Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6497 Treffer
  • 13.11.2007 – 19:49

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Mit Respekt Die große Lücke nach Franz Müntefering

    Hagen (ots) - Von Bodo Zapp Noch nie hat Franz Müntefering von allen Seiten so viel Anerkennung erfahren wie am Tag seiner Rücktrittserklärung. Anders als im politischen Alltagsgeschäft sind die meisten guten Worte ernst gemeint. Manch einem ist vielleicht erst gestern bewusst geworden,. was der SPD, aber auch der Koalition, mit diesem knorrigen Mann ...

  • 12.11.2007 – 19:34

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Politische Dimensionen

    Hagen (ots) - Italien nach dem Tod eines Fußball-Fans Von Thorsten Keim "Nationaler Notstand", "halluzinierter Krieg", Sonntags-Terrorismus", Schlagzeilen italienischer Medien, nachdem ein Verkehrspolizist einen 28-jährigen Fußball-Fan von Lazio Rom erschossen hat. Die brutalen Ausschreitungen danach haben in Italien längst eine politische Dimension erreicht. Die Gewaltausbrüche sind Ausdruck einer bedenklichen ...

  • 08.11.2007 – 19:57

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kein Einzelfall 1,3-Milliarden-Affäre bei Siemens

    Hagen (ots) - Von Stefan Pohl "Wir sind nur interessiert an sauberen Geschäften - immer und überall". Dieser Satz aus dem Munde des Siemens-Vorstandschefs zum Korruptionsskandal ohne Grenzen klingt markig und richtig gut, aber auch ein wenig erstaunlich. Denn er wirft ein schlechtes Licht auf Löschers zahlreiche Vorgänger. Zudem ist es kaum vorstellbar, ...

  • 31.10.2007 – 20:21

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Frohe Botschaft Klimaschutz heißt nicht Verzicht

    Hagen (ots) - Von Lorenz Redicker Klimaschutz rechnet sich - diese frohe Botschaft verkündet Umweltminister Gabriel schon lange. Seit gestern kann er seine Aussage mit einer Studie des Umweltbundesamtes belegen, die Kosten und Nutzen - ökologisch wie ökonomisch - des in Meseberg beschlossenen Klimaschutzprogramms der Koalition fein säuberlich beziffert. ...

  • 30.10.2007 – 19:16

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kehrt marsch! Hin und Her bei der Pendlerpauschale

    Hagen (ots) - Von Rudolf Limpinsel Wie im Rausch sammelt die SPD derzeit ihre Beschlüsse ein. Erst die Bezugsdauer beim Arbeitslosengeld I, dann gibt es bei der Rente mit 67 ein deutliches Räuspern nach fließenden Übergängen und nun also die Pendlerpauschale. Man kann sich auf den Standpunkt stellen, dass es Sache der Arbeitnehmer ist, wie sie zur Arbeit gelangen. Man kann argumentieren, dass die ...

  • 29.10.2007 – 20:03

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Es geht ums Ganze Lokführergewerkschaft setzt Streiks aus

    Hagen (ots) - Von Stefan Pohl Im Lokführerstreik geht es nicht mehr nur um den eigenständigen Tarifvertrag, deutlich mehr Lohn oder kürzere Arbeitszeiten. Es geht ums Ganze. Nicht um haarfein austarierten Kompromiss, sondern um totalen Sieg oder totale Niederlage. Das unterscheidet diesen Tarifstreit von anderen. Solange beide Tarifparteien darauf hoffen ...

  • 29.10.2007 – 09:30

    Bavaria Film GmbH

    Bavaria Film GmbH "Streiflichter": Presse Update vom 29.10.2007

    München (ots) - In der jüngsten Ausgabe der "Streiflichter", dem Presse-Update der Bavaria Film Gruppe, informieren wir Sie u.a. über folgende Themen: Vertreter der Bavaria Film-Gruppe sind auf diversen Podien während der Medientage München 2007 vom 7. bis 9. November präsent - an der Spitze Bavaria Film-Geschäftsführer Dr. Matthias Esche, der am Donnerstag, 8. November, um 14 Uhr zum Thema ...

  • 21.10.2007 – 19:48

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Chaos und Populismus

    Hagen (ots) - Linke wirbt für eine andere Republik Von Wilfried Goebels Eigentlich könnten die etablierten Landesparteien der Gründung der Linkspartei gelassen zuschauen. Die Linke wirkt chaotisch, ihre politischen Programme sind so unbezahlbar wie undurchführbar, es fehlen große Namen, hinzu kommen tiefe Gräben zwischen ewiggestrigen Altkommunisten und frustrierten Gewerkschaftern. Trotzdem wirbelt ...

  • 18.10.2007 – 19:53

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Mit rosaroter Brille

    Hagen (ots) - Das Gutachten der Forschungsinstitute Von Stefan Pohl Die Regierenden können zufrieden sein mit den Ergebnissen ihrer Wirtschafts-Auguren. Die nach den Gutachten der führenden Forschungsinstitute häufig zu beobachtenden Spannungen zwischen Wissenschaftlern und Politikern dürften sich in diesem Herbst in engen Grenzen halten. Kritik am wirtschafts- und finanzpolitischen Kurs der großen Koalition ...

  • 17.10.2007 – 19:29

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ein bisschen Reform

    Hagen (ots) - Koalition legt Pflege-Minimalkonsens vor Von Winfried Dolderer Eines muss man der Koalition lassen: Alle, die bislang unkten, sie werde gar nichts zustande bringen, was einer Pflegereform ähnelt, sehen sich Lügen gestraft. Es liegt etwas auf dem Tisch, wenn auch nicht das, was sich Schwarze und Rote einmal im Überschwang ihrer Koalitionsvereinbarung vorgenommen haben. Damals wollten sie die Pflegekassen fit machen für die "Herausforderungen der ...