Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6498 Treffer
  • 25.01.2009 – 19:55

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Von Obama lernen

    Hagen (ots) - Verschuldung erreicht Rekordhöhe Von Jörg Bartmann Deutschland wird von einem Schuldenstand in Höhe von rund 1,5 Billionen Euro geplagt. Jede Sekunde kommen 474 Euro hinzu. Das sind Dimensionen, die kaum noch beherrschbar, geschweige denn von heute auf morgen zu eliminierensind. Der ausgeglichene Bundeshaushalt ist durch die Finanzkrise in weite Ferne entschwunden - Ende offen. Ohne Zweifel, da wird die Macht zur Last. Wie reagiert die politische ...

  • 23.01.2009 – 19:29

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Namenlose Angst

    Hagen (ots) - Bestürzung über Kindergarten-Massaker Von Ulrich Friske Es ist unfassbar: Ein Wahnsinniger stürmt grässlich verkleidet in einen Kindergarten und sticht mit einem Messer auf schlafende Kleinkinder und Betreuer ein, die die Kinder verteidigen. Eltern dreht sich bei dieser schrecklichen Nachricht der Magen um. Ist auf dieser Welt nichts mehr heilig? Wie kann ein Mensch nur so etwas tun? Millionen Eltern vertrauen jeden Tag das Wertvollste, was sie ...

  • 22.01.2009 – 19:47

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kurzer Prozess

    Hagen (ots) - Ex-Postchef gesteht Steuerhinterziehung Von Joachim Karpa Er bereut, er gesteht, er zahlt zurück - und er kommt mit einer Freiheitsstrafe auf Bewährung und einer hohen Geldstrafe davon. So wird der Prozess am Montag ausgehen. Das Gericht macht Ex-Postchef Klaus Zumwinkel einen kurzen Prozess. Das ist in seinem Sinne. Der Topmanager zeigt sich kooperativ und rettet seinen Kopf. Dass er nicht ins Gefängnis muss, hat er einer Justizpanne zu verdanken. ...

  • 22.01.2009 – 18:45

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kurzer Prozess Ex-Postchef gesteht Steuerhinterziehung

    Hagen (ots) - Von Joachim Karpa Er bereut, er gesteht, er zahlt zurück - und er kommt mit einer Freiheitsstrafe auf Bewährung und einer hohen Geldstrafe davon. So wird der Prozess am Montag ausgehen. Das Gericht macht Ex-Postchef Klaus Zumwinkel einen kurzen Prozess. Das ist in seinem Sinne. Der Topmanager zeigt sich kooperativ und rettet seinen Kopf. ...

  • 22.01.2009 – 10:06

    Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.

    Weitere Verbesserung der Pfandbriefqualität / Pfandbriefgesetz-Novelle im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages

    Berlin (ots) - Der deutsche Pfandbrief ist auch in einer Finanzkrise ein Garant für Sicherheit und ein deutsches Erfolgsprodukt. Das war die übereinstimmende Meinung der Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, die vom Finanzausschuss des Deutschen Bundestages zum Entwurf des Gesetzes zur Fortentwicklung des ...

  • 12.01.2009 – 19:32

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Gschenkt ist zu teuer

    Hagen (ots) - Job-Programme scheinen zu versagen Von Nina Grunsky Alle Jahre wieder drechseln Bundesregierungen neue Werkzeuge, um Langzeitarbeitslosen Arbeit zu verschaffen. Und alle Jahre wieder müssen sie sich nachweisen lassen, dass diese Instrumente nicht so gut funktionieren wie erhofft. Diesmal scheint Berlin Betrieben ein Angebot gemacht zu haben, dass man eigentlich nicht ablehnen kann: billige ...

  • 09.01.2009 – 19:24

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Der Lärm nimmt zu

    Hagen (ots) - 25 Jahre Privatfernsehen in Deutschland Vob Harald Ries Erst wurde nicht ernst genommen, was ab 1984 aus Ludwigshafen und Luxemburg kam: Zu billig war der Schund, mit dem das Privatfernsehen startete. Doch der Schund wird immer noch gesendet. Bloß billig ist er nicht mehr, und er läuft nicht nur bei RTL und Sat 1 (und Pro7VoxSuperKabel1), sondern überall. Wie es so weit kommen konnte? Die Öffentlich-Rechtlichen waren so lahm, dass jeder Wind gut ...

  • 08.01.2009 – 18:35

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Mehr als Schwäche

    Hagen (ots) - Exporteinbruch trübt Blick auf 2009 Von Stefan Pohl Man muss schon sehr fest im Glauben sein, um die derzeitige konjunkturelle Lage Deutschlands als kurze Schwächephase abzutun. Mit dem jüngsten Exporteinbruch und der akuten Schwäche beim Auftragseingang droht aus der Grippe eine Lungenentzündung zu werden, gegen die viele Experten nur noch Milliarden-Konjunkturprogramme als Mittel sehen. Maschinen, Autos, Investitionsgüter: Es führt kein Weg an ...

  • 07.01.2009 – 19:00

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Musik aus dem Netz

    Hagen (ots) - Apple kippt den Kopierschutz Von Torsten Berninghaus Es war eine gute Nachricht für alle, die Musik online einkaufen: Der größte Internet-Musikladen der Welt, Apple iTunes, verzichtet ab sofort auf den Kopierschutz. Damit können acht Millionen Songs geladen werden. Ab April sollen es zehn Millionen Titel sein, die kopiert, gebrannt oder auf MP3-Player überspielt werden können- und zwar ohne Hacker-Software. Natürlich handelt Apple nicht aus ...

  • 05.01.2009 – 18:58

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Zäh wie Kautabak

    Hagen (ots) - Konjunkturpaket II gerät in Wahlkampf Von Thorsten Keim Wie war das noch? Richtig! Vergleiche mit der Endphase der Großen Koalition Ende der 60er Jahre verbaten sich Union und SPD, als sie ihr Bündnis auf Zeit im Frühwinter 2005 besiegelten. Denn was ihnen prophezeit wurde, war auch allzu gruselig: eine günstige taktische Position für die folgende Bundestagswahl zu finden. 2009 firmiert als Superwahljahr. Vor diesem Hintergrund sind die ...

  • 04.01.2009 – 19:00

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Lange und blutig Israels Bodenoffensive im Gazastreifen

    Hagen (ots) - Von Eberhard Einhoff Eine Bodenoffensive dient dazu, mit militärischen Mitteln ein Ziel zu erreichen. Nach offizieller Verlautbarung soll der Vorstoß der israelischen Truppen im Gazastreifen dazu dienen, den Raketenbeschuss israelischen Territoriums zu beenden, nicht aber das Gebiet wieder zu erobern. Wenn nun, wie es derzeit geschieht, Israel ...

  • 02.01.2009 – 19:42

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Sie wirken!

    Hagen (ots) - Mit Umweltzonen gegen Feinstaub Von Lorenz Redicker Allen Unkenrufen zum Trotz, sie wirken offenbar, die Umweltzonen. Jedenfalls ist die Feinstaubbelastung in vielen Städten merklich zurückgegangen. Allein durch das Wetter ist das nicht zu erklären. Dass die Feinstaubwerte auch in Hagen gesunken sind, und zwar ohne nennenswerte Verkehrsbeschränkung, könnte sich als Ausnahme der Regel erweisen. Zur Erinnerung: Umweltzonen waren anfangs gleich von ...

  • 29.12.2008 – 18:54

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Keine lange Leitung Breitband im HSK bis Ende 2009

    Hagen (ots) - Von Nina Grunsky Ein teures Tempolimit für den Ausbau der Daten-Autobahn - das versucht offenbar derzeit die Telekom in Berlin durchzusetzen. Bis 2011 will sie Lücken schließen und ländliche Regionen an das Breitband-Internet anschließen. Bislang hat sich diese Investition für das Wirtschaftsunternehmen nicht gerechnet. Künftig gibt es ...

  • 28.12.2008 – 20:05

    Westfalenpost

    Westfalenpost: In der Kriegsfalle

    Hagen (ots) - Massive Angriffe auf den Gazastreifen Von Jörg Bartmann Der Gazastreifen ist der abermalige Beweis: Einen totalen Frieden gibt es nicht - das ist dem Krieg vorbehalten. Mit Toten, Leid, Kummer und Unverständnis. Israels scheidender Ministerpräsident Olmert wird es ebenso wissen, wie alle anderen Beteiligten an dem ewigen Dilemma im Nahen Osten: Militärisch lässt sich das Problem Gaza nicht lösen. Gleichwohl werden tonnenweise Bomben abgeworfen, ...