Ergebnis der Suchanfrage nach Halle

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 11.08.2020 – 17:18

    Mitteldeutsche Zeitung

    Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff will Ende der Geisterspiele im Profifußball

    Halle (ots) - Magdeburg. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff will ein Ende der Geisterspiele und möglichst schon ab September Zuschauer bei Profifußballspielen erlauben. Das sagte der CDU-Politiker der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung nach einer Telefonkonferenz der Ministerpräsidenten am Dienstag. "Das Ziel sollte sein, dass wir mit dem ...

  • 10.08.2020 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Politische Pipeline, Kommentar zu Nord Stream 2 von Christoph Ruhkamp

    Frankfurt (ots) - Die jüngste US-Sanktionsdrohung gegen Unternehmen, die am Bau der 10 Mrd. Euro teuren russischen Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 beteiligt sind, sorgt in Deutschland parteiübergreifend für Empörung, und der Ruf nach Gegenmaßnahmen wird lauter. Drei Senatoren der Republikanischen Partei von US-Präsident Donald Trump haben - ein wenig ...

  • 10.08.2020 – 19:04

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Weißrussland

    Halle (ots) - Dass Lukaschenko 80 Prozent der Stimmen auf sich vereinigt habe, seine Herausforderin Swetlana Tichanowskaja aber nicht einmal zehn Prozent - solche Zahlen wirken nicht nur erfunden, sie sind es auch. Auf solche Zahlen kann nur eine Wahlkommission kommen, die Lukaschenko ergeben ist. Nicht einmal zu einer symbolischen Geste, also ein paar Prozentpunkten mehr für die Opposition, war die Kommission fähig. ...

  • 10.08.2020 – 19:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Scholz/SPD

    Halle (ots) - Die allergrößte Herausforderung für Olaf Scholz allerdings ist die aktuelle Schwäche seiner SPD. Sein erstes Ziel muss es sein, die schlechten Umfragewerte der SPD zu steigern. Mindestens auf Schlagdistanz zu den Grünen müssen die Sozialdemokraten sein, um die Vision eines SPD-Kanzlers aufrechtzuerhalten. Es muss schon einiges klappen im Wahlkampf der SPD, damit das Unmögliche möglich wird. ...

  • 09.08.2020 – 18:23

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Prostitution in Sachsen-Anhalt

    Halle (ots) - Sex und Corona - das ist eine unheilvolle Mischung, keine Frage. Infektionsschutz ist bei derart intensivem Körperkontakt kaum umsetzbar. Ein absolutes Berufsverbot für Prostituierte wie es derzeit in Sachsen-Anhalt gilt, ist trotzdem eine schlechte Lösung. Mehr noch: Es verschlimmert die Lage. Denn bezahlter Sex findet statt - mit oder ohne Verbot. Das macht nicht nur die Arbeit der Prostituierten ...

  • 09.08.2020 – 18:20

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Geberkonferenz für Libanon

    Halle (ots) - Man wird den Verdacht nicht los, dass die vom französischen Ministerpräsidenten Emmanuel Macron in Windeseile einberufene Geberkonferenz auch nur den Zweck hat, von der Flüchtlingsthematik abzulenken. Jetzt schnell ein wenig Soforthilfe einsammeln und dann wieder zur Tagesordnung zurückkehren, so scheint das Motto. Dabei braucht das Land mehr als nur Almosen. Es braucht viele Milliarden, es braucht ...

  • 07.08.2020 – 18:28

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Trump/Tiktok

    Halle (ots) - Trump behauptet, die Plattform bedrohe die nationale Sicherheit der USA. Die Daten amerikanischer Tiktok-Nutzer könnten in die Hände der chinesischen Führung gelangen. Das ist in der Tat nicht ausgeschlossen. Vom Schutz ausländischer Daten hält die Regierung in Peking generell wenig. Viel dagegen hält sie davon, die öffentliche Meinung im Westen in ihrem Sinne zu beeinflussen. Tiktok mag sich dafür ...

  • 07.08.2020 – 18:27

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Reiseverboten

    Halle (ots) - Im Vordergrund sollte aber folgende Überlegung stehen: Wer an Covid-19 erkrankt, braucht im Zweifel sehr schnell umfassende medizinische Hilfe. In Deutschland gibt es (noch) ausreichende Kapazitäten an Intensivbetten und Beatmungsplätzen. Das sieht in vielen Ländern der Welt - zumal in Risikogebieten mit hohen Infektionszahlen - ganz anders aus. Will man es wirklich darauf anlegen, die ...

  • 06.08.2020 – 19:45

    Mittelbayerische Zeitung

    Atomare Abrüstung geht anders / 75 Jahre nach dem Atomangriff auf Japan ist die Welt keineswegs sicherer geworden. Die nukleare Rüstungskontrolle ist in Gefahr. Von Christine Strasser

    Regensburg (ots) - Die Überlebenden der Atombombenabwürfe über den japanischen Städten Hiroshima und Nagasaki vor 75 Jahren halten die Erinnerung an das Grauen, an das Leid und den Wahnsinn des Krieges wach. Sie appellieren an die Vernunft der Menschheit, auf diese zerstörerische Waffe zu verzichten. Aber die ...

  • 06.08.2020 – 18:41

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Weißrussland

    Halle (ots) - Alexander Lukaschenko regiert seit 1994 mit eiserner Faust in Weißrussland. Kompromisslos. Gnadenlos. Lukaschenko bekennt sich nicht nur zur Diktatur. Er gibt seinen Gegnern auch immer wieder zu verstehen, dass er sie im Zweifel niederknüppeln und einkerkern lassen wird, wenn sie mehr sein wollen als nur Staffage des Regimes. Und er tut es. Niemand sollte sich deshalb in diesen Tagen einer Illusion ...

  • 06.08.2020 – 18:39

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Lufthansa

    Halle (ots) - Dass sich die Politik - namentlich die Bundesregierung - da einmischt, ist zwingend notwendig. Nicht nur weil der Bund der größte Aktionär ist. Denn es gilt einerseits, zu erwartende Ausraster des anderen Großaktionärs, Hans Hermann Thiele, abzufangen - der Milliardär hätte immerhin beinahe die Insolvenz des Konzerns provoziert. Andererseits ist eine Moderatorenfunktion der Politik notwendig, weil ...

  • 03.08.2020 – 18:31

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Polen

    Halle (ots) - Andrzej Duda darf durchstarten. Kurz vor der Vereidigung des alten und neuen polnischen Präsidenten erklärte der Oberste Gerichtshof des Landes die Stichwahl vom 12. Juli für gültig. Überraschen konnte das kaum. Denn die rechtskonservative Regierungspartei PiS, deren Kandidat Duda war, hat die Justiz im Land längst ihrer Kontrolle unterworfen. Deshalb wird Dudas zweite Amtszeit unter dem Vorbehalt eines Demokratiedefizits stehen. Pressekontakt: ...

  • 03.08.2020 – 18:29

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Altmaier/Einzelhandelsgipfel

    Halle (ots) - Digitalisierung heißt Altmaiers Antwort. Das klingt ein wenig paradox, und das ist es auch. Angenommen kleine Händler schaffen es, Teile ihrer Umsätze ins Netz zu verlegen und Online-Riesen die Stirn zu bieten - warum sollten sie dann noch an ihrem Ladenlokal festhalten? Auch die Digitalisierung der inhabergeführten Läden hat langfristig das Aussterben der Innenstädte zur Folge. Was also tun? Die Citys ...

  • 03.08.2020 – 18:28

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Prozess gegen Halle-Attentäter

    Halle (ots) - Das Fazit nach fünf Prozesstagen: Sachsen-Anhalts Justiz hat eine vorzeigbare Visitenkarte abgegeben. Das Gericht hat einen Weg gefunden, trotz Corona-Pandemie genug Beobachter aus aller Welt teilnehmen zu lassen. Das Einlass-Chaos am ersten Tag, das zu zweistündiger Verzögerung führte: geschenkt. Dafür müssen Journalisten nicht - wie im parallel laufenden Prozess zum Lübcke-Mord in Frankfurt - ...

  • 02.08.2020 – 17:18

    Mitteldeutsche Zeitung

    zu Corona-Demonstration

    Halle (ots) - Die Wahrheit über Corona ist weniger spektakulär, als die Demonstranten behaupten - aber nicht minder dramatisch. Gewinnt nämlich das Virus, gegen das es einstweilen kein Serum gibt, die Oberhand, werden noch viel mehr Menschen an der Krankheit sterben als ihr bisher schon erlegen sind. Wer dies leugnet oder behauptet, die Schwachen fielen einer ohnehin unvermeidlichen "Auslese" anheim, muss sich nach seinem Menschenbild fragen lassen. Gerade in einem Land, ...

  • 31.07.2020 – 19:01

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Trump und Wahlen

    Halle (ots) - Die Realitäten dieser Krise sind so durchschlagend, dass Trump nur noch seine Super-Fans folgen. Deshalb versucht er, diese durch immer extremere Ideen bei der Stange zu halten. In diese Kategorie fallen seine offen rassistischen Provokationen und die autokratischen Lockerungsübungen auf Twitter. Nur helfen tut er sich damit nicht. Die Reaktionen zeigen, wie einsam es um ihn geworden ist. Angesichts seines ...

  • 31.07.2020 – 18:36

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Sarrazin

    Halle (ots) - Zu früh freuen sollten die Spitzengenossen sich nicht. Denn Sarrazin steht immer noch die Überprüfung der Entscheidung durch zivile Gerichte offen. Und er ist wild entschlossen, auch dabei durch alle Instanzen zu gehen. Bis vor das Bundesverfassungsgericht will er notfalls ziehen. Man darf davon ausgehen, dass ihn dabei weniger das emotionale Zugehörigkeitsgefühl zur Sozialdemokratie, sondern vielmehr die Sehnsucht nach Publicity antreibt. Für den ...