Ergebnis der Suchanfrage nach Halle
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
MEDICA 2019 + COMPAMED 2019 gehen mit neuer Spitzenbeteiligung an den Start - viele Neuheiten für eine moderne, patientengerechte Versorgung
mehrBERLINER MORGENPOST: Lehre aus der S-Bahnkrise / Leitartikel von Joachim Fahrun zu S-Bahn-Ausschreibung
Berlin (ots) - Kurzform: Wer sieht, wie das Zusammenwirken der landeseigenen BVG mit der S-Bahn im Verkehrsverbund meist ordentlich funktioniert, muss auch keine Angst vor zwei Betreiberfirmen auf den S-Bahn-Gleisen haben. Der Monopolist Bahn kann frischen Wind durch Wettbewerb vertragen. Wer weiß, vielleicht macht ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Bundeswehr-Gelöbnissen
Halle (ots) - Die Armee mag eine eigene Welt sein, mit bestimmten Gesetzmäßigkeiten und speziellen Umgangsformen und einem besonderen Teamgeist und mit dem Tod als Berufsrisiko. Aber sie steht nicht außerhalb der Demokratie, sondern ist ein Teil davon. Es ist richtig und wichtig, den Soldaten zu zeigen, dass sie Teil eines Ganzen sind, damit nicht das Elitäre, das Außenseitergefühl wächst und die Truppe zum ...
mehrSpitzenspiel Kiel gegen Hannover-Burgdorf in der Liqui Moly Handball-Bundesliga sowie Kiel und Flensburg in der Champions League live diese Woche auf Sky
Unterföhring (ots) - - Bundesliga-Knaller THW Kiel gegen Spitzenreiter TSV Hannover-Burgdorf am Sonntag ab 13.15 Uhr mit Sky Experten Martin Schwalb und Karsten Petrzika - Alle weiteren Partien des 13. Spieltags der Liqui Moly Handball-Bundesliga am Donnerstag und Sonntag live auf Sky, u.a. mit Leipzig gegen ...
mehrMedien- und Insta-Walk zur MOTORWORLD Classics Berlin / Im Anschluss: Pre-Opening der MOTORWORLD Classics Berlin und BOOT & FUN Berlin
mehr
- 5
Grüne Woche 2020: Deutschlands regionale Gaumenfreuden - Die deutschen Bundesländer servieren das größte Angebot an landestypischen Köstlichkeiten von der Küste bis zu den Alpen
mehr Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Schienenverkehr Grundwasser bremst Bahn aus
Halle (ots) - Bei der Sanierung des Bahnhofs Köthen (Anhalt-Bitterfeld) an Sachsen-Anhalts wichtigster Pendlerstrecke Halle-Magdeburg ist die Deutsche Bahn von Grundwasser ausgebremst worden. Nach Angaben des Konzerns wurde bei Baggerarbeiten in drei Bauabschnitten Wasser zwischen Erdschichten entdeckt, das dort nicht sein dürfte. Das berichtet die in Halle ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Wald/Bilanz/Ostdeutschland Größte Schäden in Sachsen-Anhalts Forst
Halle (ots) - Halle - Der Wald in Deutschland ist massiv geschädigt. Sturm, Dürre und Käferplage haben in den vergangenen zwei Jahren den Baumbeständen zugesetzt. Sachsen-Anhalt verzeichnet dabei die höchsten Schäden in Ostdeutschland. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Bolivien
Halle (ots) - Morales hat die Zeichen der Zeit zu spät erkannt und hat sein Erbe zerstört. Denn er hat Bolivien zu einem besseren Land gemacht, die Armut reduziert, die Wirtschaft konkurrenzfähig gemacht und vor allem den Indigenen Selbstbewusstsein gegeben. Aber es war Zeit zu gehen. 13 Jahre an der Macht sind genug. Der Sozialist und Aymara-Indianer ist schon jetzt der am längsten amtierende Präsident Boliviens ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu den Linken
Halle (ots) - Weil die Linke nicht aus ihrer Haut kann, wird sie in Deutschland dauerhaft keinen Erfolg haben und in ihren linken ostdeutschen Hochburgen allein aus demografischen Gründen noch tiefer absacken. Da stirbt das alte SED/PDS/Linke-Milieu allmählich aus. Eigentlich liegt auf der Hand, was die Linke tun müsste. Sie müsste begreifen, dass sie die Rolle der Protestpartei nicht mehr spielen kann, weil sie in ...
mehrAuftritte der AGRAVIS Raiffeisen AG auf der Agritechnica 2019
mehr
Grüne Woche 2020: Presse-Service zur Grünen Woche 2020
Berlin (ots) - Online-Akkreditierung vor und während der Messe empfohlen Erste Pressetermine bereits online Zur Internationalen Grünen Woche Berlin 2020 werden vom 17. bis 26. Januar über 3.000 Medienvertreter aus 70 Ländern erwartet. Die Messe Berlin stellt Journalisten dafür einen umfangreichen Service zur Verfügung, angefangen von der Online-Akkreditierung über medienspezifisches Pressematerial bis hin zu einem ...
mehr- 2
BOOT & FUN 2019: Segelsegment wächst weiter
mehr Rheinische Post: Claudia Roth zu Morddrohungen: "Ich schenke denen nicht meine Angst"
Düsseldorf (ots) - Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) hat betont, dass sie sich von Morddrohungen nicht einschüchtern lässt, zugleich aber ein härteres Vorgehen des Staates gegen Rechtsextremismus gefordert. "Natürlich geht es nicht spurlos an dir vorbei, wenn du beschimpft wirst, wenn sexualisierte Gewaltphantasien auf dich niederprasseln, wenn du ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu der Nazi-Demonstration in Bielefeld
Bielefeld (ots) - Vor einem Jahr waren schon einmal Nazis durch Bielefeld gezogen. Der Tag hatte ein Nachspiel im Landtag, denn die 10.000 Gegendemonstranten fühlten sich von der Polizei behindert. Diesen Vorwurf wird es diesmal wohl nicht geben. Den fast 1500 Polizisten gelang es, die Rede- und Versammlungsfreiheit beider Lager zu garantieren und gewaltsame ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zur Grundrente
Halle (ots) - Die Grundrente soll Respekt für die Lebensleistung von Menschen ausdrücken, die ihr Leben lang für wenig Geld gearbeitet haben. Wer den Eindruck hat, er müsste sich auf dem Amt komplett ausziehen, wird das kaum als Ausdruck von Respekt empfinden. Noch schlimmer: Der Hilfsbedürftige wird die Hilfe oft gar nicht annehmen. Dieses Szenario ist jetzt vermieden. Klar ist aber auch: Die Große Koalition ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Nato und Europa
Halle (ots) - Was wir derzeit durchleben, ist eine Neuordnung der weltweiten Sicherheitsarchitektur, deren genaue Auswirkungen auf Europa und Deutschland sowie deren Verhältnis zu den USA noch weitgehend unscharf sind. Das Gebälk der Diplomatie und des Militärs wird durchgeschüttelt. Macrons Analyse, was den Krankheitszustand der Nato und der EU angeht, ist korrekt. Doch es fehlen die Vorschläge, wie die Misere zu ...
mehr
Drei Messen und ein Veranstaltungsort - 15.000 Besucher waren auf dem Erfurter Messegelände
Ein DokumentmehrMitteldeutsche Zeitung: zu Bloomberg und US-Wahlkampf
Halle (ots) - Bloombergs Auftritt ist ein Alarmsignal. Zwar hat sich mit dem moderaten Ex-Vizepräsident Joe Biden, der linken Senatorin Elizabeth Warren und dem noch linkeren Senator Bernie Sanders ein solides Spitzentrio herausgeformt. Doch viele Demokraten zweifeln, ob das Trio Donald Trump schlagen kann. Offenbar hält Bloomberg die Defizite der Demokraten inzwischen für dramatisch. Ob der 77-jährige ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zur Pogromnacht
Halle (ots) - Die Deutschen bekamen nach der Befreiung vom Nationalsozialismus, die vielen noch Jahre danach als "Zusammenbruch" galt, von der Weltgemeinschaft eine zweite Chance. Auch von den Juden, denen Deutsche so unermessliches Leid zugefügt haben. Wenn heute von rechtsnationalistischen Ideologen versucht wird, die zwölf Jahre währende NS-Barbarei vor dem Hintergrund der gesamten deutschen Geschichte herunter zu ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Arbeitsbedingungen im Bundestag
Halle (ots) - In Rankings über die stressigsten Berufe der Welt tauchen Politiker zwar nicht auf. Trotzdem ist es wohl kein Zufall, dass nun zwei Abgeordnete fast gleichzeitig umgekippt sind. Zum einen herrscht im Bundestag eine äußerst raue Atmosphäre. Und durch den Einzug der AfD ist die Stimmung noch einmal schärfer geworden. Zum anderen kommen zahlreiche Sitzungen in Ausschüssen und Arbeitskreisen, Akten lesen ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zum Mauerfall
Halle (ots) - Am 9. November wurde eine deutsch-deutsche Ehe angebahnt, die wahrscheinlich vergleichbar ist mit einer ganz normalen Partnerschaft. Wenn die erste Verliebtheit verflogen ist, kommen die Mühen des Alltags. Und plötzlich entdeckt man bei dem anderen ein paar Macken ... Natürlich gibt es viele Dinge, die besser laufen könnten in der deutsch-deutschen Ehe. Ganz sicher wird die Lebensleistung der Menschen im ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (MDR) am Sonntag, 10. November 2019, um 23:05 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Jeff Goldblum Ein Hollywood-Star kehrt der großen Leinwand für einen Moment den Rücken, um sich einer Karriere als Musiker zu widmen. Soweit nichts Besonderes und das Ergebnis, seien wir mal ehrlich, in den meisten Fällen selten mehr als mittelmäßig. Schon allein deshalb ist das neue und mittlerweile zweite Album des ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Verkehr Flixbus droht mit Streichung von Verbindungen in Sachsen-Anhalt
Halle (ots) - Der Steuerrabatt auf Bahntickets gefährdet offenbar mehrere Fernbuslinien in Sachsen-Anhalt. Der Anbieter Flixbus werde alle Haltpunkte auf den Prüfstand stellen, vor allem würden Halte im ländlichen Raum gefährdet sein, teilte das Unternehmender in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu CDU/AfD
Halle (ots) - Angesichts der Absolutheit, mit der Ziemiak die Zusammenarbeit mit der AfD ausschließt, sehen einige Kritiker in der CDU ihre Meinungsfreiheit bedroht. Eine eigenwillige Interpretation: Ein CDU-Mitglied, dem Freiheitsrechte so viel bedeuten, kann mit einem Erstarken der AfD nur verlieren. Die Rechtsaußenpartei ist auf dem Schirm des Verfassungsschutzes, radikalisiert sich seit Jahren, hat Berührungspunkte zum Rechtsextremismus. Ziemiak bringt mit seiner ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Altmaier und Bundestag
Halle (ots) - Was der CDU-Politiker fordert, das kann man nur begrüßen, auch wenn es die Demokratie-Krise allein nicht lösen wird: weniger Minister, weniger Parlamentarische Staatssekretäre, weniger Abgeordnete, mehr Bürgerbeteiligung - wer könnte etwas dagegen haben? Freilich sind die herrschenden Zustände ja nicht vom Himmel gefallen. Die Zahl der Parlamentarischen Staatssekretäre ist so hoch, weil Union und SPD ...
mehr"Ausnahmezustand" bei "Wer weiß denn sowas?"
München (ots) - Kai Pflaume begrüßt Michael Mittermeier und Florian Schroeder Das Wissensquiz vom 11. bis 15. November 2019 um 18:00 Uhr im Ersten Zynisch, provokant, respektlos, wortgewandt - so präsentiert sich der Kabarettist Florian Schroeder in seinem Programm "Ausnahmezustand", mit dem er durch Deutschland tourt. Mit seinem Stand-up-Programm "Lucky Punch" füllt Michael Mittermeier derzeit die Hallen. Die ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zum transatlantischen Verhältnis
Halle (ots) - Es war US-Präsident George Bush senior, der damals in mühsamen Gesprächen mit London, Paris und Warschau unermüdlich um Vertrauen warb für Deutschland. Die USA standen als Freunde hinter den (West)-Deutschen - das auch in Zeiten, in denen gerade kein Michail Gorbatschow im Kreml regierte. Heute gibt es ein Problem im deutsch-amerikanischen Verhältnis, das eher mit Psychologie zu tun hat als mit ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zur GroKo
Halle (ots) - Zur Wahrheit gehört: Die GroKo-Bilanz kommt zur Unzeit. Die Regierung wackelt, und nahezu alle wichtigen Fragen sind ungeklärt. Die Macht von Bundeskanzlerin Angela Merkel bröckelt, ihre Wunschnachfolgerin als CDU-Chefin, Annegret Kramp-Karrenbauer, taumelt. Die CSU wurde bei der Landtagswahl in Bayern gerupft. Und die SPD sucht seit einem halben Jahr eine neue Parteiführung. Hinzu kommen öffentliche Kabbeleien der Minister auf der Weltbühne und ein nicht ...
mehr