Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6496 Treffer
  • 13.07.2006 – 19:45

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Krieg in Nahost Israel will das Ende der Hisbollah

    Hagen (ots) - Von Eberhard Einhoff Wieder Krieg im Nahen Osten, wieder eine massive Eskalation in erschreckender Schnelligkeit, wieder das Bangen davor, dass weitaus mehr daraus werden kann als ein regionaler Konflikt. Die Offensive werde nicht mit ein paar Tagen erledigt sein, verlautet aus offizieller israelischer Militärquelle. Die Spielregeln im Umgang ...

  • 09.07.2006 – 20:25

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Es war schön! Deutschland hat bei der WM gewonnen

    Hagen (ots) - Von Bodo Zapp Aus, das Spiel ist aus. Schade, es war so schön! Von diesem unglaublichen Fußballsommer werden junge Fans noch ihren Enkeln erzählen. Die Geschichten haben alle einen fröhlichen Anfang und ein bewegendes Ende: "Dann lagen wir uns in den Armen und haben gefeiert, ein Glücksgefühl erfasste das Land." Man stelle sich vor, da ...

  • 07.07.2006 – 13:07

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan für Samstag, 8. Juli 2006

    Bonn (ots) - 08.15 Zerschnitten und vollgestellt Vom Wandel des Landschaftsbildes Film von Karin Haug, SWR/2006 08.45 Wie sicher sind die Urlaubsfähren? Der große ADAC-Test Film von Carsten Rüger, ZDF/2006 09.15 Giganten aus Stahl Wie in Kassel die stärksten Loks der Welt entstehen Film von Andreas Graf, HR/2006 09.45 Abenteuer Großfamilie Film von Susanne Brand, ZDF/2006 10.15 Mein Jules ...

  • 05.07.2006 – 19:37

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Irgendwie eichelesk Steinbrück und der Haushalt

    Hagen (ots) - Von Winfried Dolderer Nichts ist unmöglich? Doch: Peer Steinbrück mit Hans Eichel zu verwechseln. Erstens: Die Leidensmiene. Steinbrück beherrscht sie nicht. Zweitens: Er hat es besser. Im nächsten Jahr schöpft er allein vier Milliarden aus Steuerquellen, die der Vorgänger auch schon immer anbohren wollte, aber nie durfte. Drittens: Er wird von 2007 an den Euro-Stabilitätspakt einhalten ...

  • 04.07.2006 – 20:08

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nach der Reform Wenig Beifall für Schwarz-Rot

    Hagen (ots) - Von Winfried Dolderer Nach der Reform ist vor der Reform. So war es bei jedem Reparaturversuch am deutschen Gesundheitswesen. Es bleibt auch dabei. Die große Koalition ist mit dem Vorsatz ans Werk gegangen, ein Konzept von zumindest mittelfristiger Dauer zu liefern. Was seit gestern auf dem Tisch liegt, hat mit diesem Anspruch nichts mehr zu tun. Nehmen wir nur die Idee, das System vermehrt ...

  • 20.06.2006 – 13:13

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    Walschutzexperte Ortmüller schockiert über Aufhebung des Walfangverbots der IWC

    Hagen (ots) - Auf der diesjährigen Tagung der Internationalen Walfangkommission (IWC) auf der Karibikinsel St. Kitts, die am 20. Juni 2006 endete, erzielte Japan seit 20 Jahren seinen ersten moralischen Sieg, um das seit 1986 bestehende Verbot zum kommerziellen Walfang aufzuheben. Mit 33 zu 32 Stimmen verabschiedete die Kommission eine Resolution, die das ...

  • 20.06.2006 – 09:55

    ZDF

    ZDF-Programmänderung ab Woche 27/06

    Mainz (ots) - Woche 27/06 Do., 6.7. 20.15 Aus Köln: Wähle deinen Hit! Bitte Ergänzungen beachten: Nina Hagen BAP Die Prinzen Bonnie Tyler Al Bano Carrisi und andere Woche 29/06 Mi., 19.7. 17.45 Leute heute Bitte Änderung beachten: mit Karen Webb Bitte streichen: Nina Ruge Woche ...

  • 18.06.2006 – 18:59

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Minimalisten Neue Baustellen bei den Reformen

    Hagen (ots) - Von Jörg Bartmann Der Korpsgeist ist längst verschwunden, die regierende Koalition als große politische Vernunft der Gleichgesinnten hat sich als Fata Morgana erwiesen. Die bislang versäumte Modernisierung des Staates ist kaum einen Schritt weiter gekommen - der Druck auf Union und SPD erheblich gewachsen. Zwischenschritte bei der ...

  • 14.06.2006 – 19:14

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Epochenwende? Das Elterngeld ist auf dem Weg

    Hagen (ots) - Von Winfried Dolderer Glaubt man der Ministerin, dann haben wir gestern einer familienpolitischen Epochenwende beigewohnt. Dann dokumentiert das Elterngeld erstmals, dass Kinder der Gesellschaft nicht gleichgültig sind. Das freilich sind sie schon seit langem nicht. Es gäbe ja sonst kein Kindergeld, kein Erziehungsgeld, keinen Kinderfreibetrag, keine kostenfreie Kinderversicherung. Auf 100 ...