Ergebnis der Suchanfrage nach Halle
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
- 11
Pferdegesundheit auf der EQUITANA 2019: Equusir BEST-Box macht sichtbar, was man sonst nicht sieht
mehr Jürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft geht an Benjamin Hasselhorn
Erlangen (ots) - Der Historiker und evangelische Theologe Dr. Dr. Benjamin Hasselhorn erhält den mit 5.000 Euro dotierten Jürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft. Zusammen mit der Theo-Münch-Stiftung für die Deutsche Sprache zeichnet die Sprachzeitung DEUTSCHE SPRACHWELT (DSW) den 32jährigen am 23. März auf der Buchmesse in Leipzig aus. Bekannt ...
mehrEANS-Hauptversammlung: Österreichische Post AG / Einberufung zur Hauptversammlung gemäß § 107 Abs. 3 AktG
Emittent: Österreichische Post AG Rochusplatz 1 A-1030 Wien Telefon: +43 (0)57767-0 FAX: Email: investor@post.at WWW: www.post.at ISIN: AT0000APOST4 Indizes: ATX Börsen: Wien Sprache: Deutsch ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Boeing
Halle (ots) - Die Indizien können nur eine Konsequenz haben: Sicherheit zuerst. Dass das Management von Boeing und die FAA-Verantwortlichen nun so tun, als gebe es keinen Grund zur Aufregung, ist unverantwortlich. Die Amerikaner schaden sich damit selbst. Schon rebellieren in den USA die Flugbegleiter. Sie weigern sich, Dienst in der 737 Max zu tun. Vieles spricht dafür, dass bald auch Passagiere nicht mehr bereit sein werden, in die Maschinen zu steigen. Das kann Boeing ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zum Brexit
Halle (ots) - In der Politik gibt es den Begriff der lahmen Ente - nichts anderes ist die Premierministerin. Sie hat nicht nur den Machtkampf zwischen Regierung und Abgeordneten verloren, sondern auch komplett die Kontrolle. Und das ist die gute Nachricht dieser Tage. Denn jetzt muss das Parlament übernehmen, um das Schlimmste, einen ungeordneten Brexit ohne Abkommen und Übergangsphase, zu verhindern. Allein mit dem Votum ist das nicht getan, eine Verlängerung des ...
mehr
Gut gezockt: Warsteiner weitet Sponsorings aus / Brauerei mit langjährigen Engagements in den Bereichen Gaming, Musik und Kunst
mehrBookatable by Michelin: Online-Reservierungs-Service kauft EasyPreOrders und stellt neuen Commercial Director DACH ein
mehrMitteldeutsche Zeitung: Automobilbau/Ansiedlung Kommt Porsche nach Halle?
Halle (ots) - Halle. Porsche Investiert massiv in die Elektromobilität, und davon könnte auch Halle profitieren. Der Auto-Konzern will mit dem Anlagenbauer Schuler ein Presswerk errichten. "Wir suchen dazu einen Standort im Raum Leipzig", sagte Porsche-Produktionsvorstand Albrecht Reimold der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). Eine ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Automobilbau/Ansiedlung Kommt Porsche nach Halle?
Halle (ots) - Halle. Porsche Investiert massiv in die Elektromobilität, und davon könnte auch Halle profitieren. Der Auto-Konzern will mit dem Anlagenbauer Schuler ein Presswerk errichten. "Wir suchen dazu einen Standort im Raum Leipzig", sagte Porsche-Produktionsvorstand Albrecht Reimold der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). Eine ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Europa/Strukturwandel EVP-Spitzenkandidat Manfred Weber kämpft für ländliche Regionen
Halle (ots) - Halle. "Ländliche Regionen dürfen nicht abgeschrieben werden." Das hat Manfred Weber (CSU) im Gespräch mit der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe) betont. Der Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei (EVP) für die Wahl zum Europaparlament im Mai reagierte damit auf ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Giffey und Unterhaltsgesetz
Halle (ots) - Über den heftigen Gegenwind darf sich Giffey trotzdem nicht wundern. Denn in der Realität sind allein erziehende Mütter stärker benachteiligt als Väter. Mehr als die Hälfte der Väter zahlt keinen oder zu wenig Unterhalt. Die Gesetzeslage macht es vielen zu einfach, sich arm zu rechnen. Und nicht wenige stehlen sich aus der Pflicht, mit der Folge, dass erst einmal der Staat einspringen muss. Den ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: zu Whistleblowern
Halle (ots) - Nur in Fällen von äußerster Ignoranz oder erkennbarem Verschleppen von Tipps darf er sich direkt an investigative Journalisten wenden. Das klingt vernünftig, weil der Gesetzgeber eben auch die Betriebe schützen muss. Was in Brüssel als Kompromiss vereinbart wurde, ist kein Freibrief zum Petzen und Verpfeifen. Mehr noch: Der hohe Schutz, den der Whistleblower in Anspruch nehmen darf, ist an ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zum Dialog mit den Taliban
Halle (ots) - Die westlichen Alliierten sind kriegsmüde. Doch der berechtigte Wunsch nach einem Abzug vom Hindukusch darf nicht zu voreiligen Zugeständnissen gegenüber den Islamisten führen. Sonst droht ein Verrat an den eigenen Werten, mit denen stets die Opfer begründet wurden, die der Westen in Afghanistan erbracht hat. Und es droht ein Verrat an einer jungen Generation von Afghanen, die jetzt um ihre neu ...
mehrFIT auf der Hannover Messe 2019 am SAP-Partnerstand in Halle 7, Stand A02
Weinheim (ots) - - Manufacturing Execution live am Stand erleben: Cognitive Augmented Reality in SAP ME - FIT-Experten stehen für Gespräche zur Verfügung: Termine lassen sich online im Vorfeld vereinbaren - FIT-Vortrag am Mittwoch, 3. April ab 14 Uhr auf SAP-Expertenbühne FIT ...
mehrMerkur Spielbanken Sachsen-Anhalt GmbH & Co. KG
3Merkur Spielbanken Sachsen-Anhalt weiter auf Erfolgskurs - Einzigartiges Spielbankkonzept findet nach wie vor großen Zuspruch
mehrDeutsche Meisterschaften der Friseure feiern Hair Festival auf der Messe Erfurt
Ein DokumentmehrMünchener Verein Versicherungsgruppe
IHM 2019 in München - Münchener Verein ist Ansprechpartner in allen Versicherungsfragen
München (ots) - Das Leitmotiv der Internationalen Handwerksmesse (IHM), die in diesem Jahr vom 13. bis zum 17. März in München stattfindet, lautet "Ist das noch Handwerk? Die Tradition als Basis. Die Zukunft als Vorbild." Die Münchener Verein Versicherungsgruppe, vor fast 100 Jahren aus einer genossenschaftlichen Idee entstanden, eine wirtschaftliche ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: zu Wagenknecht
Halle (ots) - Unübersehbar ist, dass sich Wagenknecht politisch in eine Sackgasse manövriert hatte. "Aufstehen" zog keine Massen an. Sozialdemokraten und Grüne wollten sich der Bewegung nicht anschließen. Und in der Linken nahm die Zahl der Wagenknecht-Gegner eher zu als ab. Wagenknecht ist das größte Pfund der Partei. Sie ist kaltschnäuzig, politisch beschlagen und rhetorisch stark. Doch sie hat eine entscheidende ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zum Kanzlerinnenwechsel
Halle (ots) - Die SPD hat deutlich gemacht, dass sie einen fliegenden Wechsel innerhalb der Wahlperiode von Merkel auf Kramp-Karrenbauer nicht unterstützen würde. Die Sozialdemokraten haben sich nie wohlgefühlt in dieser Koalition, ein Wechsel an der Spitze dürfte für sie ein Anlass sein, zu gehen. Die Folgen wären: Neuwahl, Bundestagswahlkampf, Monate ohne Regierung. Oder, sofern Grüne und FDP sich bereitfänden, ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Politik/Türkei EVP-Spitzenkandidat Weber: "Es wird nie zu einem EU-Beitritt der Türkei kommen"
Halle (ots) - Auf die aktuelle diplomatische Krise mit der Türkei reagiert der EVP-Spitzenkandidat zur Europawahl, Manfred Weber (CSU), mit scharfer Kritik. "Die jetzige Entwicklung ist ein weiterer Tiefpunkt in den Beziehungen zur Türkei", sagte Weber der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...
mehrWirtschaftsinitiative Smart Living
Trend zu Smart Living und Digitalisierung fördert neue Berufsbilder und eröffnet neue Perspektiven im Handwerk
Frankfurt am Main/Berlin (ots) - Auf der ISH, der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima, feiert die Wirtschaftsinitiative Smart Living ihr zweijähriges Bestehen - und konstatiert einen deutlichen Wandel der Berufsbilder im Handwerk infolge der Digitalisierung und neuer Wohntrends hin zum Smart Living. "Die ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Strukturwandel in Mitteldeutschland/ Dalbert will Modellregion für Erneuerbare Energien
Halle (ots) - Halle. Sachsen-Anhalts Umweltministerin Claudia Dalbert (Grüne) will aus der Braunkohleregion in Mitteldeutschland eine Zukunftsregion der Erneuerbaren Energien machen und setzt dabei vor allem auf Wasserstoff. "Ich möchte eine Wasserstoff-Modellregion Mitteldeutschland etablieren. Sie umfasst dabei ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Unkrautvernichter/ Sachsen-Anhalt/ Erste Städte verbannen Glyphosat
Halle (ots) - Halle. Im Streit um den Unkrautvernichter Glyphosat setzen erste Kommunen in Sachsen-Anhalt im Alleingang auf Verbote. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Nach Studien von Experten steht das weit verbreitete Pestizid unter Verdacht, krebserregend zu sein. Nun handeln erste Städte: Weißenfels (Burgenlandkreis) ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zu Chemnitz
Halle (ots) - Ein Profi des Chemnitzer FC jubelt im Ligaspiel mit einem Hooligan-Shirt, zu Ehren des toten Neonazis Thomas Haller. Und der Verein überlässt rechten Fans bereitwillig das eigene Stadion, um vor Anpfiff mit Schweigeminute und Ansprache des Stadionsprechers Abschied von dem Mann zu nehmen, der einst die Gruppe "HooNaRa" (Hooligans-Nazis-Rassisten) gründete und als zentraler Kopf im rechten Milieu galt. Die ...
mehr- 2
Normann Stadler, 2-facher Sieger IRONMAN-Hawaii, besucht ITB
Ein Dokumentmehr Mitteldeutsche Zeitung: Medizin/Gesundheit/Sachsen-Anhalt Barmer will Kliniken schließen
Halle (ots) - Sachsen-Anhalt hat zu viele Krankenhäuser und riskiert damit, dass Patienten wegen fehlender Spezialisierung nicht optimal versorgt werden. Zu diesem Schluss kommt die Barmer Ersatzkasse, Deutschlands zweitgrößte Krankenkasse. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstag-Ausgabe). Derzeit betreiben Kommunen, Konzerne und ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Manafort
Halle (ots) - In dem Prozess von Virginia ging es nicht um die Russland-Affäre, wie der Präsident fälschlich behauptet, sondern private Steuer- und Finanzverbrechen. Manafort betrog den Staat mit einem raffinierten Schema um mindestens sechs Millionen Dollar. Das ist keine Kleinigkeit. Geradewegs absurd erscheint die Begründung des Richters, der Angeklagte sei ein ansonsten unbescholtener Mann. Mit dieser ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu 5G und Huawei
Halle (ots) - Die EU will Ärger mit der Regierung in Peking vermeiden - die Volksrepublik ist als Handelspartner viel zu wichtig. Zudem wird Huawei für die neue 5G-Technik dringend gebraucht, weil der Konzern einen großen technologischen Vorsprung hat. Deshalb bleibt auch der Bundesregierung nichts anderes übrig, als sich durchzuwursteln. Mit erhöhten Standards bei der Vertrauenswürdigkeit der Anbieter, die die ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Abgasschummelei
Halle (ots) - Die Vorstellung, dass Millionen Autobesitzer mit "Adblue"-Signaturen an ihrem Fahrzeug durch die Gegend fahren, sich für umweltbewusst und ökologisch halten, aber tatsächlich jede Menge Dreck in die Luft blasen, ist abenteuerlich. Die bisher nicht bewiesene Anschuldigung, dass auch bei Benzinern auf Filter verzichtet wurde, um deren Abgase bewusst nicht von Feinstaub zu reinigen, hat eine mindestens ...
mehr