Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 05.07.2024 – 09:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Versuchter Einbruch

    Weimar (ots) - Im Zeitraum vom 03.07.2024, 17:00 Uhr bis zum 04.07.2024, 06:00 Uhr versuchten bislang unbekannte Täter mittels eines Hebelwerkzeuges die Tür zum Naturkindergarten am Birkenhof aufzuhebeln. Die Aktion war allerdings nicht von Erfolg gekrönt und der oder die Täter verließen das Gelände ohne Beute. An der Tür entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 05.07.2024 – 09:38

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Reh kollidiert

    Weimar (ots) - Gegen 22:30 Uhr ereignete sich auf der Landstraße von Milda kommend in Richtung Meckfeld ein weiterer Wildunfall. Dabei wurde ein die Fahrbahn überquerendes Reh von einem Pkw erfasst. Der entstandene Sachschaden am Fahrzeug beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Das Reh wurde bei dem Zusammenstoß so schwer verletzt, dass es durch die aufnehmenden Beamten mit der Dienstwaffe erlöst werden musste. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 05.07.2024 – 09:38

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wildunfall

    Weimar (ots) - Am 04.07.2024 gegen 22:30 Uhr befuhr die Fahrerin eines Pkw Skoda die Landstraße aus Niedergrunstedt kommend in Richtung Weimar. Ca. 500 Meter nach dem Ortsausgang Niedergrunstedt lief plötzlich ein Frischling über die Fahrbahn. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung wurde das Tier vom Pkw erfasst. Der Frischling verendete an der Unfallstelle, am Skoda entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 04.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Werbeschild beschmiert

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Mittwochabend stellte ein Zeuge eine männliche, augenscheinlich alkoholisierte Person fest, welche mittels einem Stift ein Werbeschild einer Tankstelle in der Jenaer Straße beschmierte. Die eingesetzten Beamten trafen den 54-Jährigen, bereits polizeilich bekannten, Schmierfinken an. Nach erfolgter Anzeigenfertigung erhielt der Mann einen Platzverweis, welchem er nachkam. Neben unleserlichen Schriftzügen hinterließ der er auch die ...

  • 04.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Automat aufgehebelt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Orlamünde: Unbekannte versuchten erfolglos einen Zigarettenautomaten in der Bahnhofstraße gewaltsam zu öffnen. Wie ein Zeuge am Mittwochabend feststellte, wies der Automat erhebliche Schäden auf. Eine widerrechtliche Entnahme der Waren gelang dem oder den Tätern nicht. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 04.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zum Unfallort zurückgeordert

    Jena (ots) - Am Fürstengraben kam es am Dienstagmittag zu einem Auffahrunfall. Ein vorausfahrender Pkw musste verkehrsbedingt halten, was der dahinterfahrende Autofahrer zu spät erkannte. In der Folge fuhr er hinten auf und entfernte sich unmittelbar nach der Kollision vom Unfallort. Die Polizei wurde verständigt, die aufgrund des notierten Kennzeichens den Flüchtigen ermitteln konnte. Dieser wurde zur Unfallstelle ...

  • 04.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gast bezahlte nicht

    Jena (ots) - Mit einem schwierigen Gast hatte es am Mittwoch zur Mittagszeit ein Café in der Jenaer Innenstadt zu tun. Der 27-Jährige bestellte Speisen und Getränke im Wert von circa 17EUR, war aber nicht willig diese nach dem Verzehr zu bezahlen. Die Polizei wurde hinzugerufen, die eine Strafanzeige aufnahm. Das Lokal sprach dem jungen Mann ein lebenslanges Hausverbot aus. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 04.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Outdoorausrüstung aus Keller gestohlen

    Jena (ots) - Im Zeitraum vom 26.06.2024 bis zum vergangenen Mittwoch drangen unbekannte Personen in einen Keller in der Ernst-Abbe-Straße ein. Neben einem Zelt wurden ein aufblasbares Kanu und ein Fahrrad entwendet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und Spuren am Tatort gesichert. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 04.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

    Jena (ots) - Am 22.06.2024 (Samstag) ereignete sich gegen 16:30 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Naumburger Straße ein Verkehrsunfall. Diesen Unfall beobachteten zwei unbekannte Zeuginnen sowie ein bis dato unbekannter Zeuge. Letzterer sprach den Unfallverursacher auf sein Handeln an. Am Fahrzeug des Geschädigten, einem schwarzen Pkw Skoda, entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden. Der Verursacher ...

  • 04.07.2024 – 13:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wildunfall bei Niederroßla

    Niederroßla (ots) - Auf der Landstraße zwischen Apolda und Niederroßla kam es heute in den frühen Morgenstunden zu einem Wildunfall. Als dort ein Reh die Straße überquerte, konnte ein heranfahrender 20-jähriger Hyundai-Fahrer nicht mehr rechtzeitig bremsen und stieß mit dem Tier zusammen. Das Reh verstarb noch an der Unfallstelle. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 04.07.2024 – 13:58

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl vollstreckt

    Apolda (ots) - Gegen einen 39-jährigen Apoldaer wurde am gestrigen Tag ein Haftbefehl vollstreckt. Polizeibeamte konnten den Mann an seiner Wohnanschrift stellen. Gegen ihn lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Erfurt vor. Da er die Geldstrafe in Höhe von knapp 1.000 Euro nicht aufbringen konnte, muss der Mann die nächsten 9 Tage in der Justizvollzugsanstalt in Tonna verbringen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 04.07.2024 – 10:30

    ESET Deutschland GmbH

    Sicher buchen, sicher reisen: So erkennen Sie Hotelbetrug

    Jena (ots) - Ab in den Urlaub: In einigen deutschen Bundesländern haben die Sommerferien bereits begonnen, in anderen starten sie in Kürze. Für Hacker beginnt mit dem Start der Ferien eine Hochsaison: Mit fiesen Tricks versuchen sie, Urlauber um ihr Geld zu bringen. Besonders Buchungsportale für Hotels und Ferienwohnungen stellen für Cyberkriminelle ein beliebtes Werkzeug dar, um ihre Opfer zu erreichen. Der ...

  • 04.07.2024 – 08:03

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle

    Weimar (ots) - Am 03.07.2024 wurde in der Zeit von 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Bereich Grammetal, Fahrtrichtung Troistedt eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei gemessenen 833 Fahrzeugen kam es zu 36 Verstößen welche mit 26 Verwarn- und 9 Bußgeldern geahndet wurden. Ein Fahrzeugführer, welcher mit 116 statt der erlaubten 70 km/h unterwegs war, erwartet jetzt ein Fahrverbot. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 04.07.2024 – 08:02

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Bushäuschen beschädigt

    Weimar (ots) - Am 03.07.2024 stellten Mitarbeiter der Stadtwirtschaft eine Sachbeschädigung an einem Bushäuschen in der Thälmannstraße fest. Hier zerschlugen unbekannte Täter die Verglasung des Fahrgastunterstandes und entfernten sich im Anschluss in unbekannte Richtung. Der genaue Tatzeitraum konnte noch nicht ermittelt werden. Es entstand Sachschaden. Hinweise auf den oder die Täter liegen bislang nicht vor. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 04.07.2024 – 08:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Rotlicht missachtet

    Weimar (ots) - Gegen 20:10 Uhr befuhr die Fahrerin eines Pkw Mercedes die B 7 aus Richtung Tröbsdorf kommend in Richtung Abzweig Gaberndorf. Hierbei missachtete die Fahrerin das für ihre Fahrtrichtung rote Ampelsignal, fuhr in den Kreuzungsbereich ein und kollidierte trotz Gefahrenbremsung mit einem vorfahrtsberechtigten Linienbus. Dabei zog sich die Frau leichte Verletzungen zu. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf insgesamt 36.000 Euro. Am Pkw entstand ...

  • 04.07.2024 – 08:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aufgefahren

    Weimar (ots) - Am 03.07.2024 gegen 16:30 Uhr ereignete sich in der Buttelstedter Straße ein Verkehrsunfall mit Beteiligung mehrerer Pkw und einem Linienbus. Aufgrund des roten Ampelsignals mussten die Fahrzeuge verkehrsbedingt anhalten. Wahrscheinlich durch Unaufmerksamkeit fuhr der Busfahrer beim Umschalten der Ampel verfrüht los und schob die drei vor ihm stehenden Pkw ineinander. Einer der Pkw-Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich ...

  • 03.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Rollern auf der Landesstraße unterwegs

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bad Klosterlausnitz: Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten am Dienstagnachmittag drei Kinder, die mit ihren Rollern auf der Landesstraße zwischen Eisenberg und Bad Klosterlausnitz unterwegs sein sollten. Die Polizei kam sofort zum Einsatz und stellte die drei Kinder in Höhe der "Rehwiesen" auf der Straße fest. Glücklicherweise ist den Kindern im Alter von 10 bis 12 Jahren nichts zugestoßen. ...

  • 03.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Baggerteile gestohlen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Tröbnitz: Mitarbeiter einer Baustelle in Tröbnitz fanden am Dienstagmorgen ihren Bagger mit fehlenden Bauteilen vor. Unbekannte Diebe versuchten den Bagger in der Nacht zum Dienstag zu starten. Da dies misslang entfernten sie Bauteile wie den Löffel im Gesamtwert von circa 2000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen um Hinweise zum Tatgeschehen. Ihre Beobachtungen und Informationen werden telefonisch unter 0361 ...

  • 03.07.2024 – 12:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ausgebüchst

    Weimar (ots) - Weit nach Mitternacht fiel einer Streife in Bad Berka recht jung scheinende Jugendliche auf. Während einer der Dreiergruppe weg lief, gaben die beiden anderen 13- und 14-Jährigen an, dass es eine gemeinsame Übernachtungsparty gab und sie sich im Zuge derer rausgeschlichen haben. Sie wurden in ihr Nachtlager zurückgebracht und einem Erziehungsberechtigten übergeben. Nummer 3 kehrte kurze Zeit später selbstständig zurück, kann aber keine Fahrt im ...

  • 03.07.2024 – 12:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Keine Versicherung

    Weimar (ots) - In ihrem Citroen geriet am Dienstagabend eine 63-jährige Frau in Blankenhain in eine Verkehrskontrolle. Es stellte sich heraus, dass für ihr Fahrzeug kein Versicherungsschutz besteht. Den Wagen musste die Dame nun stehen lassen. Außerdem wurde gegen sie Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 03.07.2024 – 12:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: E-Bike entwendet

    Weimar (ots) - Seinen VW hatte am Dienstagabend ein 50-Jähriger im Rödchenweg abgestellt. Auf dem am Fahrzeug montierten Gepäckträger transportierte der Mann sein E-Bike. Zwischen etwa 21:45 Uhr und 22:30 Uhr nutzten Unbekannte die Gunst der Stunde und entwendeten das Rad vom Träger. Es handelte sich um ein rotes E-Bike. Derzeit gibt es keine Täterhinweise. Möglicherweise haben Anwohner tatrelevante Beobachtungen gemacht. Diese werden gebeten sich mit der Polizei ...

  • 03.07.2024 – 11:41

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehle vollstreckt

    Apolda (ots) - Am gestrigen Dienstag vollstreckte die Polizei mehrere Haftbefehle gegen einen 30-jährigen Apoldaer. Gegen den Mann bestanden insgesamt drei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Gera. Um eine mögliche Haftstrafe abzuwenden, stellte sich der 30-Jährige gestern bei der Polizei und leistete eine Zahlung von insgesamt knapp 800,00 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...