Ergebnis der Suchanfrage nach Hannover
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Damit der PC nicht ausspioniert wird oder Spam versendet / Piraten-Software gezielt bekämpfen
Hannover (ots) - Eine ganze Industrie lebt mittlerweile von Datenspionage, Spam-Versand und Erpressung von Online-Diensten. Private und geschäftliche PCs werden dabei unbemerkt für illegale Zwecke missbraucht. Wer seinen Rechner davor bewahren will, braucht neben den bisherigen Schutzmaßnahmen spezielle ...
mehrPC-Frust nach der Bescherung vermeiden / Tipps und Tricks für den Technik-Zoo
Hannover (ots) - Millionen von neuen PCs, verschiedenste USB-Geräte oder LC-Displays landen auch in diesem Jahr unterm Weihnachtsbaum. die erste Inbetriebnahme endet aber häufig mit Frust. Doch nervige Softwarebeigaben auf neuen Rechnern lassen sich löschen, die externe USB-Festplatte muss nur an den richtigen Anschluss und mit der optimalen Einstellung zeigt ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HOL: Bei der Vollstreckung eines Untersuchungshaftbefehles: Freundin mit 68 Gramm Haschisch festgenommen - Pärchen bereits seit längerem im Visier der Fahnder -
mehrPOL-HI: Pkw fährt unter Lkw - 26 jähriger Beifahrer verstirbt noch an der Unfallstelle
mehrTelepolis-Buch: Das Potenzial neuer Internet-Formate / Weblogs, Podcasting und Videojournalismus
Hannover (ots) - Internettagebücher und frei im Netz verfügbare Audio- und Videobeiträge: Das sind die neuen Kommunikationsformen des Internet. Das Buch "Weblogs, Podcasting und Videojournalismus" aus der Telepolis-Reihe untersucht abseits vom Kulturpessimismus die demokratischen und ökonomischen Potenziale der neuen Internetformate. Schon mehrfach haben ...
mehr
POL-HI: 56-jährige Frau wird vermißt
mehrTelepolis-Buch über das Google-Copy-Paste-Syndrom / Alles nur geklaut?
Hannover (ots) - Der Textklau aus dem Internet grassiert: Rund dreißig Prozent der Studierenden geben bei Umfragen zu, dass sie ihre schriftlichen Arbeiten mit Kopieren-Einsetzen (Copy-Paste) erstellen. In seinem Buch "Das Google-Copy-Paste-Syndrom" analysiert Stefan Weber den grundlegenden Wandel dieser Kulturtechnik von der eigenen Idee und der eigenen ...
mehrPOL-HI: Unfall auf der BAB 7 fordert eine Schwerverletzte
mehr"c't ratgeber Software für Kinder" / Spielfreude und Spannung am Computer
Hannover (ots) - In der aktuellen Debatte um so genannte Killerspiele fallen die positiven Aspekte von Computern in der Alltagswelt von Kindern unter den Tisch. Dabei machen viele Computerspiele nicht nur Spaß, sondern fördern auch Lernverhalten und Kreativität. Das Computermagazin c't hat aus dem unüberschaubaren Angebot gemeinsam mit Eltern, Pädagogen und ...
mehrFinale der 2. Deutschen Scrabble Schülermeisterschaft in Frankfurt am Main am 18. & 19. November / Schirmherrin ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Frau Petra Roth
mehrVergölst informiert: Dieselrußfilter - Nachrüstung macht sich bezahlt
mehr
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Deutsche Politik muss den europäischen Gedanken leben / Tag der Geflügelwirtschaft diskutiert Perspektiven der Branche im Spannungsfeld zwischen Politik und Handel
mehrVergölst informiert: Hingucker für den Winter / Schneetaugliche Breitreifen und salzfeste Alufelgen verstehen sich prima
mehrPOL-HI: Wer kennt den Krankenhausdieb ?
mehrPOL-HI: B3 - Schwerer Verkehrsunfall nach riskantem Überholmanöver mit Unfallflucht
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Konferenz der Ministerpräsidenten bisher ohne Störungen
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
3POL-STH: Offizielle Amtseinführung des Leiters des Polizeikommissariates Stadthagen
mehr
Keine Angst vorm Notebook-Kauf / Notebooks ab 200 Euro aus zweiter Hand
Hannover (ots) - Notebooks kosten nach wie vor mehr als Desktop-PCs, es sei denn, es handelt sich um ein gebrauchtes Gerät. Für 200 bis 300 Euro erhält man Notebooks, auf denen Bürosoftware und einfache Video-Anwendungen einwandfrei laufen. Wer zu einem gebrauchten Business-Gerät greift und bei einem Händler einkauft, minimiert das Risiko eines Fehlkaufs, ...
mehrPOL-GOE: (976/2006) Unbekannter zahlt mit falschem Zweihunderter
mehrPOL-GOE: (971/2006) Kontrolle des Großraum- und Schwerlastverkehrs - Fußgänger überqueren Autobahn
mehrPOL-GOE: (967/2006) Polizeipräsident Wargel begrüßt die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Polizeidirektion Göttingen
mehrDigitalkameras mit 10 Megapixeln im Vergleich / Sensorchip bestimmt die Bildqualität
Hannover (ots) - Auch kompakte Digitalkameras haben jetzt die 10-Megapixel-Grenze überschritten. Doch diese hohe Auflösung garantiert keine bessere Bildqualität als die ihrer Vorgänger mit 7 Megapixeln. Denn wichtiger als die Anzahl der Pixel ist die Größe des Sensorchips, so das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 21/06. Lichtempfindlichkeit ...
mehr- 2
POL-HI: Tödlicher Motorradunfall auf BAB 7
mehr
Neuer Ford Transit ist "International Van of fhe Year 2007"
mehrÖffentliche Online-Netze über private WLANs / Funk-Kommunen sichern
Hannover (ots) - Die Idee klingt verlockend: Wer einen Internet-Zugang mit WLAN hat, stellt ihn auch Fremden zur Verfügung. So erweitert sich im Verbund die Verfügbarkeit von DSL. Zwei Initiativen verhelfen auf diese Weise in Deutschland mehr und mehr Menschen zu schnellen Internet-Zugängen, so das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 20/06. Das ...
mehr- 3
POL-HI: Schutzengel saß mit im Fahrzeug - Unfall auf BAB 7 fordert zwei Verletzte - ein Pkw erlitt Totalschaden -
mehr Neues Telepolis-Sonderheft ab 18.9. im Handel / Energie sparen und Kosten senken
Hannover (ots) - Das Online-Magazin Telepolis widmet sich in seinem zweiten Print-Special dem Thema "Energie sparen". Ob man die Altbauwohnung energetisch sinnvoll renovieren will oder sich beim Neubau für ein Passivhaus entscheidet: In dem 124 Seiten starken Sonderheft findet man zahlreiche Tipps, wie man umweltverträgliche Technologien energiesparend ...
mehrCasting in Dortmund: Fünf neue Engel-Anwärterinnen für POPSTARS
mehrFlashen, Debranden, Entsperren / Handys entrümpeln auf eigene Gefahr
Hannover (ots) - Mit Hilfe spezieller Hard- und Software aktualisieren gewiefte Handynutzer nicht nur die Firmware ihrer Mobiltelefone, sie entfernen auch Provider-Werbung und sogar Netzsperren. Dabei verlieren sie nicht nur Garantieansprüche, sondern überschreiten oftmals die Grenze zur Illegalität, schreibt das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe ...
mehr