Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.
Ergebnis der Suchanfrage nach Kamen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 22 Vektorgrafikenmehr
POL-GOE: (497/2007) Polizeiinspektion Göttingen zieht für das Jahr 2006 eine überaus positive Bilanz
Göttingen (ots) - Göttingen Freitag, 20. April 2007 Göttingen (jk) - Der Leiter des Zentralen Kriminaldienstes, Kriminaldirektor Volker Warnecke, zieht für das Jahr 2006 eine überaus positive Bilanz. Nach Aussage des stellvertretenden ...
Ein DokumentmehrAktiver Klimaschutz heißt Getränke in Mehrweg kaufen!
Berlin (ots) - Aktion "MEHRWEG IST KLIMASCHUTZ" in einem breiten Bündnis der mehrwegorientierten Getränkeindustrie, von Handel, Umwelt- und Verbraucherorganisationen gestartet "Aktiver Klimaschutz heißt Mehrwegflaschen kaufen!" Mit dieser Aufforderung startet in diesem Frühjahr in vielen tausend Getränkefachmärkten in Deutschland die ...
2 DokumentemehrMit zündender Idee und Expertenrat zum Geschäftserfolg / Bei der Zwischenprämierung des Science4Life Venture Cup stehen auch im Jahr 2007 Gründerteams mit zukunftsweisenden Ideen im Rampenlicht
Berlin (ots) - Die bundesweite Gründerinitiative Science4Life zeichnet die zehn besten Konzepte für Unternehmensgründungen in den Branchen Life Sciences und Chemie in Berlin aus. Der Schwerpunkt der Geschäftsideen liegt auf ...
2 DokumentemehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Fernost-Metropolen sind Spitzenreiter beim Wachstum
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Prognose 2020: Stärkstes Wachstum in den Boomtowns der Schwellenländer / Tokio und New York bleiben führend / Deutsche Städte weiterhin nicht unter den "Top 50" Die Städte in den Schwellenländern sind im kommenden Jahrzehnt Schrittmacher der Weltwirtschaft. Tokio, New York, London und andere Metropolen der ...
Ein DokumentmehrPOL-GOE: (149/2007) Polizeipräsident Hans Wargel zieht überaus positive Bilanz - Weniger Unfälle, weniger Verletzte, starker Rückgang bei den Unfalltoten
Göttingen (ots) - Göttingen Freitag, 02. Februar 2007 Göttingen (ma) - Polizeipräsident Hans Wargel hat am Freitag, 02. Februar 2007, die Zahlen der Verkehrsunfallstatistik 2006 für die Polizeidirektion Göttingen vorgestellt. Zuständig ...
Ein Dokumentmehr
Verband der Chemischen Industrie (VCI)
Chemie hofft auf niedrigere Rohstoffpreise / Bericht des VCI zur wirtschaftlichen Lage der deutschen chemischen Industrie im 3. Quartal 2006
Frankfurt/Main (ots) - Die Wachstumsdynamik der deutschen Chemieunternehmen hat nach einem etwas schwächeren zweiten Quartal 2006 in den Monaten Juli bis September wieder zugelegt. Das geht aus dem aktuellen Lagebericht hervor, den der ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Real Estate Investment Trusts - Viel Potenzial in Deutschland
Köln (ots) - Die geplante Zulassung von Real Estate Investment Trusts (REITs), würde den Finanzstandort Deutschland beleben. So verzeichnet Frankreich, wo diese Trusts bereits 2003 zugelassen wurden, einen Boom am Immobilienmarkt. In Großbritannien sollen REITs zwar wie in Deutschland erst 2007 eingeführt werden. Dennoch gibt es dort längst ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Lohnstückkosten - Konkurrenz ist 10 Prozent billiger
Köln (ots) - Die deutschen Industrieunternehmen haben im internationalen Kostenwettbewerb nach wie vor ein großes Handicap: Im Vergleich von 15 Industriestaaten musste die Bundesrepublik im vergangenen Jahr nach Großbritannien, Dänemark, Italien und Frankreich die fünfthöchsten Lohnstückkosten schultern. Im Durchschnitt produzierten die ...
Ein DokumentmehrSicherheitsmängel im AKW Brunsbüttel gravierender als in Forsmark
Berlin (ots) - Seit Jahren fordern Experten vergeblich die Anpassung der mangelhaften Notstromversorgung des Atomkraftwerks Brunsbüttel an moderne Standards - Die Betreiber Vattenfall und Eon verweigern die Nachrüstung und fordern gleichzeitig eine Laufzeitverlängerung - Deutsche ...
Ein Dokumentmehr2. Quartal 2006: Premiere steigert Umsatz um 4,1 Prozent Abonnentenzahl nahezu stabil
München (ots) - Gesamtumsatz steigt um 10,5 Mio EUR auf 269,3 Mio EUR / Umsatz im Kerngeschäft wächst um 4,6 Prozent auf 254,9 Mio EUR / Abonnentenzahl bei 3.442,5 Millionen: Zuwachs von 3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr; Rückgang um 2,3 Prozent (79.256) im Vergleich zu Q1 2006 / ...
Ein DokumentmehrFidelity ergänzt Familie der Target Funds um zwei weitere Mitglieder
Kronberg im Taunus (ots) - Fidelity International hat zwei neue Target Funds mit den Zieljahren 2035 und 2040 aufgelegt. Der vielfach ausgezeichnete Fondsmanager Richard Skelt ist künftig für insgesamt sieben Target Funds verantwortlich. Im Vergleich zu Lebenszyklusprodukten ...
Ein Dokumentmehr
Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Personalzusatzkosten - Fast 22.000 Euro obendrauf
Köln (ots) - Die Personalzusatzkosten haben im Jahr 2005 ein neues Rekordniveau erklommen. In Westdeutschland mussten die Industrieunternehmen auf das direkte Arbeitsentgelt eines jeden Vollzeitbeschäftigten noch einmal 21.960 Euro für soziale und sonstige Extras drauflegen. Gegenüber 2004 bedeutete dies einen Anstieg von 0,8 Prozent. Das ...
Ein DokumentmehrBKA: Eine Frage der Ehre ? Das BKA stellt Ergebnisse einer Auswertung zum Phänomen "Ehrenmorde" vor
Wiesbaden (ots) - Fälle von sogenannten "Ehrenmorden" rufen regelmäßig ein großes Öffentlichkeitsinteresse hervor. Besonderes Aufsehen erregten in den vergangenen Wochen der Fall Sürücü in Berlin und ein derzeit vor dem Landgericht ...
Ein DokumentmehrErtragslage der Frankfurter Sparkasse stabil - Integration in den Helaba-Konzern schreitet voran
Frankfurt (ots) - Der Start der Integration in den Helaba-Konzern und die Stabilisierung der Ertragslage standen im Mittelpunkt des Geschäftsjahres 2005 bei der Frankfurter Sparkasse. Der gezielte Abbau von Risikopositionen wurde beendet, die Bilanzsumme des Instituts ist in der Berichtsperiode ...
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe fordert "Vorsorge statt Aktionismus beim Hochwasserschutz"
Berlin/Hannover (ots) - Wissenschaftler der Universität Karlsruhe nennen Auenabholzung an der niedersächsischen Elbe "nicht haltbar" - Ministerpräsident Christian Wulff soll Kahlschlagwahn seines Umweltministers Sander stoppen - DUH warnt andere Länder vor "hilflosem Hochwasserschutz ...
2 DokumentemehrPOL-GOE: (383/2006) Polizeiliche Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Göttingen - Deutlich mehr Tatverdächtige ermittelt
Göttingen (ots) - In einem Pressegespräch haben heute Mittag der Leiter der Polizeiinspektion Göttingen, Leitender Polizeidirektor Thomas Rath, und der Leiter des Zentralen Kriminaldienstes, Kriminaldirektor Volker Warnecke, die Polizeiliche ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
IW-Bildungsmonitor - Erfolgreiches Länderquartett
Köln (ots) - Baden-Württemberg wies 2005 mit 63,5 Punkten das beste Bildungssystem aller Bundesländer auf - gefolgt von Bayern, Sachsen und Thüringen, die alle mehr als 60 Punkte erreichen. Schlusslichter sind das Saarland, Bremen und Sachsen-Anhalt mit nur 45 Punkten. Immerhin haben sich sämtliche Bundesländer seit 2002 verbessert und im ...
Ein Dokumentmehr
Saeco dem Elektro-Gesetz voraus
Berlin, Eigeltingen (ots) - Auszeichnung des Kaffeevollautomaten-Herstellers als "Green Electronics-Projekt des Monats März 2006" 20.03.2006: Die Saeco GmbH mit Sitz in Eigeltingen wird für ihre vorbildlichen Initiativen bei der Reduzierung von Abfällen aus ausrangierten Elektrogeräten ausgezeichnet. Der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) Jürgen Resch übergab den ...
2 DokumentemehrEin halbes Hundert Gründungsideen / Science4Life prämiert in Berlin die zwölf besten Konzepte
Berlin (ots) - Der bundesweit größte Businessplan-Wettbewerb der Branchen Life Sciences und Chemie erfreut sich erneut der Beteiligung aus fast allen Bundesländern und einem Schwerpunkt an Gründungsideen aus dem Bereich Medizintechnik und Gesundheitswesen. Die Gewinner der ...
Ein Dokumentmehr"Dresden" zweimal Tagessieger
Baden-Baden (ots) - Großer Erfolg für die Macher des Fernseh-Zweiteilers "Dresden". Teil eins der Geschichte über die Bombardierung der Elbestadt verfolgten am Sonntag 12,68 Millionen Zuschauer. Dies entsprach einem Marktanteil von 32,6 Prozent. Die Produktion erzielte damit einen Rekord für Fernsehfilme. Die Ausstrahlung erreichte die höchste gemessene Quote in dieser Sparte seit der ...
Ein Dokumentmehr- 4
POL-SE: Kaltenkirchen - Polizei sucht Vergewaltiger - Phantombildveröffentlichung
Ein Dokumentmehr JobScout24-Umfrage / Vitamin B verhilft am häufigsten zum neuen Job
München (ots) - Laut einer aktuellen Umfrage des Online-Karrieremarktes JobScout24 haben knapp 40 Prozent der User der Website ihren momentanen Job über private Beziehungen gefunden. Networking und gute Kontakte verhelfen demnach am häufigsten zu einem neuen Arbeitsplatz. Personaler ...
Ein DokumentmehrJobScout24-Umfrage: Personalverantwortliche vertrauen der SPD, Bewerber setzen auf die CDU
München (ots) - In Sachen Politik geht die Meinung von Personalverantwortlichen und Bewerbern deutlich auseinander. Zu diesem interessanten Ergebnis kam die neueste Umfrage des Online-Karrieremarktes JobScout24. Insgesamt 32 % der ...
Ein Dokumentmehr
foodwatch-Test: Bio-Kartoffelchips zum Teil extrem hoch mit Acrylamid belastet
Berlin (ots) - Erstmals hat die Verbraucherorganisation foodwatch verschiedene Sorten Bio-Kartoffelchips in ihrer Acrylamid-Belastung miteinander verglichen. Dabei liegen zwei der vier Sorten im Test deutlich höher als im Juni untersuchte, herkömmliche Kartoffelchips. Die Testsieger erreichten ...
Ein DokumentmehrHANNOVER Finanz Gruppe verzeichnet starkes Exit-Jahr
Hannover (ots) - Rund eine Milliarde Euro hat die HANNOVER Finanz Gruppe seit ihrer Gründung investiert. Die Beteiligungsgesellschaft trennte sich nach 16 Jahren von dem langfristigen Engagement für die Vogel AG und tätigte weitere Verkäufe. Bestehende Investoren sagen weitere Mittel zu und neue Investoren zeigen Interesse. Die ...
Ein DokumentmehrPOL-GOE: GÖ (PD): Verkehrsunfallstatistik 2004 der Polizeidirektion Göttingen - Zahl der Unfalltoten rückläufig
Göttingen (ots) - Göttingen (ik) - Insgesamt registrierte die Polizei in der Polizeidirektion Göttingen im Jahr 2004 27.726 Unfälle, was einen Anstieg von 0,5 % gegenüber 2003 (27.588) bedeutet. Die Zahl der Unfalltoten (siehe Anhang PDF) ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Gesetzlicher Mindestlohn - Bis zu 3 Millionen Jobs wären bedroht
Köln (ots) - Der Plan, in Deutschland einen gesetzlichen Mindestlohn einzuführen, sollte endgültig zu den Akten gelegt werden. Denn der vor allem von der Gewerkschaft Nahrung-Genusss-Gaststätten (NGG) geforderte Mindestverdienst von 1.500 Euro brutto im Monat würde nach derzeitigem Ermessen bedeuten, dass für gut 13 Prozent der Beschäftigten die ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Nachhaltiges Management - Von vielen Unternehmen praktiziert
Köln (ots) - Das Gros der Unternehmen in Deutschland hat sich das nachhaltige Management auf die Fahnen geschrieben. Dies ergab eine Befragung von 309 Firmen durch das Institut der deutschen Wirtschaft Köln im März dieses Jahres. Danach verfügten gut zwei Drittel der befragten Firmen über schriftlich abgefasste Grundsätze. In acht von zehn solcher ...
Ein DokumentmehrPOL-GOE: (1005/04) Zwei Fünfjährige auf Spielplatz sexuell missbraucht - Tatverdacht gegen 16-Jährigen
Ein Dokumentmehr