Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6498 Treffer
  • 24.11.2008 – 19:05

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Dem Recht gemäß Ex-Terrorist Klar demnächst in Freiheit

    Hagen (ots) - Von Winfred Dolderer Ob ein wegen etlicher Morde Verurteilter nach 26 Jahren in Freiheit kommen sollte, man kann als "Normalbürger" darüber unterschiedlicher Meinung sein. Dem "Normalbürger", sagen Kritiker, sei die bevorstehende Freilassung des RAF-Terroristen Christian Klar unverständlich. Die Justiz hat sich allerdings nach objektiveren ...

  • 21.11.2008 – 19:13

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Verdächtiges Lob

    Hagen (ots) - Köhler rüffelt Rendite-Gier der Banken Von Lorenz Redicker Horst Köhler hat eine bemerkenswerte Rede gehalten. Eine, die vor wenigen Monaten von den Angesprochenen noch als hoffnungslos altmodisch abgetan worden wäre, die aber jetzt, in einer anderen Zeit, von denselben Personen als zukunftsweisend gelobt wird. Die Großbanken - die Kleinen waren meist redlich - sollen wieder Treuhänder der Sparer sein, dem Mittelstand Kredite geben. Das also, was ...

  • 21.11.2008 – 15:00

    Wirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.

    Tanzende Kinder sammeln 71000 Euro* für den guten Zweck / Welttanztag des ADTV ein voller Erfolg

    Hamburg (ots) - "Schritt für Schritt ... Kinder tanzen für Kinder in aller Welt". Unter diesem Motto haben 6500 Kinder in mehr als 130 Tanzschulen des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrer Verbandes (ADTV) zur - eigens für diesen Zweck eingespielten - Musik der Kids-Band Lollipops für ihre notleidenden Altersgenossen ...

  • 20.11.2008 – 19:32

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nicht wetterfest Neuverschuldung steigt wieder

    Hagen (ots) - Von Winfried Dolderer Spare in der Zeit, dann hast du in der Not, sagt ein altbackenes Sprichwort. Stimmt nicht, sagen neuerdings die Wirtschaftsweisen. Gerade in der Not muss der Staat Geld in die Hand nehmen ohne Rücksicht auf den Schuldenstand, und wer wollte schon weiser sein als ein Wirtschaftsweiser? Etwas mulmig wird einem aber doch beim ...

  • 19.11.2008 – 20:14

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Moderne Seeräuberei

    Hagen (ots) - Am Horn von Afrika eskaliert die Gewalt Von Jörg Fleischer Allein in den vergangenen zwölf Tagen haben Piraten am Horn von Afrika sieben Schiffe gekapert. Die moderne Seeräuberei ist dabei, eine neue Dimension zu erreichen. Piraten bringen einen Supertanker in ihre Gewalt - wann wird es ein großes Passagierschiff sein? Auf einem der wichtigsten Seewege zwischen Europa und Asien eskaliert die ...

  • 18.11.2008 – 18:49

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Erste Erfolge bei Pisa

    Hagen (ots) - Aber Schulreformen brauchen Zeit Von Wilfried Goebels Pisa-Studien lösen regelmäßig politische Schockwellen aus - so auch dieses Mal. Bei allen regionalen Unterschieden gilt die Kernaussage: Migranten- und Arbeiterkinder haben es schwer an deutschen Schulen. Der Zusammenhang zwischen Schulerfolg und sozialer Herkunft bleibt der Schwachpunkt im System. Die Lösung: Schule muss sich deutlich mehr um ...

  • 17.11.2008 – 19:39

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Notfall Opel

    Hagen (ots) - Staatliche Hilfe ist ein schmaler Grat Von Sven Nölting Die Kernfrage im Fall Opel lautet: Darf der Staat ein Unternehmen mit Finanzhilfen vor dem Aus bewahren? Die Antwort ist einfach: Nein, keinesfalls. Einseitige Staatshilfen für Opel verzerren den Wettbewerb zum Nachteil anderer Autobauer. Auch die Finanzkrise taugt nicht als Argument für eine Ausnahme. Die Opel-Mutter General Motors war schon schwer angeschlagen, lange bevor die ersten Banken ...

  • 17.11.2008 – 13:21

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan für Dienstag, 18.11.2008

    Bonn (ots) - 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Hans Monath (Der Tagesspiegel) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Unter den Linden "Die Wirtschaft auf Talfahrt - Was hilft uns aus der Krise?" Moderation: Michael Hirz mit Markus Söder, CSU (Bayerischer Umweltminister) und Prof. Rudolf Hickel (Wirtschafts- und Finanzwissenschaftler, Direktor Institut Arbeit und Wirtschaft, IAW) THEMA. ...

  • 16.11.2008 – 19:19

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wer als nächstes? Politik will die Autoindustrie retten

    Hagen (ots) - Von Stefan Pohl Opel, warum nur immer wieder Opel? Der Autobauer zieht die Krisen förmlich an. Noch 2005 schien nach dem Beschluss des Mutterkonzerns General Motors, das defizitäre Europageschäft mit Opel zu sanieren und 9500 Stellen abzubauen, etwas Ruhe einzukehren. Der Erfolg gab der Rosskur recht: Trotz des sinkenden Anteils am Markt ...

  • 14.11.2008 – 18:53

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Betteln um Bürgschaften Autoindustrie braucht Staatshilfe

    Hagen (ots) - Von Wilfried Goebels Der Ruf nach Staatshilfe wird immer lauter: Erst das 500 Milliarden-Hilfspaket für die Banken, nun eine Bürgschaft in Milliardenhöhe für die angeschlagene Autoindustrie. Dass ausgerechnet die Großverdiener der vergangenen Jahre kleinlaut beim Staat um Hilfe bitten, stellt den Managern sicher kein gutes Zeugnis aus. Bund ...

  • 14.11.2008 – 15:48

    ZDF

    Kampf der Kommissare / "Der Tote in der Mauer" als ZDF-Fernsehfilm der Woche

    Mainz (ots) - Bei Abbrucharbeiten in einem norddeutschen Dorf wird in einer Ge¬bäudewand eine einzementierte Leiche entdeckt. "Der Tote in der Mauer", so der Titel des ZDF-Fernsehfilms der Woche am Montag, 17. November 2008, 20.15 Uhr, führt zu einem ungewöhnlichen und spannenden Duell der beiden ermittelnden Kommissare. Die Autopsie ergibt, dass der Mann ...

  • 12.11.2008 – 18:56

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ausgeträumt Metall-Abschluss ein Sieg der Vernunft

    Hagen (ots) - Von Stefan Pohl Die Träumer in der Metall- und Elektroindustrie, die allen Ernstes an einen Tarifabschluss in der Nähe der geforderten acht Prozent geglaubt haben, sind auf dem Boden der Realitäten gelandet. Aber nicht allzu hart. Denn die Einigung in Baden-Württemberg, die heute in NRW übernommen werden dürfte, ist alternativlos ...

  • 12.11.2008 – 16:53

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Experten: Metall-Abschluss ist vertretbar

    Düsseldorf (ots) - Tarifexperten lobten den Abschluss in der Metall- und Elektrobranche gestern als vernünftig. "Der Abschluss ist vertretbar - wenn man ihn im Zusammenhang mit der relativ geringen Lohnerhöhung sieht, den die Beschäftigten in diesem Jahr bekommen haben ", sagte Hagen Lesch vom Institut der Deutschen Wirtschaft Köln (IW) der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). ...

  • 11.11.2008 – 19:18

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ums Prinzip

    Hagen (ots) - Bundeswehreinsatz: Kein Kompromiss Von Winfried Dolderer Klar, dass die Union diese Gelegenheit ergreift, dem Koalitionspartner, zumal dessen Kanzlerkandidaten, ihre Wertschätzung zu erweisen. Seht mal her, dieser Frank-Walter Steinmeier. Kann sich nicht einmal bei den eigenen Genossen durchsetzen. Ein schöner Einstand für den Wunschkanzler der SPD. Dabei ist weniger überraschend, dass die SPD-Fraktion den vor fünf Wochen vereinbarten Kompromiss zum ...

  • 10.11.2008 – 20:27

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ordnungsmacht Europa

    Hagen (ots) - Kriegsschiffe gegen Piraten vor Somalia Von Jörg Fleischer Die Vorstellung, dass es heute noch Piraten gibt, hat etwas Unwirkliches. Für uns Europäer gehören Seeräuber der Vergangenheit an. Sie bieten Stoff für packende und spannende Geschichten, die uns Schauer über den Rücken jagen. Aber sie sind irgendwie nicht mehr von dieser Welt. Doch die Wirklichkeit sieht ganz anders aus. Es ist eine ...

  • 09.11.2008 – 20:33

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kandidat Strohmann

    Hagen (ots) - Sein Name ist Ypsilanti Schäfer-Gümbel Von Bodo Zapp Wenn man glaubt, es geht nicht schlimmer, wird man in Hessen immer wieder eines Schlechteren belehrt. Nun soll also Thorsten Schäfer-Gümbel für die SPD die Landtagswahl gewinnen. Wer bitte? Selbst Sozialdemokraten meinten, sich verhört zu haben, als Andrea Ypsilanti ihre Marionette aus der Trickkiste zog. Mit seriöser Politik hat das so wenig zu tun wie CDU-Gegenkandidat Koch im Glück mit den ...

  • 06.11.2008 – 14:10

    ProSieben

    Aliens? Uri Geller schickt Botschaften der Zuschauer ins All

    München (ots) - 6. November 2008. Persönliche Botschaften, unbeantwortete Fragen und sogar Fotos: Ab sofort können die Zuschauer auf der Internetseite www.WirSindNichtAllein.ProSieben.de ihre Bilder und Texte hochladen. Uri Geller schickt die Nachrichten ins All - in seiner Show "Uri Geller live - Ufos & Aliens - Das unglaubliche Live-Experiment" am Samstag, 15. November 2008, ab 20.15 Uhr auf ProSieben. ...

  • 06.11.2008 – 12:02

    Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.

    DVB Bank und PB Firmenkunden verstärken vdp / - Hagen: Zeichen für die ungebrochene Attraktivität des Pfandbrief-Systems

    Berlin (ots) - Die DVB Bank SE, Frankfurt am Main, verstärkt zum Jahresbeginn 2009 den Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) in Berlin. Die PB Firmenkunden AG, Bonn, tritt mit sofortiger Wirkung dem vdp bei. Die börsennotierte DVB Bank ist eine auf Verkehrsfinanzierung fokussierte Spezialbank und zählt in ...

  • 05.11.2008 – 19:42

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ja, er kann es

    Hagen (ots) - Obamas Sieg beflügelt hohe Erwartungen Von Eberhard Einhoff "Yes, we can." Ein Slogan, der gleichermaßen selbstbewusst wie inhaltlich nichts sagend daherkommt, hat Wirkung gezeigt. Ja, er kann es - siegen zumindest. Barack Obama hat mit seinem überzeugenden Wahlerfolg jegliche Erbsenzählerei und erbitterte juristische Auseinandersetzungen überflüssig gemacht. Dazu bekommen die Vereinigten Staaten einen neuen Präsidenten, dessen Wahl auf immer mit ...