Ergebnis der Suchanfrage nach Halle

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 23.11.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Wachsender Druck auf Seehofer wegen fehlenden Gesetzes gegen Hass und Hetze im Netz

    Düsseldorf (ots) - In der Koalition wächst der Druck auf Innenminister Horst Seehofer, ein Reparaturgesetz zum im Sommer gescheiterten Hatespeech-Gesetz auf den Weg zu bringen. "Wir als Bundesregierung sind gerade jetzt gefragt", schrieb Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) laut einem Bericht der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Online Sonntag / Print Montag) ...

  • 22.11.2020 – 17:47

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Grünen-Parteitag

    Halle (ots) - Der Wunsch nach Mehrheiten und Macht hat allerdings seinen Preis. Vom Anspruch der Grünen, radikale Avantgarde zu sein, ist nicht mehr viel übrig. Um anschmiegsam zu sein, schleifen sie Ecken und Kanten ab. Bei so viel Pragmatismus aber hat die Parteispitze zunehmend Mühe, die klimabewegte Basis mitzunehmen. Jetzt, da die Klimaaktivisten von Fridays for Future dazu übergehen, mit eigenen Listen bei Wahlen anzutreten, werden sie zur Bedrohung für die ...

  • 22.11.2020 – 17:46

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Leipziger Demo

    Halle (ots) - Eines steht aber jetzt schon fest: Dass es gelang, die in Teilen rechtsextrem geprägten Anti-Corona-Proteste in die Schranken zu weisen, ist nicht in erster Linie das Verdienst staatlicher Verordnungen oder der Polizei. Es ist vielmehr das Verdienst einer Bürgergesellschaft, die deutlich gemacht hat: Das ist unsere Stadt! Wir wollen gewaltbereite Rechtsextremisten, Reichsbürger und Verschwörungstheoretiker hier nicht haben! Wo wir demonstrieren, könnt ihr ...

  • 21.11.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Hausärzte in Nordrhein: Zeitplan für Aufbau der Impf-Infrastruktur ist unrealistisch

    Düsseldorf (ots) - Der Präsident des Hausärzteverbands Nordrhein, Oliver Funken, geht davon aus, dass die niedergelassenen Ärzte einen erheblichen Beitrag zur Impfung der Bevölkerung gegen das Coronavirus leisten werden. Funken sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag): "Die Impfzentren allein werden die Impfung nicht bewältigen können. Da bräuchten ...

  • 20.11.2020 – 20:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Terror/Sachsen-Anhalt/Prozess / Halle-Opfer fordern Schadenersatz vom Täter

    Halle/MZ (ots) - Fünf durch den Terroranschlag von Halle geschädigte Opfer wollen im Strafprozess gegen den Attentäter zugleich Schadenersatz erstreiten. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabendausgabe). Forderungen gegen den Rechtsterroristen Stephan B. haben sie jetzt bei Gericht eingereicht. Geklagt haben unter anderem Dagmar M. ...

  • 20.11.2020 – 18:46

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona-Hilfen

    Halle (ots) - Tatsächlich wirkt vieles an den überlebenswichtigen Hilfsprogrammen unkoordiniert und unvorbereitet. Zwar benötigten die Ministerpräsidenten nur wenige Tage, um den Teil-Lockdown zu beschließen. Doch die Hilfen für betroffene Branchen sind auch drei Wochen später noch nicht richtig auf der Schiene. Man könnte fast denken, die zweite Infektionswelle im Herbst und die nötigen Gegenmaßnahmen seien ...

  • 17.11.2020 – 18:38

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur neuen Abgasnorm Euro 7

    Halle (ots) - Das Null-Emissionen-Auto bleibt ein Wunsch für die klimaneutrale Zukunft, die sich die Gemeinschaft auf die Fahnen geschrieben hat. Aber das erreicht man nicht mit Luftbuchungen. Wer Elektrofahrzeuge als Klimakiller-freie Alternative zu Benzinern und Diesel preist, verrechnet sich. Weil unsere Windräder sich gar nicht so schnell drehen können, wie regenerativer Strom benötigt wird. Dies wird noch lange ...

  • 16.11.2020 – 18:53

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona

    Halle (ots) - Die Pandemie ist noch lange nicht vorbei - auch wenn es bei der Suche nach einem Impfstoff vielversprechend aussieht. Diese Gesellschaft muss nun jeden ihrer Schritte genau abwägen, statt von Woche zu Woche weiter zu stolpern. Das könnte übrigens auch empfindliche Einschränkungen beim Weihnachtsfest bedeuten. Der Preis für ein Weihnachtsfest mit der gesamten Familie unter dem Baum wäre zu hoch, wenn hinterher Schulen geschlossen und große Teile der ...

  • 13.11.2020 – 18:17

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Caffier und Waffenkauf

    Halle (ots) - Dass er zum Zeitpunkt des Erwerbs der Waffe von dem problematischen Umfeld, das heute unter der Überschrift "Nordkreuz" bekannt ist, nichts gewusst haben will, überzeugt keineswegs. Seinerzeit gab es längst Anhaltspunkte. Auch ließ Caffier Fragen der "tageszeitung" monatelang unbeantwortet. Und als es der "taz"-Journalistin gelang, ihn bei einer Pressekonferenz zu stellen, behauptete er, das Ganze sei privat - um sich nun im "Spiegel"-Interview zerknirscht ...

  • 13.11.2020 – 18:14

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Giffey und dem Doktortitel

    Halle (ots) - Dass Franziska Giffey ihren Doktortitel jetzt nicht mehr führen will, ist die Flucht nach vorn. Doch ein Doktortitel wird von der Universität verliehen - nur sie entscheidet über die Aberkennung. In der Berliner SPD müssen sie jetzt darüber reden, ob sie mit einer Kandidatin in den Wahlkampf ziehen wollen, der noch immer der Entzug des Doktortitels droht. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 ...

  • 12.11.2020 – 18:43

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zum Atomausstieg

    Halle (ots) - Die damalige schwarz-gelbe Regierung hatte gerade den Ausstieg vom Atomausstieg hingelegt, da explodierte im März 2011 das AKW in Fukushima. In einer beispiellosen 180-Grad-Kehrtwende wurde Kanzlerin Angela Merkel über Nacht zur Kernkraftgegnerin. Aus politischem Kalkül. Ihr war klar, dass nach dem größten anzunehmenden Unfall in Japan niemand mehr Atomstrom will. Eilig wurden gesetzliche Änderungen gezimmert. Doch 2016 entschied das BVG, dass den ...

  • 11.11.2020 – 18:24

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und EU

    Halle (ots) - Die Gemeinschaft ist - mit wenigen Ausnahmen wie Deutschland - zum zweiten Mal von der Pandemie zum Stillstand gebracht worden. Die ersten vielversprechenden Nachrichten über offenbar gut wirkende Impfstoffe sorgen für schwache Hoffnungsschimmer - lange bevor sicher ist, ob die Präparate wirklich wirken, wann sie zur Verfügung stehen und vor allem wie sie verteilt werden. Da ist eine koordinierende ...

  • 11.11.2020 – 18:23

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Konjunktur und Renten

    Halle (ots) - Einen Preis zahlen im kommenden Jahr auch die Rentner. Sie müssen sich im Westen auf eine Nullrunde einstellen, während es im Osten nur noch eine Mini-Steigerung von 0,72 Prozent geben wird. Die Renten orientieren sich an den Durchschnittslöhnen. Deshalb sind sie in diesem Jahr trotz Krise noch einmal kräftig gestiegen, deshalb werden sie 2021 nicht oder nur minimal erhöht werden. Für Bezieher kleiner ...

  • 10.11.2020 – 18:23

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Islamkonferenz

    Halle (ots) - Seehofer erinnerte daran, dass nach wie vor der Rechtsextremismus die größte Bedrohung in Deutschland sei. Er verwahrte sich gegen Muslimfeindlichkeit. Mindestens einen Mangel an Feingefühl hat Seehofer dann leider doch an den Tag gelegt: "Sie wollen unsere Gesellschaft stärken, statt mit Gewehren und Messern zu morden", hat er den Muslimen zugerufen. Mit solch unbedachten Sätzen, die Vorurteile ...