Ergebnis der Suchanfrage nach Karl
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Aussichtsreich / RTL NEWS-Redaktionsfest am gemeinsamen Berliner Standort mit viel Polit-Prominenz
mehrPflege bald wieder bezahlbar? - Max Grinda und Felix Hahnewald verraten, ob Lauterbachs Pflegereform wirklich die Probleme der Branche lösen wird
mehrApothekenschließung für Lauterbach-TV: Abda-Protestaufruf schießt klar am Ziel vorbei
Berlin (ots) - Was hat die Abda sich nur dabei gedacht? In einer Pressekonferenz am vergangenen Mittwoch rief Abda-Präsidentin Gabriele Overwiening die Apotheken dazu auf, am Nachmittag des 27. Septembers flächendeckend zu schließen. Allerdings gibt es weder Demo noch Protest. Stattdessen solle man im Livestream der Rede des Gesundheitsministers Lauterbach auf dem ...
mehrKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Weltkindertagsfest in Bensheim
Ein DokumentmehrSozialverband SoVD warnt vor steigenden Krankenkassenbeiträgen
Osnabrück (ots) - Sozialverband SoVD warnt vor steigenden Krankenkassenbeiträgen Vorsitzende Engelmaier kritisiert geplante Kürzungen im Gesundheitsetat Osnabrück. Vor den Beratungen über den Etat von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) im Bundestag hat die Vorstandsvorsitzende des Sozialverbandes Deutschland (SoVD), Michaela Engelmaier, geplante Kürzungen scharf kritisiert und vor Beitragserhöhungen ...
mehr
- 2
Medien-Einladung: Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach besichtigt ADAC Luftrettungsstation "Christoph 31" in Berlin
mehr Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Project-Immobilien-Gruppe von Insolvenz-Welle erfasst
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Wiesmoor - Autobatterie aus Fahrzeug gestohlen / Dornum - Unfallzeugen gesucht / Norden - Unfallflucht / Aurich - Autofahrer war betrunken / Hinte - Nach Parkplatzunfall geflüchtet
Landkreis Aurich (ots) - Kriminalitätsgeschehen Wiesmoor - Autobatterie aus Fahrzeug gestohlen Zu einem Diebstahl aus einem Auto kam es am Wochenende in Wiesmoor. Auf einem Grundstück im Mohnblumenweg entwendeten Unbekannte die Autobatterie aus einem geparkten Daihatsu Cuore. Die Tat ereignete sich zwischen ...
mehrPOL-SE: Bad Segeberg - Einbruchstaten in Bad Segeberg
Bad Segeberg (ots) - Am Dienstag (05.09.2023) kam es in den frühen Morgenstunden zu Einbruchsdiebstählen und/oder versuchten Einbruchsdiebstählen. Unbekannte Täter hatten in einem Fall die Seitenscheibe eines Pkw eingeschlagen, um an Wertgegenstände im Fahrzeug zu gelangen. Der Pkw war auf dem P1 der Karl- May-Spiele in der Oldesloer Straße abgestellt. In einem weiteren Fall versuchten unbekannte Täter die ...
mehrThienemann-Esslinger Verlag GmbH
3Nach Schreibpause: Oliver Scherz erzählt in seinem neuen Kinderroman von einer außergewöhnlichen Geschwisterbeziehung
Ein DokumentmehrFW-DT: Feuerwehr Detmold erhält drei neue Fahrzeuge
mehr
Bischof Bätzing und Nuntius Erzbischof Treanor sprechen auf dem St. Michael-Jahresempfang in Berlin
Bonn (ots) - Der Apostolische Nuntius bei der Europäischen Union, Erzbischof Noël Treanor, hat heute (4. September 2023) für die "Kunst des Kompromisses" geworben und gleichzeitig zum Schutz der Demokratie aufgerufen. Vor rund 500 Gästen aus Kirche, Politik, Gesellschaft und Medien sprach Nuntius Treanor auf dem ...
mehrLPI-G: Vandalismus im Seniorenheim
Greiz (ots) - Am 31.08.2023 gegen 21:00 Uhr beobachtete eine Zeugin wie zwei Jugendliche im Garten der Seniorenresidenz, Karl Liebknecht Platz in Greiz, zwei Lampen der Wegbeleuchtung vermutlich mittels einer Softairpistole zerstörten. Die am 01.09.2023 verständigte Polizei stellte bei beiden Lampenkörpern Einschusslöcher fest. Der Sachschaden beläuft sich dabei auf einen unteren 3 stelligen Wert. Da durch die Zeugin einer der Täter identifiziert wurde, wird nunmehr ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
7POL-HSK: Neue Polizistinnen und Polizisten im HSK
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Unterstützung bei der Studien- und Berufswahl erstmals auch für Düsseldorfer Jugendliche / PwC-Stiftung ermöglicht 20 Jugendlichen die Teilnahme am Schülerstipendienprogramm Studienkompass
Düsseldorf (ots) - Feierlich wurden gestern Abend 20 Schülerinnen und Schüler aus der Region in den Studienkompass aufgenommen. In den drei Jahren der Förderung erwarten sie eine intensive Begleitung bei der beruflichen Orientierung und viele Unterstützungsangebote beim Start ins Studium oder in die Ausbildung. ...
mehrHalbjahresergebnis der Quirin Privatbank AG im Vergleich zum Vorjahr um 44 Prozent gestiegen
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios und Bucerius Law School verlängern Kooperationsvertrag
mehr
Reimann: Digitalgesetze bringen nach Jahren der Stagnation entscheidende Fortschritte
Berlin (ots) - Morgen werden im Kabinett die beiden von Bundesminister Karl Lauterbach vorgelegten Gesetze zur Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens beraten. Die AOK-Gemeinschaft sieht sowohl im Gesetz zur Beschleunigung der Digitalisierung (DigiG) als auch im Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) entscheidende Fortschritte, betont die Vorstandsvorsitzende ...
mehrPOL-KLE: Kranenburg - Fahrt unter Drogeneinfluss / 34-Jähriger fährt erst in Feld, dann ge-gen Kreisverkehr
Kranenburg (ots) - Am Freitagmorgen war ein 34-jähriger Autofahrer aus Bulgarien in straßenverkehrsgefährdender Weise auf der Klever Straße unterwegs. Er befuhr gegen etwa 09:30 Uhr die Klever Straße in Richtung Kleve, als er nach ersten Erkenntnissen auf der Höhe eines Maisfeldes die Kontrolle über seinen ...
mehr- 2
Brief an einen Verstorbenen ...
mehr Hautkrebsrisiko: Bundesamt für Strahlenschutz fordert staatliche UV-Aktionspläne
Osnabrück (ots) - Hautkrebsrisiko: Bundesamt für Strahlenschutz fordert staatliche UV-Aktionspläne UV-Schutz soll ins Bundesgesetz - Sonnenreichere Jahre werden zum Gesundheitsrisiko Osnabrück. Um mehr Hautkrebstote zu verhindern, fordert das Bundesamt für Strahlenschutz einen besseren staatlichen Schutz vor der Sonne. "Wir müssen heute den UV-Schutz stärken, um ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Mehr Chancengerechtigkeit bei der beruflichen Orientierung / Studienkompass nimmt 5.000. Teilnehmenden auf
Berlin (ots) - In diesen Wochen werden deutschlandweit die Teilnehmenden des neuen Studienkompass-Jahrgangs in die Förderung aufgenommen, darunter auch die oder der 5.000. Teilnehmende - ein Jubiläum, das mit verschiedenen Aktionen gefeiert wird. Alle Geförderten stammen aus nichtakademischen Familien und werden ...
mehrPOL-W: W Rücknahme der Vermisstenfahndung nach Karl Heinz R.
Wuppertal (ots) - Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung wurde der 80-jährige Karl Heinz R. gesucht (s. Pressemeldung vom 19.08.2023, "Öffentlichkeitsfahndung: 80-Jähriger aus Wuppertal wird vermisst", https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11811/5583835). Der Senior kehrte wohlbehalten an seine Wohnanschrift zurück. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege ...
mehr
POL-W: W Öffentlichkeitsfahndung: 80-Jähriger aus Wuppertal wird vermisst
Wuppertal (ots) - Seit Samstag, 19.08.2023, wird Karl Heinz R. vermisst. Der 80-Jährige verließ heute Morgen gegen 10:00 Uhr seine Wohnanschrift in der Straße In der Krim in Wuppertal-Ronsdorf. Er hatte vor, mit seinem grauen Mercedes CLK 200 (mit Wuppertaler Kennzeichen) zur Hardt zu fahren. Seitdem ist er nicht zurückgekehrt. Da eine Eigengefährdung des Mannes ...
mehrDeutschland und Österreich - Getrübte Freundschaft
Straubing (ots) - Karl Nehammer hält Deutschland die Kontrollen an der Grenze zur Alpenrepublik vor, die ein Ärgernis und eine Behinderung für viele Österreicher sind.Der Streit wurde am Freitag nicht ausgeräumt. Angesichts der Asylantragszahlen seien Kontrollen unverzichtbar, ließ Olaf Scholz seinen Gastgeber wissen. Warum sie das an der Grenze zu Polen und Tschechien nicht sind, bleibt sein Geheimnis. Zwar gibt es ...
mehrZDF-Politbarometer August 2023 / Mehrheit: Ampel regiert schlecht – CDU/CSU würde es nicht besser machen
mehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
News: Verkaufsstart der VCW-Einzeltickets
Ein DokumentmehrDrehstart für DIE ERMITTLUNG
mehrPatientenschützer: Bundesregierung lässt Opfer von Behandlungsfehlern im Stich
Osnabrück (ots) - Patientenschützer: Bundesregierung lässt Opfer von Behandlungsfehlern im Stich Eugen Brysch fordert Härtefallfonds und zentrales Register Osnabrück. Die Deutsche Stiftung Patientenschutz wirft der Bundesregierung vor, Opfer von Behandlungsfehlern im Stich zu lassen. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) kritisierte der Vorstand ...
mehr