Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Horn
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 8mehr
Landeszeitung Lüneburg: Prof. Günther Maihold im Interview: Militär kann Piratenplage nicht auf Dauer beenden
Lüneburg (ots) - Somalische Piraten haben derzeit mindestens 18 Schiffe in ihrer Gewalt. Kaum ein Tag vergeht, ohne Attacke auf Frachter, Tanker oder Yachten. In den Händen der Freibeuter ist auch der deutsche Frachter "Hansa Stavanger" mit fünf deutschen und 19 weiteren Besatzungsmitgliedern. Welche ...
mehrDer Tagesspiegel: Ökonomen lästern über Prognosestopp des DIW
Berlin (ots) - Wirtschaftsforscher sehen den Verzicht auf eine Konjunkturprognose für 2010, den das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) verkündet hat, kritisch. Dies sei "der völlig falsche Weg", sagte Gustav Horn, Konjunkturchef des gewerkschaftsnahen Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), dem Tagesspiegel ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Somalia
Osnabrück (ots) - Kein Lösegeld Drei Schüsse, drei tote Piraten und ein befreiter Kapitän, der in den USA als Held gefeiert wird, weil er sich bei der Geiselnahme schützend vor seine Mannschaft gestellt hatte: Die Rettungsaktion der US-Marine vor der Küste Somalias liefert Hollywood den Stoff, aus dem Kinoschlager sind. Doch anders als auf der Leinwand wird es in Somalia kein Happy End geben. Mehr als 25 Jahre Bürgerkrieg, Stammesfeindschaften und ...
mehrRheinische Post: Obama macht ernst Kommentar Von Godehard Uhlemann
Düsseldorf (ots) - Amerikas Präsident Barack Obama lässt sich nicht auf der Nase herumtanzen schon gar nicht von Piraten, die die freien Schifffahrtswege bedrohen. Obama ist offensichtlich nicht bereit, eine Armada von Schiffen ans Horn von Afrika zu schicken und dann mehr oder weniger machtlos zuzusehen, wie Handelsschiffe gekidnappt, Mannschaften ...
mehrMärkische Oderzeitung: Kommentarauszug Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert in ihrer Dienstagsausgabe am 14. April 2009 die Befreiung eines US-amerikanischen Kapitäns aus den Händen somalischer Piraten:
Frankfurt/Oder (ots) - Längst ist die Piraterie auch ein Reflex allgemeiner Gesetzlosigkeit und sozialer Schieflage im Gebiet am Horn von Afrika. Selbst die schlagkräftigste internationale Truppe kann der Situation kaum Herr werden. Denn dieser Krieg kennt keine Frontlinie. Er führt nur zum Sieg, wenn ...
mehr
RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg, zu: Piraterie
Heidelberg (ots) - Obama konnte nicht anders. Die Welt kann nicht anders, als mit größtmöglicher Härte gegen die wachsende Gefährdung der freien Seewege militärisch vorzugehen. Piraterie ist kein Kavaliersdelikt. Es ist auch kein Arme-Leute-Verbrechen, das von den Industrieländern mit schlechtem Gewissen toleriert werden könnte. Es ist ein Verstoß gegen das Völkerrecht, der den globalen Handel und vor ...
mehrPOL-NOM: Diebstahl von Blumenerde und Hornveilchen
Bad Gandersheim (ots) - Bad Gandersheim, Subecksweg 01.04.2009, 16.00 Uhr - 02.04.2009, 10.30 Uhr BAD GANDERSHEIM (Te) Unbekannte entwendeten aus einem Garten im Subecksweg einen Sack Blumenerde und drei Horn- veilchen. Die Gegenstände hatte die Geschädigte vorüber- gehend auf einer Gartenbank abgestellt. Rückfragen bitte an: Polizei Northeim/Osterode Polizeikommissariat Bad Gandersheim Pressestelle ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine - Pressemeldung: Seefernaufklärer unverzichtbar für Kampf gegen Terror, Drogen- und Menschenhandel
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine - Pressemeldung/ Pressetermin: Nordholzer Marineflieger erneut im Einsatz gegen Terrorismus
Ein DokumentmehrUNTER DEN LINDEN "Vor dem Nato-Gipfel - Immer mehr deutsche Soldaten ins Ausland", PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS für Montag, 23. März 2009, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Michael Hirz diskutiert mit Franz Josef Jung, CDU, Bundesminister der Verteidigung und Jürgen Trittin, Stellv. Fraktionsvorsitzender Bündnis 90 / Die Grünen, MdB Deutsche Soldaten im Auslandseinsatz sind schon lange keine Seltenheit mehr. Ob im Kosovo, am Horn von Afrika oder ...
mehrGiordano Bruno Stiftung präsentiert Preview von "Religulous" in Berlin / Im Anschluss: "Das blasphemische Quartett" mit Ralf König und Esther Vilar
Berlin (ots) - Am 2. April startet der neue Film "Religulous" von "Borat"-Regisseur Larry Charles in den deutschen Kinos. Vier Tage zuvor, am Sonntag, dem 29.3., präsentiert die Giordano Bruno Stiftung (gbs) im "Babylon" (Berlin-Mitte) die "Exklusive Preview" des satirischen Dokumentarfilms, der in den USA für ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
14Deutsche Marine - Pressemeldung (Reportage): Bayerische Marinesoldaten kämpfen auf Bootsmannslehrgang gegen Schnee, Kälte und Übungsgegner - Sie sollen Vorgesetzte werden und umsichtig handeln
mehrBerliner Morgenpost: Die Giftpfeile der SPD treffen den Nerv - Kommentar
Berlin (ots) - Der kühnste und erfolgreichste Wahlkämpfer der SPD hieß Gerhard Schröder. Mit präzisem Gefühl für die Stimmung bei den Menschen zog der Altkanzler die Reizthemen hervor. Der Kampagnero Schröder bleibt bis heute das Trauma der Union. Wer nach einer Ideallinie sucht, auf der die Sozialdemokraten bis zur Bundestagswahl doch noch Richtung 30 ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: FDP: Marine ohne Mandat auf dem Weg in den Somalia-Einsatz
Köln (ots) - /Berlin - Die FDP unterstellt der Bundesregierung, Schiffe der Bundesmarine ohne ein Mandat des Bundestages zur Unterstützung einer Nato-Mission vor Somalia entsenden zu wollen. Die Liberalen beabsichtigen deshalb den Einsatz von zwei weiteren Schiffen der Bundesmarine zur Bekämpfung von Piraten zum Thema im Auswärtigen Ausschuss machen. Die ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
6Deutsche Marine - Bilder der Woche: Fregatte "Karlsruhe" gehört zur "Bremen-Klasse"
mehrCeBIT 09: Love, Peace & Happiness / LiveAid-Konzert in der G Data Arena für Kinder in Afrika
Bochum (ots) - G Data veranstaltet am Messe-Samstag (7. März 2009), eine große Flowerpower-Rock-Party zugunsten des Kinderhilfswerks Plan Deutschland International e.V. Eingeladen sind alle Gäste der CeBIT 2009 - einzige Voraussetzung: Wer mitfeiert, sollte an diesem Abend ein Herz für Kinder haben und keinen Igel im Portemonnaie. Damit möglichst viel Geld für ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
5Deutsche Marine - Pressemeldung/ Pressetermin: Piraterie am Horn von Afrika eingedämmt - Fregatte "Karlsruhe" kehrt zurück
Ein Dokumentmehr
Saarbrücker Zeitung: Experten äußern sich überwiegend kritisch zu Steinbrücks geplanter Börsenumsatzsteuer
Saarbrücken (ots) - Überwiegend mit Kritik haben Wirtschaftsforscher den Vorschlag von Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) aufgenommen, in das Wahlprogramm der Sozialdemokraten die Forderung nach Wiedereinführung der Börsenumsatzsteuer aufzunehmen. Der Vorsitzende des Sachverständigenrates, Bert ...
mehrDas Erste: Geplante Themen des "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 15. Februar 2009, um 18.30 Uhr im Ersten
München (ots) - 1. Wieviel Staat darf sein? Der Bund zwischen Verstaatlichung und Industriehilfen Selbst die Kanzlerin schließt eine Enteignung der Hypo Real Estate nicht mehr aus - wird der Staatskapitalismus als letzter Ausweg in Kauf genommen? Welcher Weg führt die HRE aus der Krise? Zudem betteln immer ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
5Deutsche Marine - Pressetermin: Einladung zum Medientag bei den Boarding-Soldaten in Eckernförde
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
5Deutsche Marine - Pressemeldung (Porträt): Flensburger Karikaturist zeigt Deutschen ihre maritime Abhängigkeit auf
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
14Deutsche Marine - Bilder der Woche: Marinehubschrauber vom Typ "Sea Lynx" schrecken auch Piraten ab
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine - Pressemeldung/ Pressetermin: Ministerpräsident Beck verabschiedet Fregatte - "Rheinland-Pfalz" löst "Karlsruhe" bei Anti-Piratenmission "Atalanta" ab
Ein Dokumentmehr
Rheinische Post: IMK-Chefökonom Horn kritisiert geplantes zweites Konjunkturpaket als zu klein
Düsseldorf (ots) - Der Chef des gewerkschaftsnahen Düsseldorfer Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Gustav-Adolf Horn, hat das geplante zweite Konjunkturpaket der Bundesregierung als zu klein kritisiert. "Ein Konjunkturprogramm von 40 Milliarden Euro allein in diesem Jahr wäre aus meiner Sicht die Untergrenze", sagte Horn der ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Marine / Piraten / Einsatz
Osnabrück (ots) - Äußerst verwunderlich Angriff abgewehrt, Schiff und Besatzung gerettet, Piraten entwaffnet: Die deutsche Marine hat nach dem Eintreffen des Notrufs des ägyptischen Frachters alles richtig gemacht. Nur das Ende dieses Einsatzes im Kampf gegen die Seeräuber am Horn von Afrika, das war bizarr. Denn die Täter mit freundlichen Grüßen ziehen zu lassen, anstatt sie einer Gerichtsbarkeit ...
mehrLausitzer Rundschau: Marine vereitelt Überfall am Horn von Afrika / Piraten und Terroristen
Cottbus (ots) - Seeräuber kennen keine weihnachtliche Ruhe. Bereits 48 Stunden nach dem offiziellen Start der deutschen Anti-Piraten-Mission am Horn von Afrika trat für die Marine der Ernstfall ein: Der Angriff auf einen ägyptischen Frachter konnte erfolgreich zurück- geschlagen werden. Ein Vorgang, der von der Notwendigkeit des Bundeswehreinsatzes im ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine - Pressemitteilung: Jahresbilanz 2008 des Befehlshabers der Flotte
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Bundeswehr gegen Piraten - Zweierlei Maß beim Kampfeinsatz - Leitartikel von Angela Gareis
Essen (ots) - Als Peter Struck unlängst die Jagd der Marine auf Piraten am Horn von Afrika als "Kampfeinsatz" bezeichnete, blieb alles ruhig. Als Verteidigungsminister Franz Josef Jung zu Beginn seiner Amtszeit den Begriff "Kampfeinsatz" im Zusammenhang mit den Bundeswehrsoldaten in Afghanistan verwendete, wurde ihm aus dem Kanzleramt übermittelt, er möge ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
10Deutsche Marine - Pressemeldung (Report): Zu Weihnachten "beißen Marinesoldaten die Zähne zusammen"
mehr