Ergebnis der Suchanfrage nach Halle

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 25.01.2020 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Sachsen-Anhalt/Bildung Ministerium erwartet drastisch sinkende Grundschülerzahlen

    Halle (ots) - Sachsen-Anhalt steht erneut ein Umbruch in der Schullandschaft bevor. Das Bildungsministerium hat die Regierungsparteien CDU, SPD und Grüne in einer internen Unterrichtung vor "drastisch" sinkenden Schülerzahlen ab 2025 gewarnt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstag-Ausgabe). Den Berechnungen zufolge könnten bis 2030 ...

  • 24.01.2020 – 18:41

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Gesichtserkennung

    Halle (ots) - Die Gesichtserkennung ist tendenziell totalitär. Und sie stellt sogar die Vorratsdatenspeicherung in den Schatten. Bei der Vorratsdatenspeicherung geht es ja "nur" darum, dass Telekom, O2 oder andere Anbieter Metadaten - wer mit wem wann und wie lange kommuniziert - eine Zeit lang speichern, damit Ermittler im Falle eines schweren Verbrechens darauf zugreifen können. Bei der Gesichtserkennung sammelt der ...

  • 24.01.2020 – 18:40

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Kretschmann und Rechtschreibung

    Halle (ots) - Nach Kretschmanns Logik wäre es auch nicht mehr wichtig, die Grundrechenarten zu beherrschen - es gibt ja Taschenrechner. Was für ein Unsinn! In der Mathematik wie in der Sprache gilt: Nur wer die Grundlagen gut erlernt hat, hat später gute Chance, Spitzenleistungen zu erbringen. Rechtschreibung zu pauken - das ist nicht das Gegenteil von modernem Unterricht, in dem es um kreatives und selbstständiges ...

  • 24.01.2020 – 18:35

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Deutsche Bank und Sigmar Gabriel

    Halle (ots) - Darf er das? Politikern wird oft vorgeworfen, dass sie außer Politik nichts können und später auf öffentliche Versorgungsjobs angewiesen sind. Ein Leben auf Kosten der Steuerzahler. Gabriel geht den anderen Weg. Seine Übergangsgelder aus Ministeramt und Abgeordnetenmandat werden mit seinen privaten Einnahmen verrechnet. Der Ex-Vizekanzler lebt künftig auf Kosten einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, ...

  • 24.01.2020 – 18:34

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Nazi-Bier

    Halle (ots) - Es gibt kein einfaches Mittel gegen Hass und Hetze. Und auch keine schnellen Erfolge. Nazis und ihre Helfershelfer und Wegbereiter haben in den vergangenen Jahren geschickt Vorbehalte und Ängste genutzt und geschürt und planvoll immer weiter die Grenzen des Sagbaren und gesellschaftlich Akzeptierten nach rechts verschoben. Ihr größter Erfolg ist wohl, dass Nazis nun Rechtspopulisten oder Wutbürger ...

  • 24.01.2020 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Sachsen-Anhalt/Lotto/Wettbetrug Dubiose Gewinne mit Sportwetten

    Halle (ots) - In Sachsen-Anhalt gibt es möglicherweise einen Fall von Wettbetrug. Ein Ehepaar erzielte im Herbst 2017 innerhalb von nur zehn Wochen 23 hohe Lottogewinne. Insgesamt überwiesen staatliche Lotto-Gesellschaften 258.000 Euro. Das geht aus Akten hervor, die der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe) vorliegen. Die Gelder stammen vermutlich aus Oddset-Sportwetten. Brisant ist zudem, ...

  • 23.01.2020 – 22:02

    BERLINER MORGENPOST

    Gedenken ist nicht genug / Leitartikel von Jörg Quoos

    Berlin (ots) - Es sind nur 75 Jahre. 75 Jahre seit dem Ende einer Barbarei, die beispiellos bleibt. Die Gedenkfeiern anlässlich der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945 nehmen uns mit auf eine schmerzhafte Zeitreise zum dunkelsten Kapitel in der deutschen Geschichte. Der Jahrestag ist ein guter Anlass für eine schonungslose Bilanz. Was hat Deutschland, was hat die Welt aus dem Holocaust gelernt? Dabei geht es ...

  • 23.01.2020 – 20:00

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Bundespräsident in Yad Vashem Ein Bekenntnis, das beschämen muss Sigrun Müller-Gerbes

    Bielefeld (ots) - Nein, er könne angesichts von Hass und Hetze leider nicht sagen, Deutschland habe für immer aus der Geschichte gelernt: Das Bekenntnis, das Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Yad Vashem ablegt, muss uns alle tief beschämen. Denn unser Staatsoberhaupt hat ja recht: Dieses Land wird dem eigenen Anspruch des "Nie wieder" und des "Wehret den ...

  • 23.01.2020 – 17:47

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Sarrazin

    Halle (ots) - Auch wenn es jetzt in zweiter Instanz ein Schiedsgerichtsurteil gibt, dass der frühere Senator aus der Partei geworfen werden darf, ist die Sache lange nicht ausgestanden. Sarrazin will auch vors Bundesschiedsgericht der SPD ziehen - und notfalls bis zum Bundesverfassungsgericht. Es ist verständlich, dass die SPD die unendliche Geschichte mit Thilo Sarrazin lieber heute als morgen abschließen würde. Wenn es nicht gelingt, ein Buch zuzuklappen, ist es ...

  • 23.01.2020 – 17:45

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Combat 18

    Halle (ots) - Das Verbot ist richtig. Einerseits. Andererseits hat es kein Lob verdient. Denn es wirft ernste Fragen auf. Von Seiten der Sicherheitsbehörden spielte die Gruppe, die sich selbst als "bewaffneten Arm" von Blood & Honour bezeichnet, bis in die jüngste Vergangenheit hinein kaum eine Rolle. Im letzten Verfassungsschutzbericht tauchte sie gar nicht auf. Dabei ist Blood & Honour schon seit dem Jahr 2000 ...

  • 23.01.2020 – 16:23

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Freitag,

    Mainz (ots) - Freitag, 24. Januar 2020, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Terrarium einrichten - Was gilt es zu beachten? Polyneuropathie - Vor allem Diabetiker sind betroffen Reisetipp Plovdiv - Ein Geheimtipp in Bulgarien Gast: Jeanette Hain, Schauspielerin Freitag, 24. Januar 2020, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Tim Niedernolte Nach Schüssen auf SPD-Bürgerbüro - Wie geht es Karamba Diaby in Halle? Expedition Deutschland: Heusweiler - ...