Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Deutschland braucht akademisch und beruflich qualifizierte Fachkräfte | DAAD-Pressemitteilung Nr. 8
Neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz Deutschland braucht akademisch und beruflich qualifizierte Fachkräfte Kommende Woche tritt das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) ...
mehrLesen für alle: Thalia eBook-Shop bietet Vergrößerungsmodus für Menschen mit Sehbeeinträchtigung
mehrWerkstatt "Schule leiten" startet in Berlin
Berlin, 19. Februar 2020 - Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und die Deutsche Schulakademie haben eine neue Qualifizierung für Berliner Schulleitungen gestartet. Die Werkstatt "Schule leiten" unterstützt Schulleitungen dabei, schulische Entwicklungsprozesse zu initiieren, weiterzuentwickeln und zu verstetigen. Erstmals nehmen in Berlin auch Schulrätinnen und Schulräte an der Qualifizierungsreihe ...
mehrMayersche und Thalia übergeben 70.140,-- Euro aus dem Erlös der UNICEF-Weihnachtskarten
mehrZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 17. Februar 2020
Mainz (ots) - Woche 09/20 Donnerstag, 27.02. Bitte Programmänderung beachten: 20.15 Helen Dorn Die falsche Zeugin (vom 12.9.2017) Helen Dorn Anna Loos Richard Dorn Ernst Stötzner Mattheissen Daniel Friedrich Weyer Tristan Seith Hagen de Winter Dominik Raacke Christina Behrens Christina Hecke Alena Cosmina Stratan Thomas Redl Lutz Blochberger Herbert Krämer Hubertus ...
mehr
Studie: 71 Prozent aller Tarifschlichtungen erfolgreich
Düsseldorf (ots) - Schlichtungen in festgefahrenen Tarifkonflikten führen überwiegend zu einer Lösung. Das ergab eine Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW), über die die "Rheinische Post" (Mittwoch) vorab berichtet. Nach Angaben der Tarifexperten kam es seit 2000 in acht Branchen zu insgesamt 42 Schlichtungen, die Erfolgsquote lag dabei im Schnitt bei 71 Prozent. Am häufigsten wurden die Vermittler im ...
mehrStudie: Gewerkschaften waren 2019 konfliktfreudiger
Düsseldorf (ots) - Die Tarifauseinandersetzungen sind 2019 konfrontativer geworden. Das belegt eine Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), über die die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Mittwoch) vorab berichtet. Beim Konfliktbarometer vergaben die IW-Experte anhand einer Skala Punkte, je nachdem, zu welchen Mitteln die Gewerkschaften im Laufe der Auseinandersetzung gegriffen haben: Für reine ...
mehr"Respekt verbindet": B.Z.-Kulturpreis zum 29. Mal verliehen / Rund 600 Gäste feierten die Preisträger im Haus der Berliner Festspiele
Berlin (ots) - Bronzene Bären für August Diehl, Elmgreen und Dragset, David Garrett, Volker Kutscher, Peaches, Christian Petzold sowie Iana Salenko und Marian Walter Am Dienstagabend, 28. Januar 2020, führte Berlins größte Boulevard-Zeitung die Kunst- und Kulturszene der Hauptstadt zum 29. Mal zum ...
mehrBundesgerichtshof weist Beschwerde von "dolphin aid" gegen das WDSF zurück
mehrADAMMA Family Office erwirbt das Hotel 'the niu Mesh' am Stuttgarter Flughafen
Berlin (ots) - Die zum Berliner Family Office ADAMMA gehörende 'ADAMMA Investment II GmbH' hat zum Jahreswechsel das im November 2019 eröffnete Hotel "the niu Mesh" nahe des Stuttgarter Flughafens erworben. Das Hotel verfügt über 254 Zimmer, wovon 110 auf long-stay-Zimmer entfallen, sowie 75 Parkplätze. Das Übernachtungsangebot richtet sich vor allem an ...
mehr29. B.Z-Kulturpreis zeichnet Schauspieler August Diehl aus / Verleihung der bronzenen B.Z.-Bären am 28. Januar 2020 im Haus der Berliner Festspiele
Berlin (ots) - 2020 würdigt Berlins größte Boulevard-Zeitung mit dem B.Z.-Kulturpreis bereits zum 29. Mal Persönlichkeiten, die mit besonderen Leistungen zur kulturellen und künstlerischen Vielfalt Berlins beitragen. Die Vergabe der bronzenen B.Z.-Bären findet dieses Jahr am Dienstagabend, 28. Januar 2020 im ...
mehr
Reservisten fordern mehr Anerkennung in der Gesellschaft
Hagen (ots) - Vor dem Hintergrund der veränderten Sicherheitslage in Europa fordern die Reservisten der Bundeswehr mehr Anerkennung in der Gesellschaft. Spätestens seit der Krim-Invasion Russlands rücke die Bündnis- und Landesverteidigung wieder mehr in den Blickpunkt, sagte Patrick Sensburg, neuer Präsident des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr, der in Hagen erscheinenden Westfalenpost (online und ...
mehr"Großstadtrevier": Das Geheimnis der Schnullerkette / 33. Staffel mit 16 neuen Folgen startet am 27. Januar / Gedenkfolge an Jan Fedder mit höchster Reichweite seit neun Jahren
München (ots) - In 16 neuen Episoden hat die Crew vom "Großstadtrevier" ab kommenden Montag, 27. Januar 2020, wieder äußerst knifflige und manchmal auch mysteriöse Fälle zu lösen. Zunächst beziehen die Polizisten vom PK 14 aber die neue Wache. In der Episode "Das neue Revier" (Fo. 439, Buch: Sören Hüper ...
mehrAnbieterwechsel für Strom und Gas - Wissenschaftler der Universität Münster untersuchen Wechselservices
Münster (ots) - Dass sich das regelmäßige Wechseln des Stromanbieters finanziell lohnt, haben bereits einige Studien untersucht: - Verbraucherzentrale Niedersachsen: "Mindestens einmal pro Jahr sollte der Stromtarif überprüft werden." - Stiftung Warentest: "Wer nicht regelmäßig den Strom- und Gasanbieter ...
mehrDas Erste / "Sturm der Liebe": Stargast als Retterin in der Not / Anfang Februar übernimmt Mandy Capristo eine Gastrolle in der ARD-Erfolgstelenovela
mehrThalia verlängert mit Arvato Financial Solutions
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
WDSF fordert Zoos auslaufen zu lassen
mehr
"Das Boot": Free-TV-Premiere im ZDF (FOTO)
mehrIW-Tarifexperte: Lufthansa sollte Mediator im Tarifkonflikt mit Gewerkschaft Ufo einschalten
Düsseldorf (ots) - Der Tarifexperte des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Hagen Lesch, hat die Lufthansa im Tarifkonflikt mit der Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo aufgefordert, vor der Fortführung des Schlichtungsverfahrens zunächst einen Mediator einzuschalten. "Hier scheint offensichtlich viel Vertrauen auf beiden Seiten verloren gegangen zu sein", ...
mehr"Silvester for Future": Deutsche Umwelthilfe wirbt für Saubere Luft und empfiehlt Kaufverzicht von Böllern und Feuerwerksraketen
Berlin (ots) - Bürger sind aufgerufen, keine Feuerwerkskörper zu kaufen und so ihren Einsatz für die Saubere Luft zu demonstrieren - Trotz Erfolg der DUH-Anträge in 39 Prozent der belasteten Feinstaub-Städte: In noch zu vielen Gemeinden ist das private Abbrennen von Feuerwerksartikeln weiter gestattet - Immer ...
mehrPeek & Cloppenburg prüft Verkauf von Immobilien - Geschäftsführer John Cloppenburg: "Handelsimmobilien sind ein Risiko"
Köln (ots) - Die Führung der Düsseldorfer Bekleidungskette Peek & Cloppenburg (P&C) geht auf Distanz zu einigen ihrer eigenen Immobilien. "Die Immobiliengesellschaft besitzt im großen Maße Eigentum in Einzelhandelsimmobilien. Das ist auch ein Risiko, weil wir nicht ausschließen können, dass sich zum Beispiel ...
mehrDeutsche Umwelthilfe zieht positive Bilanz zum Verbot privater Silvester-Böllerei: 39 Prozent der belasteten Feinstaub-Städte sind für Feuerwerk-Verbotszonen
Berlin (ots) - 36 von 92 der von der DUH kontaktierten und sich rückgemeldeten Städte haben Verbotszonen eingerichtet oder befürworten bzw. prüfen Böller-Verbot - Immer mehr Städte, wie nun auch Stuttgart, veranstalten als Alternative zu archaischen Schwarzpulver-Feuerwerken saubere und ungefährliche Licht- ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Erfolgreiche Straßenbau-Managerin verlässt Straßen.NRW
Essen (ots) - Die erfolgreiche Straßenbau-Managerin Elfriede Sauerwein-Braksiek verlässt überraschend den Landesbetrieb Straßen.NRW und übernimmt ab 1. April 2020 die Leitung der neuen "Niederlassung Westfalen" der Autobahn GmbH des Bundes. Sauerwein-Braksiek bestätigte das gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochsausgabe). Sie habe sich nicht initiativ für diese Position beworben, sagte die ...
mehr
- 4
Soul Sisters oder Blues Brothers: Wer gewinnt "The Voice Senior"? SAT.1 zeigt das Finale am Sonntag, 15. Dezember
mehr WP: Landesregierung will sich im Bund für Waldprämie einsetzen
Hagen (ots) - Die nordrhein-westfälische Landesregierung will sich beim Bund für die Einführung einer Baumprämie stark machen. Das sagen Ministerpräsident Armin Laschet, Umweltministerin Ursula Heinen-Esser und Heimatministerin Ina Scharrenbach (alle CDU) den Waldbauern im Waldpakt NRW zu, der am Dienstag, 10. Dezember, in der Düsseldorfer Staatskanzlei unterzeichnet werden soll. Das berichtet die Westfalenpost ...
mehrWP: Deutschem Feuerwehrverband droht die Spaltung
Hagen (ots) - Der Verband der Feuerwehren in NRW steht weiter zum Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) Hartmut Ziebs und zu dessen inhaltlicher Linie. Eine mögliche Folge könnte eine Spaltung des DFV sein. "Das ist nicht ausgeschlossen", antwortete am Sonntag der NRW-Landesgeschäftsführer Christoph Schöneborn auf eine entsprechende Frage der Westfalenpost (WP, Montagausgabe). "Entschieden ist aber ...
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
Freiwilligensurvey: Frauen engagieren sich seltener freiwillig als Männer - insbesondere im jungen Erwachsenenalter und im höheren Alter / Pressemitteilung zum Tag des Ehrenamtes am 05.12.2019
mehrPlastikvermeidung geht alle an: Hotels, Lieferanten und Urlauber sind gefordert
mehrFord FanAward Gewinner 2019 ausgezeichnet (FOTO)
mehr