Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6496 Treffer
  • 11.02.2008 – 19:17

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Noch rechtzeitig SPD ändert Haltung zum Kindergeld

    Hagen (ots) - Von Winfried Dolderer Natürlich gibt es auch in Hamburg junge Familien mit Kindern. Natürlich muss sich eine Volkspartei vor einer Wahl auch dieser Klientel empfehlen. Die SPD hat das gerade noch rechtzeitig gemerkt und ist jetzt nicht mehr restlos gegen eine Erhöhung des Kindergeldes, für die sich die CDU seit Wochen stark macht. Die ...

  • 10.02.2008 – 19:17

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Richtung vorgegeben Erdogan bestimmt als Gast die Themen

    Hagen (ots) - Von Jörg Bartmann Der türkische Ministerpräsident, ein gemäßigter Islamist, hat seinen Aufenthalt in Deutschland so gestaltet, wie er wollte und es sich wohl besser nicht vorstellen konnte. Erdogan hat gleich mehrfach die Richtung vorgegeben und sich dabei als gewiefter, cleverer Politiker erwiesen. Er machte deutlich, dass er sich als ...

  • 08.02.2008 – 19:13

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Steuerzahlers Risiko NRW zahlt hohen Preis für WestLB

    Hagen (ots) - Von Wilfried Goebels Die Rettungsaktion für die WestLB ist vorläufig gelungen - Beschäftigte und Steuerzahler aber zahlen einen hohen Preis. Nur weil die Landesregierung in ihrer Not ins volle Risiko für faule Bankkredite gegangen ist, wurde die Einigung der Eigentümer überhaupt möglich. Da droht der Landeskasse am Ende noch manche böse ...

  • 07.02.2008 – 19:15

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Heillos zerstritten Chaos bei der WestLB

    Hagen (ots) - Von Wilfried Goebels Die Hiobsbotschaften bei der ins Trudeln geratenen WestLB reißen nicht ab: Land und Sparkassen sind heillos zerstritten, die Stimmung im Eigentümerkreis ist vergiftet. Der Zoff ist verständlich: Schließlich geht es um mindestens fünf Milliarden Euro Finanzrisiken. Längst schießen die Verdächtigungen ins Kraut: Will die FDP das Ende der kommunalen Sparkassen einleiten? ...

  • 06.02.2008 – 19:42

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Legendenbildung US-Vorwahlen: Hitzig und langwierig

    Hagen (ots) - Von Jörg Bartmann Im Zweikampf zwischen den Demokraten Barack Obama und Hillary Clinton gibt es einen Sieger - den Republikaner McCain. Der hat sich im Rennen um die Nachfolge von George W. Bush ein wenig absetzen können. Er wirkt im hitziger werdenden Vorwahlkampf gegenüber dem glamourhaften Auftreten der Konkurrenz allerdings blass und ...

  • 06.02.2008 – 12:07

    ZDF

    ZDF-Programmänderung Woche 11/08

    Mainz (ots) - Woche 11/08 Sa., 8.3. 23.00 ZDF SPORTextra Boxen live im Zweiten Ina Menzer - Sandy Tsagouris . . . Bitte Änderung beachten: anschl. Alesia Graf - Fatuma Zarika WIBF & GBU-Weltmeisterschaft im Jr. Bantamgewicht Bitte streichen: Vladimir Virchis - N.N. WBC-Kampf im Schwergewicht Mo., 10.3. Bitte Programmänderung und ...

  • 04.02.2008 – 19:30

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Über die Hürde

    Hagen (ots) - Tadics knapper Sieg in Serbien Von Eberhard Einhoff Nur mit Mühe hat Boris Tadic die Hürde überwunden, aber Serbiens Präsident hat seinen ultranationalistischen Konkurrenten Tomislav Nikolic geschlagen. Und nun ist alles gut? Die riesige Erleichterung, die Europas Politiker über Tadics knappen Wahlsieg wortreich zu Protokoll geben, suggeriert das. Soweit damit des Wiedergewählten grundsätzlich pro-europäische und westlich orientierte Haltung ...

  • 04.02.2008 – 10:43

    KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF

    Kandidaten für "KI.KA LIVE"-Aktion "Bester Schauspieler gesucht!" stehen fest / Acht Talente haben Chance auf Gastrolle bei "Schloss Einstein"

    Erfurt (ots) - Insgesamt 47.000 Stimmen von "KI.KA LIVE"-Fans haben im Online-Voting entschieden und die acht Kandidaten gewählt, die ab dem 25. Februar bei "KI.KA LIVE - Bester Schauspieler gesucht!" um eine Gastrolle bei der Internatsserie "Schloss Einstein" (MDR) gegeneinander antreten. Folgende ...

  • 03.02.2008 – 19:46

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Erklärungsnot Heide Simonis bei Unicef gescheitert

    Hagen (ots) - Von Jörg Bartmann Wir kennen Heide Simonis als eine Frau, die gern im Rampenlicht steht. Wenn schon nicht mehr auf der politischen Bühne, dann doch zumindest im ehrenamtlichen Bereich. Aber auch das ist Vergangenheit. Die frühere Ministerpräsidentin Schleswig-Holsteins hat ihr Amt als Vorsitzende von Unicef Deutschland niedergelegt. Ob ...

  • 01.02.2008 – 19:20

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Unser Krieg? Begrenzter Einsatz in Afghanistan

    Hagen (ots) - Von Winfried Dolderer Wessen Krieg ist das in Afghanistan? Angefangen hat es einmal mit dem Bekenntnis zur "uneingeschränkten Solidarität" aus dem Munde des Kanzlers Schröder, eines Liebhabers markiger Begriffe. Vom Wehrminister Struck stammt die Weisheit, Deutschlands Sicherheit werde am Hindukusch verteidigt. Geglaubt hat das die Mehrheit ...

  • 31.01.2008 – 20:00

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Verwirrung allenthalben

    Hagen (ots) - Union streitet über koch-Wahlkampf Von Winfried Dolderer Es ist wie üblich nach einem Wahldebakel vom Format des hessischen Desasters: In der Union geht es drunter und drüber. Mit ihrem offenen Brief zur Integrationspolitik haben 17 CDU-Politiker vornehmlich aus NRW eine Debatte angestoßen, die nach einem Tag zu einem Streit darüber ausgeartet ist, ob man sich von Koch distanzieren darf. Das tun ...

  • 30.01.2008 – 19:43

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Entrümpelung Koalition reformiert Erbrecht

    Hagen (ots) - Von Winfried Dolderer Es gibt offenbar immer noch erstaunliche Nischen im Labyrinth unserer Rechtsordnung, von denen man als Laie keine Ahnung hat, bis man erfährt, dass sie gerade entrümpelt werden. Hätte man sich zum Beispiel vorstellen können, dass ein Mensch, der den Lebensgefährten seiner Mutter umbringt, dafür zwar vielleicht ins ...

  • 25.01.2008 – 19:21

    Westfalenpost

    Westfalenpost: So viele Fragen

    Hagen (ots) - Vor einem spannenden Wahlsonntag Von Winfried Dolderer Wenigstens darf man wieder einmal gespannt sein. Ob in Hessen Koch sein Amt verliert oder über Sozis und Demoskopen triumphiert, ob der SPD der Aufstieg aus dem Tal der Tränen gelingt, der Linkspartei erstmals der Einzug in das Parlament eines westdeutschen Flächenlandes, soviele offene Fragen, so wenige Gewissheiten hat es lange nicht mehr gegeben vor einem Wahlsonntag. Da verteidigen zwei ...

  • 24.01.2008 – 19:46

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Siemens im Sumpf

    Hagen (ots) - Viele offene Fragen in Schmiergeld-Affäre Von Sven Nölting Der Milliarden schwere Gewinn war Nebensache. Die Siemens-Hauptversammlung stand im Zeichen des schwelenden Schmiergeldskandals. Für die Aktionäre war es die Stunde der Abrechnung mit der früheren Siemens-Spitze. Der Konzern steckt bis zum Hals in einem Sumpf aus Korruption, der noch immer nicht trocken gelegt ist. Der Ruf des Unternehmens ist auf Jahre ruiniert - ein Schaden, den auch ...

  • 23.01.2008 – 19:20

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ins Abseits gefahren

    Hagen (ots) - Kürzung der Pendlerpauschale Von Thorsten Keim Die Kürzung der Pendlerpauschale verstößt aus Sicht des Bundesfinanzhofs gegen die Verfassung. Die Lohnsteuerverbände sprechen von einem guten Tag für die rund 15 Millionen Pendler. Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) muss sich indes schon mal warm anziehen. Denn sollte auch das Bundesverfassungsgericht die Pendlerpauschale für ...

  • 22.01.2008 – 19:28

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Aufschrei für Bochum

    Hagen (ots) - Solidarität mit den Nokia-Mitarbeitern Von Joachim Karpa 6,8 Milliarden Euro Gewinn, 50 Milliarden Euro Umsatz. Das sind die Zahlen für das Jahr 2007, die Nokia-Chef Olli-Pekka Kallasvuo morgen verkünden wird. Sie können sich sehen lassen, sie treiben den Aktionären vor Freude die Tränen in die Augen. Die Bochumer Nokia-Mitarbeiter haben ihren millionenschweren Beitrag dazu geleistet. Ihr Dank: ...

  • 21.01.2008 – 19:34

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Im Panikraum

    Hagen (ots) - Weltweit fallen die Aktienkurse Von Martin Korte Zuerst war es nur Verunsicherung, jetzt herrscht blanke Verzweiflung. Um mehr als sieben Prozent brach der Deutsche Aktien-Index gestern ein. Seit Anfang des Jahres befinden sich die Börsen auf Talfahrt, nun gewinnt der Abwärtstrend dramatisch an Tempo. Ein Ende des Winterschlussverkaufs im Panikraum Börse ist nicht in Sicht. Im Gegenteil: In den USA steigt die Rezessionsangst. Dem von George W. Bush ...

  • 20.01.2008 – 19:56

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ein Risikofaktor

    Hagen (ots) - Clement wird Parteiaustritt nahegelegt Von Jörg Bartmann Erst drohte Clement mit einem Parteiaustritt, jetzt wird er ihm von der SPD nahegelegt. Die Liebe ist längst erkaltet, deutlich wird, dass die Wunden der innerparteilichen Auseinandersetzungen nicht vernarbt sind. Clements erkennbarer Aufruf, die hessische Sozialdemokraten am kommenden Sonntag nicht zu wählen, sprengt die Regeln des politischen Betriebs. Mit seiner Aussage in Sachen ...

  • 18.01.2008 – 19:44

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Global, normal, brutal

    Hagen (ots) - Die Industrie-Karawane zieht weiter Von Bodo Zapp Eines ist unstrittig: Von der Globalisierung, dem Verschwinden von Grenzen und Zollschranken, profitieren viele. Auch die deutsche Wirtschaft. Das ist jedoch überhaupt kein Trost für Menschen, die wegen dieser neuen Offenheit gerade ihren Arbeitsplatz verlieren. Was bei Nokia in Bochum passiert, haben andere auch schon erlitten, und vielen ...

  • 17.01.2008 – 19:55

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Auf stumm geschaltet

    Hagen (ots) - Nokia-Führung lehnt Gepsräche ab Von Joachim Karpa So ist der Finne. Kühl, still und beharrlich. So kennt ihn die Welt. Allerdings fehlt ihm offenbar der Anstand: Der Nokia-Vorstand lehnt es ab, mit Jürgen Rüttgers über die Schließung des Standorts Bochum zu verhandeln. Selten ist der Ministerpräsident auf diese Weise brüskiert worden. Nokia hat seine Entscheidung gefällt. Und damit basta. ...

  • 16.01.2008 – 20:02

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Es bleibt die blanke Wut

    Hagen (ots) - Aus für Nokia-Werk kaum zu verhindern Von Stefan Pohl Man kann die wirtschaftliche, politische und ethische Rücksichtslosigkeit multinationaler Konzerne beklagen, die den Staat ausplündern. Man kann auch über irrationale Standort-Konkurrenz nachdenken. Oder darüber, ob das Aus für die Handy-Produktion in Deutschland unvermeidlich war. Gleich, wie viele runde Tische eingerichtet werden. Sie ...

  • 16.01.2008 – 11:31

    B.Z.

    Mireille Mathieu gewinnt B.Z.-Kulturpreis

    Berlin (ots) - Gala am 17. Januar 2008 in der Ullstein-Halle im Berliner Axel-Springer-Haus Die französische Sängerin Mireille Mathieu erhält den B.Z.-Kulturpreis in der Kategorie "Lebenswerk". "Seit 40 Jahren berührt und fasziniert das Chanson-Wunder als Spatz von Avignon alle Generationen. Durch Qualität, Charme, Stil und die Kraft ihrer unverwechselbaren Stimme ist sie die erfolgreichste französische ...

  • 15.01.2008 – 19:34

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ein Schurkenstück

    Hagen (ots) - Nokia schließt sein Bochumer Werk Von Stefan Pohl So sind sie, die Konzerne in der schönen neuen Wirtschaftswelt: Sie investieren in Standorte, wenn öffentliches Geld fließt, lassen sich deren Weiterentwicklung mit Steuergeld bezahlen und brechen ihre Zelte ab, wenn anderswo die Kosten niedriger sind. Mit ihren guten Namen und Arbeitsplatz-Versprechen machen sie jeden Politiker gefügig. So weit, so schlecht. Jetzt hat es erneut den gebeutelten ...