Ergebnis der Suchanfrage nach Lehrte
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Der richtige Umgang mit der Presse ist mehr als die halbe Miete" - news aktuell im Interview mit Raimund Brichta, Wirtschaftsjournalist und Moderator der n-tv-Telebörse
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Marine - Pressemitteilung: Kommandeurswechsel an der Marineschule Mürwik - Ein Abschied und Neubeginn
mehr- 2
"Google für die PR" und "Internet-Newsletter": Zwei media workshops der dpa-Tochter news aktuell im März
mehr - 2
Start ins neue Jahr mit zwei neuen media workshops der dpa-Tochter news aktuell: "Storytelling" und "Change Communication"
mehr Deutsches Institut für Menschenrechte
Prof. Dr. Beate Rudolf tritt am 1. Januar ihr Amt als Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte an (mit Bild)
mehr
FORUM Wirtschaft "Profitgier oder Wohlstand für alle? - Die Lehren aus der Krise" / PHOENIX-Programmhinweis für Sonntag, 22. November 2009, 13.00 Uhr und 22.30 Uhr
mehr"Storytelling" und "Strategisches Themensetting" - zwei media workshops der dpa-Tochter news aktuell im November
mehrCaritas-Präsident Neher wiedergewählt (mit Bild)
mehrNoerr Partnerschaftsgesellschaft mbB
Produktsicherheits-Sachverstand für Gesetzgebung: Nörr-Anwalt Klindt unterstützt ehrenamtlich Bayerische Staatsregierung (mit Bild)
mehrLiebe hält gesund
Hamburg (ots) - Eine positive Einstellung zum Leben stärkt das Immunsystem - und Liebe in allen ihren Formen ist der Schlüssel für unsere Gesundheit. Zu diesem Ergebnis kommt Dr. Eva Selhub, Leiterin des Health and Wellness Centers am Benson-Henry-Institut in Boston. Im Interview in der aktuellen Frauenzeitschrift FÜR SIE(20/09; EVT: 15. September), sagt Selhub, die außerdem als Internistin und Spezialistin für fernöstliche Heilmethoden an der Harvard ...
mehrTelepolis-Buch über Postmediale Wirklichkeiten / Welche Medien kommen nach den heutigen Medien?
Hannover (ots) - Welche Formen und Funktionen nehmen Medien in Zukunft an? Welche Folgen wird dies für Individuen und Gesellschaft haben? Ist der Mensch Akteur, oder übernimmt das Medium das Handeln? Wird der Mensch nur noch reagieren und in voraus¬eilendem Gehorsam den Rest seiner Handlungsautonomie aufgeben? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt das ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine - Pressemeldung: Nach der Bundeswehr mit Erfolg in den Zivilberuf - Der Berufsförderungsdienst bei der Marine
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Führungswechsel in Kiel-Holtenau - Neuer Kommandeur im Marinefliegergeschwader
mehrVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Gewinn und Gemeinwohl - Jacobs University und Vodafone Stiftung suchen studentische Entrepreneurs (Mit Bild)
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
2Stifterverband: Finalisten des Wettbewerbs "Exzellente Lehre" stehen fest / Gutachter fordern 13 Universitäten und 11 Fachhochschulen zum Vollantrag auf
2 VektorgrafikenmehrBrauerei C. & A. VELTINS GmbH & Co. KG
Mit innovativem Geschmack sichert sich Biermix den Erfolg als Mehrgenerationengetränk
mehrProfessionelles Konfliktmanagement als Führungsstärke: Seminar von news aktuell im Mai in Hamburg
mehr
Sprung ins kalte Wasser: Ashton Kutcher in "The Guardian" auf ProSieben
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine - Pressetermin: Bundesminister der Verteidigung besucht Marineschule in Bremerhaven
Ein DokumentmehrDas Google-Copy-Paste-Syndrom Alles nur geklaut - Texträuber im Internet
Hannover (ots) - Schüler und Studenten ergoogeln Themen, kopieren Textbausteine und fügen diese ohne Quellenangabe in ihre Arbeit ein. Auch unter Wissenschaftlern wird nicht immer sauber zitiert. Stefan Weber hat in der 2., aktualisierten und erweiterten Auflage seines Buches "Das Google-Copy-Paste-Syndrom" die Entwicklung der Betrugskultur an Schulen und ...
mehrSchiff, Schwert und Oger: Die Weihnachts-Blockbuster auf ProSieben
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
5Deutsche Marine - Pressemeldung (Porträt): Vom Gebirgsjäger zum Leiter eines Marinemusikkorps: "Erleben, wie Marine tickt"
mehrCapgemini sd&m stiftet Lehrstuhl für Globale Softwareentwicklung an der Technischen Universität München / Erweiterung des Schwerpunkts Softwareentwicklung der Fakultät für Informatik
mehr
Hunde "verstehen" Herrchens Körperhaltung
München (ots) - 17. Oktober 2008 - Hunde können von allen gezähmten Tieren am leichtesten aus der Körperhaltung des Menschen herauslesen, was dieser von ihnen erwartet. Das berichtet P.M. MAGAZIN (Ausgabe 11/2008 ab heute im Handel) in der neuen Serie "Die größten Rätsel der Menschheit". Am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig untersuchte eine Forschergruppe, wie Hunde auf ...
mehrDas Leben zu pflegen hält länger jung
Hamburg (ots) - 18. September 2008 - Regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung und ein maßvoller Lebensstil halten länger jung. Dafür muss man nicht sein ganzes Leben umkrempeln - oft reichen kleine Veränderungen aus. Das wissen die Chinesen schon lange. "Yangsheng" heißt die alte fernöstliche Lehre der "Lebenspflege", die Gesundheit und Wohlbefinden bewahren soll. Die Empfehlungen, die darin gegeben ...
mehrBauer Media Group, auf einen Blick
Veronica Ferres schreibt in auf einen Blick: "Der Schutz unserer Kinder geht uns alle an!"
Hamburg (ots) - Nach dem Mord an der achtjährigen Michelle aus Leipzig hat Schauspielerin Veronica Ferres (43) in einem Exklusiv-Beitrag für die Fernseh- und Freizeit-Illustrierte auf einen Blick gefordert, Kinder besser vor Triebtätern zu schützen. "Kinder sind die schwächsten Glieder der Gesellschaft", schreibt der Film-Star ("Schtonk", das ...
mehrKalter Krieg und heiße Herzen: "Der rote Kakadu" auf ProSieben
mehr"Der Sport lehrt, sich Ziele zu setzen" - Die zweifache Olympiasiegerin Ulrike Nasse-Meyfarth plädiert für mehr Vereins- und Schulsport
Hamburg (ots) - Mit 16 gewann sie 1972 ihre erste Olympische Goldmedaille im Hochsprung, 12 Jahre später wiederholte Ulrike Nasse-Meyfarth den Erfolg. Für sie war der Sport Inspiration und Kraftquelle zugleich. "Er hat mir persönlich Halt gegeben," erinnert sich die heute 52-jährige im Interview mit der ...
mehrSchlagabtausch hinter Gittern: Adam Sandler in "Spiel ohne Regeln" auf ProSieben
mehr