails mit drohendem Inhalt ein. Die Schulleitungen haben sich in Absprache mit der Polizei zu einer vorsorglichen und sofortigen Räumung der Schulen entschlossen. Die Polizei Bingen ist im Einsatz und wird dabei durch Diensthundeführer des PP Mainz ...
mehr
POL-PPRP: 5. Nachtragsmeldung - Obduktionsergebnis
Ranschbach (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Landau i.d. Pfalz und Polizeipräsidium Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 13.02.2024: https://s.rlp.de/jQ12P Der 37-jährige Verstorbene wurde heute, 14.02.2024, auf Antrag der Staatsanwaltschaft Landau im Institut für Rechtsmedizin der Universität Mainz obduziert. Das vorläufige Ergebnis der Obduktion ergab, dass eine Kombination aus ...
mehr- 2
HDP-RP: Karrierechancen bei der Polizei Rheinland-Pfalz
mehr POL-PPMZ: Mainz - Weisenau; Unfall zwischen PKW und Fußgänger
Mainz - Weisenau (ots) - Am Dienstagmorgen gegen 08:00 Uhr kam es an der Kreuzung Weberstraße / Max-Hufschmidt-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Fußgänger. Eine 47-jährige Mainzerin befuhr die Weberstraße und wollte bei grün zeigender Ampel nach links in die Max-Hufschmidt-Straße abbiegen. Dort überquerte jedoch gerade ein 18-jähriger Wiesbadener die ebenfalls grün zeigende ...
mehrPOL-PPMZ: Das war es wieder einmal mit Fastnacht - Kampagne 2024 ist zu Ende und das Polizeipräsidium Mainz zeigt sich sehr zufrieden
Mainz (ots) - Fastnacht ist ja nicht nur der Rosenmontagszug in Mainz, sondern findet auch von Altweiberdonnerstag bis Fastnachtsdienstag mit zahlreichen Veranstaltungen in und rund um Mainz, Bad Kreuznach und Worms statt. Bei rund 60 Umzügen und Veranstaltungen, 30 davon in Mainz, 15 jeweils im Raum Bad Kreuznach ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Neustadt; Verfolgungsfahrt mit Motorrad
Mainz - Neustadt (ots) - Am Dienstag gegen 19:00 Uhr bemerkten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Mainz 1 in der Kaiserstraße ein Motorrad, bei welchem die Heckleuchte defekt zu sein schien. Als sich die Streifenwagenbesatzung zu einer Verkehrskontrolle entschloss und hierzu Blaulicht und das "Stopp Polizei" Signal einschalteten, gab der Motorradfahrer Gas und versuchte zu flüchten. Der 19-Jährige Ingelheimer ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Altstadt Mehrere Einbrüche in Wohnungen
Mainz - Altstadt (ots) - Gleich in vier Wohnungen brachen unbekannte Täter im Verlauf des gestrigen Tages ein und nutzen offenbar die Abwesenheit der Bewohner aufgrund des Rosenmontagszuges aus. In der Klarastraße verschafften sich Täter Zugang zu einem Mehrfamilien und hebelten eine Wohnungstür im 4.OG auf. Auf der Suche nach Diebesgut wurden sie in der Wohnung der 25-jährigen Mainzerin fündig und entwendeten neben ...
mehr
POL-PPMZ: Mainz - Klein-Winternheim: Verkehrsunfall bei Einsatzfahrt
Mainz (ots) - Am Montagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall eines Streifenwagens während einer Einsatzfahrt. Gegen 15:00 Uhr werden zwei Streifenteams in Richtung Mainz Innenstadt beordert und befahren hierzu die K 51 zwischen Mainz-Lerchenberg und Klein-Winternheim. Unter Nutzung von Sondersignalen erreichen sie die Ortslage Klein-Winternheim. Der erste ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Bilanz zum Einsatz an Rosenmontag 2024
Mainz (ots) - Mainz - Bilanz zum Einsatz an Rosenmontag Die Polizei Mainz zeigt sich sehr zufrieden mit der Einsatzlage rund um den Rosenmontag in Mainz. Mit bis zu 550.000 Besucherinnen und Besuchern war der Rosenmontag wieder sehr gut besucht. Um die Sicherheit zu gewährleisten setzte die Polizei rund 1.000 Einsatzkräfte des PP Mainz und des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik ein. Dieses unterstützte ...
mehr- 2
FW Mainz: Bilanz des Rosenmontags aus Sicht von Feuerwehr und Sanitätsdienst
mehr POL-PPMZ: Mainz - 3. Zwischenbilanz zum Rosenmontag in Mainz
Mainz (ots) - Nach dem Ende des Rosenmontagsumzugs feiern weiterhin tausende Menschen ausgelassen bei der sogenannten "Rosenmondnacht" weiter. Insbesondere der Schillerplatz, Markplatz und die Ludwigsstraße sind gut gefüllt. Die meisten Straßensperren, insbesondere in der Mainzer Neustadt, wurden bereits wieder geöffnet. Die Zahl der kontrollierten Personen stieg ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Bundespolizei zieht vorläufige Rosenmontagsbilanz in Mainz
Mainz (ots) - Anlässlich des diesjährigen Rosenmontagsumzugs in Mainz war die Bundespolizei mit über 300 Beamtinnen und Beamten im Einsatz, um die Sicherheit der Bahnreisenden zu gewährleisten und Straftaten auf dem Gebiet der Bahnanlagen konsequent zu verfolgen. Die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern wurde hierbei von Einsatzkräften der Bereitschaftspolizei ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - 2. Zwischenbilanz zum Rosenmontag in Mainz
Mainz (ots) - Seit Beginn des Rosenmontagsumzuges kann die Polizei Mainz von einem störungsfreien Verlauf berichten. Nach insgesamt 580 Kontrollen durch Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Mainz hat sich die Zahl der alkoholisiert angetroffenen Jugendlichen auf mittlerweile 47 erhöht. 4 Kinder wurden zwischenzeitlich vermisst, konnten aber zeitnah wieder mit ihren ...
mehr