Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6496 Treffer
  • 15.01.2008 – 09:30

    Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.

    Verkauf von Kreditforderungen schränkt Schuldnerschutz nicht ein - Risikobegrenzungsgesetz/Anhörung im Bundestags-Finanzausschuss am 23.Januar 2008

    Berlin (ots) - Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) weist angesichts von Berichten in den Medien über missbräuchliche Zwangsversteigerungen nach Portfolioverkäufen an Finanzinvestoren darauf hin, dass sich Rechte und Pflichten bei einem Verkauf grundpfandrechtlich besicherter Darlehen nicht ändern. Die ...

  • 14.01.2008 – 19:48

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Bitte ernsthaft

    Hagen (ots) - Allein mit Strafen ist es nicht getan Von Bodo Zapp Hoffen wir, dass bald der Druck aus dem Wahlkampf-Kessel genommen wird. Mit Überspitzungen wird man dem wichtigen Thema Jugendkriminalität nicht gerecht. Allein mit dem Blick auf Strafverschärfung auch nicht. Eine seriöse und differenzierende Debatte zum Beispiel darüber, wie man mit gezielt eingesetzten Kinderbanden umgeht, ist legitim. Doch muss die Verhältnismäßigkeit denkbarer Mittel ...

  • 14.01.2008 – 14:23

    B.Z.

    B.Z.-Kulturpreis in der Kategorie "Film" für Martina Gedeck

    Berlin (ots) - Gala am 17. Januar 2008 in der Ullstein-Halle im Axel-Springer-Haus Berlin Die Schauspielerin Martina Gedeck erhält den B.Z.-Kulturpreis in der Kategorie "Film". Überreicht wird die Auszeichnung am 17. Januar im Rahmen einer festlichen Gala in der Ullstein-Halle im Berliner Axel-Springer-Haus. "Ob als Minna von Barnhelm im Deutschen Theater oder als Schauspielerin zwischen Widerstand und ...

  • 13.01.2008 – 19:39

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Man schlägt sich

    Hagen (ots) - Wieviel Streit verträgt eine Koalition? Von Bodo Zapp Koalitionen sind Bündnisse auf Zeit, keine Liebesbeziehungen. Niemand erwartet, dass sich die Beteiligten Honig um den Bart schmieren. Aber wenn man sich in wesentlichen Fragen spinnefeind ist und einen Umgang nach Art der Kesselflicker pflegt, stellt sich die Frage nach dem Fortbestand der Zweckgemeinschaft. Alles nur Wahlkampf? Alles nur Show? So einfach kann man den Politikern das befremdliche ...

  • 11.01.2008 – 13:25

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    Eisbären-Drama: WDSF stellt mit Staranwalt Rolf Bossi Strafanzeige

    Hagen (ots) - Das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) stellte am Freitag aufgrund der "Eisbären-Manie" durch seinen Vorsitzenden Jürgen Ortmüller Strafanzeige gegen die Stadt Nürnberg wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und gegen die EU-Zoo-Richtlinie. Staranwalt Rolf Bossi (München) wird das WDSF dabei vertreten. Ortmüller: "Wir haben uns zu der Strafanzeige entschlossen, weil aus den Fehlern der ...

  • 11.01.2008 – 10:18

    B.Z.

    Klaus Maria Brandauer erhält B.Z.-Kulturpreis

    Berlin (ots) - Gala am 17. Januar 2008 in der Ullstein-Halle im Berliner Axel-Springer-Haus Der erste Preisträger des diesjährigen B.Z.-Kulturpreises steht fest: Klaus Maria Brandauer erhält die Auszeichnung in der Kategorie "Theater" für seine Darstellung des Wallenstein in der viel beachteten Inszenierung von Peter Stein am Berliner Ensemble. "Klaus Maria Brandauer hat einen Meilenstein der Theaterkunst ...

  • 09.01.2008 – 18:56

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Mit Gefühl

    Hagen (ots) - Hillary Clinton ist wieder im Rennen Vonn Jörg Bartmann Während der amtierende US-Präsident Bush bei seinem quälend langen Abschied kaum noch Akzente setzen und bei seiner ersten Nahost-Mission nicht viel mehr als Höflichkeitsfloskeln austauschen kann, ist zur selben Zeit in New Hampshire eine Wende eingetreten, die nicht voraussehbar war. Hillary Clinton hat sich bei den Vorwahlen zurückgemeldet. Im Wettstreit der Demokraten um das amerikanische ...

  • 07.01.2008 – 19:28

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wohlverdienter Ärger

    Hagen (ots) - Der Gesundheitsfonds rückt näher Von Lorenz Redicker Ganz plötzlich schreiben wir das Jahr 2008, und der Gesundheitsfonds, der gerade noch so fern in der Zukunft schien, ist plötzlich sehr nah. Schon Anfang nächsten Jahres soll es losgehen, und spätetens am 1. November dieses Jahres muss die Bundesregierung den künftigen Einheitsbeitrag festlegen. Keine dankbare Aufgabe, denn mit ziemlicher ...

  • 06.01.2008 – 20:01

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Schrilles Babylon Groteske Diskussion um Jugendstrafrecht

    Hagen (ots) - Von Jörg Bartmann Das hochgekochte Thema Jugendstrafrecht hat eine Stufe erreicht, die mit realer Politik (hoffentlich) nicht viel zu tun hat. Das schrille Babylon ist ausgerichtet auf eine marktschreierische Momentaufnahme, mit gezielter Absicht, eine schnelle, kurzfristige Wirkung zu erreichen. Hessens Ministerpräsident Koch kann dabei für ...

  • 04.01.2008 – 19:35

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Politische Sehnsüchte Obama gewinnt Vorwahlen in Iowa

    Hagen (ots) - Von Jörg Bartmann Die Vorwahlen in Iowa haben deutlich gemacht, dass die Amerikaner Veränderungen wollen. Und dieses Signal zielt eindeutig auf den derzeitigen Präsidenten Bush, der selbst in der eigenen Partei keinen Einfluss mehr hat. Das Land will sich ändern, dazu bedarf es mehr Kompetenz und Wahrhaftigkeit im Weißen Haus. Die Lust auf ...

  • 03.01.2008 – 19:37

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Schallende Ohrfeige

    Hagen (ots) - Gerhardt kritisiert Westerwelle - zu Recht Von Jörg Fleischer Das ist mehr als ein Zwischenruf. Es ist eine schal-lende Ohrfeige, die Guido Westerwelle von Wolfgang Gerhardt erhalten hat. Vor dem Dreikönigstreffen der Liberalen in Stuttgart ru-mort es in der Partei. Als One-Man-Show hat der frühere FDP-Chef den Führungsstil seines Amtsnachfolgers gegeißelt. Darin schwingt viel herzliche Abneigung mit, die beide verbindet. Aber auch eine gehörige ...

  • 03.01.2008 – 09:51

    Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.

    Deutsche Postbank tritt Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) bei / Erste Großbank mit Pfandbrieflizenz nach neuem Recht wird 34. Mitglied

    Berlin (ots) - Die Deutsche Postbank AG ist mit Wirkung vom 1. Januar 2008 dem Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) beigetreten. Die Postbank hatte im letzten Jahr als erste deutsche Großbank eine Pfandbrieflizenz nach dem neuen Pfandbriefgesetz beantragt und erhalten und will sich künftig auch durch Emission ...

  • 02.01.2008 – 19:27

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Hilflose Reaktion

    Hagen (ots) - Debatte um Jugendstrafrecht Von Thorsten Keim Eine gewisse Kreativität kann unserer politischen Führungskaste beim Thema Jugendstrafrecht nicht abgesprochen werden. Die Debatte nimmt Fahrt auf, rechtzeitig zur Endphase der Landtagswahlen in Hessen und Niedersachsen am 27. Januar. Keine Frage, das Klima wird rauer auf unseren Straßen. Es eskaliert die Gewalt junger Haudraufs. Die Hemmschwelle sinkt in dem Maße wie die Brutalität zunimmt. Die harte ...

  • 01.01.2008 – 19:37

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Besonnen bleiben

    Hagen (ots) - Klage gegen Vorratsdatenspeicherung Von Jörg Fleischer Noch nie legten so viele Bürger Einspruch gegen ein Gesetz ein. Das ist beachtlich. Die Verfassungsbeschwerde gegen die Speicherung von Daten auf Vorrat stellt sogar den Protest gegen die Volkszählung in den 80er Jahren weit in den Schatten. Und das soll schon etwas heißen. Diese Verfassungsbeschwerde gegen das massenhafte Horten von Telefon- und Internetverbindungsdaten ist ein gutes Zeichen ...

  • 27.12.2007 – 19:44

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Opfer

    Hagen (ots) - Pakistan immer näher am Abgrund Von Eberhard Einhoff Alarmstufe rot für Pakistans Streitkräfte, gewaltsame Ausschreitungen im Land, Präsident Pervez Musharraf ruft die Bevölkerung zur Ruhe auf, in New York tritt der UN-Sicherheitsrat zu einer Krisensitzung zusammen. Es hat einen Mord gegeben, der dies ausgelöst hat. Benazir Bhutto, die Oppositionsführerin und für Mu-sharraf die bedrohlichste Konkurrentin, ist das Opfer. Weitere, für uns ...

  • 27.12.2007 – 19:42

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Opfer

    Hagen (ots) - Pakistan immer näher am Abgrund Von Eberhard Einhoff Alarmstufe rot für Pakistans Streitkräfte, gewaltsame Ausschreitungen im Land, Präsident Pervez Musharraf ruft die Bevölkerung zur Ruhe auf, in New York tritt der UN-Sicherheitsrat zu einer Krisensitzung zusammen. Es hat einen Mord gegeben, der dies ausgelöst hat. Benazir Bhutto, die Oppositionsführerin und für Mu-sharraf die bedrohlichste Konkurrentin, ist das Opfer. Weitere, für uns ...

  • 26.12.2007 – 18:42

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Armutsrisiko Der Staat will Eltern Hilfe aufzwingen

    Hagen (ots) - Von Jörg Bartmann Maßnahmen für mehr Kinderschutz sind zu begrüßen. Von daher sind die Ministerinnen-Pläne von Ursula von der Leyen (CDU) und Brigitte Zypries (SPD) zu unterstützen, wenn sie mit Hilfsangeboten dazu beitragen, Schlimmeres zu verhindern. Das darf nicht nur mit Verboten beginnen, sondern muss mit Weichenstellungen einher gehen, die praxisbezogen Familien helfen, die in Not ...