Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6496 Treffer
  • 27.02.2007 – 11:23

    Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

    Lohnpolitik - Mäßigung sicherte 600.000 Jobs

    Köln (ots) - Die Lohnpolitik mit Augenmaß hat in Deutschland von Mitte der neunziger Jahre bis 2006 rund 600.000 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze erhalten beziehungsweise neu geschaffen. Entscheidend war dabei, dass die Lohnsteigerungen sich weitgehend am Produktivitätsfortschritt orientierten. So erhöhte sich die ...

    Ein Dokument
  • 26.02.2007 – 19:39

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Zierde für die Zunft Deutscher Film gewinnt einen Oscar

    Hagen (ots) - Von Andreas Thiemann Die Oscar-Ehrung für die Produktion "Das Leben der Anderen" verleiht dem gegenwärtigen Höhenflug des deutschen Films die absolute Top-Markierung. Was auf der vor wenigen Tagen zu Ende gegangenen Berlinale schon unübersehbar war, erhält nun mit der Hollywood-Auszeichnung ein markantes Ausrufezeichen: Im Weltkonzert des ...

  • 25.02.2007 – 19:45

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Reden? Vormachen! Mehr Klimaschutz beginnt im Kleinen

    Hagen (ots) - Von Bodo Zapp Alle reden über mehr Klimaschutz, Politiker vorne weg. Das ist im Prinzip löblich, denn Besinnung tut Not. Wir haben ja nur diese eine Erde. Leider wird man aber den Verdacht nicht los, dass es dem einen oder anderen auch darum geht, mit dem eigenen Wort zum gerade hochaktuellen Thema in die Medien zu kommen. Minister Tiefensee ...

  • 23.02.2007 – 19:26

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Verantwortungslos

    Hagen (ots) - Rauchverbot: NRW tanzt aus der Reihe Von Martin Korte Der Nebel lichtet sich, doch einigen Politikern fehlt nach wie vor der Durchblick. Die Bundesländer haben sich auf ein umfassendes Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden und Gaststätten geeinigt. Haben sie wirklich? Ist das der Durchbruch nach jahrelanger, emotional geführter Diskussion? Das Ende der föderalen Kleinstaaterei? Nein! Denn NRW und Niedersachsen tanzen aus der Reihe. Sie erwägen, ...

  • 22.02.2007 – 19:06

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Geschäft ohne Moral

    Hagen (ots) - Rekordgewinn beim Allianz-Konzern Von Stefan Pohl Moral spielt heute allenfalls in inhabergeführten mittelständischen Betrieben eine Rolle, wo sich ein Patron noch um seine Beschäftigten sorgt. In Dax-Konzernen wie der Allianz ist Moral keine Kategorie des Wirtschaftens mehr. Alle Appelle, bei hohen Gewinnen - und davon gibt es derzeit reichlich - keine Stellen zu streichen, sind gut gemeint, ...

  • 21.02.2007 – 19:37

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Verheerende Abstinenz

    Hagen (ots) - Kleinanleger kehren der Börse den Rücken Von Sven Nölting Seit Monaten schon brummt das Geschäft mit Aktien. Das ist schön - jedenfalls für jene, die zu niedrigen Kursen investiert haben. Und das waren überwiegend Fonds, Banken, Unternehmen - ein kleiner, exklusiver Club, der heute profitiert. An Kleinanlegern ging der Kursaufschwung weitgehend vorbei. Selbst im Boomjahr 2006 setzte sich ihr ...

  • 21.02.2007 – 11:03

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    Japanisches Walfangschiff nur notdürftig repariert?

    Hagen (ots) - Das im Südpolarmeer nach einem Brand havarierte japanische Walfangschiff "Nisshin Maru" könnte nach Angaben des Hagener Walschützers und Steuerberaters Jürgen Ortmüller nach einem Brand in 1998 möglicherweise nur notdürftig repariert worden sein. Ortmüller: "Das 12 Millionen-Dollarschiff "Nisshin Maru" wurde 1998 als erstes neues Walfangschiff nach 26 Jahren gebaut. Die japanische Regierung ...

  • 18.02.2007 – 19:20

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kredit verspielt

    Hagen (ots) - Kongress: Gegenwind für Präsident Bush Von Jörg Bartmann Ob er selbst zu der Einsicht gekommen ist, bleibt unklar: US-Präsident Bush hat seinen politischen Stil verändert. Aus dem Draufgänger, ist ein in die Enge getriebener Politiker geworden, der nicht nur in der Irakfrage den Einstieg in den Ausstieg vorbereitet. Die fehlende Strategie, die selbstherrliche Legitimation im Kampf gegen die "Achse des Bösen" (Irak, Iran, Nordkorea, Syrien) setzt ...

  • 16.02.2007 – 18:48

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Endlich durch!

    Hagen (ots) - Bundesrat billigt Gesundheitsreform Von Winfried Dolderer Eine Reform, die die Bürger nicht entlastet, sondern ihnen weiter steigende Kosten aufbürdet. Eine Reform, die nicht weniger Bürokratie und Zentralismus mit sich bringt, sondern mehr. Eine Reform, bei der kaum einer noch wirklich durchblickt, ganz gewiss nicht die Mehrheit jener, die sie im Parlament beschlossen haben. Was ist erfreulich an der Nachricht, dass jetzt auch die Länder, der ...

  • 15.02.2007 – 19:27

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Jahrhundertprozess

    Hagen (ots) - Das Terror-Drama von Madrid Von Jörg Fleischer Die verheerenden Anschläge von Madrid sind nicht nur für Spanien ein Trauma. Der 11. März 2004 ist jener traurige Tag, an dem der Terror nach Europa kam. Tod, Leid und Grauen in Madrid und später in London. Wo werden die nächsten Anschläge passieren? Wen wird es als nächsten treffen? Gedanken wie diese bedrücken einen, wenn man die mutmaßlichen Täter von Madrid nun auf der Anklagebank sieht. ...

  • 13.02.2007 – 20:04

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Das Ende des Schurken?

    Hagen (ots) - Skepsis gegenüber Nordkoreas Einlenken Von Jörg Fleischer Diese Nachricht ist zu gut, als dass man ihr wirklich trauen könnte. Nordkorea hat im Atomstreit offenbar eingelenkt und soll zum Abbau seiner Atomanlagen gegen millionenschwere Wirtschaftshilfen und Energielieferungen bereit sein. Der Schurke Kim Jong Il, dem bislang an seiner atomaren Macht so viel und am Wohlergehen seines Volkes so ...

  • 12.02.2007 – 19:41

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Recht, mit Unbehagen

    Hagen (ots) - Ex-Terroristin vorzeitig frei. Ohne Reue. Von Bodo Zapp Der Beschluss zur vorzeitigen Freilassung von Brigitte Mohnhaupt folgt den Vorgaben des Rechtsstaates. Das Bundesverfassungsgericht hat klare Grenzen gesetzt, wie nach einer Mindestverbüßungsdauer zu entscheiden ist. Kritik an der Aussetzung der Reststrafe für die Ex-Terroristin geht deshalb an der Gesetzeslage vorbei. Trotzdem bleibt ein ...

  • 11.02.2007 – 19:52

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Putins Trommelfeuer

    Hagen (ots) - Turbulente Sicherheitskonferenz Von Jörg Fleischer Wladimir Putin hat die internationale Plattform der Münchner Sicherheitskonferenz clever genutzt. Bei seiner Premiere vor dem bedeutenden Forum hat der russische Präsident cool seine Macht demonstriert. In der ihm eigenen Mischung aus Arroganz, Anmaßung und Erpressung hat der Ex-KGB-Spion Europa spüren lassen, dass die Staatengemeinschaft von seinen Energielieferungen abhängig ist. Putins ...

  • 09.02.2007 – 19:47

    Westfalenpost

    Westfalenpost: So gut wie noch nie

    Hagen (ots) - Der deutsche Film steht glänzend da Von Andreas Thiemann Selten hat man in jüngster Zeit einen verantwortlichen Bundespolitiker so zufrieden gesehen wie den Kulturstaatsminister jetzt bei den Berliner Filmfestspielen. Und tatsächlich hat Bernd Neumann allen Grund zur Freude. Es ist ihm nicht nur gelungen, ein 180 Millionen Euro schweres Förderprojekt für die deutsche Filmwirtschaft durchzusetzen, sondern die Ausgaben fallen offensichtlich auf sehr ...