Ergebnis der Suchanfrage nach Halle
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mitteldeutsche Zeitung zum Kohle-Kompromiss
Halle (ots) - Mit dem Kohle-Kompromiss ist die Hauptaufgabe der Energiewende aber nicht angegangen. Nicht die Abschaltung fossiler Kraftwerke, sondern der Aufbau einer verlässlichen und preisgünstigen neuen Energie-Infrastruktur auf Basis von Wind und Sonne ist die Herausforderung. Bund und Länder zeigen dafür bisher weniger Engagement als für Abschaltdaten alter Kohle-Meiler. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur polnischen Justizreform
Halle (ots) - Beim Rechtsstaatsstreit zwischen Brüssel und Warschau geht es um nichts Geringeres als um das Überleben der EU. Die Union ist in ihrer Gesamtkonstruktion eben doch weit mehr als ein Binnenmarkt plus Strukturhilfen für die Schwächeren. Sie ist zum Beispiel eine Rechtsgemeinschaft. Jeder EU-Bürger mitsamt seiner Niederlassungsfreiheit muss sich darauf verlassen können, dass er vor portugiesischen, ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Organspende
Halle (ots) - "Die Würde des Menschen ist unantastbar", heißt es im Grundgesetz. Das muss auch für den sterbenden und gerade gestorbenen Menschen gelten. Es gibt kaum etwas Persönlicheres als die Frage, ob jemand bereit ist, sich Organe entnehmen zu lassen. Wäre die Widerspruchslösung Gesetz geworden, hätten Organe immer dann entnommen werden dürfen, wenn der Betroffene nicht rechtzeitig widersprochen hätte. Das ...
mehrGrüne Woche Newsticker - 16. Januar 2020
Berlin (ots) - Zahl des Tages 14 afrikanische Länder sind erstmals auf der Grünen Woche an einem Gemeinschaftsstand vertreten. Herzlich willkommen! Tages-Themen der Grünen Woche #Lebensministerium: "Du entscheidest" Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner stellte am Donnerstag während eines Rundgangs die Halle ihres Ministeriums vor. An vielen Stationen erfahren Besucher unter dem Motto "Du entscheidest", wie ...
mehrWichtige Terminänderung: Eröffnungsrundgang Grüne Woche 2020 am 17. Januar beginnt bereits um 7.30 Uhr
Berlin (ots) - Der Eröffnungsrundgang zur Internationalen Grünen Woche Berlin beginnt entgegen vorheriger Ankündigungen am 17. Januar bereits um 7.30 Uhr. Startpunkt ist die Halle 10.2 beim diesjährigen Partnerland Kroatien. Hier begrüßen Andrej Plenkovic, Ministerpräsident von Kroatien, und die kroatische ...
mehr
Niedersächsische Muslime fürchten zunehmende Gewalt
Osnabrück (ots) - Ditib-Chef: "Muss erst Schlimmeres passieren?" - Ali Ünlü fordert mehr Einsatz von Landesregierung und Sicherheitskräften Osnabrück. Angesichts wiederholter Angriffe auf Muslime, Moscheen und jüngst einen muslimischen Friedhof in Northeim fordert der niedersächsische Ditib-Chef mehr Einsatz von Landesregierung und Sicherheitskräften für die Sicherheit der Muslime im Land. Im Gespräch mit der ...
mehrzu Russland
Halle (ots) - Medwedew hat durch Enthüllungen über seinen wundersamen Reichtum viel Unmut auf sich gezogen. Also holt Putin seinen Getreuen, der ihn von 2008 bis 2012 nominell als Präsidenten ersetzte, aus dem Rampenlicht. Ähnliche Überlegungen wie im Fall Medwedew könnten Putin zu seinen Verfassungsplänen veranlasst haben. Allerdings geht es dabei um seine eigene Rolle: Ein Präsident, der Premier und Minister ernennt, kann schlecht ständig auf deren mangelhafte ...
mehr- 5
Eröffnungsbericht: Grüne Woche 2020 im Zeichen der Klimadebatte
mehr - 2
Messe Düsseldorf verzeichnet starkes Wachstum
mehr - 2
Motorradfahren mit Autoführerschein? eROCKIT erklärt neues Gesetz
mehr Veranstaltungshinweise: Digitalisierung bewegt die Bauwirtschaft - Veranstaltungen der RG-Bau auf der bautec in Berlin
Digitalisierung bewegt die Bauwirtschaft - Veranstaltungen der RG-Bau auf der bautec in Berlin Das RKW Kompetenzzentrum lädt zu drei Veranstaltungen im Rahmenprogramm der bautec, der Internationalen Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik, in Berlin ein. Eschborn, 15. Januar 2020. Am 19. Februar 2020 findet der ...
mehr
Von Kampfschwimmer bis "PackBot" - die Bundeswehr auf der "boot Düsseldorf" 2020
Ein Dokumentmehr- 8
Pressemitteilung: Swapfiets E-Bikes jetzt auch in Karlsruhe. Fahrrad-Abo für E-Bikes im Testlauf
mehr LEARNTEC 2020: getAbstract präsentiert zwei neue Lösungen für integriertes Lernen
LEARNTEC 2020: Innovationen für Learning & Development getAbstract präsentiert zwei neue Lösungen für integriertes Lernen Luzern/Karlsruhe, 15. Januar 2020. getAbstract, weltweit größter Anbieter von komprimiertem Wissen, stellt auf der 28. LEARNTEC 2020 vom 28. bis 30. Januar 2020 zwei neue methodische Lernansätze vor. Sowohl die Sketch Notes als auch die ...
mehr- 3
Spatenstich zum Bau der vierten Lagerhalle: PM-International verdoppelt seine Lagerkapazität am Standort Speyer
mehr Haseloff verschärft vor Kohle-Treffen bei Merkel Widerstand gegen Uniper-Kraftwerk Datteln 4
Düsseldorf (ots) - Vor dem Treffen der Regierungschefs der vier Kohle-Länder mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) an diesem Mittwoch hat Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) den Widerstand gegen einen Daueranschluss des neuen Steinkohlekraftwerks Datteln 4 in Nordrhein-Westfalen verschärft. ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Bahn-Sanierung
Halle (ots) - Tatsächlich stand für den Erhalt von Bahnstrecken, Brücken und Bahnhöfen noch nie so viel Geld zur Verfügung wie nun fürs vor uns liegende Jahrzehnt. Richtig ist aber auch: Noch nie waren diese Milliarden so dringend nötig. Noch nie war die Infrastruktur so sanierungsbedürftig wie jetzt. Und noch nie wurde so viel von der Bahn erwartet. Man sollte sich auch nicht täuschen lassen von der ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zur Handyaffäre von der Leyen
Halle (ots) - Die heutige EU-Kommissionspräsidentin hat sich mit der Löschung der Daten wohl sogar rechtskonform verhalten. Denn im Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre gilt zwar ein "Aktenvernichtungsmoratorium", das heißt Dokumente, die den Untersuchungsgegenstand betreffen, dürfen nicht geschreddert werden. Aber der Skandal besteht darin, dass die Gesetzeslage das Ministerium in die Lage versetzt, zu ...
mehrGRÜNBAU BERLIN: Know-how für eine grüne Stadt
mehrSpitch mit KI-Sprachlösung auf der CCW 2020
Frankfurt/Berlin (ots) - Presse-Interviews über euromarcom: Tel. +49(0)611-973150, E-Mail: team@euromarcom.de Der Sprachspezialist Spitch AG ist auf der Call Center World CCW 2020 in Halle 2 mit einem eigenen Stand B14 präsent. Die Kongressmesse findet vom 2. bis 5. März 2020 statt. Es werden rund 270 Aussteller und 8.200 Fachbesucher erwartet. Spitch legt 2020 einen Schwerpunkt auf die Implementierung von ...
mehrHamburg Messe und Congress GmbH
NORTEC 2020: Wenn ein Messebesuch zur Bildungsreise wird
mehrPRESSETEXTER Text- und Kommunikationsagentur GmbH
GotoSailing.com bei der boot Düsseldorf von 18.-21.01.2020
Oberhausen (ots) - Anlässlich der renommierten Bootsmesse verlost die Segel- und Yacht-Buchungsplattform www.gotosailing.com Chartergutscheine im Gesamtwert von 6.000 Euro. Mit über 5.000 Yachten von mehr als 120 Charter-Unternehmen, die in mehr als 200 Zielen in Kroatien, Griechenland, Türkei, Italien oder Spanien verfügbar sind, zählt die Charterplattform GotoSailing.com zu den größten ihrer Art. Einzigartig ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Flüchtlingen
Halle (ots) - Der "Königsteiner Schlüssel" zeigt, wie kompliziert ein Bundesstaat wie Deutschland funktioniert. Nach ihm werden Finanzströme und Flüchtlinge gleichermaßen zwischen den Bundesländern verteilt, die dann wiederum Quoten für die Kommunen festlegen. Jeder soll gerecht profitieren, jeder sich an den Lasten beteiligen. Doch ein System, das Menschen als Lasten verteilt, stößt an Grenzen: Denn Menschen ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu Siemens
Halle (ots) - Doch selbst wenn Siemens den Auftrag abgelehnt hätte, wäre der Bau der größten Steinkohlemine der Welt nicht zum Erliegen gekommen. Zu groß ist nun einmal nach wie vor das Interesse der Welt an Steinkohle als Energieträger. Das mögen wir im umweltschutzaffinen Europa nur bedingt verstehen, die asiatischen Staaten benötigen wiederum die australische Kohle für ihren Energiehunger. Und Australien wiederum profitiert vom wirtschaftlichen Erfolg ihrer ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Haushaltsüberschuss
Halle (ots) - Scholz hat die Lage falsch eingeschätzt. Und zwar gründlich. So dramatisch, wie Anfang 2019 skizziert, ist sie keinesfalls. Die Bilanz des Bundes fällt nicht nur besser aus als damals gedacht. Es ist sogar ein Rekordüberschuss, der da erreicht worden ist. Das alles beflügelt die Fantasie von Steuerentlastungsapologeten. Aber ein einmaliges Plus zum Anlass für strukturelle Einnahmensenkungen zu nehmen, ...
mehrDemobetriebe Ökologischer Landbau
Grüne Woche 2020: Interessante Biobetriebe in neuer Halle 27
Grüne Woche 2020: "Bestes Bio" in neuer Halle. Herzliche Einladung an den BÖLN-Stand, Halle 27, StandNr. 310. "Bio - innovativ, kreativ, nachhaltig." - unter diesem Motto präsentiert das Bundeslandwirtschaftsministerium auf der Internationalen Grünen Woche Berlin ...
Ein Dokumentmehr- 4
Neue Ferienhäuser für Tropical Islands
mehr Pressetermine/presserelevante Veranstaltungen - Alle aktuellen Pressetermine finden Sie auch im Internet unter www.gruenewoche.de
Berlin (ots) - Mittwoch, 15. Januar 09.45 - 10.15 Uhr Pressegespräch und Fototermin mit Bauernpräsident Joachim Rukwied Kontakt: Gordan Otto Möbus, Tel.: +49 (0)30 8145555-60 E-Mail: g.moebus@moderne-landwirtschaft.de Ort: ErlebnisBauernhof, Halle 3.2 10.45 - 11.00 Uhr Auftaktfoto anlässlich der Eröffnung der ...
mehrBundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
IGW 2020: BÖLN - "Bio - innovativ, kreativ, nachhaltig." / Bundesprogramm des Landwirtschaftsministeriums präsentiert sich in neuer Halle 27
Bonn (ots) - Informieren, Probieren, Diskutieren und Verweilen - das Bundeslandwirtschaftsministerium präsentiert auf der Internationalen Grünen Woche Berlin vom 17. bis 26. Januar 2020 wieder "bestes Bio" unter dem Dach des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft ...
mehr