Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 15.08.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneut widerrechtlich in Kindertagesstätte

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Nicht zum ersten Mal suchten Unbekannte zur Schließzeit eine Kindertagesstätte in der Erich-Weinert-Straße auf. Der oder die Langfinger betraten zwischen Dienstag und Mittwoch das Grundstück und versuchten mittels eines Gartenwerkzeuges eine Tür gewaltsam zu öffnen. Die Tür hielt diesem Versuch stand, das Tatmittel ließen die Unbekannten zurück. Auch der Versuch über ein ...

  • 15.08.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wenn der Anhänger ausschert

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bad Klosterlausnitz: Am späten Nachmittag befuhr ein 48-Jähriger mit seinem Pkw Mercedes, an welchem ein Anhänger angebracht war, die Weißenborner Straße. Ihm entgegen kam eine 49-Jährige, ebenso in einem Pkw Mercedes. Plötzlich löste sich der Anhänger von der Kupplung und rollte in den Gegenverkehr. Die Frau konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Sowohl sie als auch ihr ...

  • 15.08.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Abgerutscht

    Jena (ots) - Durch das Abrutschen vom Pedal fuhr ein Pkw am Mittwochmorgen ungewollt rückwärts und stieß gegen mehrere Blumentöpfe. Das Unglück ereignete sich auf einem Privatgrundstück in der Löbichauer Straße. Der 88-jährige Fahrer blieb unverletzt. Da sich der Unfall außerhalb des öffentlichen Straßenverkehrs ereignete, handelt es sich um keinen Verkehrsunfall im polizeilichen Sinne. An Fahrzeug und Töpfen sind leichte Sachschäden entstanden. Rückfragen ...

  • 15.08.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Scheibe beschädigt

    Jena (ots) - Unbekannte beschädigten eine Fensterscheibe eines Objektes in der Jenaer Wiesenstraßen. Das Gebäude wurde früher durch eine Bäckerei genutzt. Der Zeitraum der Tat konnte auf die Nacht zum vergangenen Mittwoch eingegrenzt werden. In das Objekt gelangten der oder die Täter nicht. Der Hintergrund der Tat ist bislang unbekannt. Die Polizei hat die Ermittlung aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 ...

  • 15.08.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahndung nach Pkw Diebstahl

    Jena (ots) - Der Eigentümer eines grauen Toyota Rav4 musste am Mittwochmorgen feststellen, dass sein Fahrzeug aus dem Musäusring entwendet worden ist. Er hat es am Vorabend auf einem frei zugänglichen Parkplatz ordnungsgemäß abgestellt. Die Polizei leitete sofort eine Fahndung ein, die bisher nicht zur Feststellung des Pkw führte. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 15.08.2024 – 12:38

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen gesucht

    Apolda (ots) - In der Zeit vom 04.08.2024 um 0:30 Uhr bis 05.08.2024 um 07:30 Uhr wurde ein blauer Skoda Octavia beschädigt. Dieser parkte ordnungsgemäß in der Carolinen Straße 17 in Apolda, als ihm hinten links ein erheblicher Schaden zugefügt wurde. Hinweise nimmt die Polizei Apolda unter: Tel.: 03644/541- 0 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 15.08.2024 – 10:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aufmerksamer Verkehrsteilnehmer

    Weimar (ots) - Am Mittwochvormittag meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer, dass in Richtung Klettbach ein vor ihm fahrender Skoda eine sehr auffällige Fahrweise in Form von Schlangenlinien und teilweise Abkommen von der Fahrbahn an den Tag legte. Bis zum Eintreffen der Polizei übernahm der Mitteiler die "Verfolgung", bis der Skoda-Fahrer schließlich in Klettbach in einer Garage einparkte. Der verantwortliche ...

  • 15.08.2024 – 10:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Radfahrer verletzt sich bei Frontalzusammenstoß

    Weimar (ots) - Am Mittwochmorgen befuhr eine 53-jährige mit ihrem MG4 Electric die Eduard-Rosenthal-Straße stadtauswärts um in Höhe des Arbeitsamtes nach links auf den Parkplatz abzubiegen. Zeitgleich befuhr ein 46-jähriger Weimarer mit seinem Fahrrad den Fuß-/Radweg in der Eduard-Rosenthal- Straße stadteinwärts. Beim Abbiegevorgang kam es auf dem Radweg zur Frontalkollision beider Beteiligter. Der Radfahrer kam ...

  • 15.08.2024 – 08:29

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vermisste wohlbehalten aufgefunden

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Nach einem Bürgerhinweis konnte die 15-jährige Vermisste Mittwochnachmittag wohlbehalten angetroffen und in die klinische Einrichtung zurückgebracht werden. Die Polizei Saale-Holzland bedankt sich für die zahlreichen Hinweise aus der Bevölkerung. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 14.08.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Anhängergespann umgekippt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Ascherhütte: Eine 20-jährige befuhr Dienstagvormittag mit einem Traktor sowie zwei Anhängern die Landstraße aus Richtung Ascherhütte kommend in Richtung Ruttersdorf. In einer Rechtskurve jedoch kippte das Gespann nach links um. Hierbei rutschte die gesamte Ladung auf die Fahrbahn. Darüber hinaus wurden mehrere Meter Leitplanke beschädigt. Die Straße musste zur Bergung des Gespanns sowie der Ladung für knapp vier Stunden gesperrt werden. ...

  • 14.08.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Streit über falsches Paket eskaliert

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bad Klosterlausnitz: Ein falsch zugestelltes Paket war der Auslöser einer Streitigkeit am Dienstagmittag. Ein 42-Jähriger war erbost über die verkehrte Zustellung und begann einen Streit mit einem 33-jährigen Auslieferer. Dies gipfelte in einen Stoß gegen diesen, sodass der 33-Jährige Mühe hatte das Gleichgewicht zu halten. Dabei fiel sein Mobiltelefon zu Boden und wurde beschädigt. ...

  • 14.08.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einfach abgehauen

    Jena (ots) - Auf der Judith-Auer-Straße ereignete sich am Dienstag ein Verkehrsunfall. Der Verursacher verließ im Anschluss die Unfallstelle pflichtwidrig. Festgestellt hatte diesen Umstand der Fahrzeugbesitzer, als er am späten Nachmittag zum Abstellort des Skodas kam. Ein Zeuge hatte den Vorfall beobachtet und konnte das Kennzeichen des Verursacherfahrzeuges benennen. Die 79-jährige Fahrerin des Pkw Opel wurde aufgesucht und entsprechend belehrt. Sie muss sich nun ...

  • 14.08.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Eine Schraube zu viel

    Jena (ots) - Als eine 63-Jährige am Dienstagabend zu ihrem geparkten Pkw Dacia kam, stellte sie eine Schraube hinter Reifen fest. Diese hätte sich bei der Anfahrt in den Reifen gebohrt. Wer die Schraube platzierte, ist nunmehr Gegenstand der eingeleiteten Ermittlungen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 14.08.2024 – 11:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallflucht am Freibad

    Weimar (ots) - Am Dienstagnachmittag kam es auf dem Parkplatz des Freibades in Ottmannshausen zu einer Unfallflucht. Auf dem Parkplatz standen unter anderem ein Dacia und ein Seat. Kurz nach 18:00 Uhr stellten die Besitzer der Pkw Unfallschäden fest. Aufgrund der Spurenlage ist davon auszugehen, dass ein derzeit unbekanntes Fahrzeug beim Rangieren erst das neben ihm parkende und im Anschluss noch das hinter ihm parkende Fahrzeug beschädigte. Anschließend verließ der ...

  • 14.08.2024 – 11:47

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fußgänger verletzt sich bei Unfall

    Weimar (ots) - Am frühen Dienstagnachmittag befuhr ein 72-jähriger Opel-Fahrer die Ettersburger Straße stadteinwärts um an der Kreuzung zur Rießnerstraße rechts abzubiegen. Zeitgleich lief ein 78-jähriger Fußgänger in die gleiche Richtung um die Rießnerstraße an der Fußgängerampel zu überqueren. Als für beide Beteiligten gleichzeitig die Ampel Grün zeigte, übersah der Kraftfahrer den Fußgänger und es ...

  • 14.08.2024 – 11:46

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Uneinsichtiger Fahrradfahrer

    Weimar (ots) - Am Dienstagvormittag waren Mitarbeiter des Ordnungsamtes in der Weimarer Innenstadt unterwegs. Während sie sich um einen Falschparker kümmerten, kam ein 48-jähriger Radfahrer angefahren. Dieser rief noch "Vorsicht" und stieß dennoch leicht gegen einen städtischen Mitarbeiter. Dieser blieb glücklicherweise unverletzt. In der anschließenden Personenkontrolle wurde der Radfahrer allerdings aggressiv und ...

  • 14.08.2024 – 10:06

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Apolda

    Apolda (ots) - In der Zeit von Montagnachmittag bis Dienstagfrüh versuchte sich ein unbekannter Täter in der Schillerstraße in Apolda, zu einem Büro-und Wohnhaus Zutritt zu verschaffen. Er betrat das Grundstück über den Hinterhof und versuchte sich mit einem Hebelwerkszeug an der Eingangstür. Als diese standhielt, wich der Unbekannte auf ein Fenster im Hinterhof aus, verschaffte sich Zutritt und durchsuchte mehrere Räume. Entwendet wurde nichts, aber es entstand ein ...

  • 14.08.2024 – 10:06

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl realisiert

    Apolda (ots) - Am Dienstag, den 13.08.2024, konnte die Polizei in Apolda gegen 11:20 Uhr einen Haftbefehl realisieren. Nach einem Tipp, konnte der 42-Jährige bei einer Bekannten zu Hause, wo er sich im Bad versteckte, angetroffen werden. Laut dem Haftbefehl, der Staatsanwaltschaft Erfurt, muss der 42-Jährige nun 1 Jahr und 2 Monate in Haft, daher wurde er von den Beamten gleich in die JVA Suhl verbracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 13.08.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Brandmelder betätigt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Über die Rettungsleitstelle erhielt die Polizei im Saale-Holzland-Kreis am frühen Dienstagmorgen die Meldung, dass eine Brandmeldeanlage in der Landesaufnahmestelle in Eisenberg ausgelöst worden ist. Vor Ort stellten Feuerwehr und Polizei fest, dass weder ein Feuer noch eine Gefahrenlage vorlag. Der Auslöser der Anlage wurde demnach missbräuchlich verwendet und aufgrund dessen eine Anzeige wegen Notrufmissbrauch gegen Unbekannt eingeleitet. ...

  • 13.08.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erspartes verschwunden

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eine Frau aus Dorndorf-Steudnitz musste am Montagabend mit Entsetzen feststellen, dass ihr Erspartes in Höhe von 20.000 Euro verschwunden ist. Sie hatte das Geld im Haus versteckt und wollte nun einen Teil daraus entnehmen. Die Frau verständigte die Polizei, die am Objekt keine Einbruchsspuren vorfand. Vor zwei Monaten sei das Geld noch vorhanden gewesen. Die Ermittlungen zur Tat laufen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...