Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6498 Treffer
  • 10.06.2009 – 11:54

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Harald Schmidt kommt zum "Satire Gipfel"

    Berlin (ots) - Am 18. Juni tagt in Berlin der nächste "Satire Gipfel" - der rbb produziert die politische Kabarett-Sendung ab 23.00 Uhr live für Das Erste. Gastgeber Mathias Richling freut sich auf scharfzüngige Mitstreiter: Harald Schmidt, Hagen Rether, Matthias Egersdörfer und H.G. Butzko. Mit seinem Auftritt im "Satire Gipfel" kehrt Harald Schmidt übrigens zu seinen Wurzeln zurück. In den Studios an der ...

  • 09.06.2009 – 19:41

    Westfalenpost

    Westfalenpost: So langweilig

    Hagen (ots) - Wende im Prozess gegen Sauerland-Zelle Von Joachim Karpa Der Mann steht nur für Allah auf. Dem Gericht verweigert Adem Yilmaz seinen Respekt. Der Angeklagte langweilt sich beim Prozess gegen die sogenannte Sauerland-Zelle vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf. Aus seiner Sicht muss das anders werden. So erklären der 30-Jährige und seine Verteidigerin die Kehrtwende: Schluss mit dem Schweigen. Das Verfahren im Hochsicherheitstrakt nimmt bizarre Züge ...

  • 09.06.2009 – 09:00

    Kabel Eins

    Baupfusch und (k)ein Ende im Finale von "Dein neues Haus" und ein großer Rückblick in der vorerst letzten Folge von "Hagen hilft!": am Donnerstag, 11. Juni 2009, ab 20.15 Uhr bei kabel eins

    Unterföhring (ots) - Unterföhring, 9. Juni 2009 - Alles hat ein Ende - nur der Pfusch hat keins! Bei einigen Hausbesitzern entwickelt sich der Traum vom Eigenheim schnell zum unglückseligen Alptraum. Nämlich dann, wenn beim Bau nicht so gearbeitet wird, wie versprochen und gewünscht und das Leben in den ...

  • 08.06.2009 – 19:23

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Gespaltenes Land Pro-westliches Bündnis siegt im Libanon

    Hagen (ots) - Von Eberhard Einhoff Das klingt zunächst einmal uneingeschränkt gut: Sieg des pro-westlichen Bündnisses im Libanon, Niederlage für die Hisbollah. Damit, so könnte man meinen, wird dem Einfluss Syriens und des Irans auf die libanesische Politik ein massiver Riegel vorgeschoben, das gegen Israel gerichtete kriegerische Bedrohungspotenzial ...

  • 05.06.2009 – 19:31

    Westfalenpost

    Westfalenpost: In Frieden zur Einigkeit

    Hagen (ots) - Wähler haben Euopa in der Hand Von Eberhard Einhoff Wie, zum Teufel, ist das möglich? Da steht die Wahl zu einem Parlament an, wie es kein zweites gibt, doch so recht scheint niemand die Zusammensetzung dieser multinationalen Europa-Runde aus mehr als 700 Abgeordneten mitbestimmen zu wollen. Zu groß, zu unübersichtlich, zu bürokratisch, zu kleinkariert, zu profillos, was seine Vertreter angeht - ...

  • 04.06.2009 – 19:18

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Geist der Annäherung Barack Obama geht auf Muslime zu

    Hagen (ots) - Von Eberhard Einhoff Neuer Mann, neues Programm, neue Töne - Barack Obama müht sich redlich, die Verwerfungen aus den Amtszeiten seines Vorgängers vergessen zu machen und Schäden zu beheben. Die Rede des US-Präsidenten in Kairo war einfach wohltuend, weil sie von einem Geist geprägt war, der Annäherung, Ausgleich und Partnerschaft gegen ...

  • 03.06.2009 – 19:43

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Privat vor Staat Verantwortung für Arcandor-Mitarbeiter

    Hagen (ots) - Von Stefan Pohl Wer heute eine bloße Selbstverständlichkeit in den Mund nimmt wie die Sozialpflichtigkeit von Eigentum, sieht sich rasch in die völlig falsche Ecke gedrängt. Beim Streit um Staatshilfe für Arcandor ist nachdrücklich daran zu erinnern, dass der Konzern zwei Großaktionäre und damit Miteigentümer hat, die schwere Fehler ...

  • 03.06.2009 – 18:28

    Westfalenpost

    Westfalenpost: An den CvD Inland Hier ist die WESTFALENPOST (Hagen) mit einer Vorabmeldung:

    Hagen (ots) - Merz fordert europäische Bankenaufsicht Hagen. Der CDU-Finanz- und Wirtschaftsexperte Friedrich Merz hat als Konsequenz aus der Bankenkrise eine europäische Bankenaufsicht gefordert. Merz sagte bei einer Veranstaltung in Meschede: "Es fehlt an Führung, die Europa eine Richtung gibt." Wäre das der Fall, stünde die Europäische Union besser ...

  • 02.06.2009 – 21:35

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Merz kritisiert Bundesregierung für Opelpolitik

    Hagen (ots) - Von Jörg Fleischer Meschede. Der Finanz- und Wirtschaftsexperte Friedrich Merz (CDU) hat die Bundesregierung scharf für ihre Politik bei der Opel-Rettung kritisiert. Merz sagte gestern Abend bei einer Veranstaltung in Meschede: `Mit der Rettung von Opel ist die rote Linie überschritten." Damit habe der Staat ein Fass aufgemacht, das es ihm extrem schwierig mache, anderen Unternehmen Hilfe zu ...

  • 01.06.2009 – 19:32

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wettstreit der "Retter"

    Hagen (ots) - Staatshilfe: Nach Opel kommt nun Arcandor Von Jörg Bartmann Die spannende, höchst kritische Industriepolitik 2009 birgt große Gefahren für den Steuerzahler. Was nach dem Rettungsplan für Opel auf dem Tisch liegt, ist alles andere als beruhigend. Die Kapitaldecke des Unternehmens ist äußerst dünn, so dass längst nicht klar ist, ob die staatliche Finanzspritze nicht schon in sechs Monaten ...

  • 29.05.2009 – 19:35

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Auf Entzug

    Hagen (ots) - Bundestag stimmt Schuldenbremse zu Von Winfried Dolderer Die Politik spricht sich selbst das Misstrauen aus. Der Staat geht auf Entzug, und zwar in einer vergitterten geschlossenen Anstalt. Man kann die Zustimmung des Bundestages zur Schuldenbremse schwerlich anders verstehen. Bedeutet sie doch, dass, wenn auch erst in etlichen Jahren und nicht ohne Ausnahmen, der Bund nur noch einen Bruchteil der Schulden machen darf, die er sich derzeit genehmigt, und ...

  • 27.05.2009 – 19:56

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Eine neue Landschaft

    Hagen (ots) - Konzernrettung mit Steuermilliarden Von Wilfried Goebels Der Fall Opel verändert die politische Landschaft. Nicht nur, aber auch in NRW. Mit der Bereitschaft, den taumelnden Autobauer mit Staatshilfen am Leben zu halten, wirft die Politik ordnungspolitische Prinzipien über Bord. Wann endet der Wettbewerb, wo beginnt die Staatswirtschaft? Die Interessenten fordern Milliarden Euro staatliche Garantien ...

  • 26.05.2009 – 09:00

    Kabel Eins

    Hausumbau für'n Appel und'n Ei in Bergheim und pappsatt im Imbiss in Langenfeld - in "Dein neues Haus" und "Hagen hilft!" am Donnerstag, 28. Mai 2009 ab 20.15 Uhr bei kabel eins

    Unterföhring (ots) - Unterföhring, 26. Mai 2009 - Makler Hans Rolfes (50) und sein Architekten-Partner Björn Nolte (33) müssen diesmal der Familie Bormann aus Bergheim helfen, die gerade ein Haus gekauft haben. Das Objekt wollen die Kunden jetzt nach ihren Wünschen ganz neu gestalten. Antonia (33) will ...

  • 25.05.2009 – 15:28

    ZDF

    ZDF-Programmänderung ab Woche 24/09

    Mainz (ots) - Woche 24/09 So., 7.6. Bitte Änderung und nochmalige Beginnzeitkorrekturen beachten: 23.55 heute (Stereoton/Videotext) 0.00 Das Philosophische Quartett (VPS 0.05) XXL: Die lange Nacht der Sehnsuchtsrouten (1) 1.00 Trolle, Fjorde und ein Postschiff (VPS 1.10) 1. Auf zu den Lofoten 1.45 Trolle, Fjorde und ein Postschiff (VPS ...

  • 24.05.2009 – 19:27

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Der Konsens-Präsident

    Hagen (ots) - Weitere fünf jahre für Horst Köhler Mit diesem Ausgang können fast alle zufrieden sein. Die Deutschen, die einen Präsidenten behalten dürfen, den sie sich zu 80 Prozent wünschen. Horst Köhler, dem weitere Jahre in dem Amt vergönnt sind, an dem er erkennbar Geschmack gefunden hat. Guido Westerwelle, der als erster für Köhlers Wiederwahl trommelte und nun erneut in Phantasien einer ...

  • 22.05.2009 – 19:40

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Weiter mit Köhler - das könnte passen Aber Gesine Schwan hat eine Chance

    Hagen (ots) - Von Bodo Zapp Köhler oder Schwan - diese Entscheidung hatten die 1224 Mitglieder der Bundesversammlung schon vor fünf Jahren zu treffen. Doch heute ist die Ausgangsposition eine andere. Er ist der Bundespräsident, dem in seiner Amtszeit keine gravierenden Fehler unterliefen, der sich trotzdem seiner Wiederwahl nicht sicher sein kann. Sie ist ...

  • 19.05.2009 – 19:40

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Quoten-Babys

    Hagen (ots) - Bei RTL üben Jugendliche an Säuglingen Von Nina Grunsky Ich bin ein Baby, holt mich hier raus! Weil sie noch nicht sprechen können, bleibt den Säuglingen in der neuen RTL-Serie "Erwachsen auf Probe" noch nicht einmal dieser Rettungsruf. Eltern ist es ein Rätsel, was andere Eltern dazu bewegen kann, ihr Baby an einen Sender und an jugendliche Väter und Mütter auf Probe zu verleihen: Dass die Teenager noch nicht in der Lage sind, Verantwortung für ...

  • 18.05.2009 – 19:23

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ehrlich diskutieren Rationierung in der Medizin?

    Hagen (ots) - Von Lorenz Redicker Wie viel Gesundheit ist künftig bezahlbar? Die Frage impliziert, dass nicht alles mehr von der Allgemeinheit aufgebracht werden kann - dass es also Leistungskürzungen geben wird. Die Debatte um den Prioritätenkatalog für Behandlungen, wie ihn Ärztepräsident Hoppe fordert, ist in der Welt, daran wird Ulla Schmidts ...

  • 18.05.2009 – 12:59

    ZDF

    Martin Leutke neuer Leiter des ZDF-Landesstudios Hessen

    Mainz (ots) - ZDF-Intendant Markus Schächter hat Martin Leutke zum neuen Leiter des Landesstudios Hessen berufen. Der gebürtige Berliner ist Jahrgang 1974 und studierte bis 2004 Volkswirtschaft in Mainz und Hagen. Bei einem privaten Stuttgarter Radiosender absolvierte er ein zweijähriges Volontariat. Seit 1996 arbeitet Leutke für das ZDF. Er moderierte von 2000 bis 2004 die ZDF-Sendung "drehscheibe ...

  • 17.05.2009 – 18:51

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kurskorrektur

    Hagen (ots) - Westerwelle folgt neuer FDP-Strategie Von Jörg Bartmann Aus Sicht der FDP hat Guido Westerwelle im letzten Moment eine Kurskorrektur vorgenommen. Der Lagerkampf ist aus strategischen Gründen beendet, bevor er so richtig begann. Er geht über in den Anspruch als liberale Partei erste Adresse für das bürgerliche Lager zu sein. Eine Ampelkoalition bleibt möglich. Es ist eine ungeliebte Option, aber was macht man nicht alles, um an die Macht zu kommen. ...

  • 14.05.2009 – 18:53

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Herbe Enttäuschung

    Hagen (ots) - Obama veröffentlicht Häftlingsfotos nicht Von Jörg Fleischer Das ist bitter für Obamas Anhänger. Der US-Präsident hält sein Versprechen nicht, Fotos von misshandelten Gefangenen aus Afghanistan und dem Irak zu veröffentlichen. Diese dunklen Kapitel seines Vorgängers Bush und des US-Militärs bleiben nun doch geschlossen. Fakt ist, amerikanische Soldaten haben gefoltert. Die Fotos, die diese Schmach dokumentieren, hätten der Welt eine Mahnung ...

  • 13.05.2009 – 12:50

    ZDF

    ZDF-Programmänderung ab Woche 21/09

    Mainz (ots) - Woche 21/09 So., 17.5. 11.00 ZDF-Fernsehgarten Bitte Ergänzungen beachten: Wolfgang Lippert Starlight Express Chris Norman Daniel Schuhmacher Adoro Kelvin Kalvus (Artistik) Hans Klok (Magier) Jan Hartmann (Telenovela "Alisa - Folge deinem Herzen") Nadine Warmuth (Telenovela "Alisa - Folge ...

  • 13.05.2009 – 09:30

    Kabel Eins

    Neue Platzwunder für große Familien in Leipzig und Bedburg und neue Wege für einen Gasthof in Runkel an der Lahn - in "Dein neues Haus" und "Hagen hilft!" am 14. Mai 2009 ab 20.15 Uhr bei kabel eins

    Unterföhring (ots) - Unterföhring, 13. Mai 2009 - Das Leipziger Duo Makler Stefan Assmann (46) und Architekt Tom Gotthard (48) kommt ordentlich ins Schwitzen. Eine vierköpfige Familie will aus ihrer coolen Altbauwohnung in der Leipziger Innenstadt möglichst bald in ein Haus mit Garten ziehen. Grund: Die ...

  • 12.05.2009 – 19:25

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Heilsamer Zwang

    Hagen (ots) - EU schiebt Landesbanken-Neuordnung an Von Stefan Pohl Traurig, dass es erst des Zwangs durch die EU-Kommission bedurfte, um die Ministerpräsidenten zur Verschmelzung "ihrer" Landesbanken zu bewegen. Kein Landesfürst gibt freiwillig ein Machtmittel zur Gestaltung regionaler Strukturpolitik aus der Hand und auch kein Instrument zur Befriedigung persönlicher Eitelkeit. So schiebt die Brüsseler Behörde nun endlich an, was längst auf die politische ...

  • 11.05.2009 – 19:44

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Zweifel ausgeschlossen

    Hagen (ots) - Papst Benedikt XVI. mit klarer Haltung Von Andreas Thiemann Es gibt wohl kaum einen anderen Ort auf der Erde, wo die Probleme so vielschichtig und verflochten, historisch belastet und Lösungen noch immer perspektivisch höchst ungewiss sind. Der deutsche Papst kommt nicht als ein distanzierter Beobachter, als ein Außenstehender nach Israel, sondern als ein aktiver und mitverantwortlicher Zeitzeuge. ...