Ergebnis der Suchanfrage nach Halle
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
VCW startet gegen Münster in die Rückrunde - die Vorschau
Hiermit erhalten Sie die Pressemitteilung des VC Wiesbaden zum Heimspiel gegen den USC Münster am Sonntag: VCW startet gegen Münster in die Rückrunde – die Vorschau (Silas Gottwald / Wiesbaden / 25.12.2020) Am Sonntag startet der VC Wiesbaden mit einem Heimspiel gegen den USC Münster in die Rückrunde der Saison 2020/2021. Die Partie startet um 19:00 ...
Ein DokumentmehrWirtschaft / Altenburger Spielkartenfabrik steigert Umsatz in der Pandemie kräftig
Halle/MZ (ots) - Ostdeutschlands größter Spiele-Hersteller, die Altenburger Spielkartenfabrik, konnte in der Pandemie die Absätze kräftig erhöhen. "Die Krise wird teilweise spielend bewältigt", sagte Unternehmenschef Stefan Luther der in Halle erscheinenden Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). "Die Menschen waren mehr zuhause und dort wurde mehr ...
mehrNBA-Basketballer Hartenstein: Ich will ein Star in meiner Rolle sein
Osnabrück (ots) - Deutscher Nationalspieler in Diensten der Denver Nuggets peilt mit neuem Team Titel an Osnabrück. Mit sechs deutschen Spielern in unterschiedlichen Rollen hat die US-Basketballliga NBA wieder ihren Betrieb aufgenommen. Auf eine bessere Rolle als zuvor bei den Houston Rockets hofft Isaiah Hartenstein bei seinem neuen Verein Denver Nuggets: "Ich möchte ein Star in meiner Rolle sein", sagte der 2,13 ...
mehrBundesverfassungsgericht / Öffentlich-rechtlicher Rundfunk / Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff respektiert Entscheidung aus Karlsruhe
Halle (ots) - Halle/MZ - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts mit Respekt zur Kenntnis genommen. "Der Senat hat darauf aufmerksam gemacht, dass den Antragstellern durch eine verzögerte Festsetzung des Rundfunkbeitrags kein schwerwiegender ...
mehrVodafone bringt 5G in den Kreis Gütersloh
- Neues Infrastrukturprogramm gestartet - Erste 5G Antennen in Gütersloh, Schloß Holte-Stukenbrock und Rheda-Wiedenbrück aktiviert - Mittelfristig soll die Region großflächig an das 5G-Netz angebunden werden - LTE-Netz wird ebenfalls ausgebaut: Funklöcher ...
Ein Dokumentmehr
zum Halle-Urteil
stuttgart (ots) - Lebenslang, besondere Schwere der Schuld, Sicherungsverwahrung. Natürlich gibt es am Ende die härteste Kombination, die das deutsche Sanktionssystem zu bieten hat. Was sonst käme denn auch in Betracht? Unzurechnungsfähigkeit vielleicht? Ja, nach den moralischen Maßstäben einer normal tickenden Gesellschaft - was immer das im Detail auch sein mag - ist der Mann tatsächlich unzurechnungsfähig. Gestört ist er, wie er da schwer bewaffnet durch Halle ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Attentat von Halle
Halle/MZ (ots) - Längst nicht alle Wunden sind verheilt. Einige Juden haben in diesem Prozess nicht nur Stephan B., sondern eigentlich auch die Bundesrepublik angeklagt. Da geht es etwa um grobe Polizisten, die so unsensibel mit Anschlagsopfern umgingen, dass einige Gläubige ein zweites Trauma erlitten. Welche tiefen Verletzungen das bei der jüdischen Gemeinschaft hinterlassen hat, ist erst durch den Prozess ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Urteil von Halle
Stuttgart (ots) - Wenn durch das Verbreiten von Hassreden und Verschwörungsmythen gegenüber einer Gruppe ein gesellschaftliches Klima erzeugt wird, in dem sich Einzelne ermuntert fühlen, Mitglieder dieser Gruppe anzugreifen, dann ist das eine Art von Terror. Der mag zunächst in einem unscheinbaren Gewand daherkommen, doch gerade daher sind Hassreden sehr viel ernster zu nehmen als bisher. Bei rassistischen ...
mehrEinzelfälle mit Sprengkraft / Der Fall des rechtsextremen Attentäters von Halle, gegen den nun das Urteil fiel, zeigt: Auch einzelne Gewaltbereite können zum Äußersten gehen. /Von Jana Wolf
Regensburg (ots) - Am Tag nach dem Urteil zu dem rechtsterroristischen Anschlag von Halle sollten zuallererst die Opfer, ihre Angehörigen und Hinterbliebenen im Fokus stehen. Zwei Menschen kamen am 9. Oktober 2019 ums Leben, weil der Täter aus den rassistischen, antisemitischen und antifeministischen Ideologien ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
12Weihnachten in Corona-Zeit: Krippenspiel für die ganze Familie Heiligabend bei KiKA und im MDR / Online First: Bereits ab 22. Dezember auf kika.de und im KiKA-Player
mehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
Kampfstarke Suhlerinnen setzen sich gegen den VCW durch - die Rückschau
Ein Dokumentmehr
Soziales / AOK Sachsen-Anhalt muss wieder Zusatzbeitrag erheben
Halle/MZ (ots) - Die AOK Sachsen-Anhalt muss im kommenden Jahr neben dem allgemeinen Beitragssatz von 14,6 Prozent wieder einen Zusatzbeitrag erheben. Vorbehaltlich der Zustimmung des sachsen-anhaltischen Sozialministeriums wird er bei 0,6 Prozent liegen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutschen Zeitung (Wochenendausgabe). Die größte Kasse Sachsen-Anhalts Kasse hatte ihren Zusatzbeitrag erst Anfang des ...
mehrSachsen-Anhalt/Rundfunkgebühr / Streit um Beitragserhöhung - Haseloff: "Wir brauchen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk"
Halle/MZ (ots) - Im Streit über die Erhöhung des Rundfunkbeitrags hat sich Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) für den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk ausgesprochen, gleichzeitig aber Reformbedarf angemahnt. "Wir brauchen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, und er muss zukunftsfähig sein. ...
mehrSachsen-Anhalt/Regierung / Innenminister entlassen: Ministerpräsident Haseloff verteidigt Entscheidung
Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff hat seine Entscheidung, Innenminister Holger Stahlknecht (beide CDU) zu entlassen, verteidigt. "Diese Entscheidung war nötig, weil ich sonst die gesamte, verfahrene Situation nicht hätte auflösen können. Nach seinen Äußerungen war die ...
mehrSachsen-Anhalt/Regierungschef / Weihnachten ohne Enkel und ohne Mutter - Ministerpräsident Haseloff extra vorsichtig zu Weihnachten
Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) schöpft privat die Lockerungen zu Weihnachten nicht aus. Er feiere "ohne meine Kinder und Enkel aus Wittenberg und Bayern und zum ersten Mal in meinem Leben auch ohne meine jetzt 91-jährige Mutter", sagte Haseloff der in Halle erscheinenden ...
mehrPolitik/Sachsen-Anhalt/Lotto / Staatlicher Lottofirma droht Bußgeld von bis zu 750.000 Euro
Halle/MZ (ots) - In der Affäre um auffällig hohe Gewinne mit Sportwetten bei Lotto Sachsen-Anhalt greift die Glücksspielaufsicht durch. Die im Innenministerium angesiedelte Behörde hat jetzt ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Das sagte ein Ministeriumssprecher der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagsausgabe). Laut Gesetz ist dabei ...
mehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
Heimspiel gegen das "Team der Stunde" - die Vorschau
Hiermit erhalten Sie die Vorschau des VC Wiesbaden auf das Heimspiel gegen den VfB Suhl LOTTO Thüringen am Samstag: Heimspiel gegen das „Team der Stunde“ – die Vorschau (Silas Gottwald / Wiesbasden / 17.12.2020) Nach dem 3:0-Heimsieg gegen NawaRo-Straubing am vergangenen Wochenende steht für den VC Wiesbaden am kommenden Samstag das letzte Spiel ...
Ein Dokumentmehr
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Domino's Pizza hebt Tierschutzstandards für Masthühner in 6 europäischen Ländern
Berlin (ots) - Domino's Pizza Enterprises (DPE) hat sich der Europäischen Masthuhn-Initiative angeschlossen. Nach Gesprächen mit den Tierschutzorganisationen Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und Compassion in World Farming verpflichtete sich die Pizzakette, ihre Tierschutzstandards für Masthühner ...
mehrWestfalen-Blatt: Baxter produziert Biontech-Impfstoff in Deutschland erst ab Anfang 2021
Bielefeld (ots) - Unabhängig vom genauen Zulassungstermin wird der Pharmakonzern Baxter an seinem Standort in Halle (Kreis Gütersloh) erst Anfang 2021 mit der kommerziellen Produktion von Corona-Impfstoffen im Auftrag des Konsortiums Biontech/Pfizer beginnen. Das berichtet das in Bielefeld erscheinende Westfalen-Blatt unter Berufung auf Firmenkreise. Dem Vernehmen ...
mehrMZ zum Lockdown
Halle (ots) - Am 3. Advent handelten die Verantwortlichen. Voraus ging eine flehende Rede der Kanzlerin im Bundestag - und ein rasches Umdenken in einer ganzen Reihe von Staatskanzleien. Kurz vor knapp geht das Land nun also in die Weihnachts-Zwangsruhe, schließt Läden und Schulen im letzten Moment, um ein Superspreader-Jahresende zu verhindern. Es war eine notwendige Entscheidung, und es war eine Entscheidung, die sehr spät kommt. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum EU-Gipfel
Halle (ots) - Doch der eigentliche Erfolg dieses Gipfels liegt an anderer Stelle als beim Klimaziel, und er macht den in diesen Brüsseler Tagen oft gehörten Satz, die deutsche Kanzlerin Angela Merkel habe der Gemeinschaft auf Jahre hinaus ihren Stempel aufgedrückt, zu einem Statement. In den vergangenen Jahren haben vor allem die widerspenstigen Regierungen im Osten der Union Konflikte vergrößert, indem sie ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Brexit/EU
Halle (ots) - Das Problem ist, dass die Europaskeptiker seit Jahren mit dem Versprechen lockten, man würde alles zum Nulltarif auf dem Silbertablett serviert bekommen: die Fangrechte in britischen Gewässern wie auch zollfreien Zugang zum europäischen Markt bei gleichzeitig völliger Souveränität. Dieses Märchen konnte unmöglich zu einem Happy End führen. Jede Einigung auf ein Handelsabkommen zwischen zwei Partnern ...
mehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
Duell auf Augenhöhe: VCW empfängt NawaRo Straubing
Hiermit erhalten Sie die Vorschau des VC Wiesbaden auf das kommende Heimspiel gegen NawaRo Straubing: Duell auf Augenhöhe: VCW empfängt NawaRo Straubing (Silas Gottwald / Wiesbaden / 10.12.2020) Am kommenden Samstag steht für den VC Wiesbaden das zweite von vier Heimspielen im Dezember an. Zu Gast in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit ist ...
Ein Dokumentmehr
- 7
Pressemitteilung: Fit durch den Winter mit einem Fahrrad-Abo - Günstiger als das Fitnessstudio und immer verfügbar
mehr Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2020: Vasil Paskalev und Xenia Wagner aus Sachsen-Anhalt stehen im Finale
Vasil Paskalev und Xenia Wagner haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden die ...
Ein DokumentmehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 17. Januar 2021, 16.30 Uhr
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Sonntag, 17. Januar 2021, 16.30 Uhr planet e.: Corona - Ende in Sicht? Was die Wissenschaft über SARS-CoV-2 weiß Film von Birgit Hermes und Thomas Bleich Weltweit tötet Corona unzählige Menschen. Am 27. Januar 2020 gab es den ersten gemeldeten Fall in Deutschland. Ein Jahr danach fragt "planet e.": Was wissen wir wirklich über SARS-CoV-2? Überall arbeiten ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Corona/Söder
Halle (ots) - Überraschend kommt der bayerische Vorstoß nicht. Der Anstieg der Infektionszahlen ist zwar gebremst, aber das Niveau liegt weit über dem Punkt, ab dem Bund und Land die Lage als beherrschbar einstufen. Und Bayern ist nicht das einzige Bundesland, das seinen Kurs verschärft. Bedauerlich an Söders Auftritt ist, dass er den Eindruck vom Stückwerk verstärkt. Dabei ist es durchaus logisch, dass die ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Brexit/EU
Halle (ots) - Die EU ist von einem politischen Hasardeur in eine Ecke gedrückt worden, aus der sie nicht herauskommt. Es kann jetzt nicht mehr darum gehen, in den Verhandlungen das Beste für die EU herauszuholen. Es geht nur noch darum, den Vertrag überhaupt zustandezubringen. Damit das geschieht, muss die EU zu Kompromissen bereit sein. Denn Boris Johnson wird es aller Wahrscheinlichkeit nach nicht sein. ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Brandts Kniefall
Halle (ots) - Willy Brandts Kniefall in Warschau gehört zu den ikonischen Szenen des 20. Jahrhunderts. Die Macht solcher Bilder ist kaum zu ermessen. Die Schattenseite solcher Ikonen ist die Vereinfachung. Brandts nannte es im Nachhinein den Kniefall "am Abgrund der deutschen Geschichte". Dieser Abgrund ist viel zu tief, um darin mit Hilfe eines Schlaglichts klar sehen zu können. 50 Jahre später ist da zum Beispiel ...
mehr