Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 08.05.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Einfamilienhaus mit hohem Beuteschaden

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Mit einem hohen Beutewert flüchteten unbekannte Täter nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. In der Straße Am Massenteich drangen die Diebe in das Haus ein und entwendeten neben mehreren Wertgegenständen eine Bargeldsumme im fünfstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet in diesem Zusammenhang um Zeugenhinweise. Wer hat verdächtige ...

  • 08.05.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Rettungseinsatz durch mehrfache Beleidigung gestört

    Jena (ots) - Ein Rettungseinsatz dauerte einem Mann im Alter von 45 Jahren zu lange, sodass er sich lautstark gegen die Notfallsanitäter äußerte. Der Mann beabsichtigte in Jenaprießnitz mit seinem Pkw die Dorfstraße zu passieren. Dort befand sich der Rettungswagen samt Sanitäter, die bei einem Notfall im Einsatz waren. Unvermittelt stieg der ungeduldige Fahrer aus und beleidigte beide Einsatzkräfte mit ...

  • 08.05.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sprayer auf frischer Tat ertappt

    Jena (ots) - Der Geruch von frischer Sprühfarbe hat einen 21-jährigen seiner Tat überführt. In der Nacht zum Mittwoch stellten die Beamten den jungen Mann zu Fuß fest und unterzogen ihn aufgrund des verdächtigen Geruches einer Kontrolle. Der junge Mann räumte ein, ein Graffito im Spitzweidenweg an eine Hausfassade angebracht zu haben und übergab seine Tatwerkzeuge in Form von Sprühdosen und Permanentmarkern. Im ...

  • 08.05.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

    Jena (ots) - Am Dienstagnachmittag, kurz nach 16:30 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße zwischen Jena und Isserstedt ein Verkehrsunfall mit tragischem Ausgang. Ein 30-jähriger Fahrer eines Pkw Mercedes kam aus Richtung Isserstedt gefahren. aus bisher noch ungeklärten Gründen geriet dieser mit seinem Fahrzeug auf gerader Strecke auf die Gegenfahrbahn. Eine entgegenkommende 59-jährige Fahrerin eines Pkw Dacia ...

  • 08.05.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebesbande erwischt

    Jena (ots) - Durch einen aufmerksamen Anwohner der Straße am Rähmen konnte Dienstagabend, kurz Mitternacht, eine Diebesbande vorerst Dingfest gemacht werden. Der Zeuge vernahm das Geräusch eines Winkelschleifers und ging diesem auf den Grund. Hier bemerkte er zwei dunkel gekleidete Personen, welche sich an den Schlössern mehrere abgestellter Fahrräder zu schaffen machten. Kurz darauf entfernten ich die Unbekannten mit einem türkisfarbenen Rennrad in Richtung ...

  • 08.05.2024 – 11:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Toilettenhäuschen mit Edding beschmiert

    Weimar (ots) - Am Mittwoch, kurz nach Mitternacht stellte ein Mittarbeiter eines Sicherheitsdienstes im Ilmpark fest, dass auf ein Toilettenhäuschen mittels grünem Permanentmarker mehrere Schriftzüge angebracht wurden. Das Entfernen der Schmierereien ist nicht ohne erheblichem Aufwand möglich. Der Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 08.05.2024 – 11:29

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Waschbär verursacht Unfall

    Weimar (ots) - Am Dienstagnachmittag befuhr eine 35jährige Hyundai-Fahrerin die Bodelschwinghstraße in Fahrtrichtung Jenaer Straße. Plötzlich lief ein Waschbär über die Straße. Bei dem Versuch diesem auszuweichen stieß die Weimarerin gegen den Metallpfeiler einer Verkehrsinsel. Während die Frau und auch der Waschbär unverletzt blieben, entstand an dem Fahrzeug unfallbedingter Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 08.05.2024 – 11:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kopfhörer geklaut

    Weimar (ots) - Am Dienstagmittag wurde ein 34jähriger in einem Elektromarkt beobachtet, wie er sich Kopfhörer im Wert von 25 Euro in die Tasche steckte und danach den Markt verlassen wollte. Der Ladendetektiv konnte den Mann aufhalten und die Polizei rufen. Die Diebstahlsanzeige wurde aufgenommen, der Mann erhielt ein Hausverbot für das Geschäft. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 08.05.2024 – 10:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schafherde auf Abwegen

    Kleinromstedt (ots) - Gestern, am frühen Nachmittag wurde der Polizei in Apolda gemeldet, dass sich ca. 50 freilaufende Schafe auf der Straße zwischen Kleinromstedt und Hermstedt aufhalten. Der Besitzer konnte schnell ausgemacht werden. Dieser konnte seine Tiere wieder einfangen und wohlbehalten auf ihre Koppel zurückbringen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 08.05.2024 – 08:05

    Technische Universität München

    Wo Wildtiere willkommen sind | Studie zur Akzeptanz von Tieren im städtischen Umfeld

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Studie zur Akzeptanz von Tieren im städtischen Umfeld Wo Wildtiere willkommen sind - Städtische Wildtiere generell beliebt - In der unmittelbaren Wohnumgebung weniger Akzeptanz, in Parks dagegen schon - Gezielte Stadtplanung kann Mensch-Wildtier-Konflikte vermeiden Wie stehen Stadtbewohner zu Tieren in ihrem ...

  • 07.05.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Je oller desto doller - trauriger Spitzenreiter

    Weimarer Land (ots) - Berlstedt: Im Bereich der Schule führte die Polizei von Montagmorgen bis in die Mittagzeit hinein eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die meisten Fahrzeugführer der 235 passierenden Fahrzeuge verhielten sich konform. Jedoch mussten auch acht Fahrzeuge konstatiert werden, wo sich die Lenker nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h hielten. Traurige Spitzenreiterin war eine 78-jährige ...

  • 07.05.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrüger am Werke

    Allgemein (ots) - Am Montag versuchten Betrüger nicht zum ersten Mal die Ersparnisse von zumeist älteren Mitbürgern zu ergaunern. Mit, zum Glück, bereits bekannten Betrugsmaschen, wie dem Vorgaukeln eines schweren Verkehrsunfalles eines nahen Verwandten oder eines dubiosen Gewinnspieles sowie auch die Ausgabe als angebliche Polizeibeamte, wollten die Täter mehrere tausend Euro erbeuten. Die angerufenen reagierten jedoch allesamt richtig, gingen nicht auf die Forderungen ...

  • 07.05.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Frontalzusammenstoß zweier Pkw

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Porstendorf: Auf der Bundesstraße zwischen Porstendorf und Dorndorf-Steudnitz kam es am Montagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein in Richtung Porstendorf fahrender Audi kam auf gerader Strecke aus bisher noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte dieser frontal mit einem Kleinwagen. Die Fahrzeugführer, beide Mitte 50, erlitten durch die Kollision schwere ...

  • 07.05.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hauseingangstür beschädigt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Ein Mann aus Eisenberg wusste sich am Montagabend aufgrund vergessenem Hausschlüssel nicht anders zu helfen, als die Zugangstür zu dem Mehrfamilienhaus in der Geraer Straße gewaltsam zu öffnen. Abgesehen von dem entstandenen Sachschaden kam er nicht zu seinem Ziel, in seine Wohnung zu gelangen. Der 36-jährige muss sich nun wegen Sachbeschädigung verantworten. Rückfragen bitte ...

  • 07.05.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall mit Kind

    Jena (ots) - Ohne auf den Verkehr zu achten rannte in der Westbahnhofstraße eine 14-Jährige über die Straße. Der Fahrer eines Pkw Seat erkannte die Situation sofort und leitete eine Gefahrenbremsung ein. Trotz des geistesgegenwärtigen Verhaltens des 21-jährigen Fahrers konnte dieser einen Zusammenstoß nicht verhindern. Der sofort hinzugezogene Rettungsdienst nahm die Jugendliche mit leichten Verletzungen mit in ein Krankenhaus. Der Fahrzeugführer kam mit dem ...

  • 07.05.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ladendieb auf frischer Tat ertappt

    Jena (ots) - In einer Drogerie in der Jenaer Innenstadt konnte ein Diebstahl am Montagnachmittag vereitelt werden. Ein 36-jähriger Mann steckte sich mehrere Parfümflakons in die Tasche und wollte damit ungesehen das Geschäft verlassen. Der Ladendetektiv hatte seinen Plan durchschaut und konnte den Langfinger zur Rede stellen. Beim kurzzeitigen Versuch den Laden zu verlassen hat der Gesetzesbrecher weitere Flakons ...

  • 07.05.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in das Stadtteilzentrum Jena

    Jena (ots) - In der Nacht zum vergangenen Sonntag drangen unbekannte Diebe in eine Begegnungsstätte in der Werner-Seelenbinder-Straße in Jena ein. Die Langfinger durchwühlten die Räumlichkeiten und brachen mehrere Schränke gewaltsam auf. Im Anschluss fanden die Täter ihre Beute und entwendeten Bargeld in vierstelliger Höhe. Durch die arglose Sachgewalt ist ein Schaden von ca. 200 EUR entstanden. Rückfragen bitte ...

  • 07.05.2024 – 13:33

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auffahrunfall

    Apolda (ots) - Am Weimarer Berg in Apolda kam es gestern Nachmittag zu einem kleineren Verkehrsunfall. Als ein 29-jähriger Renault-Fahrer an der Kreuzung Richtung Buttstädter Straße abbiegen wollte, näherte sich von links ein LKW. Da der 29-Jährige schon zu weit im Kreuzungsbereich stand, fuhr er ein Stück zurück, um dem LKW Platz zu machen. Hierbei übersah er den PKW hinter sich und fuhr ihm auf. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden. Verletzt wurde niemand. ...

  • 07.05.2024 – 11:47

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Presseaufruf - Zeugen nach Unfall mit Kind gesucht

    Weimar (ots) - Bereits am 12.04.2024, gegen 20:00 Uhr, ereignete sich in Weimar-Nord, Bonhoefferstraße 49, ein Verkehrsunfall. Zu dieser Zeit befuhr ein unbekanntes Fahrzeug die Bonhoefferstraße, aus Richtung Marcel-Paul-Straße kommend, in Richtung Cranach-Schule. Auf Höhe der Hausnummer 49 fuhr zeitgleich ein 9jähriger Junge mit seinem Fahrrad aus dem verkehrsberuhigten Bereich auf die Straße, ohne auf den Verkehr ...

  • 07.05.2024 – 11:44

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall mit einer Leichtverletzten

    Weimar (ots) - Am Montagnachmittag befuhren eine 51jährige Opel-Fahrerin und ein 32jähriger VW-Fahrer in genannter Reihenfolge die Trierer Straße in Fahrtrichtung Erfurter Straße. Als die Opel-Fahrerin verkehrsbedingt bremsen musste, bemerkte das der VW-Fahrer zu spät und fuhr auf. Die 51jährige Weimarerin verletzte sich leicht und wurde zur Behandlung ins Klinikum gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden ...

  • 07.05.2024 – 11:43

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Dreiste Ladendiebin

    Weimar (ots) - Am Montagmittag wurde eine 68jährige Weimarerin in Schöndorf beim Ladendiebstahl erwischt. Sie steckte sich Diebesgut von gut 10 Euro in die Tasche und wurde nach dem Kassenbereich durch eine Ladendetektivin gestellt. Nachdem durch Mitarbeiter die Personalien festgestellt und ein Hausverbot ausgesprochen wurde, durfte die Frau den Einkaufsmarkt verlassen. Auf dem Weg nach draußen entwendete sie schließlich noch eine Grünpflanze aus der ...

  • 07.05.2024 – 11:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Pizzeria

    Weimar (ots) - Vermutlich in den frühen Morgenstunden am Montag wurde in Weimar-West eine Pizzeria aufgebrochen. Hierbei wurden mehrere Fenster versucht aufzuhebeln, was schließlich an einem gelang. Im Objekt selbst wurde die Geldkassette und in Summe mehrere hundert Euro Bargeld entwendet. Anschließend flüchtete der oder die Täter durch das geöffnete Fenster. Sachschaden entstand in Höhe von 600 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 06.05.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall durch ein Reh

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Tautenhain: Während der Fahrt von Tautenhain nach Bad Köstritz querte unvermittelt ein Reh die Fahrbahn. Der 41-jährige Fahrer eines Kleinwagens versuchte eine Kollision zu vermeiden, was ihm jedoch misslang. Durch den Aufprall verendete das Reh noch an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1504 E-Mail: ...

  • 06.05.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneut Wahlplakate beschädigt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Altengönna: Eine junge Frau hat in der Ortschaft Altengönna ihren Unmut gegenüber einer politischen Partei geäußert. Sie riss zwei Wahlplakate herunter und entsorgte sie in einem Mülleimer. Die Frau konnte ermittelt werden und hat sich nun wegen Sachbeschädigung zu verantworten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1504 E-Mail: ...

  • 06.05.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrradanhänger entwendet

    Jena (ots) - Ein unbekannter Langfinger hat sich unberechtigt einen Fahrradanhänger angeeignet. Der Anhänger wurde am Samstagabend in der Schlegelstraße samt Fahrrad abgestellt. Am Folgeabend musste der Eigentümer den Diebstahl feststellen und hat die Polizei verständigt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1504 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 06.05.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alarmanlage verhindert Diebstahl

    Jena (ots) - Als die Alarmanlage eines Pkw auslöste, ließen zwei unbekannte Täter von ihrem Einbruchsversuch ab. In der Felsenkellerstraße griffen diese zwei Fahrzeuge an, um in den Innenraum zu gelangen. Bei einem der Pkw wurde dadurch die Alarmanlage ausgelöst, sodass die Täter das Weite suchten. Die Straftat ereignete sich am Samstagmorgen zwischen 06:30 und 06:45 Uhr. Wer sachdienliche Hinweise zur Tat geben ...

  • 06.05.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrenden Bus beworfen

    Jena (ots) - Während der Beförderungsfahrt wurde ein Linienbus in der Knebelstraße mit einer Glasflasche beworfen. Ein unbekannter Täter warf die Flasche am Sonntagmittag augenscheinlich zielgerichtet gegen den vorbeifahrenden Bus. Personen wurden durch diese Schandtat glücklicherweise nicht verletzt. An der Scheibe des Busses entstand ein Sachschaden von ca. 750EUR. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1504 E-Mail: ...

  • 06.05.2024 – 13:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Anhänger steht in Flammen

    Apolda (ots) - Auf einem verlassenen Grundstück in der Nordstraße in Apolda stand gestern Abend ein sogenannter Klaufix in Flammen. Passanten bemerkten das Feuer und alarmierten umgehend Polizei und Feuerwehr. Der alte, schrottreife Anhänger war gefüllt mit Pflanzenresten und Reifenteilen. Durch das schnelle Handeln der Einsatzkräfte konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Nur ein Baum, welcher direkt neben dem Anhänger stand, erlitt geringfügige ...