Ergebnis der Suchanfrage nach Helden
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
PHOENIX-Sendeplan, Mittwoch, 28.04.2010
Bonn (ots) - 08.15 Autobahn Ost 2/2: Neubau, Transit und Überwachung Film von Gerd Kroske, RBB/2005 09.00 BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE mit Rainer Pörtner (Focus) und Stefan Wolff (ARD-Börsenstudio Frankfurt/Main). 09.15 Test für den Bund - Präzedenzfall NRW? PHOENIX RUNDE mit Prof. Gerd Langguth (Politikwissenschaftler), Prof. Franz Lehner (Sozialforscher), Timo Grunden (Wahlforscher) und Markus Feldenkirchen (Der ...
mehrDeutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) vergibt neue Prädikate an ausgezeichnete Filmproduktionen
Wiesbaden (ots) - Prädikat besonders wertvoll Friedensschlag Dokumentation . Deutschland 2009 Filmstart: 15.04.10 Um der Gefängnisstrafe zu entgehen, finden Münchner Jugendliche in der sozialen Einrichtung der "Work and Box Company" einen möglichen Ausweg aus der Kriminalitäts- und Gewaltspirale. Mit ihrem Programm aus Boxtraining, Gemeinschaftstherapie und ...
mehrPHOENIX-Sendeplan, Dienstag, 20. April 2010
Bonn (ots) - 08.15 Die Büffel-Polizei Film von Roberto Lugones, WDR/2008 Wie war das eigentlich, als es noch keine Handys gab? Das muss eine Ewigkeit her sein. Dunkel erinnert man sich an weit entfernte Telefonzellen, besetzte Festnetzanschlüsse und fragt sich, wie man sich je an Bahnhöfen getroffen hat ohne dieses ständige "hier bin ich - wo bist du?" 09.00 BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE mit Brigitte Fehrle (Berliner ...
mehrNeue Westfälische: Neue Westfälische Bielefeld: KOMMENTAR Griechenland und die Eurozone Der europäische Ochse MARTIN KRAUSE
Bielefeld (ots) - Von einer griechischen Tragödie wird mit Blick auf den Euro gesprochen. Doch das ist übertrieben, es hapert schon am tragischen Helden, der das Gute will, aber die Katastrophe schafft. Eher erinnert das Geschehen an eine Seifen-Oper, in der die Familienmitglieder (16 Euro-Staaten) alle Schwüre ...
mehrPHOENIX-Sendeplan, Samstag, 17. April 2010
Bonn (ots) - THEMA. Südamerika 08.15 Gletscher, Wüsten und Vulkane Abenteuer Anden Film von Carsten Thurau, 3sat/2009 Die Anden sind die längste Gebirgskette der Erde. Von Nord nach Süd erstreckt sich über eine Länge von 7.500 Kilometern eine einmalige Gebirgslandschaft: Vulkane, viele über 6.000 Meter hoch, Wüsten, Urwaldregionen und Gletscher. Carsten Thurau bereiste diesen einmaligen Natur- und Kulturraum: von ...
mehr
Außenminister Guido Westerwelle in BRAVO: Kinder? Es hat nicht sollen sein
München (ots) - Das gab es noch nie in der 54-jährigen Geschichte von BRAVO: ein deutscher Politiker im Interview mit der Jugendzeitschrift. Außenminister und Vize-Kanzler Guido Westerwelle (48) spricht exklusiv mit Europas erfolgreichstem Jugendmagazin ganz offen über Erfahrungen in der Jugend, über Helden und Kinder! Klar habe auch er früher BRAVO ...
mehrPHOENIX-Sendeplan, Mittwoch, 14.04.2010, Tages-Tipp: 22.15 Uhr Atomwaffen - Sicherheit durch Abrüstung? PHOENIX RUNDE
Bonn (ots) - 08.15 Homo Sapiens 2/2: Die Eroberung der Welt Film von Jacques Malaterre, ZDF/2005 Vor rund 200.000 Jahren wurde in Afrika der erste Homo Sapiens geboren. Sein Erfindungsreichtum machte ihn zum Erfolgsmodell der großen Menschenfamilie. Er verließ Afrika schließlich, zog zunächst nach Asien ...
mehrPHOENIX Sendeplan für Samstag, 3. April 2010 Tages-Tipp: Erstausstrahlung 19.30 Armes reiches Kitzbühel Zwischen Porsche, Pelz und Promi
Bonn (ots) - Tages-Tipp: Erstausstrahlung 19.30 Armes reiches Kitzbühel Zwischen Porsche, Pelz und Promi Film von Tonja Pölitz, ZDF-Studio Wien, PHOENIX/2010 08.15 Heilige Städte Jerusalem - Tor zum Himmel Film von Anne Worst, MDR/2008 09.00 Heilige Städte Lhasa - Im Herzen Tibets Film von Anne ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Serbien / Parlament / Kriegsverbrechen
Osnabrück (ots) - Im guten serbischen Namen Diese Geste ist groß. Auch wenn sie kleiner daherkommt, als sich das speziell Hinterbliebene des Srebrenica-Massakers wünschen. Schließlich markiert die Entschuldigung des Parlaments von Serbien für die Ermordung von mehr als 7000 bosniakischen Gefangenen durch die Freischärler-Armee der bosnischen Serben 1995 einen historischen Wendepunkt. Erstmals nach den ...
mehr"Engagementkultur fällt nicht vom Himmel." / Anerkennung für bürgerschaftliches Engagement - Nominierungsphase für Deutschen Engagementpreis 2010 startet (mit Bild)
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Spielerisch Sprachkompetenz fördern mit "JoNaLu" / Das neue Vorschulprogramm zum Mitsprechen, Mittanzen und Mitraten ab 6. April in KiKANiNCHEN
Erfurt (ots) - Spielerisch und altersgerecht Sprachkompetenz fördern - das ist die Idee hinter dem neuen Vorschulprogramm "JoNaLu" (ZDF). Ab Dienstag, 6. April, montags bis freitags um 8:25 Uhr sind die 13 Folgen der Animationsserie in der Programmfläche KiKANiNCHEN zu sehen. Die Serie "JoNaLu", die in ...
mehr
Twitter-Gründer nennt seine Erfindung "Triumph der Menschheit"
Hamburg (ots) - Der Gründer des Kurznachrichtendienstes Twitter, Isaac "Biz" Stone, lobt seine Erfindung in den höchsten Tönen. Der ZEIT sagte Stone: "Dienste wie Twitter sind nicht nur ein Triumph der Technologie, sie sind ein Triumph der Menschheit! Informationen über Leute, Orte und wichtige Ereignisse sind jetzt sofort verfügbar, und zwar wann immer wir sie brauchen. Das hilft uns auch, zu erkennen, dass wir ...
mehrMonumentale Ostern auf ProSieben mit Roland Emmerichs "10.000 B.C."
mehrNeue OZ: Kommentar zu Motorsport / Formel 1 / GP Australien
Osnabrück (ots) - Fahrt aufgenommen Einige Kritiker hatten bereits nach dem ersten Saisonrennen die Messer gewetzt. Die Formel 1 als Langweiler, wie an der Perlenschnur aufgereihte Boliden, die ihre Kreise zogen; kaum Spannung, wenig Spektakel. Seit gestern ist erkennbar, dass trotz niedrigerer Budgets und insgesamt defensiver ausgelegter Regularien die Königsklasse sehr wohl Spaß machen kann. Melbourne ...
mehrPHOENIX Sendeplan für Samstag, 27. März 2010 Tages-Tipp: 13.00 Uhr Meine Geschichte - Das Kriegsende Dieter Hildebrandt
Bonn (ots) - 08.15 Ludwig II. Tod des Märchenkönigs Film von Ray Müller, Matthias Unterburg, ZDF/2005 (VPS 10.00) 09.00 Hauptfach Zukunft Eine Schule geht andere Wege Film von Wolfgang Minder, WDR/2010 09.30 Koran im Klassenzimmer Islam als Unterrichtsfach Film von Alessandro Nasini, Ahmed Senyurt, ...
mehrHarter Dreh bei 'Moby Dick': Der Todeskampf von Gregory Peck // TELE 5 zeigt John Hustons Abenteuer-Klassiker am Sonntag, 14. März, um 20.15 Uhr
mehrAmoklauf Winnenden - wie leiden die Angehörigen ein Jahr nach der Tat? "Kerner" am Donnerstag, 11. März 2010, um 23.45 Uhr in SAT.1
Unterföhring (ots) - Genau ein Jahr ist es her, dass die unerklärliche Tat eines 17-jährigen Schülers ganz Deutschland in einen Schockzustand versetzte - bei dem Amoklauf von Winnenden verloren am 11. März 2009 16 Menschen ihr Leben. Das Blutbad an der Albertville Realschule löste eine Diskussion aus um ...
mehr
Berliner Morgenpost: Rote Karte für noch mehr Nervenkitzel - Kommentar
Berlin (ots) - Es war weiß Gott nicht alles goldig bei diesen Olympischen Winterspielen. Doch die Herzlichkeit der Gastgeber und die vielen bewegenden Momente, die Sportler aus aller Welt in Vancouver und Whistler zu schreiben wussten, hinterlassen ein breites Lächeln. Thank you, Canada! Zwei Jahre nach Peking, wo Beifall und Jubel noch per Knopfdruck zu haben ...
mehrOstsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zum Käßmann-Rücktritt
Rostock (ots) - Krankheit und Scheitern akzeptiert die Öffentlichkeit, aber Schuld nicht. Frau Käßmann versteht das besser als die, die sie halten wollten. Mit ihrem klug begründeten Rücktritt hat sie sich und ihr Amt einem dauernden Spießrutenlauf entzogen. Was immer sie in Zukunft tun wird: Sie wird allgemeinen Respekt genießen - und Freiheit. Wir aber, die Öffentlichkeit, bleiben unfrei. Noch immer ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Vom Traum zum Albtraum. Kommentar von Reinhard Schüssler
Essen (ots) - Olympische Dramen füllen ganze Bücher. Das scheinbar sichere Gold vor den Augen, sind schon Athleten beim Turmspringen mit dem Kopf aufs Brett geknallt, beim Schwimmen um eine Tausendstelsekunde zu "langsam" gewesen oder im Skilaufen einen Meter vor dem Ziel gestürzt. Aber was sich am Dienstag im Eisstadion von Richmond abspielte, ist beispiellos. Als der fassungslose Zuschauer realisiert hatte, ...
mehr- 2
Starkes Serien-Doppel ab 12. April 2010 in SAT.1: "Der letzte Bulle" mit Henning Baum und "Danni Lowinski" mit Annette Frier
mehr NTT DATA Business Solutions AG
SAP-Beratungshaus itelligence veröffentlicht Geschichten, die das Beraterleben jeden Tag schreibt (mit Bild)
mehrRheinische Post: Geteilte Ukraine Kommentar Von Matthias Beermann
Düsseldorf (ots) - In der Ukraine hat mit Viktor Janukowitsch der Kandidat Moskaus die Präsidentenwahl gewonnen - also ausgerechnet jener Politiker, der noch 2004 als der große Wahlfälscher dastand. Sein Comeback verdankt er der abgrundtiefen Enttäuschung vieler Ukrainer über die Helden der "Orangenen Revolution": Präsident Viktor Juschtschenko, der es ...
mehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Montag, 15. März 2010, 22.15 Uhr Montagskino im ZDF Das perfekte Verbrechen Amerikanischer Spielfilm von 2007 Schon Alfred Hitchcocks sehr ambivalente Helden waren von der Idee des perfekten Verbrechens magisch angezogen. Und bis heute hat die Idee eines wasserdichten Falles für die Drehbuchautoren Hollywoods nichts an Faszination eingebüsst. Im Jahre 2007 kam Gregory Hoblits eleganter Justizthriller "Das perfekte Verbrechen" in die Kinos, ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Ukraine / Präsident / Wahlen
Osnabrück (ots) - Gelähmtes Land Die Prognosen deuten auf einen Sieg von Viktor Janukowitsch hin. Doch gewonnen ist für die Ukraine nichts. An der Spitze des zweitgrößten Landes in Europa würde ein Mann stehen, dem beim Präsidentenvotum 2004 Wahlfälschung nachgewiesen wurde - und der dadurch die orange Revolution erst ausgelöst hat. Doch Orange ist tot. Der Aufbruch ist dem Niedergang gewichen, ...
mehrDeutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
FBW-Auszeichnung für INVICTUS - Clint Eastwoods neuster Geniestreich
Wiesbaden (ots) - Prädikat besonders wertvoll Herbst Filmstart: 04.03.10 Drama; Spielfilm . Deutschland; Türkei 2008 Die Haftstrafe für sein sozialistisches Engagement wird dem schwer erkrankten Yusuf verkürzt, so dass er nach zehn Jahren zu seiner Mutter in die türkischen Berge zurückkehren kann. Es beginnt eine rastlose Zeit zwischen der ...
mehrDeutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
Regisseur Buck überrascht mit neuem Liebesfilm SAME SAME BUT DIFFERENT
Wiesbaden (ots) - Mit dem Prädikat besonders wertvoll würdigt die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) Detlev Bucks neuen Film SAME SAME BUT DIFFERENT, der am 21. Januar in den Kinos startet. In poetischen Bildern einfühlsam und mit viel Liebe zu seinen Figuren erzählt er die außergewöhnliche Geschichte eines jungen Liebespaares zwischen Deutschland ...
mehrLausitzer Rundschau: Vergessene Helden Vor 20 Jahren wurde die Berliner Stasi-Zentrale gestürmt
Cottbus (ots) - Es war einer der Höhepunkte der friedlichen Revolution. Die Bilder von der Eroberung der Berliner Stasi-Zentrale heute vor 20 Jahren gingen um die Welt. Was sich genau an diesem Abend ereignete, wer da vielleicht im Hintergrund steuerte, darüber wird bestimmt noch lange diskutiert. Unstrittig ist jedoch die politische Bedeutung dieser Nacht. ...
mehrBerliner Morgenpost: Apokalypse im Land der verlorenen Hoffnung
Berlin (ots) - Nun stehen wir wieder da, erschüttert, hilflos, spendenbereit. Und stellen uns einmal mehr die Frage, warum so etwas ausgerechnet dort passieren muss, wo es vielerorts ohnehin schon so furchtbar elend zugeht, dass man eigentlich täglich eine Aktion "Rettet Haiti" ins Leben rufen müsste, auch wenn die Erde gerade nicht gebebt hat. Tragödien, Tag für Tag, die man sich gar nicht vorzustellen ...
mehr