Ergebnis der Suchanfrage nach Lübeck
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Was Sie schon immer über Viagra & Co. wissen wollten
Baierbrunn (ots) - Liebe ade im Alter? Das muss dank Medikamenten wie Viagra nicht sein. Wie aber wirkt Viagra? Hilft es auch bei Lustlosigkeit? Und können Frauen auch Viagra nehmen, wenn sie sexuelle Probleme haben? Im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" beantworten ein Urologe und ein Apotheker die wichtigsten Fragen zu Potenzmitteln. Finger weg von Potenzmitteln aus dem Internet! Sildenafil - bekannt als Viagra - und ...
mehrPOL-HL: HL - Stadtgebiet / Zunahme von Betrugsfällen durch Fakeshops im Internet
Lübeck (ots) - Rabatte und auffallend günstige Preise in der Vorweihnachtszeit verlocken zum Kauf im Internet. Dies machen sich Betrüger zu Nutze und bieten Ware zum Kauf in fiktiven Webshops an. Ein Anstieg der Fallzahlen konnte durch die Polizei während der Vorweihnachtszeit im Bereich Lübeck festgestellt werden. Aktuell bearbeitet das Kommissariat 14 der ...
mehrPOL-HL: HL - Dänischburg / Doppelt so schnell wie erlaubt: Polizei stoppt Geschwindigkeitssünder
Lübeck (ots) - Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der A226 in Richtung Hamburg stellte die Polizei einen Motorradfahrer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit fest. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde gegen den Fahrzeugführer eingeleitet. Am 23.10.2024, um 12:54 Uhr, erfasste eine Videostreife des ...
mehrPOL-HL: OH-Pansdorf / Einbruch in Feuerwehrgerätehaus - Polizei sucht dringend Zeugen
Lübeck (ots) - In der Nacht zu Mittwoch (23.10.2024) brachen Unbekannte in das Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Pansdorf ein. Der oder die Täter entwendeten dabei hochwertige hydraulische Rettungsgeräte. Die Kriminalpolizei in Bad Schwartau hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen und sucht ...
mehrPOL-HL: HL - St. Jürgen / Fahrzeug im Straßengraben: Fahrer war alkoholisiert
Lübeck (ots) - Am Sonntagmorgen (20.10.2024) kam es in Lübeck St. Jürgen zu einem Alleinunfall, bei dem ein Fahrzeug in einen Graben rutschte. Ein Zeuge hatte den Wagen im Graben entdeckt und daraufhin die Polizei alarmiert. Im späteren Verlauf konnten die Beamten Atemalkohol bei dem Fahrzeugführer feststellen. Gegen 08:10 Uhr stellte ein Zeuge einen beschädigen ...
mehr
POL-HL: Lübeck - St. Gertrud / Fahrzeug erheblich beschädigt - Verursacher flüchtig
mehrPOL-HL: Ostholstein - Dahme / Notruffunktion eines Mobiltelefons löst unvorhergesehenen Einsatz aus
Lübeck (ots) - Am Sonntagnachmittag (20.10.2024) setzte die automatische Unfallerkennung eines Mobiltelefons eine umfangreiche Rettungskette in Gang, die sich am Einsatzort in Dahme ganz anders darstellte als man zu Beginn vermutet hatte. Gegen 14:00 Uhr ging die Meldung eines Mobiltelefons bei der ...
mehrPOL-SH: Update zum Tag des Einbruchschutzes: Entwicklungen, Erkenntnisse über Täter, Beratungstermine
Kiel (ots) - "Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit": Unter diesem Motto steht der "Tag des Einbruchschutzes" am 27.10.2024. Die Landespolizei Schleswig-Holstein möchte diese Botschaft nutzen und wird ab dieser Woche verstärkt zum Thema Einbruchschutz aufklären. Landeskriminalamt und Landespolizeiamt haben hierzu ...
mehrPressemeldung: Nominierte für den Deutschen Lesepreis 2025 stehen fest
Ein DokumentmehrPOL-HL: HL-St. Lorenz / Verkehrsunfall in der Moislinger Allee: Fahrer und Beifahrerin leicht verletzt
Lübeck (ots) - Am Samstagmittag (19.10.2024) kam es in Lübeck St. Lorenz zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen leicht verletzt wurden. Der Fahrer eines Smarts kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen einbetonierten Abfallcontainer. Die Klärung der konkreten Unfallursache ist jetzt ...
mehrPOL-NMS: 241021-4-pdnms Verkehrsunfall bei Kolonnenfahrt mit Blaulicht auf der A 215
A 215 / Abfahrt B 76 ( Lübeck ) (ots) - Am 20.10.2024 gegen 11.10 Uhr waren Beamte der Bundespolizei mit insgesamt neun Einsatzfahrzeugen auf der A 215 in Richtung Kiel unterwegs. Alle Fahrzeuge hatten das Blaulicht an und wollten an der Abfahrt zur B 76 ( Lübeck ) von der A 215 abfahren. Vor der Kolonne fuhr ein älterer Opel Astra der plötzlich stark abbremste, ...
mehr
POL-HL: Ostholstein - Fehmarn / Tatverdächtiger nach Fahrraddiebstahl ermittelt
Lübeck (ots) - Ende Juli kam es an einem Campingplatz auf Fehmarn zum Diebstahls eines Fahrrads. Wochen später wurde das entwendete Fahrrad auf einer Internetplattform zum Verkauf angeboten. Bei einer vereinbarten Übergabe stellte die Polizei einen jugendlichen Tatverdächtigen. Am Abend des 30.07.24 stellten ein Vater und sein Sohn ihre Fahrräder an einem ...
mehrPressemitteilung: Klinikum Nürnberg verleiht Schöller-Preis für Altersmedizin
Ein DokumentmehrPOL-HRO: Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen auf der BAB 20, Rasthof Schönberger Land
Rostock (ots) - Am zurückliegenden Freitag (18.10.) kam es am Abend zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Ein 66-jähriger Norweger fuhr gegen 20:00 Uhr mit einem Audi A1 auf der BAB 20 in Fahrtrichtung Lübeck. Als der Audi- Fahrer den Rasthof "Schönberger Land" befahren wollte, soll dieser mit scheinbar überhöhter Geschwindigkeit ...
mehrPOL-HL: Lübeck - St. Lorenz Nord / Verursachte Jugendlicher Unfall mit hohem Sachschaden?
Lübeck (ots) - In der Nacht zum Montag (21.10.2024) kam es im Steinrader Damm in Lübeck zu einem folgenschweren Unfall. Der Fahrer eines hochwertigen Mercedes war in einer Kurve nach links von der Fahrbahn abgekommen. Dabei riss das linke Vorderrad ab und verursachte weitere Schäden. Der Fahrer und sein Beifahrer wurden leicht verletzt. Nach bisheriger Erkenntnissen ...
mehr- 2
POL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Eine Stunde für mehr Sicherheit
mehr POL-HL: Ostholstein/Lübeck Hoher Schaden durch Schockanruf - Polizei ermittelt
Lübeck (ots) - Am Mittwochnachmittag, den 16.10.2024 erhielt ein 78-jähriger Mann aus Scharbeutz per Telefon die Nachricht, dass eine nahe Angehörige einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und nun eine Kaution in fünfstelliger Höhe durch ihn gezahlt werden müsste. Das Kommissariat 14 unter Beteiligung der Kriminalpolizeistelle Eutin hat die ...
mehr
BPOL-KI: Gemeinsame Vollkontrolle der Landespolizei, Bundespolizei und des Zolls auf der Bundesautobahn 1
mehrPOL-HRO: Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen
A20/ Rostock Südstadt (ots) - Am 17.10.2024 gegen 16:38 Uhr ereignete sich auf der BAB 20, Fahrtrichtung Lübeck, zwischen den Anschlussstellen Rostock Südstadt und Rostock West, ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW. Ein 38-Jähriger iranischer Fahrzeugführer kam aus ungeklärter Ursache auf der Überholspur zunächst nach links von der Fahrbahn ab und fuhr auf den PKW eines Ehepaares (60 und 62 Jahre) auf. ...
mehrTelekom verbessert Mobilfunkversorgung in Lübeck
Hamburg, 17. Oktober 2024 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung in Lübeck - Telekom betreibt jetzt 80 Standorte im Stadtgebiet - Weitere 20 Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der BAB und Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung in Lübeck ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten zwei Standorte mit ...
mehrPOL-HL: HL-St. Lorenz Süd / Erneute Verkehrskontrollen im Bereich Lindenplatz
Lübeck (ots) - Am gestrigen Dienstagmorgen (15.10.2024) kontrollierten Polizeibeamte des 2. Polizeireviers Lübeck gemeinsam mit Mitarbeitern des Kommunalen Ordnungsdienstes der Hansestadt Lübeck Radfahrer am Lindenplatz in Lübeck. Die Einsatzkräfte stellten in zwei Stunden 30 Verstöße fest. Das Konzept zur Reduzierung von Radfahrunfällen der Polizeidirektion ...
mehrPOL-HL: Lübeck und Ostholstein / Polizeidirektion Lübeck beteiligt sich an bundesweiter Aktion gegen Taschendiebstahl
Lübeck (ots) - In der vergangenen Woche beteiligte sich die Polizeidirektion Lübeck an der bundesweiten Aktion gegen Taschendiebstahl. Beamtinnen und Beamte unterschiedlicher Reviere und Stationen führten im Rahmen themenbezogener Polizeistreifen durch die Lübecker Innenstadt und an Info-Ständen auf ...
mehrPOL-HL: HL-St. Jürgen / Schulwegsicherung im Lübecker Stadtteil St. Jürgen
Lübeck (ots) - Am vergangenen Donnerstagmorgen (10.10.2024) führten Beamtinnen und Beamte der Polizeistation St. Jürgen im Rahmen der Schulwegsicherung Verkehrskontrollen in der Alexander-Fleming-Straße durch. Schwerpunkt war der Bereich vor der dortigen Grundschule. Trotz Halteverbot vor der Schule wurde der Straßenabschnitt als Parkfläche für sogenannte ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
5POL-LDK: Letzter Öffnungstag am 20.10.2024 im Polizeioldtimer Museum Marburg
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
5POL-GI: Letzter Öffnungstag am 20.10.2024 im Polizeioldtimer Museum Marburg
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
5POL-MR: Letzter Öffnungstag am 20.10.2024 im Polizeioldtimer Museum Marburg
mehrPOL-RZ: Festnahme nach Wohnmobil- und Wohnwagenaufbruch
Ratzeburg (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg 15. Oktober 2024 | Kreis Stormarn - 14.10.2024 - Großhansdorf Dank einer aufmerksamen Zeugin konnte gestern Abend (14.10.2024), gegen 22.45 Uhr eine Person nach einem Wohnmobil- und Wohnwagenaufbruch vorläufig festgenommen werden. Die Hinweisgeberin wurde durch laute Geräusche in der Heidkoppel in ...
mehrPOL-HL: OH-Grömitz / Alkoholisierter Motorrollerfahrer stürzt mitsamt Beifahrer
Lübeck (ots) - Am gestrigen Montag (14.10.2024) fuhr im Grömitzer Brookgang ein Rollerfahrer gegen einen Kantstein und stürzte zu Boden. Hierbei wurde er schwer und sein Beifahrer leicht verletzt. Die alarmierten Polizeibeamten stellten bei dem Fahrzeugführer einen vorläufigen Atemalkoholwert von 1,77 Promille fest. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhren gegen ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel bedankt sich für schnelles Eingreifen des Havariekommandos Cuxhaven
Schwerin (ots) - Nachdem am vergangenen Freitag auf dem Öltanker "Annika" auf der Ostsee zwischen Warnemünde und Kühlungsborn ein Feuer ausgebrochen war, beginnen heute die Untersuchungen zur Brandursache. Dazu werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung sowie des ...
mehr