Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6498 Treffer
  • 23.12.2008 – 19:56

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Das Geld regiert doch nicht Welt

    Hagen (ots) - Weihnachten ist Zeit der Besinnung Von Bodo Zapp Weihnachten, das ist nicht nur Feier, traditioneller Kirchgang und Geschenkefest. Das kann und sollte in einer ruhigen Stunde auch Zeit der Besinnung sein: Was ist uns wirklich wichtig, jenseits der Äußerlichkeiten? Sind wir bei der Suche nach dem Sinn des Lebens nicht etwas vom Weg abgekommen? In der Redaktion, wo ein lieber Kollege gerade viel zu ...

  • 22.12.2008 – 20:40

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ein perfider Vorstoß

    Hagen (ots) - Gottesdienst nur für Mitglieder Von Andreas Thiemann Die kurzen Phasen, in denen der hektische Herzschlag der Politik ein wenig zu Ruhe kommt, sind Sternstunden für jene, die sich mit krausem Gedankengut wenigstens für einen Augenblick ins Rampenlicht des Interesses drängen wollen. Das mag wohl auch der Beweggrund des CDU-Politikers Thomas Volk gewesen sein, als er jetzt mit populistischer ...

  • 19.12.2008 – 19:01

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wohin mit ihnen? Asyl für Guantanamo-Häftlinge gesucht

    Hagen (ots) - Von Winfried Dolderer Schandfleck Guantanamo. Es gibt nichts, was einem humanitär gestimmten Zeitgenossen derzeit flotter über die Lippen käme. Und doch ist die Entrüstung über den Folterknast nicht immer frei von Heuchelei. Schließlich weiß man seit Jahren von Häftlingen, die dort unschuldig einsitzen. Wann immer es aber um die Frage ...

  • 18.12.2008 – 19:49

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Aufbau vor Ausbau Das gilt heute auch für den Westen

    Hagen (ots) - Von Winfried Dolderer Aufbau Ost vor Ausbau West, so hieß das Anfang der Neunziger, unmittelbar nach der deutschen Wiedervereinigung. Der Satz hatte damals, als nach vier Jahrzehnten DDR-Wirtschaft die neuen Länder ein beklagenswertes Bild des Verfalls und der Verwüstung boten, seine Berechtigung. Da war eine historische Hypothek abzutragen. ...

  • 16.12.2008 – 19:57

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nervenkrieg

    Hagen (ots) - Bombenalarm im Kauhaus Von Jörg Fleischer Das ist ein Alptraum. Ein Terroranschlag in einem Kaufhaus im Advent, in einem Konsumtempel wie dem "Printemps" in Paris. Angst vor Terror in Frankreichs Hauptstadt. Was gestern dort passierte, kann heute in London, Rom, Madrid oder Berlin geschehen. Die Sprengsätze zündeten nicht. Doch ein Ziel haben die mysteriösen Bombenleger erreicht: Sie zetteln einen Nervenkrieg an, sie spielen ein schlimmes Spiel. ...

  • 02.12.2008 – 19:02

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Lex Mercedes

    Hagen (ots) - Der EU-Kompromiss zum Klimaschutz Von Stefan Pohl Es hätte günstigere Zeitpunkte gegeben, um Umweltauflagen für Europas Autoindustrie zu beschließen. So haben die sich täglich verschlechternden Nachrichten aus der Branche den deutschen Herstellern in die Karten gespielt. Der Brüsseler Kompromiss ist im Vergleich zur ursprünglichen Planung eine Lex Mercedes und Co. Er nützt zunächst der Industrie und nicht dem Klima. Ihren Ruf als Klima-Kanzlerin ...

  • 01.12.2008 – 19:17

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Kanzlerinnenpartei Merkel triumphiert in Stuttgart

    Hagen (ots) - Von Winfried Dolderer Nichts Neues von der CDU. Die Partei bleibt sich treu, nicht anders als ihre Vorsitzende. Diese in ihrer unerschütterlichen Nüchternheit auch angesichts einer beispiellosen Krise, der Verweigerung alles dessen, was eine erregbare Öffentlichkeit als Ausweis von Tatkraft verlangt. Die Partei in der nicht minder großen ...

  • 27.11.2008 – 10:34

    BP Europa SE

    Klima & Co: Bundesumweltminister Gabriel zeichnet Gewinner-Schulen aus

    Bochum/Berlin (ots) - Endspurt beim Klima & Co Schulwettbewerb: Am 3. Dezember verleiht Bundesumweltminister Sigmar Gabriel gemeinsam mit Dr. Uwe Franke, dem Vorstandsvorsitzenden der deutschen BP, die drei heißersehnten Preise in Deutschlands höchstdotiertem Umwelt-Schulwettbewerb "Klima & Co": 50.000 Euro für das Schulteam, das die besten Klimaschutz-Ideen für ...

  • 25.11.2008 – 20:08

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Er ist dann mal weg

    Hagen (ots) - Clement zieht seinen SPD-Schlussstrich Von Bodo Zapp "Hiermit erkläre ich mit Wirkung vom heutigen Tag meinen Austritt aus der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands." Nach 38 Jahren Mitgliedschaft hat Wolfgang Clement - für fast alle überraschend - den Partei-Schlusstrich gezogen. Gerügt, gekränkt, gegangen: Der Abgang passt zu dem streitbaren Politik-Ruheständler, der stets nicht nur Parteimensch, sondern auch Einzelkämpfer und anerkannter ...