DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Ergebnis der Suchanfrage nach Kamen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Berliner Morgenpost: Ernüchternder Weckruf / ein Kommentar von Peter DeThier zum US-Wahlkampf
Berlin (ots) - Für kurze Zeit kam leiser Optimismus auf, dass sich Donald Trump womöglich verändert habe. Dass er nach dem Anschlag vom vergangenen Samstag, bei dem er nur knapp dem Tod entkam, zu einem abgeklärten und bescheideneren Menschen geworden sei. So sprach er zu Beginn seiner Abschlussrede beim ...
mehrBerliner Morgenpost: Ein Blick in den Abgrund / ein Kommentar von Tim Kummert zur globalen IT-Störung
Berlin (ots) - Manchmal kündigt sich ein Debakel in kleinen Nachrichten an. Jede einzelne von ihnen wirkt beherrschbar, wie eine Lappalie. Doch dann summieren sich die Meldungen. Sie wachsen und wachsen -und entwickeln plötzlich gemeinsam die Wucht einer Welle, die alles mit sich reißen kann. Mit solch einer ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG Cup 2024: Beste Bedingungen am zweiten Wettkampftag
mehrKrankenstand in Schleswig-Holstein mit 5,8 Prozent weiter auf Rekordniveau. Psychische Erkrankungen verursachten die meisten Fehltage im ersten Halbjahr 2024
Der Krankenstand der Beschäftigten in Schleswig-Holstein verharrt im ersten Halbjahr 2024 auf Rekordniveau. Er lag bei 5,8 Prozent. Nach aktueller DAK-Studie ...
Ein DokumentmehrGünstige pflanzliche Vielfalt: Kaufland erweitert Angebot an K-take it veggie Produkten
mehr
- 3
Tanztheater, Kabarett und Mundart-Pop: Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg 2024
mehr Mit digitalen Lösungen zu lukrativen Aufträgen: Wie Adis Halkic von der ARTIS GmbH Handwerksbetrieben höhere Margen beschert
mehrErdbeerernte 2024 voraussichtlich 24 % geringer als im Vorjahr
WIESBADEN (ots) - - Landwirtschaftsbetriebe erwarten niedrigste Freiland-Erdbeerernte seit 1995 - Spargelernte ebenfalls rückläufig: Erntemenge voraussichtlich 6 % geringer als im Vorjahr und damit auf niedrigstem Wert seit 2013 Die Erdbeerernte in Deutschland wird im Jahr 2024 voraussichtlich noch geringer ausfallen als im bereits sehr schlechten Erntejahr 2023. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ...
mehrPremiere der Wagrain-Kleinarl Saga - ANHÄNGE
Wien/Bundesland Salzburg/Bundesland Steiermark/Bundesland Niederösterreich (ots) - Die Erfolgsserie #urlaubsgefühl hat jetzt eine dritte Staffel. Diesmal außergewöhnlich anders. Die ersten beiden Staffeln der von Wagrain-Kleinarl Tourismus produzierten Kurzfilmserie #urlaubsgefühl haben insgesamt nicht nur weit über zwei ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
26. Internationaler DLRG Cup eröffnet
mehr- 4
Atemberaubender Wasserturm: Public Puzzeln XXL im Quartier Q 6 Q 7
Ein Dokumentmehr
Informationslücken schließen: Welche Chemikalien stören die Kindesentwicklung?, PI Nr. 74/2024
Ein DokumentmehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Presseinladung: Sanierungsarbeiten am denkmalgeschützten studentischen Wohnheim abgeschlossen – „ESA 2.0“ präsentiert sich am 24. Juli
Presseeinladung: Sanierungsarbeiten am denkmalgeschützten studentischen Wohnheim abgeschlossen – „ESA 2.0“ präsentiert sich am 24. Juli Kran und Gerüst sind bereits verschwunden: Die Sanierungsarbeiten am ESA-Wohnheim, das auf dem Campus der RPTU in Kaiserslautern liegt, sind größtenteils abgeschlossen. ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Galeria Karstadt Kaufhof: ver.di Bundestarifkommission lehnt Zukunftskonzept der Geschäftsleitung ab
Galeria Karstadt Kaufhof: ver.di Bundestarifkommission lehnt Zukunftskonzept der Geschäftsleitung ab Nach einem kurzen ersten Verhandlungstag hat die Bundestarifkommission der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) am Mittwochabend (17. Juli 2024) einen Vorschlag der Geschäftsleitung zur Zukunft von ...
mehrEDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Tomate und Erdbeere auf die Eins - die große Team Deutschland Ernährungsumfrage von EDEKA vor den Olympischen Spielen
Ein DokumentmehrKrankenstand: Starker Anstieg bei psychischen Erkrankungen im ersten Halbjahr 2024
Im ersten Halbjahr 2024 gab es bundesweit einen starken Anstieg bei den psychischen Erkrankungen. Bei den Fehltagen aufgrund von Depressionen oder Anpassungsstörungen gab es im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ...
Ein DokumentmehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Pressemitteilung der Europaabgeordneten der FREIE WÄHLER zur Wahl Ursula von der Leyens zur Kommissionspräsidentin
mehr
Trend 2024: Studierende wollen keine 40 Stunden arbeiten / UniNow enthüllt bevorzugte Arbeitszeitmodelle der Studierenden
mehrLindner Hotel Group richtet Führungsebene neu aus
Ein DokumentmehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Hitze: Belastungen und Risiken in der ambulanten Pflege
Berlin (ots) - Sehr warme Tage und Nächte sowie Hitzewellen sind eine Gesundheitsgefahr besonders für ältere pflegebedürftige Menschen. Auch bei Pflegenden führt die Hitze zu zusätzlichen Belastungen. Eine aktuelle Befragung des ZQP in ambulanten Pflegediensten zeigt: Die Pflegeprofis dort sind besorgt - und haben mit den Hitzefolgen zu kämpfen. Heiße Tage und Nächte werden in Deutschland immer häufiger. Das ...
mehr20 Jahre EU-Osterweiterung: Polen und Tschechien in den Top 10 der wichtigsten Handelspartner Deutschlands
WIESBADEN (ots) - - Im Mai 2004 traten zehn osteuropäische Staaten der EU bei, seither wuchs der Außenhandel mit diesen Staaten überdurchschnittlich - Polen lag von Januar bis Mai 2024 in der Rangfolge der wichtigsten deutschen Handelspartner auf Rang 5 zwischen Frankreich und Italien - Wichtigste Handelswaren ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Bremsprobleme: Porsche ruft Modell Taycan zurück
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Haushaltsentwurf: In den Etats für Verkehr und Bau ist noch Luft nach oben
Berlin (ots) - Zum Kabinettsentwurf für den Nachtragshaushalt 2024 und den Bundeshaushalt 2025 nimmt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, wie folgt Stellung: "Es ist gut, dass die angedachten Kürzungen insbesondere im Bereich der Infrastruktur abgewendet werden konnten. In den Etats für Verkehr und Bau ist aber noch Luft nach ...
mehr
Unheimlicher Anstieg: 24 Prozent mehr Zombie-Unternehmen in Deutschland - Warum die Kapitalmärkte nicht reagieren
Düsseldorf (ots) - Eine aktuelle Kearney-Studie zeigt: Das Wachstum der Zombie-Unternehmen schreitet ungebrochen voran, seit 2010 jährlich um rund neun Prozent. Beinahe sechs Prozent der weltweit börsennotierten Unternehmen zählen dazu. Die Kapitalmärkte scheinen allerdings weiterhin unbeeindruckt und ...
mehrWEISS Consulting & Marketing GmbH
Pressemitteilung / Erfolgreich im digitalen Zeitalter: Max Weiß über KI als Onlinemarketing-Booster
mehr- 3
Naturkosmetikhersteller Laverana erneut für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 nominiert
mehr Krankenstand in Bayern leicht rückläufig / Erkrankungen des Muskel-Skelettsystems wieder häufigste Diagnose.
München (ots) - Die Anzahl der Krankmeldungen der erwerbstätigen Mitglieder der Betriebskrankenkassen (BKK) in Bayern sank im Jahr 2023 leicht auf 19,5 Tage (Vorjahr 20,5 Tage). Dies ergab eine regionale und krankheitsbezogene Auswertung der bundesweiten Arbeitsunfähigkeitsstatistik 2023 durch den BKK ...
mehr3. Liga startet am 2.August mit Top-Duell TSV 1860 München - Saarbrücken live und kostenlos bei MagentaSport / "Ich habe da Bock drauf" Fabian Klos wird neuer Experte! Premiere in Essen gegen Aachen
München (ots) - Der Typ will "auch mal unbequem" sein: Fabian Klos ist ab sofort neuer Experte in der 3. Liga bei MagentaSport. "Ich habe da Bock drauf", sagt Klos nach über 500 Profi-Spielen. Er will seine Experten-Rolle "ehrlich und direkt" angehen. Die neue Saison werde "noch wilder", glaubt der 36jährige, ...
mehrKrankmeldungen in NRW erreichen Rekordwerte
Krankmeldungen in NRW erreichen Rekordwerte Krankenstand im Westen erstmals dauerhaft über der 7,0-Prozent-Marke. Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung schlägt sich in den Zahlen nieder. Düsseldorf, 17.07.2024 Nie zuvor haben sich an Rhein und Ruhr so viele Berufstätige krankgemeldet wie im vergangenen Jahr. Nach Auswertungen der AOK Rheinland/Hamburg hat der Krankenstand im Rheinland im ...
mehr