Ergebnis der Suchanfrage nach Heidelberg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Bundesweite Solidaritätsaktion am 18. November 2017: Caritas lässt in 80 Orten "Eine Million Sterne" leuchten
Freiburg (ots) - Am 18. November 2017 veranstaltet die Caritas in Deutschland zum elften Mal die Solidaritätsaktion "Eine Million Sterne". In bundesweit 80 Orten setzen Caritasverbände, Einrichtungen und Pfarrgemeinden ein leuchtendes Zeichen für eine gerechtere Welt. Tausende Kerzen werden an dem Wochenende ...
mehrHeidelberger Druckmaschinen AG
Heidelberg mit Nachsteuergewinn zum Halbjahr
Heidelberg (ots) - -Konzernumsatz mit 1.054 Mio. EUR annähernd auf Vorjahresniveau -Operatives Ergebnis (EBITDA) von 45 Mio. EUR auf 60 Mio. EUR verbessert - EBITDA-Marge erreicht im 2. Quartal 8,2 % -Ergebnis nach Steuern um 28 Mio. gesteigert, nach 10 Jahren erstmals positiv zum Halbjahr -Erfolge bei strategischer Weiterentwicklung: hohe Nachfrage nach Digitaldruckmaschinen, Etablierung neuer Geschäftsmodelle und ...
mehrDeutscher Drucker Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Ausgezeichnet: Druck&Medien Awards 2017 ehren die Besten der Printbranche
Berlin (ots) - Die Besten der Druckindustrie in 25 verschiedenen Kategorien sind am 26. Oktober 2017 im Grand Hyatt Hotel in Berlin mit den Druck&Medien Awards ausgezeichnet worden. Vor knapp 500 Vertretern der Branche wurden Druckereien, Buchbindereien, aber auch Ausbildungsinstitutionen für ihre besonderen Leistungen gefeiert. Als Höhepunkt der Veranstaltung ging ...
mehrFußball-Fankultur soll UNESCO Weltkulturerbe werden / FC PlayFair! beantragt Aufnahme in das Verzeichnis schützenswerter Kulturgüter
Berlin (ots) - Der Verein "FC PlayFair! Verein für Integrität im Profifußball" (www.fcplayfair.org) hat bei der UNESCO beantragt, die "Fußball-Fankultur" zum immateriellen Weltkulturerbe zu erklären und sie damit zu einem schützenswerten Kulturgut zu machen. Claus Vogt, Gründer und 1. Vorsitzender des FC ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
2Jessy Wellmer und Sascha Hingst moderieren das ARD-Mittagsmagazin aus der Hauptstadt
mehr
Heilbronner Stimme: Sportpsychologe Plessner: "Mit dem Videobeweis verschieben wir das Problem nur"
Heilbronn (ots) - Eine eindeutige Konsequenz aus den bislang sichtbar gewordenen Schwächen des Videobeweises im deutschen Profifußball zieht der Heidelberger Wissenschaftler Henning Plessner. "Meine Argumentation ist, dass man den Videobeweis nur in bestimmten Situationen nutzen sollte, in denen klar messbare ...
mehrRNZ: "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu Katalonien
Heidelberg (ots) - Realistischerweise gibt es nun zwei Optionen. Erstens: Puigdemonts eigene Regierung "putscht" gegen ihn und erzwingt doch noch Neuwahlen. Oder aber, die unschönere Möglichkeit: Puigdemont ruft tatsächlich die Unabhängigkeit aus. In diesem Fall dürfte die Regierung in Madrid kaum zögern, die angedrohten Zwangsmaßnahmen in die Tat umzusetzen. Vor diesem Hintergrund sind Puigdemont und seine ...
mehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Beste Arbeitgeber weltweit ausgezeichnet: DHL und SAP unter den Top 25
Köln (ots) - Das internationale Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® hat heute das aktuelle Ranking "Beste Arbeitgeber Weltweit" veröffentlicht. Aus deutscher Sicht besonders erfreulich: mit DHL und SAP konnten sich zwei deutsche Unternehmen im internationalen Spitzenfeld platzieren. Darüber hinaus landeten sieben weitere internationale ...
mehr"Alexa, starte Verivox!": Deutschlands erster sprachgesteuerter Tarifvergleich
Heidelberg (ots) - Der Wechsel zu einem günstigen Energieversorger wird für Verbraucher ab sofort einfacher. Als erstes Vergleichsportal in Deutschland bieten die Tarifexperten von Verivox Strom- und Gaskunden einen sprachgesteuerten Tarifvergleich an. Möglich macht dies die digitale Sprachassistentin Alexa. In wenigen Sekunden zum besten Tarif Mit dem Sprachbefehl ...
mehrRNZ: In der Sackgasse
Heidelberg (ots) - Christian Altmeier über den Konflikt in Katalonien Dass sich der Katalonien-Streit derart hochgeschaukelt hat, dass nun eine offene Konfrontation droht, ist Fehlern auf beiden Seiten geschuldet. Ministerpräsident Mariano Rajoy hat von Anfang an strikt eine juristische Linie verfolgt und keinerlei Entgegenkommen gezeigt. Dabei hätte es genügend stichhaltige Argumente gegeben, um die Katalanen von einem Verbleib in Spanien zu überzeugen. Für eine ...
mehrPOS-Payment-Spezialist StarTec entscheidet sich für Heidelpay und AnaCap Financial Partners
Heidelberg (ots) - Allianz für Omnichannel-Payment: Online-Zahlungsverkehr und bargeldlose Bezahlung am POS Die Heidelberger Payment GmbH übernimmt gemeinsam mit dem Wachstumsinvestor AnaCap Financial Partner die Hamburger StarTec Payment & Service GmbH. Der führende Anbieter rund um die Abwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs am Point-of-Sale erweitert damit ...
mehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Dienstag, 17. Oktober 2017, 21.00 Uhr Frontal 21 Moderation: Thomas Walde Methadon für Krebspatienten - Umstrittene Heilsversprechen Ein Schmerzmittel, das man sonst nur mit der Drogentherapie in Verbindung bringt, sorgt in letzter Zeit für Aufregung: Die Chemikerin Dr. Claudia Friesen hat in Laborversuchen entdeckt, "dass Methadon die Wirkung von Krebsmedikamenten verstärken kann, so dass der hundertprozentige Zelltod der Krebszelle erreicht werden kann". ...
mehrPost von der NAKO Gesundheitsstudie: Der erste Gesundheitsfragebogen
Heidelberg (ots) - Seit dem 9. Oktober bekommen nach und nach alle Probanden, die schon an der ersten Untersuchung der NAKO Gesundheitsstudie (NAKO) teilgenommen haben, per Post einen Fragebogen zugesandt. Das Ausfüllen erfolgt bequem zuhause und die gemachten Angaben informieren die Wissenschaftler der Studie über Veränderungen im Gesundheitszustand. "Mit dieser ...
mehrUni-Mensa-Preisindex: An diesen Hochschulen speisen Studenten am günstigsten
Berlin (ots) - Studenten zahlen deutschlandweit zwischen 0,75 und 5,90 Euro für ein Mittagessen - Düsseldorf, Berlin und München mit den günstigsten Mensen - Kiel mit der teuersten Mensa Die Düsseldorfer Heinrich-Heine-Universität hat die günstigste Mensa Deutschlands. Studenten bezahlen hier im Durchschnitt gerade einmal 1,50 Euro für ein Mittagessen. Das ...
mehrAmt für Öffentlichkeitsarbeit Heidelberg
4Presseinfo der Stadt Heidelberg: Büro DEGELO Architekten gewinnt Wettbewerb zum neuen Konferenzzentrum
mehrEbner Stolz begleitet Insolvenzverfahren gegen Boris Becker in Deutschland
Köln (ots) - Rechtsanwalt Jan Groß von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ebner Stolz in Köln vertritt britischen Insolvenzverwalter in Deutschland Zahlungen von Geschäftspartnern nur noch an den Insolvenzverwalter Zahlungen an Boris Becker sollten seit Bekanntgabe von dessen Insolvenz durch das Amtsgericht Heidelberg nur noch direkt an den Insolvenzverwalter ...
mehrRNZ: Kemfert: "Klimapolitik hat völlig versagt"
Heidelberg (ots) - Die Energieökonomin Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung hat der Bundesregierung ein Scheitern beim Klimaschutz vorgeworfen. "Die Klimapolitik der letzten Jahre hat völlig versagt", sagte sie der in Heidelberg erscheinenden Rhein-Neckar-Zeitung (Donnerstag). "Es reicht nicht, nur den Atomstrom durch erneuerbare Energien zu ersetzen." In den vergangenen Jahren seien drei ...
mehr
RNZ: Schulz: "Haben den Weckruf gehört"
Heidelberg (ots) - SPD-Chef Martin Schulz hat seine Partei dazu aufgerufen, sich mehr um "verbitterte" Wähler zu bemühen, die zur AfD abgewandert sind. "Die Mehrheit müssen wir überzeugen, dass ihr Weckruf gehört worden ist", sagte Schulz im Interview mit der Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg, Donnerstag). Viele AfD- Wähler fühlten sich "nicht respektiert" und sähen "ihre individuelle Lebensleistung nicht ...
mehrRNZ: "Cleverle-Krise" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu IQB-Studie
Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert das weitere Absacken Baden-Württembergs bei der IQB-Schulvergleichsstudie: "Die nächste Herausforderung? Es sind die Grundschulen, Dummerle! Hier liegt der Kern der Bildungsmisere. Und das nicht einmal überraschend. Die handfesten Probleme dort sind gut sichtbar: Es gibt zu wenig Lehrer - auch ...
mehrRNZ: Atempause - Kommentar zu Katalonien
Heidelberg (ots) - Er hat es spannend gemacht - um im letzten Moment die Notbremse zu ziehen: Carles Puigdemont verschafft allen eine Atempause. Den Katalanen. Der spanischen Regierung. Und sich selbst. Der katalanische Regionalpräsident vertagt die Unabhängigkeitserklärung erst einmal. In welch prekäre Lage er sich mit dem gegen jeden Widerstand durchgesetzten Referendum gebracht hatte, das hat seine Rede vor dem ...
mehrB&K - Bettschart&Kofler Kommunikationsberatung
Trends und Highlights der Deutschen Herzmedizin und ihre Bedeutung für Patienten
Pressetermine anlässlich der DGK-Herztage in Berlin am 11., 12. und 13.10. Berlin (ots) - Von Donnerstag, 12. Oktober 2017, bis Samstag, 14. Oktober 2017, finden in Berlin die Herztage 2017 der Deutschen Gesellschft für Kardiologie (DGK) statt. Wir laden Sie hiermit sehr herzlich zum Kongress und zu den drei Pressekonferenzen der DGK am 11., 12., und 13. Oktober ...
mehrRNZ: Gute Kür - Kommentar zum Nopelpreis
Heidelberg (ots) - In der Wissenschaft läuft die Debatte, warum den Nobelpreis immer noch Individuen bekommen und nicht die riesigen Verbünde aus Gruppen und Instituten, die heutzutage hinter bahnbrechenden Entdeckungen stehen. Der Friedensnobelpreis ist da weiter. Zynisch könnte man sagen: Notgedrungen. Immer, wenn es an konkreten friedensstiftenden Leistungen fehlt, müssen Organisationen wie EU oder UN als ...
mehrRNZ: Vermitteln - Kommentar zum Katalonien-Konflikt
Heidelberg (ots) - Der Mix aus Sturheit und formeller Rechthaberei auf mehreren Seiten führt unweigerlich zur Konfrontation. Da ist die katalanische Führung, die angeblich auf eine Vermittlung der EU wartet - aber erklärt, die Unabhängigkeit werde so oder so ausgerufen. Was gibt es dann noch zu vermitteln? Da ist die Zentralregierung, die den Buchstaben der Verfassung auf ihrer Seite weiß - aber nicht erkennt, dass ...
mehr
RNZ: Dündar: Erdogans Herrschaft geht zu Ende
Heidelberg (ots) - Can Dündar, Ex-Chefredakteur der türkischen Zeitung "Cumhuriyet", glaubt an einen baldigen Sturz von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan. "Erdogans Herrschaft geht ihrem Ende entgegen!", sagte Dündar der Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg, Donnerstagausgabe). "Die nächste Präsidentschaftswahl 2019 wird er verlieren, wenn es nicht vorher zu einem weiteren Putsch gegen ihn kommt." Mit Blick auf das ...
mehrAmt für Öffentlichkeitsarbeit Heidelberg
Heidelberg schließt Städtepartnerschaft mit Palo Alto
mehrRNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Macron
Heidelberg (ots) - Macron ist ehrgeizig. Er will einen gemeinsamen Haushalt mit eigenem Finanzminister, eine gemeinsame Interventionstruppe, mehr Zusammenarbeit zwischen den Geheimdiensten. Die schon lange geforderte Finanztransaktionssteuer kommt in seinen Plänen vor, und sogar London wird eine Rückkehroption aufgezeigt. Vielleicht sind diese Pläne zu ehrgeizig - der Eurohaushalt, der ihm vorschwebt, würde mehrere ...
mehrEinladung zur Pressekonferenz: Arzneiverordnungs-Report 2017
Berlin (ots) - Immer schneller, immer teurer: Der Trend bei den neuen patentgeschützten Arzneimitteln geht zu verkürzten Zulassungsverfahren und immer höheren Preisen. Gegen diese Hochpreisstrategie der Pharmaindustrie wurde bislang zu wenig unternommen. Eine zentrale Herausforderung sind vor allem die Preise der Biologika, der gentechnologisch hergestellten Arzneimittel. Wie sich diese Entwicklungen auf den deutschen ...
mehrRNZ: Real - Kommentar zum Atomwaffenverbot
Heidelberg (ots) - So widersprüchlich ist Realpolitik. Da warnt ein deutscher Außenminister vor der Gefahr einer nuklearen Eskalation in Fernost, fordert (wie schon Vorgänger von anderen Parteien) wahlkampfwirksam den Abzug aller Atombomben von deutschem Boden - und dann macht Berlin einfach nicht mit, wenn die Uno ein weltweites Verbot von Kernwaffen beschließen will? Natürlich würde es einer Bundesregierung ...
mehrHeidelberger Druckmaschinen AG
2"Design your car" - Heidelberg auf der IAA 2017: Technologiepartner der Automobilindustrie (FOTO)
mehr