Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 17.06.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Drohne abgestürzt - Eigentümer gesucht

    Jena (ots) - Erschrocken blickte ein Anwohner des Ernst-Bloch-Rings in Jena in die Ferne, als ein Objekt plötzlich vom Himmel fiel. Nachdem er dem Ereignis nachging, stellte sich schnell heraus, dass es sich um eine private Drohne handelt. Da der Nutzer des technischen Gerätes im Umkreis nicht zu sehen war, verständigte er die Polizei. Diese stellten die Drohne sicher. Der Eigentümer wird nun gebeten, sich mit Vorlage ...

  • 17.06.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallzeugen gesucht

    Jena (ots) - Im Roland-Ducke-Weg, in Höhe der Zufahrt zum Jenaer Stadion, wurde am Donnerstag, den 06.06.2024 gegen 10:20 Uhr eine verunfallte Radfahrerin durch Passanten festgestellt. Die ehrenwerten Ersthelfer leisteten Erste-Hilfe und verständigten den Rettungsdienst. Anschließend wurde die 71-jährige Verletzte in ein Krankenhaus gebracht. Da der Unfallhergang noch unklar ist, werden Zeugen, die Hinweise zum Ereignis geben können, gebeten, sich bei der Polizei in ...

  • 17.06.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrer eines E-Scooters berauscht kontrolliert

    Jena (ots) - Ein hohes Bußgeld hat nun ein 21-Jähriger aus Jena zu erwarten. Dieser wurde Sonntagvormittag mit seinem E-Scooter in der Winzerlaer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da ein Drogenvortest positiv ausfiel, wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und eine Blutentnahme angeordnet. Seinen Elektromotorroller musste er dann nach Hause schieben. Gemäß Bußgeldkatalog wird die Ordnungswidrigkeit ...

  • 17.06.2024 – 12:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: In Bäckerei eingebrochen

    Apolda (ots) - An der Goethebrücke in Apolda wurde in der Nacht zum Sonntag in eine Bäckerei eines Supermarktes eingebrochen. Die Räumlichkeiten wurden komplett durchwühlt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 17.06.2024 – 12:04

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schlachtabfälle illegal im Wald entsorgt

    Pfiffelbach (ots) - In Waldgebiet von Pfiffelbach, zwischen dem Sportplatz und der Waldbühne, wurden gestern von einer Spaziergängerin Schlachtabfälle entdeckt. Von bislang Unbekannten wurden in dem kleinen Waldstück insgesamt 10 Säcke mit Schafsinnereien und Fellen entsorgt. Die Polizei ermittelt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: ...

  • 17.06.2024 – 11:31

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Beim Einparken an anderem Fahrzeug hängen geblieben

    Weimar (ots) - Am späten Sonntagnachmittag wollte in der Ferdinand-Freiligrath-Straße eine 18jährige Anwohnerin ihren Opel in eine Parklücke längs zur Fahrbahn einparken. Hierbei touchierte sie allerdings einen vor sich abgeparkten BMW. Verletzt wurde niemand, an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 ...

  • 17.06.2024 – 11:31

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auseinandersetzung im Straßenverkehr

    Weimar (ots) - Am Sonntagmittag kam es im Bereich der Trierer Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Verkehrsteilnehmern. Der Fahrzeugführer eines Renault war offensichtlich mit dem Fahrverhalten eines 21-Jährigen nicht einverstanden. Er überholte ihn und zwang ihn zum Anhalten. Anschließend schlug und trat er gegen den VW des 21-Jährigen. Als dieser auch aus seinem Auto ausstieg, drückte der noch ...

  • 17.06.2024 – 11:29

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Drei Fahrzeuge mit Farblack beschädigt

    Weimar (ots) - In den Morgenstunden des Sonntages wurden in der Otto-Braun-Straße insgesamt drei Fahrzeuge mit Nagellack oder ähnlichem beschmiert. Benutzt wurden die Farben türkis und pink. Der Sachschaden wurde auf 50 Euro je Auto geschätzt. Zeugen, die zur Tatzeit Verdächtiges in der Otto-Braun-Straße gesehen haben werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weimar unter 03643-8820 oder ...

  • 16.06.2024 – 10:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkoholfahrt endet nach Kirmesbesuch in Graben

    Weimar (ots) - In der Nacht vom Freitag zum Samstag befuhr ein 23-jähriger mit seinem Pkw Toyota die K 307 zwischen Großlohma und Magdala. Vermutlich infolge des Genusses alkoholischer Getränke im Rahmen eines vorangegangenen Kirmesbesuches kam der Fahrzeugführer von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum und einem Markierungsschild. Der Mann verletzte sich bei dem Unfall leicht, das Fahrzeug erlitt einen ...

  • 16.06.2024 – 10:24

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Banner und Schaufensterscheibe besprüht

    Weimar (ots) - Wiederholt wurde in der Nacht vom 15.06.2024 auf den 16.06.2024 ein Banner der Initiative "Weltoffenes Thüringen" auf dem Herderplatz in Weimar mit roter Farbe besprüht und der Schriftzug dadurch unkenntlich gemacht. Nur weniger Meter entfernt beschädigten unbekannten Täter in der Windischenstraße auf dieselbe Art und Weise das Schaufenster eines Cafés, hinter welchem ein Plakat derselben Initiative ...

  • 16.06.2024 – 10:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahren ohne den Besitz eines Führerscheins

    Jena (ots) - Am Freitag den 14.06.2024 gegen kurz nach 13 Uhr wurde polizeilich bekannt, dass sich im Bereich der Saalbahnhofstraße ein Fahrzeug befinden soll, welches so abgeparkt stand, sodass ein Befahren des dortigen Parkplatzes nicht mehr möglich war. Die eingesetzten Beamten stellten das Fahrzeug, einen Peugeot 507 in blau, vor Ort fest, sowie den dazugehörigen 61-Jährigen Fahrer, welcher in seinem Fahrzeug ...

  • 16.06.2024 – 10:16

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Körperverletzung in der Straßenbahn

    Jena (ots) - Am Freitag den 14.06.2024 gegen 17:45 Uhr kam es in einer Straßenbahn der Linie 2 zu einer Körperverletzungshandlung zum Nachteil eines aktuell noch unbekannten Geschädigten. Es handelte sich hierbei um eine männliche Person, welche Mitte bis Ende 20 Jahre alt ist eine Brille trug und kurze Haare hatte. Dieser wurde in der Straßenbahn durch einen aktuell unbekannten Täter mit einer Schnapsflasche gegen ...

  • 16.06.2024 – 07:51

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: An Dreistigkeit nicht zu überbieten

    Apolda (ots) - Am 15.06.2024 gegen 21:45 Uhr stellten Beamte der Polizeiinspektion Apolda einen Pkw Skoda ohne Kennzeichen auf der B87 fest. Eine Kontrolle in der Ortslage Schwabsdorf ergab, dass der 48-jährige Fahrer (türkisch) unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und im Krankenhaus Apolda durchgeführt. Ermittlungsverfahren wegen Fahren unter Drogeneinfluss, Verstoß ...

  • 16.06.2024 – 07:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kein Kavaliersdelikt

    Apolda (ots) - Eine Unfallflucht ereignete sich am 13.06.2024, 06:00 Uhr - 14.06.2024, 14:00 Uhr in Apolda, Paul-Schneider-Straße direkt gegenüber vom dortigen Pflegeheim. Hier parkte ein Pkw, Ford (Halter die "Johanniter") ordnungsgemäß im Unfallzeitraum am rechten Fahrbahnrand. Als der Fahrer wieder an sein Kraftfahrzeug kam, stellte er erhebliche Schäden an der linken Fahrzeugseite fest. Ein hoher Sachschaden in Höhe von 4000 Euro entstand. Vom Unfallverursacher ...

  • 16.06.2024 – 07:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneut beide Kennzeichentafeln weg

    Apolda (ots) - Ein weiterer Kennzeichendiebstahl ereignete sich in Apolda, Stobraer Straße am 14.06.2024, 18:00 Uhr - 15.06.2024, 09:30 Uhr. Hier parkte die 65 - jährige Halterin ihren Pkw Citroen direkt vor ihrer Wohnanschrift ab. Die Unbekannten drückten beide Kennzeichentafeln aus der Halterung und entwendeten diese. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter 03644/541-0 entgegen. Rückfragen bitte an: ...

  • 16.06.2024 – 07:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kennzeichen gestohlen

    Apolda (ots) - Am 14.06.2024 in der Zeit von 13:45 Uhr bis 22:50 Uhr wurde am Robert-Koch-Krankenhaus in Apolda auf dem dortigen Parkplatz ein Pkw Jaguar Range Rover angegriffen. Die unbekannten Täter brachen beide Kennzeichentafeln aus der Halterung heraus und nahmen diese mit. Bisher gibt keine Hinweise auf die Täter. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter 03644/541-0 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 16.06.2024 – 06:32

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall mit tödlichem Ausgang

    Jena (ots) - Tragisch endete am 15.Juni 2024 ein Verkehrsunfall im Saale Holzland Kreis. Ein 61-jähriger Mann war mit seinem Motorrad auf der L 1075 aus Rtg. Schöngleina kommend in Rtg. Schlöben unterwegs. Nach ersten Erkenntnissen überholte er in einer langgezogenen Rechtskurve einen Pkw und übersah dabei, daß ihm im Gegenverkehr ein Pkw Honda, gesteuert von einem 21-jährigen Mann, entgegenkam. Der Kradfahrer ...

  • 14.06.2024 – 17:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hausfriedensbruch in der alten Urologie in Jena

    Jena (ots) - Im Rahmen von Internetrecherchen wurde der Polizei bekannt, dass sich vermutlich mehrere Personen widerrechtlich Zugang zu einem leerstehenden Gebäude in der Lessingstraße verschafften. Mehrere Transparente hingen deutlich sichtbar aus den Fenstern. Inhaltlich sind diese mit verschiedenen Meinungskundgebungen versehen, die auf den Wohnraum in Jena und einer in Dresden inhaftierten Person der linken Szene ...

  • 14.06.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Handtasche aus Pkw gestohlen

    Jena (ots) - Während eines Besuches des Jenaer Nordfriedhofes stellte eine Frau ihren Pkw im Nachbereich ab. Als sie zurück zu ihrem Fahrzeug kam, musste sie feststellen, dass ein bislang unbekannter Dieb die halbe Stunde ausnutzte und ihre Handtasche daraus entwendete. Dieser schlug dafür eine Seitenscheibe ein und nahm das Beutegut an sich. Anschließend flüchtete dieser in unbekannte Richtung. Die Ermittlungen ...

  • 14.06.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall mit Zustellfahrzeug

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Schleifreisen: In Schleifreisen hat sich ein Zustellfahrzeug am Donnerstagnachmittag verselbstständigt. Als die Zustellerin mit dem Austragen beschäftigt war, begann das Fahrzeug zurückzurollen. Sie erkannte die Situation, lief zurück und wollte es mit eigener Kraft noch aufhalten. Dies misslang ihr, sodass der Pkw gegen eine Mauer rollte und leichten Sachschaden verursachte. Beim Versuch das rollende Gefährt aufzuhalten, hat sich die Frau ...

  • 14.06.2024 – 11:46

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pferde in Weimar unterwegs - Nachtrag

    Weimar (ots) - Donnerstagmorgen, kurz vor fünf, waren in der Rießnerstraße zwei freilaufende Pferde unterwegs, die Richtung Buttelstedter Straße liefen. Eine in Frage kommende Pferdebesitzerin wurde telefonisch informiert. Obwohl es keine Tiere aus ihrem Stall waren, bot sie sofort ihre Hilfe an. Sie kam mit einem Pferdeanhänger vor Ort, konnte die Tiere einfangen und auf eine Koppel bringen. Bisher konnten die ...

  • 14.06.2024 – 11:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gutmütigkeit wird bestraft

    Weimar (ots) - Nachdem eine 37jährige Weimarerin ihren obdachlosen Bekannten in ihrer Wohnung in Schöndorf aufgenommen hatte, musste sie am Donnerstagmorgen feststellen, dass sie nicht mehr in ihre eigene Wohnung kam. Der 36-Jährige wollte offensichtlich seine Ruhe haben und öffnete auch nicht auf Klingeln und Klopfen. Schließlich musste die Feuerwehr anrücken um die Tür gewaltsam zu öffnen. Der Mann hatte von innen eine Waschmaschine vor die Wohnungstür gestellt ...