Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6498 Treffer
  • 29.06.2007 – 20:06

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Doch noch etwas

    Hagen (ots) - Die Koalition hat ein neues Thema Von Winfried Dolderer Soll man es für Zufall halten, dass in ein und derselben Woche die beiden Parteien der großen Koalition den Investivlohn als ein Desiderat der Politik entdecken? Die Sommerpause steht bevor, demnächst ruht also für einige Wochen der Berliner Betrieb, doch wenn es wieder losgeht, erhebt sich vor den Koalitionären die Frage: Was wollen sie in der Zeit bis zum Wahltermin überhaupt noch ...

  • 28.06.2007 – 19:47

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Dunkelfeld

    Hagen (ots) - Probleme bei der Leichenschau Von Wilfried Goebels Jeder Verstorbene muss unverzüglich von einem Arzt untersucht werden, der den Tod, die Todeszeit und die Todesart - natürlich, nicht natürlich - feststellt und im Totenschein dokumentiert. Das aber setzt voraus, dass die zur Leichenschau gerufenen Ärzte einen nicht natürlichen Todesfall auch erkennen. Nicht nur Rechtsmediziner beklagen, dass Tausende Tötungsdelikte unerkannt bleiben. Nur beim ...

  • 27.06.2007 – 21:06

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Auf Wiedersehen Tony Blair geht und kommt zurück

    Hagen (ots) - Von Eberhard Einhoff Wenn einer sich mit den Worten verabschiedet "Lebt wohl! Das war's, das Ende", dann klingt das schon sehr endgültig und auch ansatzweise tragisch. Tony Blair jedenfalls hat diese Worte gewählt, als er gestern zum letzen Mal als britischer Premierminister zu den Abgeordneten des Unterhauses sprach. Doch er hat nicht mit ...

  • 25.06.2007 – 19:20

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Annahme verpflichtet Eine letzte Chance für Dresden

    Hagen (ots) - Von Monika Willer Genau betrachtet, hat die Unesco mit ihrem Beschluss der Stadt Dresden und dem Land Sachsen eine Möglichkeit eingeräumt, ohne Gesichtsverlust aus der verfahrenen Brücken-Diskussion wieder herauszukommen. Deshalb ist es umso unverständlicher, dass Sachsens Regierungschef Milbradt nun polternd von Erpressung spricht. ...

  • 22.06.2007 – 19:40

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Dunkles Gemunkel Behörden warnen vor Islam-Terror

    Hagen (ots) - Von Winfried Dolderer Der Innenminister sieht Deutschland im "Fadenkreuz", sein Staatssekretär "voll im Zielspektrum". Auf einmal ist in Berlin wieder vom islamischen Terrorismus die Rede, als hätten wir zwischenzeitlich vergessen, dass es ihn gibt. In schrillen Tönen wird Alarm geschlagen. Und man steht als Bürger einigermaßen ratlos ...

  • 19.06.2007 – 12:01

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    Richard O'Barry TV-Trainer von Flipper in Deutschland

    Hagen (ots) - Richard O'Barry aus Florida (Earth Island Institut) ist auf Einladung des Wal- und Delfinschützers Jürgen Ortmüller (Hagen/Westf.) in Deutschland, um auf die Problematik der Delfinarien und der Delfintherapie aufmerksam zu machen. Mittwoch, den 27. Juni 2007 sind Pressetermine in Berlin vorgesehen (Kontakt 0172/876 2002). Donnerstag, den 28. Juni 2007 wird O'Barry anlässlich eines ...

  • 17.06.2007 – 19:12

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Fleischtöpfe der Macht

    Hagen (ots) - Veränderung in der Parteienlandschaft Von Jörg Bartmann Sie sprechen von Erneuerung und Systemwandel, sind als neue Linke aber nicht viel mehr, als eine Partei, die gestrigen Vorstellungen hinterher läuft und mit dem Marktschreier Lafontaine konzeptionelle Sprachlosigkeit übertüncht. Das staatliche Schlaraffenland wird mit Wunschvorstellungen gezielt traktiert, weil die Verantwortung in anderen ...

  • 15.06.2007 – 20:19

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ohne Perspektive

    Hagen (ots) - Scherbenhaufen in Nahost Von Eberhard Einhoff Entsetzt und ratlos, so schrieb ein Korrespondent, schaue die Staatengemeinschaft auf das blutige Geschehen im Gazastreifen. Natürlich müssen die Bilder und Berichte über den hass-erfüllten Kampf der verfeindeten Palästinenserorganisationen Hamas und Fatah Entsetzen auslösen. Und ebenso natürlich mündet das Betrachten des scheinbar Unbegreiflichen schnell in große Ratlosigkeit. Einen ...

  • 10.06.2007 – 19:31

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Den Nerv getroffen Der Kirchentag war ein echter Erfolg

    Hagen (ots) - Von Andreas Thiemann Das war ein richtig guter Kirchentag. Natürlich stand er über weite Strecken im Aufmerksamkeitsschatten des G8-Gipfels in Heiligendamm. Doch das Kölner Christentreffen profitierte auch aus dieser Fokussierung, indem es sich deutlich davon unterschied und einen friedlichen Alternativ-Lebensentwurf präsentierte. Dass ...

  • 06.06.2007 – 19:39

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Acht Mächtige Darf man da etwas erwarten?

    Hagen (ots) - Von Winfried Dolderer Man läuft Gefahr, aus dem Staunen nicht mehr herauszukommen, wenn man von der Kanzlerin hört, was sie alles vorhat in Heiligendamm: Globalisierung menschlich gestalten, Armut bekämpfen, Freiheit für Handel und Investoren fördern, nicht zuletzt internationale Konflikte bewältigen, und das alles von Mittwoch abend bis Freitag mittag. Wenn acht Mächtige tagen, dann darf ...

  • 05.06.2007 – 19:26

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Im Ausnahmezustand

    Hagen (ots) - Christen zwischen Ideal und Wirklichkeit Von Andreas Thiemann "Lebendig und kräftig und schärfer" lautet das Motto des 31. Deutschen Evangelischen Kirchentages, der heute in Köln beginnt und unter dem urchristlichen Symbol des Fisches am Rheinufer bis zum Sonntag andauert. Das gewählte Bibel-Wort aus dem Hebräer-Brief vermittelt Selbstbewusstsein, Zuversicht und Profilbereitschaft. Und tatsächlich werden auch wieder weit über 100 000 Menschen ...

  • 04.06.2007 – 19:54

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Politische Schwerarbeit

    Hagen (ots) - Hohe Anforderungen an die Gastgeberin Von Bodo Zapp Der morgen beginnende Gipfel der sieben führenden Industrienationen, komplettiert durch Rußland, ist für Gastgeberin Angela Merkel Höhepunkt ihrer bisher vom Ausland überwiegend mit Lob bedachten Amtszeit als EU-Ratspräsidentin. Es werden für sie persönlich Tage der diplomatischen Schwerstarbeit, trotz der Heerscharen an Vorbereitern und ...

  • 04.06.2007 – 19:10

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung: Profikampf geplatzt

    Frankfurt/Oder (ots) - Der für den 23. Juni in Zwickau geplante erste WM-Kampf des Frankfurter Profi-Boxers Danilo Häußler ist geplatzt. Wie die Märkische Oderzeitung in ihrer Dienstag-Ausgabe schreibt, wurde der Fight gegen den Weltmeister im Supermittelgewicht des Verbandes IBF, Alejandro Berrio, aufgrund von Unstimmigkeiten der veranstaltenden Berliner Sauerland-Promotion mit dem Management des Kolumbianers ...