Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6498 Treffer
  • 02.05.2007 – 19:43

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Gruppentherapie

    Hagen (ots) - Islamkonferenz, zweite Runde Von Winfried Dolderer Einen Dialog stiften zwischen dem deutschen Staat und den hierzulande lebenden Moslems - das war es wohl, was sich Innenminister Schäuble gedacht hat, als er die Islamkonferenz einberief. Daraus geworden ist bislang etwas anderes, nämlich eine Art Gruppentherapie für die islamischen Wortführer selbst. Zwischen diesen gibt es, wie es scheint, mehr Spannungen und mithin mehr Dialogbedarf als zwischen ...

  • 01.05.2007 – 19:51

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Von der Arbeit

    Hagen (ots) - Normalarbeitsplatz wird Ausnahme Von Lorenz Redicker Schon in den 70er Jahren haben Soziologen vorausgesagt, uns gehe die Arbeit aus. Globalisierung war damals kein Thema, es gab eine Million Arbeitslose. Aber spätestens als Deutschland anfing, nicht nur Waren, sondern auch Arbeitsplätze ins Ausland zu exportieren, schien sich die Voraussage zu bewahrheiten. Doch jetzt jubiliert der Arbeitsminister: Unter vier Millionen Arbeitslose, der Aufschwung am ...

  • 29.04.2007 – 19:36

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Scharmützel Die SPD droht mit Bruch der Koalition

    Hagen (ots) - Von Jörg Bartmann Sie poltern, spielen über die Medien krawallmäßig Bande und fahren Retourkutschen nach Fahrplan. In diese Atmosphäre passt die SPD-Drohung mit dem Bruch der Koalition ins Bild. Was soll das, was ist da los? Wankt die Große Koalition schon zur Halbzeit, gibt es ernsthafte Überlegungen? Es erinnert eher daran, dass es immer schlecht ist, wenn das Theater Politik macht und ...

  • 27.04.2007 – 19:26

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nur eine Idee

    Hagen (ots) - Krippenoffensive ohne Konzept Von Winfried Dolderer Man kann gerne eine nette Idee haben. Man sollte, wenn mehr daraus werden soll, aber schon sagen können, wie man es bezahlen will. Insofern ist die Krippenoffensive der Ministerin von der Leyen bislang nur eine nette Idee. Was jetzt von dem Finanzkonzept bekannt wird, über das sie offenbar mit dem zuständigen Kollegen Steinbrück verhandeln will, überzeugt nicht. Sie geht da ja, wie es scheint, ...

  • 26.04.2007 – 19:27

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Prima Klima, oder was? Jeder muss etwas ändern

    Hagen (ots) - Von Susanne Schlenga Klima? Ist doch prima! Kurze Hosen, nackte Füße in Sandalen, das Glas Wein am lauschigen Abend - und das schon im April. Wer will sich da beschweren? Also schalten wir in den Büros und PS-strotzenden Familienkutschen die Klimaanlagen an, schaffen einen zweiten Getränkekühlschrank an und düsen für den spontanen Grillabend noch einmal schnell zur Tankstelle, um die Kohle ...

  • 25.04.2007 – 14:10

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    Tag gegen Lärm: "Viel Lärm um Nichts"

    Hagen (ots) - "Ohrenbetäubende Musik beim Rockkonzert, das Kreischen der Bremsen von Güterzügen, das Dröhnen des Presslufthammers auf der Baustelle nebenan - Lärm kann Menschen krank machen", so die deutsche Gesellschaft für Akustik. Aber nicht nur überirdischer Lärm macht zu schaffen: Der deutsche Wal- und Delfinschutzexperte Jürgen Ortmüller aus Hagen/Westf. weist anlässlich des "Tag gegen Lärm" ...

  • 24.04.2007 – 19:04

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Zweite Erde gesucht

    Hagen (ots) - Klimawandel: Anpassung unumgänglich Von Martin Korte Und schon wieder neue Hiobsbotschaften zum Klimawandel - jetzt aber mal nicht aus Afrika, sondern aus der Heimat: Deutschland muss sich auf Hitzewellen mit zahlreichen Toten und auf schwere Unwetter einstellen. Das alles behaupten nicht irgendwelche Weltuntergangs-Propheten, sondern die sonst eher zurückhaltenden Experten des Deutschen Wetterdienstes. Also Fachleute, die ihre Prognosen auf Fakten ...

  • 23.04.2007 – 20:00

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nicht ohne Not

    Hagen (ots) - Debatte um Erbschaftssteuer Von Lorenz Redicker In der Debatte um die Erbschafssteuer wird munter diskutiert - bisweilen frei von Fakten und (Koalitions-) Zwängen. Die Koalitionsspitzen haben sich zwar erst kürzlich einmütig gegen die Abschaffung der Erbschaftssteuer ausgesprochen. Aber was soll's - wer so etwas oder zumindest einen Systemwechsel fordert (der eine Abschaffung beinhalten könnte), bleibt im Gespräch! Fakt ist: Niemand, der in diesem ...

  • 23.04.2007 – 19:58

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nicht ohne Not

    Hagen (ots) - Debatte um Erbschaftssteuer Von Lorenz Redicker In der Debatte um die Erbschafssteuer wird munter diskutiert - bisweilen frei von Fakten und (Koalitions-) Zwängen. Die Koalitionsspitzen haben sich zwar erst kürzlich einmütig gegen die Abschaffung der Erbschaftssteuer ausgesprochen. Aber was soll's - wer so etwas oder zumindest einen Systemwechsel fordert (der eine Abschaffung beinhalten könnte), bleibt im Gespräch! Fakt ist: Niemand, der in diesem ...

  • 23.04.2007 – 13:53

    ARD Das Erste

    Das Erste / "Die Stein" (AT) / Drehstart in Potsdam für die neue Hauptabendserie mit Julia Stemberger in der Titelrolle einer engagierten Lehrerin, die ihr Leben neu ordnen muss

    München (ots) - Heute beginnen die Dreharbeiten zu einer neuen 13-teiligen Hauptabendserie für Das Erste: "Die Stein". Zum Ensemble gehören unter anderen Jochen Horst, David C. Bunners, Katja Studt, Klaus Manchen, Ann Kathrin Bürger, Petra Kleinert, Yvonne Schönherr, Irm Hermann, Konstantin Graudus und ...

  • 20.04.2007 – 19:29

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Der Sündenbock

    Hagen (ots) - Auch Siemens-Vorstandschef sollte gehen Von Stefan Pohl Spät, aber nicht zu spät hat der quälend lange Selbstreinigungsprozess im Hause Siemens ein personelles Opfer an der Spitze gefordert: mit dem Aufsichtsratschef zwar ein prominentes, aber im Grunde das falsche. Mit Heinrich von Pierer sollte auch Vorstandschef Klaus Kleinfeld gehen. Genauso wie der eine nicht als Chefkontrolleur glaubwürdig Vorfälle aus der eigenen Manager-Zeit aufklären ...

  • 19.04.2007 – 19:43

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Steinbrück im Fokus

    Hagen (ots) - Eine optimistische Konjunkturlage Von Jörg Bartmann Religiöse Orientierung ist und bleibt Privatsache. Ein Mindestmaß an ethischem Rüstzeug aber darf und soll vom Staat sehr wohl als Unterrichtsnotwendigkeit eingefordert werden. Mit dieser Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts haben zwar die beiden großen Volkskirchen in Deutschland deutlich an schulischer Einflussnahme (in Berlin) ...

  • 18.04.2007 – 19:49

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Von Hass getrieben

    Hagen (ots) - Barbarische Morde in der Türkei Von Eberhard Einhoff Es muss schon sehr viel Hass als Triebkraft in Menschen stecken, wenn sie andere Menschen fesseln und ihnen die Kehlen durchschneiden. Noch dazu, wenn es - unterstelltermaßen - nicht um eine private Auseinandersetzung zwischen Mördern und Ermordeten geht. Was gestern mitten in der Türkei geschehen ist, ist ein abscheuliches Verbrechen. Und schockiert nimmt Europa wieder einmal zur Kenntnis, dass ...

  • 13.04.2007 – 19:43

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ungebrochen attraktiv

    Hagen (ots) - 60. Hannover-Messe vor der Eröffnung Von Stefan Pohl Als rohstoffarmes Land ist der Standort Deutschland darauf angewiesen, technologisch ganz weit vorn zu sein. Die Hauptrolle dabei spielen zum Ausgleich höherer Herstellungskosten hier zu Lande die nie zu Ende gehende Optimierung von Produktionsprozessen - unter anderem durch immer mehr Automatisierung - verbunden mit einer ausreichenden Anzahl ...

  • 12.04.2007 – 19:52

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Datenschutz-Reflex Gegen den Griff zu den Passfotos

    Hagen (ots) - Von Peter Tendler Fast wöchentlich zaubert Innenminister Schäuble einen neuen Plan hervor, der die Sicherheit des Landes und ihrer Bürger verbessern soll. Und es ist kaum mehr als ein Reflex, den unsere Datenschützer zeigen, wenn sie den Überwachungsstaat an die Wand malen und alle Freiheit in Deutschland untergehen sehen. Dabei wären es ...

  • 11.04.2007 – 09:45

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    TV-Trainer von "Flipper" fordert Schließung der deutschen Delfinarien / BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN für Fangverbot - Bundesregierung sperrt sich

    Hagen (ots) - Richard O'Barry war in den 60er Jahren Delfintrainer für die weltweit bekannte TV-Serie "Flipper". Seit 1970 ist er Delfinschützer, nachdem "Flipper" in seinen Armen gestorben war. Inzwischen ist O'Barry als Meeressäugetier-Spezialist für das amerikanische "Earth Island Institute (EII)" ...

  • 10.04.2007 – 19:47

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Der Scharfmacher

    Hagen (ots) - Irans Präsident droht dem Westen Von Jörg Fleischer Irans Präsident droht. Er hat Spaß daran, den Westen vorzuführen. Vor Tagen noch mit seiner hinterhältigen Show um die britischen Geiseln im Iran, denen Ahmadinedschad gönnerhaft die Freiheit schenkte und zugleich die Führung in London düpierte. Nun versetzt der Scharfmacher aus Teheran mit seinen dreisten Worten zur industrialisierten Urananreicherung die Welt erneut in Angst. Er lenkt damit ...