Ergebnis der Suchanfrage nach Halle

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 28.03.2023 – 14:36

    Die Autobahn GmbH des Bundes

    Aktuelle Verkehrsinfo A71

    Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Thüringen, anbei senden wir Ihnen eine aktuelle Verkehrsinfo für die A71. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. A71 Am 03.04.2023 kommt es auf der Richtungsfahrbahn Schweinfurt zwischen der Landesgrenze Thüringen - Sachsen-Anhalt und der Anschlussstelle Artern von 08:00 bis 18:00 Uhr zu einer einstreifigen Verkehrsführung. Grund hierfür ist die Herstellung von Induktionsschleifen. Beste Grüße aus Halle sendet ...

  • 28.03.2023 – 14:35

    Die Autobahn GmbH des Bundes

    Aktuelle Verkehrsinfos A71 / A2

    Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen-Anhalt, anbei senden wir Ihnen eine aktuelle Verkehrsinfo für die A71 sowie ein Update für die A2. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. A71 Am 03.04.2023 kommt es auf der Richtungsfahrbahn Schweinfurt zwischen der Landesgrenze Thüringen - Sachsen-Anhalt und der Anschlussstelle Artern von 08:00 bis 18:00 Uhr zu einer einstreifigen Verkehrsführung. Grund hierfür ist die Herstellung von Induktionsschleifen. ...

  • 24.03.2023 – 20:54

    BERLINER MORGENPOST

    Berlin schafft auch das - Leitartikel von Gilbert Schomaker

    Berlin (ots) - Die Gewerkschaften zeigen ihre Muskeln: Am Montag soll Deutschland stillstehen. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG rufen Hunderttausende Mitglieder zum Streik auf. Im öffentlichen Nahverkehr und im Fernverkehr der Bahn sowie auf den Flughäfen soll nichts mehr möglich sein. Selbst Autotunnel könnten geschlossen werden. Einen solch großen ...

  • 24.03.2023 – 17:52

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Frankreich

    Halle (ots) - Wer die Gegenden abseits des prunkvollen Paris besucht, merkt schnell: In den vergangenen Jahren hat sich zwischen Arbeiterklasse und Spitzenpolitikern ein tiefer Graben aufgetan. Vor allem dort, wo der Strukturwandel die Arbeitslosigkeit befeuert hat, schwelt der Hass gegen die Zentralregierung. Das zeigt sich nicht zuletzt am großen Zulauf für rechtsextreme Parteien. Einer der Gründe: Präsident Macron und seine Vorgänger stammen aus wohlhabenden ...