Ergebnis der Suchanfrage nach Heidelberg

Inhalte

Filtern
6404 Treffer
  • 25.03.2018 – 18:37

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Kommentar Puigdemont

    Heidelberg (ots) - Im günstigsten Fall hat es nun Deutschland in der Hand, ob in Spanien der Prozess der Versöhnung eingeläutet wird. Puigdemonts Verhaftung schafft die Grundlage, um mit beiden Seiten ins Gespräch zu kommen und sie von Kompromissen zu überzeugen. Pressekontakt: Rhein-Neckar-Zeitung Dr. Klaus Welzel Telefon: +49 (06221) ...

  • 22.03.2018 – 19:16

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Gerecht - Kommentar zum Urteil gegen Hussein K.

    Heidelberg (ots) - "Das Urteil (...) erscheint angemessen. Nicht, weil es die politische Stimmung im Land beruhigt, sondern weil hier jemand vor Gericht stand, dessen Empathielosigkeit schlicht schockierend ist. Und weil die Richter von einer Wiederholungsgefahr ebenso ausgehen wie von der besonderen Schwere der Schuld. (...) Ein harter Richterspruch macht die Tote nicht mehr lebendig, aber er gibt zum Beispiel den Eltern ...

  • 22.03.2018 – 10:50

    Great Place to Work® Institut Deutschland

    25 Top-Arbeitgeber aus Baden-Württemberg ausgezeichnet

    Stuttgart (ots) - Die Gewinner des Landeswettbewerbs «Beste Arbeitgeber in Baden-Württemberg 2018» des Great Place to Work Instituts stehen fest. 25 Unternehmen aller Branchen und Größen wurden jetzt wieder für ihre besonderen Leistungen bei der Schaffung guter und attraktiver Arbeitsplätze gewürdigt. Platz 1 bei den großen Unternehmen erreicht in diesem Jahr die Mercedes-Benz Bank aus Stuttgart, bei den ...

  • 20.03.2018 – 19:18

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Kommentar: Automatisiertes Fahren

    Heidelberg (ots) - Nicht nur technisch fehlt bis dahin noch einiges. Es mangelt auch an Regeln. Wer haftet bei Unfällen? Wie soll ein autonomes Auto entscheiden, wenn es die Wahl zwischen zwei Übeln hat? Die Debatte fängt gerade erst an - und wird dem technischen Fortschritt immer hinterherhinken. Im Zweifel jedoch sollte die Diskussion das Tempo der Automatisierung vorgeben. Die Entscheidung, Entscheidungsgewalt aus ...

  • 14.03.2018 – 19:28

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Stärke - Kommentar zu Großbritannien / Russland

    Heidelberg (ots) - Harte Worte, die Theresa May da wählt: Russland sei des versuchten Mordes schuldig. Seit wann spricht eine Regierung schuldig? Wäre das nicht Sache der Justiz, im Zeichen der Gewaltenteilung, die doch eine Demokratie ausmacht? Und als solche, noch dazu als deren Erfinderin, rühmt sich Großbritannien doch - besonders im Kontrast zur angeprangerten Autokratie Putinscher Prägung. Der beiderseits harte ...