Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 12.06.2024 – 08:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ein Leichtverletzter bei Auffahrunfall

    Weimar (ots) - Am Dienstagmittag befuhren eine 38-Jährige Frau mit ihrem Citroen und eine 67-Jährige Frau mit ihrem Ford in dieser Reihenfolge die Rießnerstraße in Richtung Westen. An der Ampelkreuzung zur Ettersburger Straße musste die 38-Jährige verkehrsbedingt anhalten. Die Ford-Fahrerin bemerkte das zu spät und fuhr auf. Die Citroen-Fahrerin wurde leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand geringer ...

  • 11.06.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht

    Jena (ots) - Eine Frau erschien am Montagabend bei der Polizei in Jena und teilte mit, dass sie gegen eine Leitplanke im Jenaer Mühltal gefahren sei. Nach ihren Angaben soll es im Bereich des Abzweiges Cospeda auf der Bundesstraße 7 in stadteinwärts führender Richtung gegen 17:30 Uhr passiert sein. Die Polizei konnte den Unfallort bisher nicht lokalisieren und bittet nun Zeugen, die Hinweise zum geschilderten Ereignis ...

  • 11.06.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugenaufruf nach verfassungswidriger Handlung

    Jena (ots) - Am 31.05.2024 fiel Zeugen eine Person beim wiederholten Zeigen des Hitlergrußes im Bereich der Schillerstraße / Ernst-Abbe-Straße in der Jenaer Innenstadt auf und beanzeigten diesen Vorfall bei der Jenaer Polizei. Der Staatsschutz der Kriminalpolizei Jena hat die Ermittlungen aufgenommen und ruft weitere Zeugen dieses Vorfalls auf, sich bei der Kripo zu melden. Zeugen können sich unter der Rufnummer 03641 ...

  • 11.06.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auffahrunfall an der Kreuzstraße

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: An der Ampelanlage Kreuzstraße ereignete sich am Montagmorgen ein Verkehrsunfall. Ein Pkw, welcher aus St. Gangloff angefahren kam, musste aufgrund der roten Ampel bremsen und anhalten. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Fahrer erkannte das zu spät und fuhr hinten auf. Beide Fahrzeuge blieben fahrbereit. Es entstand glücklicherweise nur unfallbedingter Sachschaden. Rückfragen bitte ...

  • 11.06.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Polizeieinsatz im Verkehrsgarten Eisenberg

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Zu mehreren Polizeieinsätzen ist es am gestrigen Montag im Eisenberger Verkehrsgarten in der Wiesenstraße gekommen. Am Nachmittag soll eine vierköpfige Personengruppe, bestehend aus zwei Männern und zwei Frauen, im alkoholisierten Zustand Passanten wahllos angepöbelt haben. Am späten Nachmittag sollen die Männer zudem verfassungswidrige Handbewegungen gezeigt und Ausrufe ...

  • 11.06.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffitischmierereien

    Jena (ots) - Ein bislang unbekannter Schmierfink hat im Stadtteil Winzerla einen Unterstand für Einkaufswagen beschädigt. Es wurden unleserliche Schriftzüge angebracht, die nicht einfach abwischbar sind. Für die Täter ist der entstandene finanzielle Schaden meist nicht präsent. Der Eigentümer muss nun jedoch circa. 150,- investieren, um die Graffitis entfernen zu lassen. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Rückfragen bitte an: ...

  • 11.06.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wer ist bei Rot gefahren?

    Jena (ots) - An der Ampelanlage der Stadtrodaer Straße in Höhe der Auffahrt zur Autobahn kam es am Montagvormittag zu einem Verkehrsunfall. Ein aus Richtung Stadtroda kommender Pkw-Fahrer beabsichtigte nach links auf die A4 in Richtung Frankfurt aufzufahren. Stadtauswärts fuhr in diesem Moment ein weiterer Pkw über die dortige Ampelanlage, sodass es in der Folge zur Kollision beider Fahrzeuge kam. Der Stadtauswärtsfahrende wurde durch den Aufprall leicht verletzt. Wer ...

  • 11.06.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wohnmobil gestohlen

    Jena (ots) - Eine Familie aus Jena muss aufgrund eines Diebstahls ihren Urlaubsplan überarbeiten. Das mehrfach gesicherte Wohnmobil der Familie wurde in der Nacht zum Montag aus dem Ortsteil Wenigenjena durch bislang unbekannte Täter gestohlen. Die Polizei hat sofort mit umfangreichen Fahndungsmaßnahmen nach dem weißen, circa 50.000,- Euro teuren Fahrzeug begonnen. Die Maßnahmen dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: ...

  • 11.06.2024 – 10:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unrat angezündet

    Weimar (ots) - Am Dienstag, kurz nach 04:00 Uhr, wurde in der Ernst-Kohl-Straße ein Brand auf einem Baugerüst mitgeteilt. Nach erfolgten Löscharbeiten stellten die Kammeraden der Feuerwehr fest, dass auf dem Boden liegender Unrat angezündet wurde und sich das Feuer schließlich auf der ersten Gerüstlage weiter ausbreitete. Eine Selbstentzündung konnte ausgeschlossen werden. Bei späterer Mitteilung hätte das Feuer durchaus auf das bewohnte Gebäude übergreifen ...

  • 11.06.2024 – 10:58

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Werkzeuge geklaut

    Weimar (ots) - In der Nacht von Sonntag zu Montag wurde in der Buttelstedter Straße in eine Gartenhütte eingebrochen. Unbekannte Täter überstiegen den Zaun und verschafften sich so Zutritt zum Gartengrundstück des Geschädigten. Anschließend wurde die Tür der Gartenhütte mittels unbekannten Werkzeugs aufgehebelt und aus dem Inneren diverse Werkzeuge entwendet. Während Sachschaden in Höhe von 50 Euro entstand, beläuft sich der Beuteschaden auf knapp 1000 Euro. ...

  • 11.06.2024 – 10:58

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vorfahrt missachtet

    Weimar (ots) - Am Montagmittag kam es im Einmündungsbereich Berkaer Straße / Humboldtstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 75jähriger Dacia-Fahrer befuhr hierbei die Humboldtstraße in Fahrtrichtung Gelmeroda und missachte beim Auffahren auf die Berkaer Straße die Vorfahrt einer dort fahrenden 77jährigen BMW-Fahrerin. Beide Beteiligten blieben unverletzt, Sachschaden entstand in einer Höhe von ca. 6000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 10.06.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Weiterfahrt unterbunden

    Jena (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle in der Rudolstädter Straße stellten die Beamten am Sonntagabend einen Mann fest, bei dem der Verdacht bestand, dass er unter Rauschmitteln einen Pkw führt. Der 24-Jährige verweigerte einen Drogentest, sodass eine Blutentnahme angeordnet wurde. Das Ergebnis der Blutuntersuchung, welches Aufschluss über den Konsum gibt, steht noch aus. Aufgrund des Verdachts, dass der Mann unter Einfluss von berauschenden Mitteln stand, wurde ihm ...

  • 10.06.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Bierflasche gegen Personen geworfen

    Jena (ots) - Ihren Unmut gegenüber zwei Kindern gab eine unbekannte Frau mittels Wurf einer Bierflasche zum Ausdruck. Die beiden 12 und 14-Jährigen befanden sich am frühen Sonntagabend in der Ziegesarstraße als die Frau vorbeilief. Mit bislang unbekanntem Hintergrund versuchte die Täterin eine Bierflasche gegen einen der Jungen zu werfen. Glücklicherweise zersprang die Flasche nur auf dem Boden ohne jemanden zu ...

  • 10.06.2024 – 13:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: BMW zerkratzt

    Apolda (ots) - In der Nacht zu Sonntag wurde in der Schulbergstraße in Apolda ein blauer BMW beschädigt. Als der 25-jährige Besitzer am Sonntagnachmittag zu seinem Auto zurückkehrte, musste er leider feststellen, dass die Fahrertür zerkratzt wurde. Hinweise zum Täter nimmt die Polizeiinspektion Apolda entgegen. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 10.06.2024 – 13:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Firma mit Steinen beworfen

    Apolda (ots) - In der Dr. Theodor-Neubauer-Straße in Apolda hat gestern eine 30-jährige Apoldaerin die Fensterscheibe einer dort ansässigen Firma zerstört. Laut Zeugenaussagen, hatte die junge Frau zunächst telefoniert und nahm dann zwei große Steine und warf sie auf die Fenster, wobei ein Fenster zu Bruch ging. Dank der genauen Personenbeschreibung des Zeugen, konnte die Frau wenig später im Stadtgebiet gefasst werden und Anzeige gegen sie erstattet werden. ...