Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 04.09.2025 – 11:32

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Baucontainer aufgebrochen

    Weimar (ots) - Im Verlauf der vergangenen Woche begaben sich Unbekannte nicht berechtigt auf das Gelände mehrerer Unternehmen im Weimarer Industriegebiet Nord. Auf diesem Gelände der Firmen wurde sodann durch den oder die Täter ein Baucontainer aufgebrochen, aus welchem Baugeräte im Wert von etwa 6.000,- Euro entwendet wurden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 04.09.2025 – 11:31

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Gegenverkehr kollidiert

    Weimar (ots) - Der Fahrer eines VW befuhr gestern Vormittag die L1052 aus Richtung Nauendorf in Richtung Klettbach. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der 83-Jährige auf die Gegenfahrbahn, auf welcher ihm eine Frau in ihrem Golf entgegenkam. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung seitens der 35-Jährigen kam es zur Kollision beider Beteiligten. Im Zuge des Unfalls wurden beide Fahrzeugführer verletzt und zur medizinischen Versorgung in umliegende Kliniken verbracht. Die ...

  • 04.09.2025 – 10:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kind beim Ausparken übersehen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Mittwochabend wollte eine 58-Jährige ihren Pkw Mazda rückwärts aus einer Parklücke rangieren. Beim Anfahren übersah die Frau einen 5-Jährigen, welcher auf einem Bobby Car unterwegs war. Infolge dessen kam es zur Kollision des Pkw mit dem Kindergefährt, woraufhin der Junge stürzte und sich leicht verletzte. Nach kurzer Behandlung durch den Rettungsdienst konnte er aber seinen ...

  • 04.09.2025 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Flüchtigen Mopedfahrer gestellt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Gegen 19:15 Uhr wollten Beamte der Polizei Saale-Holzland auf der Neustädter Straße ein Moped nebst Fahrer einer Kontrolle unterziehen. Die Haltesignale jedoch wurden durch den Fahrzeuglenker ignoriert und er ergriff die Flucht über einen Radweg. Hierbei fuhr er äußerst rücksichtslos und gefährdete so auch zwei Fußgänger und einen Radfahrer. In der weitern Folge konnte das ...

  • 04.09.2025 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kellereinbrüche in Lobeda

    Jena (ots) - Wie ein Zeuge im Rahmen seiner Objektrunde in den frühen Morgenstunden am Donnerstag feststellen musste, waren Unbekannte im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Felix-auerbach-Straße aktiv. Der oder die Täter öffneten gewaltsam mehrere Kellerabteile. Ob sie hierbei Beute machten, konnte noch nicht abschließend eruiert werden. Die Ermittlungen dauern derzeit noch an. Etwaig Geschädigte werden gebeten sich bei der Jenaer Polizei unter 03641 810 ...

  • 04.09.2025 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauscht zur Mittagzeit unterwegs

    Jena (ots) - Einen berauschten Autofahrer stellten Jenaer Beamte am Mittwochmittag fest. Der 23-Jährige befuhr mit seinem Ford die Stadtrodaer Straße, obwohl er vor Fahrtantritt berauschende mittel konsumierte. Es folgten die Unterbindung der Weiterfahrt, eine Blutentnahme sowie die Einleitung des entsprechenden Verfahrens. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 04.09.2025 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Großflächig beschmiert

    Jena (ots) - Wie durch einen Zeugen mitgeteilt wurde, beschmierten Unbekannte das Bibliotheksgebäude großflächig. Zuvor wurden bereits angebrachte Schmierereien entfernt. Der oder die Täter brachten die Zahlenkombination 161 in den Maßen 11 x 2,5 Meter in weißer Farbe auf. Die Tatzeit konnte zwischen Dienstag 17 Uhr und Mittwoch 7 Uhr eingegrenzt werden. Hinweise zu den Tätern liegen derzeit nicht vor. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung mit politischer ...

  • 04.09.2025 – 01:42

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vermisstenmeldung der PI Weimar - Update

    Weimar (ots) - Der vermisste 17-Jährige konnte am späten Abend wohlbehalten angetroffen werden. Die Weimarer Polizei bedankt sich bei der Mithilfe aus der Bevölkerung. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 03.09.2025 – 14:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vermisstenmeldung - Update

    Jena (ots) - Der vermisste 15-Jährige ist zur Mittagszeit wohlbehalten in die Unterkunft zurückgekehrt. Die Jenaer Polizei bedankt sich bei der Mithilfe aua der Bevölkerung. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 03.09.2025 – 13:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sachbeschädigung - Graffiti

    Apolda (ots) - Auf dem Kantplatz in Apolda wurden mehrere Hakenkreuze auf die Straße gemalt. Das größte von ihnen war 6 x 6 Meter. Glücklicherweise wurde hierzu Kreide benutzt, sodass eine rückstandslose Entfernung einfach möglich ist. Hinweise zum Täter nimmt die Polizeiinspektion Apolda entgegen. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda ...

  • 03.09.2025 – 13:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl vollstreckt

    Großheringen (ots) - Am gestrigen Tag vollstreckte die Polizei einen Haftbefehl gegen einen 26-Jährigen. Der Mann konnte an seiner Wohnanschrift aufgegriffen werden. Gegen ihn bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Erfurt. Er selbst konnte die Geldstrafe nicht begleichen. Sodass der Vater des Mannes zur Hilfe kam und die Strafe von knapp 430 Euro bezahlte. Ein Gefängnisaufenthalt konnte ihm somit erspart werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 03.09.2025 – 12:44

    MagentaSport

    MagentaSport zeigt alle Spiele live: Eintracht - Essen kostenlos am Freitag / So viel Frauen-Bundesliga wie noch nie bei MagentaSport: Top-Inszenierung des Rekordstarts mit FC Bayern gegen Leverkusen

    München (ots) - Die Google Pixel Frauen-Bundesliga wächst bei MagentaSport: nach der Aufstockung auf 14 Teams werden mehr Spiele live übertragen, das komplette Frauenfußball-Angebot wird auch bei den Fans immer beliebter. Tabea Kemme und Kathrin Lehmann bleiben als Expertinnen erhalten. Zusätzlich wird ...

  • 03.09.2025 – 11:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrszeichen umgefahren

    Weimar (ots) - Am frühen Mittwochmorgen befuhr der Fahrer eines Audi in Umpferstedt die B7. Beim Vorhaben nach links in die Apoldaer Straße abzubiegen, nahm der 43-Jährige die Kurve zu eng und kollidierte schließlich mit einem auf der Verkehrsinsel befindlichen Verkehrszeichen. Der am Pkw entstandene Sachschaden war derart, dass das Auto nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Verletzt wurde der Fahrer aber zum Glück nicht. Rückfragen bitte an: ...

  • 03.09.2025 – 11:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schuhe entwendet

    Weimar (ots) - Etwa 1.000,- Euro Sachschaden wurden beim Aufbrechen einer Hauseingangstür im Weimarer Norden verursacht. Ungewöhnliche Beute des nicht bekannten Einbrechers waren schließlich ein Paar rosa Nike Air Force Schuhe, welche vor der Wohnungstür einer 43-Jährigen entwendet wurden. Hinweise zu einer tatverdächtigen Person gibt es bisher nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 ...

  • 03.09.2025 – 11:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrzeug nicht versichert

    Weimar (ots) - Weil er ohne Versicherungskennzeichen auf dem Gehweg unterwegs war, wurde gestern Vormittag in Weimar West ein 43-jähriger Weimarer auf seinem E-Scooter einer Kontrolle unterzogen. Auf den Vorhalt mit einem nicht versicherten Fahrzeug unterwegs zu sein, entgegnete der Fahrzeuglenker, dass er das Gefährt nicht versichert bekomme. Grund hierfür: es fährt zu schnell. Aus diesem Grund sei er auch "extra auf dem Gehweg unterwegs gewesen". Ermittlungen ergaben, ...

  • 03.09.2025 – 11:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zaun beschädigt

    Weimar (ots) - In der Nacht von Montag zu Dienstag durchtrennten unbekannte Täter den Bauzaun auf dem Gelände des ehemaligen real-Marktes in Weimar Süßenborn. Außer der Beschädigung an dem Zaun, welche auf mehrere hundert Euro geschätzt wird, konnten keine weiteren Vorkommnisse festgestellt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 03.09.2025 – 09:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit verletzter Person - Update

    Weimar (ots) - Am Montagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall im Bereich der Moskauer Straße, bei welchem ein 74-Jähriger schwer verletzt wurde. Hierzu wird auf die Ausgangsmeldung samt Zeugenaufruf zu den E-Scooterfahrern am 01. September 2025 verwiesen. Am Dienstag erging dann leider die Mitteilung aus dem Klinikum, dass der 74-Jährige seinen Verletzungen ...

  • 03.09.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mülltonnenbrand am Brauhausplatz

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Flammen im Bereich des Brauhausplatzes stellten Beamte gegen 01:30 Uhr am Mittwochmorgen. Die alarmierten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr begannen unverzüglich mit ihrem Löschangriff. Und wie sich nach erfolgter Brandbekämpfung herausstelle, gerade noch rechtzeitig. Unbekannte hatten mindestens eine vor Ort befindliche Mülltonne für Papier/Pappe entzündet. Die Flammen ...

  • 03.09.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Downhillfahrt endet mit Sturz

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Mennewitz: Ein Ausflug mit dem Mountainbike, die Gegend erkunden und auch ein wenig Downhill fahren, das war augenscheinlich der Plan einer 27-Jährigen sowie ihrem 30-jährigen Begleiter. Jedoch endete für Beide der Ausflug im Krankenhaus. Als die zwei Biker von der Wöllmisse aus in Richtung Mennewitz einen abschüssigen Weg befuhren, verloren sie unabhängig voneinander aufgrund des ...

  • 03.09.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Scheibe beschädigt

    Jena (ots) - Offenbar über das vergangene Wochenende beschädigte ein Unbekannter eine Scheibe einer Arena im Jenzigweg. Der oder die Täter warfen augenscheinlich einen Gegenstand, wie einen Stein, gegen eine Scheibe, welche daraufhin zu Bruch ging. Festgestellt wurde dies erst am Dienstagmorgen durch einen Zeugen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 03.09.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sturz im Gleisbett

    Jena (ots) - Ob aus Unachtsamkeit oder einer Fehleinschätzung der Reifenbreite der Sturz am Dienstag geschah, ist nicht geklärt. Fakt ist jedoch, dass die reifen eines E-Scooters in die Gleise gerieten, woraufhin der Fahrer stürzte. Geschehen ist dies am Dienstag, gegen 17:20 Uhr auf der Karl-Liebknecht-Straße. Durch den Sturz zog sich der 78-jährige Fahrer Verletzungen zu, welche im Klinikum behandelt wurden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 03.09.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Reifen zerstochen

    Jena (ots) - Dienstagmorgen informierte ein Zeuge darüber, dass an einem Fahrradabstellplatz vor einer Schule in der August-Bebel-Straße mehrere Fahrradreifen offensichtlich mutwillig zerstört wurden. Die Tat ereignete sich bereits am Montag, wobei sowohl Räder von Lehrern als auch Schülern betroffen waren. Weiterhin wurde bekannt, dass sich ein gleichgelagerter Sachverhalt bereits in der Vorwoche ereignete. Insgesamt waren fünf Fahrräder betroffen. Hinweise gibt es ...

  • 02.09.2025 – 14:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffiti in Oßmannstedt

    Oßmannstedt (ots) - An einer Gartenmauer in der Karl-Liebknecht-Straße in Oßmannstedt haben Unbekannte ein Graffiti angebracht. Zum Ärger des Eigentümers ist dort nun ein riesiges schwarzes-rot-goldenes Ei in der Größe von etwa 2,30 m x 1,40 m, zu sehen. Die Polizei ermittelt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda ...

  • 02.09.2025 – 14:14

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrradteile am Apoldaer Bahnhof gestohlen

    Apolda (ots) - Am Bahnhof in Apolda wurden diverse Teile eines dort abgestellten Fahrrads gestohlen. Der 19-jährige Besitzer hatte sein Rad am Montag in der Zeit zwischen 05:20 und 15:00 Uhr dort abgestellt. Als er zurückkehrte musste der er leider feststellen, dass Vorder- und Hinterrad und der Sattel gestohlen wurden. Hinweise zum Dieb nimmt die Polizeiinspektion Apolda entgegen. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte ...

  • 02.09.2025 – 11:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kennzeichen entwendet

    Weimar (ots) - Von einem in der Eduard-Rosentahl-Straße abgestellten Opel wurden im Verlauf des vergangenen Wochenendes beide Kennzeichentafeln entwendet. Es handelte sich um Kennzeichen mit "TÜ"-Kennung, ausgegeben vom Landkreis Tübingen in Baden-Württemberg. Hinweise zum Diebstahl oder Verbleib nimmt die PI Weimar unter 03643/882-0 oder pi.weimar@polizei.thueringen.de entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 02.09.2025 – 11:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Automat aufgebrochen

    Weimar (ots) - In der Nacht von Sonntag zu Montag machten sich Unbekannte an dem SB-Staubsauger einer Tankstelle in der Erfurter Straße zu schaffen. Mehrere Sicherungen wurden überwunden, um schließlich an den Münzbehälter des Automaten zu gelangen. Nur hätte der nichtbekannte Täter vielleicht ahnen können, dass die Betreiber die Behälter regelmäßig leeren und kaum Beute zu machen ist. Letztlich werden die größten Kosten sein, den entstandenen Sachschaden zu ...

  • 02.09.2025 – 11:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hindernis bereitet

    Weimar (ots) - Sachschaden in Höhe mehrerer hundert Euro entstanden am Fahrzeug einer Frau aus Weimar als sie mit ihrem Opel die Straße zwischen Wohlsborn und Schöndorf befuhr. Eine unbekannte Person rückte den Fuß eines mobilen Verkehrszeichens derart auf die Fahrbahn, dass dieser bei Tagesanbruch kaum wahrzunehmen war. In der Folge überfuhr die Frau den Fuß, was zu einem nicht ganz unerheblichen Sachschaden an ihrem Wagen führte. Die Ermittlungen wegen ...

  • 02.09.2025 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Motorrad gestürzt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bürgel: Montagnachmittag befuhr ein 17-Jähriger mit seinem Motorrad die Bundesstraße aus Bürgel kommend in Richtung Droschka. In einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über sein Zweirad und kollidierte mit der rechten Leitplanke. Hierbei zog er sich schwere Verletzungen zu, welche im Krankenhaus behandelt werden mussten. Das Krad musste geborgen werden. Nach ersten Erkenntnissen könnte unangepasste Geschwindigkeit die Ursache des Unfalls ...

  • 02.09.2025 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl aus Lagerhalle

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Schkölen: Zwischen Freitagmittag und Montagvormittag begaben sich Unbekannte, augenscheinlich mit einem Fahrzeug, auf ein Agrargelänge und in der Folge in eine Lagerhalle. Aus dieser entwendeten die Täter Saatgut, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel. Die Höhe der Beute ist derzeit noch nicht bekannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...